AA

Frau stalkte jahrelang Wiener Kellner: Bedingte Einweisung

18.01.2024 Ein Wiener Kellner wurde seit vier Jahren von einer Frau verfolgt, nun wurde diese bedingt in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen.

Wien erhöht Mietbeihilfe

19.01.2024 Die Mietbeihilfe in Wien wird überarbeitet und verbessert. Personen, die bereits Mindestsicherung erhalten, haben Anspruch auf diese Unterstützung. Der Kreis der Berechtigten wird erweitert und die Beträge erhöht.

KI-Desinformation: Appell von EU-Kommission zum Schutz von Wahlen

18.01.2024 Die Wahlen in der Europäischen Union müssen nach Ansicht der EU-Kommission heuer besonders gegen Einflussnahme mittels Künstlicher Intelligenz geschützt werden.

Polizei fahndet nach Bankomatkartendieb in NÖ

18.01.2024 Ein unbekannter Täter soll einem 84-jährigen Mann im Bezirk Mistelbach Bargeld, ein Sparbuch und eine Bankomatkarte gestohlen haben.

Wegen Stinkwanzen: Lieferprobleme bei Tesla

18.01.2024 Tausende australische Kunden warten auf ihre Tesla-Fahrzeuge, nachdem ein Frachter aufgrund einer biologischen Gefährdung durch Stinkwanzen nach China zurückgeschickt wurde.

Staatsanwaltschaft möchte Immunität eines ÖVP-Landtagsabgeordneten aufheben lassen

19.01.2024 Anonyme Anzeige gegen ÖVP-Landtagsabgeordneten. Er soll seine Position missbraucht haben. Er weist alle Vorwürfe zurück.

EU-Kommissionsvertreter: "Wir sollten vor Wahlen keine Angst haben"

18.01.2024 Martin Selmayr, EU-Kommissionsvertreter hierzulande, hat über Wahlen, Desinformation und Österreich gesprochen.

Vor der Kamera ist hinter der Kamera

18.01.2024 Die amerikanische Künstlerin Cindy Sherman, die auch im KUB ausstellte, wird 70 Jahre alt.

Influenza: Welche Durchimpfungsrate schafft Wien?

19.01.2024 "Die angestrebte Durchimpfungsrate von elf Prozent wird nach heutiger Sicht wohl nur im Burgenland erreicht werden", wurde von ÖGK-Arbeitnehmer-Obmann Andreas Huss betont.

Gesuchter Autodieb ging Polizei in NÖ ins Netz

18.01.2024 Bei einer Fahrzeugkontrolle in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) hat die Polizei einen mittels Festnahmeanordnung gesuchten 61-Jährigen erwischt, der Diebstähle in Niederösterreich und Wien mit mehr als 69.000 Euro Schaden begangen haben soll.

Kulturschaffende öffnen ihre Türen

18.01.2024 Open Studio Day von Bregenz über die Leiblachtalgemeinden bis Lindau.

Blum Werk 9 entsteht nicht in Vorarlberg

18.01.2024 Beschlägehersteller hat in Niederösterreich mehr als 100.000 Quadratmeter Flächen gekauft.

14-Jährige machten Spritztour mit gestohlenem Auto durch Wien

18.01.2024 Am Mittwoch konnte die Polizei in Wien-Meidling zwei Jugendliche fassen, die mit einem gestohlenem Pkw unterwegs gewesen waren.

Drama auf der A9: Mann rutscht beim Urinieren in den Tod - Beifahrer konnte ihn nicht halten

18.01.2024 Mittwochabend ist ein Niederländer beim Urinieren im Gleinalmabschnitt der Pyhrnautobahn (A9) in den Tod gestürzt. Der 77-Jährige war in Folge eines Unfalls am Pannenstreifen stehen geblieben. Als der Beifahrer die Polizei verständigte, wollte der Fahrer des Autos sich offensichtlich erleichtern und über die Seitenleitschiene und ein Geländer. Dabei rutschte er aus. Sein Beifahrer konnte ihn noch kurz halten, doch wenig später fiel der Mann in den Tod. Der Gleinalmtunnel war wegen der Bergung Richtung Graz rund drei Stunden gesperrt.

