Finnischer Bischof ging mit Priesterin fremd
Der evangelisch-lutherische Bischof der Erzdiözese Turku, Ilkka Kantola, hat seinen Rücktritt eingereicht. Als Grund gab der 47-jährige Bischof an, er habe durch seine Scheidung Glaubwürdigkeit eingebüßt.
Davor hatte die Boulevardzeitung Ilta-Sanomat berichtet, dass Kantola seine Frau mit einer evangelischen Priesterin betrogen habe. Auch die Geliebte des Bischofs, laut dem Blatt mit einem weiteren Priester verheiratet, habe ihre geistliche Funktion zur Verfügung gestellt. Kantola war seit 1984 verheiratet und wurde 1998 Bischof von Turku.
Kantola ist laut dem kirchengeschichtlichen Institut der Universität Helsinki der erste Bischof in Finnland, der sich in Ausübung seines hohen kirchlichen Amts scheiden läßt. Auch unter gewöhnlichen Priestern, die sich in der lutherischen Kirche verehelichen dürfen, ist Scheidung wesentlich seltener als beim Rest der Bevölkerung.