AA

Tag der Menschen mit Behinderung: Versäumnisse kritisiert

1.12.2023 NGOs appellieren an die Politik, die Anliegen von Menschen mit Behinderungen ernst zu nehmen. Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember bietet eine Gelegenheit, politische Appelle zu machen.

Warnstreiks laut Treflik "nicht hilfreich" für Weihnachtsgeschäft

1.12.2023 Die aktuell laufenden Warnstreiks der Gewerkschaft sind in den Augen von WKÖ-Handelsobmann Rainer Treflik "nicht hilfreich" für die bereits angespannte wirtschaftliche Lage der Betriebe.

Rheticus – Ein Wegbereiter der Neuzeit

1.12.2023 Einblick in das Leben eines Universalgelehrten.

EVN: Verbraucherschutzverein startet Sammelaktion

1.12.2023 Eine Sammelaktion startet der Verbraucherschutzverein (VSV) gegen den Energieversorger EVN.

"Nie wieder ist jetzt!": Promis gegen Antisemitismus

4.12.2023 "Nie wieder ist jetzt!", wird auf einer frischen Plakatkampagne betont. Die Eva Kahan Foundation, Unternehmerin Sandra Berkson und verschiedene heimische Kulturschaffende möchten mit dieser Aktion nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel "ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus" setzen.

Streckenmaut für Menschen mit Behinderung nun gratis

1.12.2023 Seit dem 1. Dezember 2019 erhalten Menschen mit Behinderungen die Autobahn-Jahresvignette kostenlos, wenn sie von der motorbezogenen Steuer befreit sind.

Polizei setzt künftig auf Handy, Tablet und Apps

2.12.2023 Die Digitalisierung hat auch Österreichs Polizei erfasst: Die Beamten setzen statt auf Block und Bleistift in Zukunft bei vielen Amtshandlungen auf Handy, Tablet und spezielle interne Apps.

Zeitreise ins historische Herz des Montafons: Das Heimatmuseum in Schruns

2.12.2023 Das Montafoner Heimatmuseum in Schruns bietet einen umfangreichen Einblick in die Geschichte des Lebens im Montafon. Die liebevoll präsentierten Ausstellungsstücke reichen thematisch von traditionellen Arbeitsplätzen wie Bergbau und Schmiede bis hin zu wechselnden Sonderausstellungen.

Österreich rutscht in die Rezession ab

2.12.2023 Die Wirtschaftsleistung Österreichs ist im dritten Quartal zum zweiten Mal hintereinander zurückgegangen, was bedeutet, dass das Land technisch gesehen in einer Rezession ist.

Kreutner leitet U-Kommission nach Pilnacek-Aufnahmen

1.12.2023 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) hat am Freitag angekündigt, dass Martin Kreutner die Untersuchungskommission leiten wird.

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz einer der besten weltweit

1.12.2023 Der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz ist für seine schön beleuchteten Holzhütten, den Herzerlbaum und den köstlichen heißen Punsch bekannt. Jedes Jahr zieht er tausende Besucher an, nun hat er es in das Ranking der weltweit besten Christkindlmärkte der Tageszeitung "Financial Times" geschafft.

Kurios: Pinguine schlafen bis zu 10.000 Mal am Tag

1.12.2023 Bei Menschen deutet ständiges Einnicken auf Schlafmangel hin, bei Zügelpinguinen ist es normal.

Rechnungshof zerpflückt Beschaffung in Wiener Spitälern

2.12.2023 Die Beschaffung in den Wiener Gemeindespitälern wird vom Rechnungshof in einem aktuellen Bericht zerpflückt.

Wiener wollte nach Ehefrau sehen und kassierte Faustschlag ins Gesicht

1.12.2023 Weil ein 38-Jähriger sich um seine Ehefrau (27) Sorgen machte fuhr er zur Wohnung eines Bekannten in Wien-Meidling, wo sie sich aufhielt - und bekam von einem Unbekannten einen Faustschlag ins Gesicht.

28-Jähriger bedrohte Security in Wien mit Umbringen

1.12.2023 Ein 28-Jähriger soll einen 23-jährigen Security mit dem Umbringen bedroht haben.

Wiener Polzei fasste Taxler ohne Taxischein

1.12.2023 Die Polizei fasste einen Taxilenker in Wien-Favoriten ohne Taxischein.

7-Jähriger zündete Böller in Wiener Wohnung: Verletzt

1.12.2023 Ein 7-Jähriger zündete am Donnerstag in einer Wohnung in Wien-Brigittenau einen Böller und erlitt dabei Verletzungen.

Wäldchen soll Linzer Straße in Wien-Penzing grüner machen

1.12.2023 Im vergangenen Jahr wurde der erste "Mini-Wald" in Wien-Margareten angelegt. Nun werden insgesamt vier weitere Standorte hinzugefügt.

Lkw mit Wasserstoffperoxid aus dem Verkehr gezogen

1.12.2023 Die Polizei hielt einen 56-jährigen alkoholisierten Lkw-Lenker an, der mit einem Gefahrentransport unterwegs war.

Metaller-KV: Einigung auf plus 8,6 Prozent – Untere Einkommen bei 10 Prozent

1.12.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die 135.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben.

Asfinag warnt vor Schneemassen am Wochenende

1.12.2023 Verkehrsteilnehmer müssen sich ab heute auf einen Wintereinbruch einstellen. Über das Wochenende sind vielerorts bis zu einem Meter Neuschneem möglich.