Hunderte Sektenmitglieder sind wegen eines Gurus verhungert

18.01.2024 Paul Mackenzie, Anführer der Sekte "Good News International Ministries" steht vor Gericht. Ihm werden gravierende Verbrechen, darunter Mord und organisiertes Verbrechen, zur Last gelegt.

Wiener Polizei schnappte Verdächtigen nach Bränden auf Donauinsel

18.01.2024 Ein 46-jähriger österreichischer Mann wird von der Polizei verdächtigt, Feuer in einem Lokal in der "Sunken City" auf der Wiener Donauinsel gelegt zu haben. Insgesamt sollen vier Feuer auf sein Konto gehen.

Italiener sind eifrige Zähneputzer, Österreicher duschen öfter

18.01.2024 Die Menschen in den DACH-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Frankreich und Italien haben viel gemeinsam, bei der Körperhygiene sind aber offenbar nationale Unterschiede feststellbar.

Wiener Landesgericht: Großaufgebot der Polizei nach TikTok-Video

18.01.2024 Ein TikTok-Video mit einer Drohung führte am Donnerstagmorgen zu einem großen Polizeiaufgebot vor dem Wiener Landesgericht.

Zwei Verletzte nach räuberischem Diebstahl am Wiener Donaukanal: Wer kennt diese Männer?

18.01.2024 In den frühen Morgenstunden des 11. November 2023 wurde einem 26-Jährigen am Treppelweg am Wiener Donaukanal die Geldbörse aus der Hosentasche gestohlen. Der Täter fuhr mit einem E-Scooter davon. Dem Opfer gelang es den Tatverdächtigen einzuholen, doch ein weiterer Mann soll dem Mann zu Hilfe gekommen sein und das Opfer mit einem E-Scooter überfahren haben. Auch eine weitere Person, die dem Opfer zu Hilfe eilen wollte, wurde verletzt - mit einem Messer.

23-Jähriger attackierte Wiener Polizisten

18.01.2024 In Wien-Floridsdorf attackierte ein tobender 23-Jähriger Polizeibeamte und versuchte anschließend vor den Polizisten zu flüchten.

Diese Stadt führt jetzt Tempo 30 ein und das gefällt nicht allen

19.01.2024 Bologna setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit: Die italienische Metropole führt flächendeckend ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern ein, um die Zahl der Verkehrstoten auf null zu reduzieren. Doch nicht alle sind begeistert von dieser Entscheidung.

Mann wollte in Wien-Mariahilf Parfüms entwenden

18.01.2024 Ein 47-Jähriger soll im Bezirk Mariahilf versucht haben, in einer Parfümerie-Filiale zwei Parfüms zu entwenden, teilte die Wiener Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.

Mordfall erschüttert: Mutter in Koffer versteckt – Tochter verurteilt

18.01.2024 In Chicago wurde Heather Mack für ihre Rolle im Mord an ihrer Mutter während eines Urlaubs in Bali zu einer weiteren langen Haftstrafe verurteilt.

Zerstückelte Leiche im Wiener Marchfeldkanal: Hinweise auf Tötungsdelikt

18.01.2024 Laut Aussendung der Landespolizeidirektion Wien am Donnerstag handelt es sich bei dem Fall der Leichenteile im Marchfeldkanal in Wien vermutlich um ein Tötungsdelikt.

2023 über eine Milliarde Euro Extremwetter-Schäden in Österreich: "Neue Normalität"

19.01.2024 Laut einer ersten Einschätzung des österreichischen Versicherungsverbandes (VVO) sind in Österreich im Jahr 2023 Schäden von über einer Milliarde Euro durch Extremwetterereignisse entstanden.

Gefährlicher Reis: 96 Tonnen in Wien beschlagnahmt

18.01.2024 In Wien wurden 96 Tonnen indischer Reis, belastet mit schädlichen Pflanzenschutzmitteln, aus dem Handel genommen. Die Entdeckung erfolgte bei einer Lebensmittelkontrolle.

Live-Stream: Ludwig äußert sich nach Wiener Regierungsklausur

18.01.2024 Am Donnerstag findet ein Mediengespräch zur Wiener Regierungsklausur statt. Den Live-Stream dazu gibt es ab 13.00 Uhr auf VIENNA.at.

