AA

Solide gewachsen

25.08.2011 Auf ein sehr ansprechend, aber nicht euphorisch verlaufenes Geschäftsjahr 2003 blickte am Dienstag die Vorarlberger Raiffeisen-Gruppe zurück.

Deutschland: Zweifel an Zeitplan

25.08.2011 Wegen der gegenwärtigen Unruhen im Irak hat Gernot Erler den Zeitplan der US-amerikanischen Besatzungsmacht für die Wiederherstellung der irakischen Souveränität in Frage gestellt.

Washington: Weitere Zeugen vor 9/11-Ausschuss

25.08.2011 Der US-Untersuchungsausschuss zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 hört weitere ranghohe Zeugen an: Justiz- minister Ashcroft, Janet Reno und Ex-FBI-Direktor Louis Freeh.

Ungarn: EU wird mit Riesen-Sanduhr begrüßt

25.08.2011 Mit der größten Sanduhr der Welt will Ungarn den Beitritt zur Europäischen Union begehen. "Nun kommt die EU und damit eine neue Zeitrechnung“, sagt Erfinder Janos Herner.

Bagdad: Heftige Explosionen im Stadtzentrum

25.08.2011 Eine Serie von Explosionen hat am Dienstagmorgen in Bagdad das Viertel erschüttert, in dem sich das Hauptquartier der US-Streitkräfte befindet.

Irak: Serie der Geiselnahmen reißt nicht ab

25.08.2011 Zwar sind am Montag im Irak laut einem Mitglied des irakischen Regierungsrates neunzehn von Aufständischen entführte Ausländer verschiedener Nationalität freigelassen worden.

Brand im Wiener Hotel Sofitel

25.08.2011 Einen Schwerverletzten hat Dienstag, gegen 01.00 Uhr Früh ein Brand im Hotel „Sofitel“ im dritten Wiener Gemeindebezirk gefordert - Feuer brach im sechsten Stock aus - Feuerwehr mit zehn Fahrzeugen im Einsatz.

Bush: Bisher tiefste Krise

25.08.2011 Frohe Ostern waren es für George W. Bush nicht. Auf eine „harte" Woche im Irak, wie er es selbst formulierte, folgte ein düsteres Wochenende mit zusätzlichen Problemen an der Heimatfront.

USA: Bush weist Kritik zurück

25.08.2011 Ein Regierungsdokument, das bereits im August 2001 vor Anschlägen des radikalislamischen Terrornetzwerks El Kaida in den USA warnte, setzt das Weiße Haus unter Druck.

Irak: Sieben Chinesen entführt

25.08.2011 Die sieben im Irak entführten Chinesen sind höchstwahrscheinlich in der Widerstandshochburg Falluja gekidnappt worden.  Die Männer waren am Sonntag in den Irak gereist.

Bei Wohnungsbrand qualvoll erstickt

25.08.2011 Bei einem Feuer in seiner Wohnung ist ein Mann aus Hernals am Ostermontag erstickt - vermutlich löste eine brennende Zigarette den Brand aus.

Magere Beute für Räuber

25.08.2011 Pech für zwei Räuber, die in der Nacht auf Ostersonntag ein Lokal am Hossplatz überfallen wollten - der Angestellte hatte keinen Tresorschlüssel bei sich.

"Frühjahrsputz" für Wiens Brücken

25.08.2011 Jedes Jahr im Frühling werden Wiens Brücken auf Vordermann gebracht - sie werden gereinigt und auf eventuelle Schäden untersucht.

Fleißige Bauarbeiter: A2-Sperre aufgehoben

25.08.2011 Die Oster-Rückreisestaus könnten in Wien etwas entschärft sein - früher als geplant konnte die Sperre des Knoten Vösendorf an der Südautobahn bereits Montag früh aufgehoben werden.

Israelische Armee tötet drei Palästinenser

25.08.2011 Israelische Soldaten haben am Montag im  südlichen Gaza-Streifen drei Palästinenser getötet. Die Männer hätten versucht, in die jüdische Siedlung Nezarim einzudringen, hieß es.

Russland: Mindestens 40 Tote bei Grubenunglück

25.08.2011 Die Zahl der bei einer Methangas-Explosion in einem sibirischen Kohlebergwerk getöteten Bergleute ist am Sonntag nach offiziellen Angaben auf 40 gestiegen.

Irak: Entführer drohen erneut mit Tod von Geisel

25.08.2011 Nach Berichten über eine bevorstehende Freilassung von drei japanischen Geiseln im Irak drohen die Entführer nun offenbar wieder mit der Tötung der Geiseln.

Taiwan: 120 Verletzte bei Protesten

25.08.2011 Bei Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demons-tranten in Taiwan sind über 120 Menschen verletzt worden. 20 Personen seien festgenommen worden, teilte die Polizei mit.

Papst spendete Segen Urbi et Orbi

25.08.2011 Mit der Ostermesse des Papstes auf dem Petersplatz und dem traditionellen Segen Urbi et Orbi erreichten die Osterfeiern am Sonntag in Rom ihren Höhepunkt.

Waffenruhe in Falluja bisher stabil

25.08.2011 Die seit 08.00 Uhr MESZ am Sonntag geltende Waffenruhe im irakischen Falluja ist nach Angaben eines AFP-Korrespondenten bisher eingehalten worden.

Großbrand in Brunn am Gebirge

25.08.2011 Feuersbrunst in unbenützten Lager im Zentrum von Brunn am Gebirge an der südlichen Wiener Stadtgrenze - enorme Rauchentwicklung lockte unzählige Schaulustige an.

USA: Bush war vor 9/11-Anschlägen gewarnt

25.08.2011 Dossier mit dem Titel „Bin Laden entschlossen zu Schlag in den USA“ wurde Bush einen Monat vor den verheerendem Anschlag auf das World Trade Center vorgelegt - Warnung vor Flugzeugentführungen.

Philippinen: Neun Tote bei Gefängnisausbruch

25.08.2011 Bei einem Massenausbruch aus einem philippinischen Gefängnis sind mindestens acht Häftlinge und ein Wachmann erschossen worden.

Mindestens 40 Tote bei Gefechten

25.08.2011 Bei Gefechten zwischen Aufständischen und US-Besatzungs-truppen nördlich von Bagdad sind in der Nacht auf Samstag 40 Iraker getötet worden, wie ein Militärsprecher mitteilte.

Berlusconi im Irak

25.08.2011 Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi hob während seines Treffens mit den italienischen Soldaten in Nassiriya die Bedeutung der italienischen Friedensmission im Irak hervor.