Burgtheater will 76.000 Euro Schadenersatz von Teichtmeister

1.12.2023 Abgesagte Vorstellungen, neu gedruckte Programmhefte, Rechtsanwaltskosten etc.: Das Burgtheater klagt sein gekündigtes früheres Ensemblemitglied Florian Teichtmeister auf Schadenersatz.

Sturz aus Hotelfenster: Schüler stirbt bei Schulausflug in NÖ

1.12.2023 Am Freitag ist ein Bub in Wiener Neudorf in den Morgenstunden aus dem Fenster eines Hotels gestürzt und gestorben.

Auto fuhr 22-Jährigen in NÖ an: Verletzt

1.12.2023 Am Donnerstagabend wurde in Traisen (Bezirk Lilienfeld) ein 22-Jähriger von einem Auto angefahren.

Arbeitslosigkeit im November gestiegen, 352.551 Menschen ohne Job

1.12.2023 Ende November waren in Österreich 352.551 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet oder in Schulungen - die Arbeitslosenquote beträgt 6,5 Prozent, teilte das Arbeitsministerium am Freitag mit.

ORF Budget 2024 abgesegnet: 1,083 Milliarden Euro für den Österreichischen Rundfunk

1.12.2023 Der ORF-Stiftungsrat hat für das Jahr 2024 ein Budget in Höhe von 1,083 Milliarden Euro verabschiedet - ein Großteil der Einnahmen stammt aus dem ORF-Beitrag.

Aus für Tasche & Co in Dornbirn: “Der Trennungsschmerz ist groß”

1.12.2023 Traditionsgeschäft in der Dornbirner Markstraße, das von Familie Witan betrieben wird, schließt nach 14 Jahren.

"Mache mir große Sorgen": Vater österreichischer Hamas-Geisel bittet um Hilfe

1.12.2023 Weitere Hamas-Geiseln sind mittlerweile freigelassen worden, so auch die Schwiegertochter und Enkelkinder von Gilad Korngold. Er spricht in der "ZIB2" von deren Trauma. Sein Sohn, Tal Shoham, ist weiterhin in Gefangenschaft der Hamas. Korngold ersuchte die österreichische Bundesregierung um Unterstützung.

Arbeitslosigkeit: 352.551 Menschen im November ohne Job

1.12.2023 Die Arbeitslosigkeit ist im November 2023 gestiegen.

Bauarbeiten für neue Bettenstation am Wiener AKH gestartet

1.12.2023 Die neue Bettenstation am Wiener AKH wird in Modulbauweise errichtet und soll bis Sommer 2024 fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten sind bereits gestartet.

"Mache mir große Sorgen": Vater österreichischer Hamas-Geisel bittet um Hilfe

1.12.2023 Weitere Hamas-Geiseln sind mittlerweile freigelassen worden, so auch die Schwiegertochter und Enkelkinder von Gilad Korngold. Er spricht in der "ZIB2" von deren Trauma. Sein Sohn, Tal Shoham, ist weiterhin in Gefangenschaft der Hamas. Korngold ersuchte die österreichische Bundesregierung um Unterstützung.

Gewessler wird bei EU-Wahl nicht für Grüne kandidieren

1.12.2023 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird definitiv nicht für die Grünen in die EU-Wahl gehen. Wer im kommenden Jahr als Spitzenkandidat der Partei kandidieren wird, ist somit weiter unklar.

Zivil- und Grundwehrdiener erhalten ab 2024 mehr Grundentgelt

1.12.2023 Das Grundentgelt für Zivil- und Grundwehrdiener steigt im kommenden Jahr von 536,10 auf 585,10 Euro und damit um 9,14 Prozent.

Das größte Gericht Österreichs hat schon seit einem Jahr keinen Präsidenten mehr

1.12.2023 Auf die immer noch ausstehende Entscheidung der Bundesregierung wartet auch ein Vorarlberger, der sich für den Posten am Bundesverwaltungsgericht beworben hat.

Gemeinde verbannt den Mohr aus dem Stadtwappen

2.12.2023 Die Stadt will das kontrovers diskutierte Stadtwappen ändern, da es aufgrund seiner Darstellung schwarzer Menschen als rassistisch kritisiert wurde.

"Genialer Versager" Franz Fuchs startete Briefbomben-Terror vor 30 Jahren

1.12.2023 "Es kam ein Anruf aus der Steiermark: Da ist etwas explodiert", schildert Robert Sturm, jahrelang Sprecher der Briefbomben-Sonderkommission, den 3. Dezember 1993, der den Beginn eines beispiellosen Falles österreichischer Kriminalgeschichte markierte: der Bombenterror des Südsteirers Franz Fuchs, der als "Bajuwarische Befreiungsarmee" firmierte. Vier Tote in Oberwart, mehrere Verletzte, 25 Briefbomben sowie weitere Anschläge sind ihm zuzuschreiben.

Teuerung, Terror und Skandale: Jahresrückblick 2023 auf Österreichs Innenpolitik

22.12.2023 Die wohl bestimmenden Themen in der Innenpolitik waren in diesem Jahr die Teuerung und der Machtkampf in der SPÖ. Auch Terror-Warnungen und diverse politische Skandale beschäftigten die Regierung. Im Folgenden der Jahresrückblick 2023.

"Wir sind jederzeit bereit anzugreifen, auch heute Nacht"

1.12.2023 Das israelische Militär ist nach eigenen Angaben "jederzeit" zur Wiederaufnahme der Kämpfe mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen bereit.

Einigung in der achten Runde: Plus 8,6 Prozent für die Metaller

30.11.2023 Nach Streiks und einem besonders hart geführten Konflikt zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern steht der Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie.

Russland verbietet LGBTQ+-Bewegung als "extremistisch"

1.12.2023 Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als "extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.