AA

Weltbevölkerungsbericht: Drastisches Wachstum

26.08.2011 6,4 Milliarden Menschen bewohnen derzeit die Erde. Schätzungen zufolge werden es bis zum Jahr 2050 um ein Drittel mehr sein. Allerdings wird sich diese Zunahme fast gänzlich in den Entwicklungsländern abspielen.

Waffenlager im Großraum Wien entdeckt

26.08.2011 Direkt neben der Abfahrt der Westautobahn wurde ein umfangreiches Waffenlager ausgehoben. Durch einen anonymen Anruf wurde die Staatspolizei auf den gefährlichen Fund aufmerksam.

Autofreier Tag

26.08.2011 Am 22. September bleibt das Auto in der Garage. Bereits zum fünften Mal findet der autofreie Tag statt. Unter dem Motto "Ring frei für die Umwelt" wird ein großer Teil der Ringstraße gesperrt.

UK: Jäger rufen zu Massenprotest auf

26.08.2011 Vor der Parlamentsabstimmung über ein Verbot der Fuchsjagd haben britische Jäger zu einer massiven Protestaktion in London aufgerufen. "Es kommen Busse aus dem gesamten Land, vom hohen Norden bis zum Westen. Wir rechnen mit einer sehr großen Menge".

Irak: Demonstration für entführte Italienerinnen

26.08.2011 Hunderte von Menschen haben sich am Mittwochvormittag in Bagdad an einer Solidaritätskundgebung für die beiden im Irak entführten Italienerinnen, Simona Torretta und Simona Pari, beteiligt.

USA: Hurrikan "Ivan" nähert sich Golfküste

26.08.2011 An der amerikanischen Golfküste um New Orleans hat mit dem Herrannahen von Hurrikan „Ivan“ am Dienstag der große Exodus begonnen. Bürgermeister Ray Nagin rief die Einwohner auf, sich in Sicherheit zu bringen.

Irak: Türkische Geisel freigelassen

26.08.2011 Kidnapper haben offenbar am Mittwoch im Irak eine türkische Geisel freigelassen. Die Entführer hatten den Schritt am Dienstag in einem Video angekündigt. Der Mann sei zum Islam übergetreten und bereue, für "die ungläubigen amerikanischen Besatzungstruppen" gearbeitet zu haben.

WGKK verschleudert Millionen für Leistungsblatt

26.08.2011 Wiens Haushalte werden dieser Tage mit Briefen von der Wiener Gebietskrankenkasse überflutet. Während sich die Post über den Auftrag freut, fragt sich der Steuerzahler, was das bringen soll und warum so viel Geld für ein einziges Blatt Papier verschwendet wird.

Sophia Loren wird 70

26.08.2011 Ein Hauch des Gewagten umgibt sie, fast schon ein Anflug des Ungehörigen, des Verbotenen: Darf sich eine ältere Frau noch so zeigen?

Viele junge niedrigqualifizierte Ausländer

26.08.2011 Laut neuer OECD-Studie sind in Österreich überdurchschnittlich viele junge Ausländer die niedrigqualifiziert sind. Jeder achte 20 bis 29-Jährige ist weder in Job noch in Ausbildung.

Kidman besitzt fast 90 Mio. Euro

26.08.2011 Nicole Kidman ist nach Zeitungsinfor-mationen die reichste Australierin unter 40 Jahren. Die Schauspielerin steht auf Platz eins der Liste der jungen australischen Top-Verdienerinnen.

Beslan: Schulen nach Geiseldrama wieder geöffnet

26.08.2011 Zwei Wochen nach dem blutigen Geiseldrama von Beslan haben die Schulen wieder geöffnet. Am Mittwoch in der Früh erschien nach Angaben eines AFP-Korrespondenten jedoch nur rund ein Fünftel der insgesamt etwa 900 Schüler verschiedener Schulen.

Juwelenraub am Graben

26.08.2011 Nach Aussagen des Juweliers war der Räuber bereits am Vortag in dem Geschäft. Laut dem 81-jährigen Inhaber sagte der Mann, dass er wieder kommen werde. Der Täter ist weiterhin flüchtig.

Japan: Neue Eruptionen am Vulkan Asama

26.08.2011 Der japanische Vulkan Asama ist am Mittwoch den zweiten Tag in Folge ausgebrochen. Innerhalb von weniger Stunden sei es zu zwei kleineren Eruptionen gekommen, teilte die Meteorologische Behörde in Tokio mit.