Marco Pogo im Interview: "In Wahrheit bin ich Teil des Problems"

19.01.2024 Mit der Bierpartei hat Dominik Wlazny die Nationalratswahl im Fokus, musikalisch ist er als die Kunstfigur Marco Pogo unterwegs. Am 26. Jänner veröffentlicht der Musiker mit seiner Band Turbobier das neue Album "Nobel geht die Welt zugrund". Am Tag vor der Polit-PK gab Marco Pogo der APA noch ein Interview.

Kritik vor Bauerndemo am Freitag in Wien

18.01.2024 Das Motto der von der FPÖ angemeldeten Stand-Demonstration: "Zukunft unserer Landwirtschaft". Geplant ist sie für Freitag in der Wiener Innenstadt. Kritik an den Blauen kommt vom Bauernbund.

Termin für COFAG-Auflösung steht fest

19.01.2024 Finanzminister Brunner plant, am 30. Juni mit der Abwicklung der COVID-19-Finanzierungsagentur (COFAG) zu beginnen und beabsichtigt, die Hilfsagentur bis zum Ende des Jahres vollständig aufzulösen. Im Juni des vergangenen Jahres hatte Brunner erstmals verkündet, dass die COFAG aufgelöst werden würde, ohne ein festes Enddatum zu nennen.

Wetter-Prognose: Kurzer Wintereinbruch bevor es wieder wärmer wird

19.01.2024 Geosphere Austria prognostiziert vor dem Wochenende noch einen kurzen Wintereinbruch in der Nacht auf Freitag, bevor das Wetter wieder zunehmend mild werden soll. Zwar steigen die Höchstwerte bis Dienstag stetig an und es werden bis zu zwölf Grad erreicht, die Frühwerte bleiben dennoch frostig.

Warnung kurz vor Start von Dschungelcamp

18.01.2024 Ganz in der Nähe des RTL-Dschungelcamps in Australien breiten sich gefährliche Feuerameisen aus. Der Invasive Species Council, eine Organisation zum Schutz der Natur, warnt vor einer Plage dieser Insekten in den Bundesstaaten Queensland und New South Wales.

Falsche Notrufe in NÖ: Polizei ermittelt

18.01.2024 Nach falschen Notrufen in Mauerbach (Bezirk St. Pölten) ermittelt nun die niederösterreichische Polizei.

PKW-Lenker krachte bei Flucht vor Polizei gegen Hauswand

18.01.2024 Ein 17-jähriger Fahrer soll am Mittwochabend eine Hauswand in Horn gestreift haben. Anschließend soll er vom Unfallort geflüchtet sein. Laut einer Polizeimeldung vom Donnerstag wird der junge Einheimische angezeigt.

Energiekostenzuschuss für Non-Profit-Organisationen startet

18.01.2024 Ab Montag nächster Woche können auch gemeinnützige und ehrenamtliche Organisationen einen Energiekostenzuschuss beantragen.

Mehr Ökonomen erwarten erste EZB-Zinssenkung bis Jahresmitte

18.01.2024 Immer mehr Volkswirte rechnen nach einer Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters mit einer ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) bis Ende des zweiten Quartals.

Lays Chips Kräuterbutter sind "Werbeschmäh des Monats" Jänner

18.01.2024 Lays Chips Kräuterbutter wurden im Jänner von foodwatch mit der Anti-Auszeichnung "Werbeschmäh des Monats" ausgezeichnet. Die Verpackung mit der Aufschrift "Kräuterbutter" lässt erwarten, dass Kräuterbutter als Zutat verwendet wird - Kräuterbutter sucht man hier allerdings vergebens.

"Ich verstehe es nicht" – Wolf nimmt Vilimsky in die Mangel

19.01.2024 Harald Vilimsky, FPÖ-Kandidat für die EU-Wahl, äußert sich in der ZIB2 zu Asylpolitik, Trump und der EU.

"Zwitschernde" Geparde im Wiener Zoo Schönbrunn werden erforscht

19.01.2024 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn werden die Geparde derzeit belauscht - und zwar im Namen der Wissenschaft.