AA

Israel zieht sich aus Gazastreifen zurück

26.08.2011 Die israelische Armee hat ihre viertägige Militäraktion im Gazastreifen am Samstagmorgen beendet. Kurz nach Tagesanbruch rollten Panzer und Artillerie aus den Städten Beit Hanun, Beit Lahiya und dem Flüchtlingslager Jabaliya ab, wie Augenzeugen berichteten.

Vatikan: Statt Krenn-Rücktritt päpstliche Grüße

26.08.2011 Anstelle der Erklärung über Rücktritt Krenns fanden sich im Bulletin des Heiligen Stuhls nur Berichte über einen „Ad Limina“-Besuchs einer Delegation US-amerikanischer Bischöfe, eine Grußbotschaft des Heiligen Vaters anlässlich eines Kongresses in Rovigo...

16-Jähriger in Mariahilf als Dealer geschnappt

26.08.2011 Ein 16-Jähriger ist am Freitagabend in Wien-Mariahilf beim Drogenverkauf auf frischer Tat ertappt worden - Dealer und erwischter Kunde müssen mit Anzeigen rechnen.

USA lehnen Abschiebung von Arafat ab

26.08.2011 Die US-Regierung hat die von Israel angedrohte Abschiebung von Palästinenserpräsident Yasser Arafat abgelehnt. „Wir denken nicht, dass das eine gute Idee ist, und wir haben das sehr deutlich gesagt“, erklärte Vize-Außenminister Richard Armitage am Freitag.

USA: Bush liegt in AP-Umfrage vor Kerry

26.08.2011 Sieben Wochen vor der Präsidentenwahl in den USA liegt Amtsinhaber George W. Bush in der Wählergunst leicht vor dem demokratischen Herausforderer John Kerry, dies besagt eine durchgeführte Umfrage. Die Mehrheit der US-Wähler ist mit seiner Amtszeit zufrieden.

Rumsfeld verwechselt Hussein mit Bin Laden

26.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat zumindest sprachlich hin und wieder Probleme, den irakischen Ex- Diktator Saddam Hussein und den Terroristenchef Osama bin Laden auseinander zu halten. Irakischer Ex-Präsident „verbringt viel Zeit, um nicht gefasst zu werden

Bill Clinton verlässt Krankenhaus

26.08.2011 Ex-US-Präsident Bill Clinton hat am Freitag das Krankenhaus in New York verlassen, wo er am Montag eine vierfache Bypass-Operation vornehmen lassen musste. Folge: „Clinton-Syndrom“: Männer im mittleren Alter lassen sich jetzt ihr Herz untersuchen.

9/11-Jahrestag

26.08.2011 Mit dem Datum 11. September 2001 verbinden sich die bisher grauenvollste Tat von Terroristen. Diese Ereignisse führten auch dazu, dass der Kampf gegen den int. Terrorismus weltweit vorrangiges Thema der Politik geworden ist.

Chronologie spektakulärer Terroranschläge

26.08.2011 Der 11. September 2001 war der Tag des Terrorangriffs auf das World Trade Center in New York, bei dem 2.992 Menschen ums Leben kamen und der den Kampf gegen den internationalen Terrorismus einleitete.

Rotes Kreuz mit Leistungsschau am Rathausplatz

26.08.2011 Das Österreichische Rote Kreuz veranstaltet am Samstag - also am symbolträchtigen 11. September - am Wiener Rathausplatz seinen Bundesbewerb für Sanitätshilfe.

Hotel Sacher öffnet wieder seine Pforten

26.08.2011 Am Montag wird das vermutlich berühmteste Wiener Hotel nach zweimonatiger Umbauphase wieder geöffnet: Das Sacher - Eingang und Räumlichkeiten im Erdgeschoß neu gestaltet - Dachaufstockung erst 2005 abgeschlossen.

Prozess um Haban-Mord: Freispruch

26.08.2011 Angeklagter zur Gänze freigesprochen - Für die Geschworenen war Massimiliano F. in den Überfall auf den Wiener Nobeljuwelier Haban nicht involviert - Freispruch nicht rechtskräftig.

Weltweit Gedenken an Opfer der Terroranschläge

26.08.2011 Drei Jahre nach den Terroranschlägen des 11. September wird überall in den USA sowie in zahlreichen anderen Ländern der mehr als 3.000 Opfer gedacht. Am Ground Zero im Süden von Manhattan, wo einst die Zwillingstürme aufragten, werden tausende Menschen zu einer Trauerkundgebung erwartet.

USA: Bin Laden laut Powell noch am Leben

26.08.2011 Al-Kaida Führer Osama bin Laden ist nach Vermutung von US-Außenminister am Leben, aber ständig auf der Flucht. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP räumte Powell ein, dass er keinen Beweis für diese Einschätzung habe.