Kishon bekennt sich zum Ehebruch

26.08.2011 Der Schriftsteller Ephraim Kishon hat seinen Ehebrecher-Roman „Der Glückspilz“ aus Rücksicht auf seine Ehefrau bewusst erst nach deren Tod geschrieben.

Mehr Passagiere

26.08.2011 Positive Zwischenbilanz am Flughafen Wien-Schwechat: 2004 wurden bisher um 18 Prozent mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahr. Auch die gesamte Flugbewegung war in den ersten acht Monaten des Jahres höher.

"Lollo" klagt Swarovski

26.08.2011 Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida, die sich auch als Bildhauerin betätigt, verlangt vom Tiroler Kristall-Unternehmen Swarovski Schadenersatz in der Höhe von sieben Mio. Euro.

Israel: Armee tötet Armee tötete Al-Aksa-Führer

26.08.2011 Israelische Soldaten haben am Mittwoch in der Früh im Westjordanland fünf militante Palästinenser erschossen, unter ihnen einen örtlichen Führer der Al-Aksa-Brigaden. Nader Aswad stand in Israel auf der Liste der meistgesuchten Verdächtigen.

Fashion Week

26.08.2011 Vom 17. bis 26.09. steht Wien im Zeichen der Mode. Insgesamt nehmen 50 junge Designer an der vom Unit F büro für mode präsentierten Austrian Fashion Week teil. Highlight ist die Austrian Fashion Awards Night am 23. September.

USA: Entflammbarer Brief an Schwarzenegger

26.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat so wie bisher 18 seiner Amtskollegen einen entflammbaren Brief erhalten. Der Brief wurde bei einer routinemäßigen Prüfung durch die Polizei in Sacramento am Montag abgefangen.

Josefstädter Straßenfest 2004

26.08.2011 Von 12 bis 18 Uhr herrscht am 17. September buntes Treiben auf Höhe Landesgerichtsstraße bis Albertgasse in der Josefstadt. Spaß und Unterhaltung für Jung& wird geboten.

Schiller als Kinder-Botschafterin

26.08.2011 "Society-Lady" Jeaninne Schiller wird Sonderbotschafterin. Für das Hilfswerk Austria übernimmt sie die Tätigkeit als "Botschafterin für Kinder in Not". Schiller soll sich vor allem für ausländische Projekte einsetzen.

Irak: Keine Massenvernichtungswaffen?

26.08.2011 Die US-Regierung ist offenbar dabei, sich von einem ihrer wichtigsten Gründe für den Krieg gegen Irak zu verabschieden: die Existenz von Massenvernichtungswaffen im Irak.

Syrien: Test von chemische Waffen an Sudanesen?

26.08.2011 Syrische Sondereinheiten haben im vergangenen Juni nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwoch) chemische Waffen gegen die schwarzafrikanische Bevölkerung von Darfur eingesetzt.

Rubens-Ausstellung in der Albertina

26.08.2011 18 Monate nach der Wiedereröffnung der Wiener Albertina hat Museumsleiter Klaus Albrecht Schröder am Dienstag in einer Pressekonferenz in zwei Ausstellungen „wahrscheinlich den Idealfall eines Paarlaufes“ präsentiert.

Brutaler Überfall auf Juwelier

26.08.2011 Wieder wurde Juwelier in der City überfallen - unbekannter Täter bedrohte den 81-jährigen Geschäftsinhaber und schlug ihm mit der Waffe über den Kopf - der Mann erlitt eine Rissquetschwunde.

Bangladesch: 18 Tote bei schweren Regenfällen

26.08.2011 Schwere Regenfälle in Bangladesch haben mindestens 18 Todesopfer gefordert und das öffentliche Leben in der Hauptstadt Dhaka weitgehend lahm gelegt. Schulen, Behörden und viele Büros sind geschlossen.  

Jovovich wollte nie berühmt werden

26.08.2011 Hollywood-Star Milla Jovovich hat nach eigenen Worten nie den Ruhm gesucht. „Berühmt zu sein, muss einem gefallen“, sagte die 28-Jährige, die auch als Model berühmt geworden ist.

Darfur: Jeden Tag stirbt 1 von 10.000 Flüchtlingen

26.08.2011 Die Sterberaten der Flüchtlinge in der Krisenregion Darfur sind zehnmal so hoch wie im Rest des Sudans. Das ergab eine neue Studie der WHO und des sudanesischen Gesundheitsministeriums in Nord- und West-Darfur.