AA

Ankara: Neuer Vorstoß für Ehebruchs-Verbot

26.08.2011 Die gemäßigt-islamische Regierungspartei AKP in der Türkei hat einen neuen Anlauf unternommen, ein Verbot des Ehebruchs im Strafrecht zu verankern. Die AKP spreche allerdings nicht mehr von Ehebruch, sondern von „sexueller Untreue“.

Drews verschenkte Geld

26.08.2011 Schlager-König Jürgen Drews hat vor dem Düsseldorfer Arbeitsamt Geld an Arbeitslose verschenkt. „Es ist wichtig, Motivation zu haben“, sagte der Sänger.

Räuber sprang aufs Kassenpult

26.08.2011 Ein Bankräuber ist bei einem Überfall in Wien-Leopoldstadt auf das Kassenpult gesprungen. Der Mann bedrohte den Kassier mit einer Faustfeuerwaffe, stieß dann den Bankangestellten weg und griff selbst in die offene Geldlade.

Iran: Keine Atom-Tests

26.08.2011 Der Iran hat US-Angaben bestritten, er betreibe Atomaktivitäten in einer Militäranlage im Norden des Landes. „Wir dementieren kategorisch jegliche Tests mit atomarem Zusammenhang“ in dem Komplex in Parschin rund 30 Kilometer südöstlich von Teheran.

D/USA: Einer der Zwillinge gestorben

26.08.2011 Trauer und Hoffnung: Nach der dramatischen Trennung der Siamesischen Zwillinge aus Lemgo haben die Ärzte den Kampf um das Leben der kleinen Tabea verloren und hoffen jetzt auf das Überleben ihrer Schwester Lea.

12.096 Jugendliche ohne Lehrstelle

26.08.2011 Die Lücke zwischen Lehrstellensuchenden und offenen Stellen hat sich per Ende August um 762 oder um 11,3 Prozent auf 5.970 fehlende Lehrstellen verringert. Gleichzeitig haben die Lehrverträge um zwei Prozent auf 34.225 zugenommen.

Große Brust karrierefördernd

26.08.2011 Pamela Anderson gibt zu, dass sie dank ihrer Brustimplantate zum Fernsehstar aufgestiegen ist: „Letztlich habe ich meine Karriere zum großen Teil meinem Brustimplantaten zu verdanken".

Anker gründet "Lehrlingsfiliale"

26.08.2011 „Anker frisch“ heißt es seit Donnerstag in der österreichweit einzigartigen ersten Ankerbrot-„Lehrlingsfiliale“ in Wien-Floridsdorf. Jugendliche haben dort die Möglichkeit komplett in Eigenregie ein Geschäft zu leiten.

Wiens schönster Schanigarten

26.08.2011 Zu Beginn der kühleren Jahreszeit wurden in Wien die schönsten Schanigärten der Stadt gekürt. Mehr als 16.000 Wiener und Wienerinnen haben ihre Stimme abgegeben, prämiert wurden jeweils drei Schanigärten pro Bezirk.

Shania Twain pachtet Schaffarm

26.08.2011 Popsängerin Shania Twain und ihr Ehemann Robert „Mutt“ Lange haben am Donnerstag in Neuseeland eine Schaffarm mit einem 24.700 Hektar großen Grundstück gepachtet.

Deutschland: CDU muss 21 Millionen Euro zahlen

26.08.2011 Die jetzt höchstrichterlich bestätigte 21-Millionen-Euro-Sanktion gegen die deutschen Christdemokraten ist die höchste Geldstrafe in der deutschen Parteiengeschichte. Es ist aber nicht die einzige Strafe, die gegen die CDU verhängt wurde.

Illegale "Tänzerinnen" festgenommen

26.08.2011 Polizei und Finanz haben im Rahmen einer Schwerpunktaktion in Wien-Donaustadt 18 Lokale „besucht“. In zwei Animier-Bars wurden insgesamt sechs illegal beschäftigte "Tänzerinnen" in Schubhaft genommen.

Bangladesh: Mehr als 200 Dörfer überschwemmt

26.08.2011 Im Osten Bangladeschs ist am Donnerstag nach schweren Regenfällen ein Fluss über die Ufer getreten und hat mehr als 200 Dörfer überschwemmt. Tausende Einwohner mussten nach offiziellen Angaben aus ihren Häusern fliehen.

Christkindl gesucht!

26.08.2011 Der Wiener Christkindlmarkt sucht das Christkind. Es soll Festtagsstimmung und Besinnlichkeit verbreiten. Junge Damen zwischen 16 und 19 Jahren können sich noch bis 30. September bewerben.

DANKE: Schon 3,4 Millionen für Dafur gespendet

26.08.2011 Die Initiatoren der Nachbar in Not-Aktion für die Krisenregion Dafur sind überwältigt: Bei einer Pressekonferenz in Wien bedankten sie sich für 81.380 Spenden in der durchschnittlichen Höhe von 40,60 Euro.

Arnie bald US-Präsident?

26.08.2011 Im US-Repräsentantenhaus ist nun ein neuer Anlauf unternommen worden, der bei Erfolg dem in Österreich geborenen kalifornischen Gouverneur Arnold Schwarzenegger den Weg ins Weiße Haus ermöglichen könnte.

Zwei Raubüberfälle im 15. Bezirk

26.08.2011 Eine junge Verkäuferin wurde Mittwoch gegen 19.00 Uhr in der Mariahilfer Straße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus beim Absperren eines Geschäfts überfallen - der Täter hatte ein Elektroschockgerät dabei und erbeutete die Tageslosung.