Teheran: Iran verzichtet nicht auf Atomtechnologie

26.08.2011 Der Iran lässt sich seine Atomtechnologie auf keinen Fall nehmen, unterstrich einer der einflussreichsten Ayatollahs. Neben den USA plädiert auch das EU-Trio für schärferes Vorgehen und droht mit der Einschaltung des Sicherheitsrates.

Prinz Harry feiert 20. Geburtstag

26.08.2011 Das Leben von Prinz Harry spielt sich zurzeit noch zwischen Partys, Polo und Landleben ab. Nächsten Mittwoch feiert er seinen 20. Geburtstag. Im Jänner beginnt er seine Ausbildung an der Militärakademie.

P. Diddy will nicht mehr bezahlen

26.08.2011 Sean Combs, besser bekannt als Rapper P. Diddy, will keine 35.000 Dollar Unterhalt für sein erstes Kind bezahlen. Es sei lächerlich, zu denken, einem seiner Kinder würde irgendetwas fehlen.

Russland: Nach Beslan Nachdenken über Todesstrafe

26.08.2011 Als Reaktion auf das Geiseldrama von Beslan werden in Russland eine Reihe von Maßnahmen erwogen, darunter ein Terrorwarnsystem, schärfere Kontrollen von Ausländern und die Wiedereinführung der Vollstreckung der Todesstrafe.

Theron erleidet Bandscheibenvorfall

26.08.2011 Das Geheimnis um die Verletzung von Oscar-Gewinnerin Charlize Theron bei Dreharbeiten in Deutschland ist gelüftet. Sie erlitt einen Bandscheibenvorfall im Nackenbereich.

Israel: Jüdische Siedler drohen mit Bürgerkrieg

26.08.2011 Jüdische Siedler haben angesichts der geplanten Räumung des Gazastreifens am Freitag mit einem Bürgerkrieg in Israel gedroht. Ministerpräsident Ariel Sharon habe kein Mandat für einen solchen Rückzug.

Blutige Trennung in Leopoldstadt

26.08.2011 Blutig ist eine Trennung in Wien Leopoldstadt verlaufen: Eine Ungarin stach ihren Ex mit dem Küchenmesser nieder. Die Hintergründe der Tat sind bislang noch unklar, die Polizei vermutet aber einen Streit aus Eifersuchtsgründen.

Wieder Streit um Postbus

26.08.2011 Der Streit zwischen Gewerkschaft und Regierung um den Teilverkauf von Post- und Bahnbus ist wieder neu entfacht. Betriebsratschef Wurm warf der Regierung „Chaos-Politik wie bei Telekom und VA Tech“ vor und sprach von einer „Verscherbelung ins Ausland“.

70.000 neue Jobs für Wien

26.08.2011 Laut der SPÖ sind in der Hauptstadt 70.000 neue Jobs möglich. Der Wirtschaftsverband setzt auf einen Mitarbeiter mehr in jedem Betrieb, Bürgermeister Häupel hält das für eine "taugliche Grundlage".

Drei Jahre nach 9/11 keine Spur von Bin Laden

26.08.2011 Am Samstag jähren sich die Terroranschläge auf die Vereinigten Staaten vom 11. September 2001 zum dritten Mal - und von Osama bin Laden, dem US-Staatsfeind Nummer Eins, fehlt noch immer jede Spur.

Belgien: Serienmörder Fourniret voll schuldfähig

26.08.2011 Der geständige Serienmörder Michel Fourniret ist Experten zufolge voll schuldfähig. Dem Franzosen könne daher der Prozess gemacht werden, hieß es laut belgischen Medienberichten in einem am Freitag veröffentlichten psychologischen Gutachten.

Sudan: "Wir töten alle Schwarzen"

26.08.2011 „Wir töten alle Schwarzen und sogar das Vieh, wenn es schwarze Flecken hat.“ Diese Äußerung ist in einem Bericht zu den Gräueltaten an der schwarzen Bevölkerung in der westsudanesischen Krisenregion Darfur festgehalten.

Kerry: "In Darfur muss Völkermord verhindert werden"

26.08.2011 US-Präsidentschaftskandidat John Kerry hat dazu aufgerufen, in der sudanesischen Krisenregion Darfur einen neuen Völkermord wie 1994 in Ruanda zu verhindern. "Wir können einfach kein weiteres Ruanda akzeptieren".

Den Haag: Probleme bei Milosevic-Prozess

26.08.2011 Die vergangene Woche vom UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag bestellten Pflichtverteidiger für den ehemaligen jugoslawischen Staatschef Slobodan Milosevic scheinen Schwierigkeiten mit einigen Entlastungszeugen zu haben.

British Bookshop ist 30!

26.08.2011 Ein bekannter "Geheimtipp" feiert Jubiläum: Der British Bookshop in Wien wird 30 und feiert das kommende Woche mit Lesungen von Bill Bryson, Ken Follett und David Sedaris. Auch die britische Botschaft feiert mit.