Rote „Visionen für eine bessere Zukunft“

26.08.2011 Wiener SPÖ trifft sich am Samstag zum Landesparteitag - eine Obmann-Wahl steht nicht am Plan, stattdessen wird ein Oppositionsprogramm gegen Schwarz-Blau gefahren - eine Zunahme von Wohlstand für alle ist „selbstverständlich möglich“.

Irak: Zwei Explosionen im Zentrum Bagdads

26.08.2011 Zwei heftige Explosionen haben am Donnerstag die irakische Hauptstadt Bagdad erschüttert. Wie ein Sprecher des Innenministeriums erklärte, explodierte der erste Sprengsatz hinter einem Restaurant an der belebten Saadun-Straße.

Maria Callas & Swarovskis Bühnenjuwele

26.08.2011 Die schönsten Swarovski-Juwelen, die Maria Callas bei ihren Bühnenauftritten getragen hat, sind ab Freitag in Parma zu bewundern - die funkelnden Halsketten, Kristalle, Kronen werden auch in Wien zu sehen sein.

Wiener verunglückte auf A1

26.08.2011 Tödlich endete ein Auffahrunfall am Mittwoch auf der A1 für einen 37-jährigen Wiener im Gemeindegebiet von Seewalchen. Er war mit einem 30-jährigen Lenker mitgefahren, der mit seinem Lkw in ein Sattelkraftfahrzeug aus Dänemark krachte.

Jackson wieder bei Gericht

26.08.2011 Popstar Michael Jackson (45) will an diesem Freitag der Mutter des angeblich von ihm sexuell missbrauchten Buben gegenübertreten. Er wird erneut als Zuschauer im Gericht erscheinen.

Zeta-Jones Stalkerin vor Gericht

26.08.2011 Eine Amerikanerin, die die Schauspielerin Catherine Zeta Jones (34) mit Drohbriefen und Anrufen verfolgt haben soll, muss sich vor Gericht verantworten.

Belgrad: Mehrheit der Serben für EU-Beitritt

26.08.2011 Eine überwältigende Mehrheit der Bürger Serbiens - fast 85 Prozent - wünscht die Eingliederung ihres Landes in die EU. Fast 80 Prozent sind jedoch der Ansicht, dass die Aussichten für einen EU-Beitritt ungünstig sind.

Italien: Einigung bei Alitalia

26.08.2011 Nach der Einigung zwischen den Gewerkschaften und dem Alitalia-Management um den neuen Pilotenvertrag ist es in der Nacht auf Donnerstag auch zu einem Abkommen mit dem Flugpersonal gekommen.

Johnny Ramone ist tot

26.08.2011 Johnny Ramone, Gitarrist und Mitgründer der US-Punkband The Ramones, ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Er erlag am Mittwoch in seinem Haus in Los Angeles den Folgen seiner Krebserkrankung.

McCartney feuerte Pressesprecher

26.08.2011 Exbeatle Paul McCartney hat seinen langjährigen Pressesprecher Geoff Baker gefeuert. Sein Verhalten in der letzten Zeit sei nicht mehr professionell genug gewesen.

Ehefrau auf offener Straße erstochen

26.08.2011 Der angeklagte konnte den Trennungswunsch seiner Frau nicht akzeptieren, da ihm durch eine Scheidung die Abschiebung drohte - er lauerte der Köchin auf und stach zwölf Mal auf sie ein.

Wiener im Irak entführt?

26.08.2011 Ein 32-jähriger Wiener behauptet 13 Tage lang im Irak entführt gewesen zu sein: „Bewaffnete stoppten am Stadtrand von Bagdad meinen Jeep, hielten mir und meinem Cousin Kalaschnikows an den Kopf und zwangen uns, in den Kofferraum eines Mercedes zu steigen.“

Guantanamo: USA müssen alles offen legen

26.08.2011 Die USA müssen innerhalb von 30 Tagen Rechenschaft über die Zustände in amerikanischen Gefängnissen außerhalb des Landes ablegen. Das hat ein New Yorker Bundesrichter entschieden, wie die Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU) mitteilte.

USA: Kongress will baldige Reform der Geheimdienste

26.08.2011 Der amerikanische Kongress will die Pläne zur Reform der Geheimdienste zügig vorantreiben. Führende Abgeordnete des Repräsentantenhauses versprachen am Mittwoch (Ortszeit) konkrete Schritte noch vor der Präsidentenwahl am 2. November.

Somalia: Parlamentspräsident gewählt

26.08.2011 Somalia ist der Wiedereinsetzung einer rechtmäßigen Regierung nach 13 Jahren einen Schritt näher gekommen. Die Abgeordneten des Übergangsparlaments bestimmten am Mittwoch Shariif Hassan Scheich Aden zu ihrem Parlamentspräsidenten.

Der todkranke Patient WGKK

26.08.2011 Ohne zusätzliches Geld für das Gesundheitswesen werde die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) 2005 „erstmals in ernste Zahlungsschwierigkeiten kommen“. Das kündigt deren Obmann Bittner im Gespräch mit den „Salzburger Nachrichten“ an.

Grab von Bernhard und Mahler geschändet

26.08.2011 Die Gräber von Thomas Bernhard und Gustav Mahler am Grinzinger Friedhof in Wien-Döbling sind, wie erst jetzt bekannt wurde, vor einigen Tagen beschädigt worden. Bei der Exekutive ging am 3. September eine Anzeige ein.

D: Nur "dumme Menschen" wollen Mauer wieder

26.08.2011 Altkanzler Helmut Kohl (CDU) hat kein Verständnis für jene Deutschen, die die Mauer wieder haben wollen. "Wenn einer sagt, er hat lieber die Mauer wieder ..., dann zeigt er nur, dass er ein abgrundtief dummer Mensch ist", sagte Kohl dem MDR- Fernsehmagazin "Sachsen-Anhalt heute“.