AA

"Mache mir große Sorgen": Vater österreichischer Hamas-Geisel bittet um Hilfe

1.12.2023 Weitere Hamas-Geiseln sind mittlerweile freigelassen worden, so auch die Schwiegertochter und Enkelkinder von Gilad Korngold. Er spricht in der "ZIB2" von deren Trauma. Sein Sohn, Tal Shoham, ist weiterhin in Gefangenschaft der Hamas. Korngold ersuchte die österreichische Bundesregierung um Unterstützung.

Gewessler wird bei EU-Wahl nicht für Grüne kandidieren

1.12.2023 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird definitiv nicht für die Grünen in die EU-Wahl gehen. Wer im kommenden Jahr als Spitzenkandidat der Partei kandidieren wird, ist somit weiter unklar.

Zivil- und Grundwehrdiener erhalten ab 2024 mehr Grundentgelt

1.12.2023 Das Grundentgelt für Zivil- und Grundwehrdiener steigt im kommenden Jahr von 536,10 auf 585,10 Euro und damit um 9,14 Prozent.

Das größte Gericht Österreichs hat schon seit einem Jahr keinen Präsidenten mehr

1.12.2023 Auf die immer noch ausstehende Entscheidung der Bundesregierung wartet auch ein Vorarlberger, der sich für den Posten am Bundesverwaltungsgericht beworben hat.

Gemeinde verbannt den Mohr aus dem Stadtwappen

2.12.2023 Die Stadt will das kontrovers diskutierte Stadtwappen ändern, da es aufgrund seiner Darstellung schwarzer Menschen als rassistisch kritisiert wurde.

"Genialer Versager" Franz Fuchs startete Briefbomben-Terror vor 30 Jahren

1.12.2023 "Es kam ein Anruf aus der Steiermark: Da ist etwas explodiert", schildert Robert Sturm, jahrelang Sprecher der Briefbomben-Sonderkommission, den 3. Dezember 1993, der den Beginn eines beispiellosen Falles österreichischer Kriminalgeschichte markierte: der Bombenterror des Südsteirers Franz Fuchs, der als "Bajuwarische Befreiungsarmee" firmierte. Vier Tote in Oberwart, mehrere Verletzte, 25 Briefbomben sowie weitere Anschläge sind ihm zuzuschreiben.

Teuerung, Terror und Skandale: Jahresrückblick 2023 auf Österreichs Innenpolitik

22.12.2023 Die wohl bestimmenden Themen in der Innenpolitik waren in diesem Jahr die Teuerung und der Machtkampf in der SPÖ. Auch Terror-Warnungen und diverse politische Skandale beschäftigten die Regierung. Im Folgenden der Jahresrückblick 2023.

"Wir sind jederzeit bereit anzugreifen, auch heute Nacht"

1.12.2023 Das israelische Militär ist nach eigenen Angaben "jederzeit" zur Wiederaufnahme der Kämpfe mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen bereit.

Einigung in der achten Runde: Plus 8,6 Prozent für die Metaller

30.11.2023 Nach Streiks und einem besonders hart geführten Konflikt zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern steht der Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie.

Russland verbietet LGBTQ+-Bewegung als "extremistisch"

1.12.2023 Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als "extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.

Schock-Fotos aus China: Krankenhäuser sind komplett überfüllt - Krankheit breitet sich aus

1.12.2023 In China breitet sich aktuell unter Kindern eine Atemwegserkrankung aus, die Krankenhäuser sind völlig überlastet.

Verschärfung des Verbotsgesetzes kurz vor Beschluss

1.12.2023 Die Verschärfung des Verbotsgesetzes kann wohl noch 2023 beschlossen werden.

Wiener Briefträger stahl jahrelang tausende Postsendungen

1.12.2023 Ein Mitarbeiter der Post wird beschuldigt, in einem Zeitraum von fünf Jahren Tausende von Postsendungen gestohlen zu haben.

Einigung bei Metaller-KV auf plus 8,6 Prozent

1.12.2023 In den Verhandlungen über den Kollektivvertrag für die 135.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie wurde am Donnerstagabend eine Einigung erzielt.

Einigung auf 8,6 Prozent: Sozial gestaffelt

1.12.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben.

So lange dauert es, bis Licht ins Signa-Dunkel kommt – Hypo in der politischen Kritik

1.12.2023 Insolvenzverwalter traut sich Einschätzung der Sanierungsmöglichkeit erst in Wochen zu.

Klimanotstand

30.11.2023 Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten machen mittlerweile mit einer gewissen, schon etwas ermüdenden Regelmäßigkeit in und um Landtagssitzungen auf sich aufmerksam. Grundsätzlich ist es erfreulich, dass für die jungen Menschen der Landtag eine so wichtige Institution ist, dass es sich lohnt, vor und im Landhaus zu demonstrieren. Tatsächlich werden dort Entscheidungen getroffen, die für die Zukunft

Signa-Pleite größte Insolvenz aller Zeiten

11.07.2024 Die Insolvenz der Signa Holding rund um den Tiroler Investor Rene Benko ist nach Gesamtverbindlichkeiten von rund 5 Mrd. Euro die bisher größte Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte vor Alpine Bau (3,2 Mrd. Euro) und Konsum (1,9 Mrd. Euro).

Der Kampf um das Abstimmungsrecht geht weiter

30.11.2023 Initiative “Volksabstimmen über Volksabstimmen” möchte sich nicht mit dem Status quo abfinden.

Auf die Gemeinden kommen düstere Zeiten zu

30.11.2023 Mehr als die Hälfte aller österreichischen Gemeinden könnte in den nächsten Jahren negativ bilanzieren, errechnete das Zentrum für Verwaltungsforschung. Ein Rundruf.

Letzte Worte und der Tod von Mannequins

30.11.2023 Eine Ausstellung von Richard Hoeck und John Miller im Magazin 4.

Lkw-Teile durchschlugen Windschutzscheibe von Auto auf A22

30.11.2023 Bei einem Vorfall auf der Donauuferautobahn (A22) in der Nähe von Stockerau im Bezirk Korneuburg wurden am Donnerstagmorgen zwei Personen verletzt, als eine Felge, die sich von einem Lkw gelöst hatte, die Windschutzscheibe eines Pkw durchschlug.

Demonstrationen in Manhattan für Palästina: Proteste und Baumerleuchtung im Kontrast

30.11.2023 In Manhattan versammelten sich Hunderte zur Unterstützung Palästinas, während in der Nähe die 90. Baumerleuchtung am Rockefeller Center stattfand.

Metaller-KV: Achte Runde läuft – Sozialpartner optimistisch

30.11.2023 Seit 11.00 Uhr läuft die achte Runde der Metaller-KV-Verhandlungen. Die Sozialpartner äußerten Optimismus, einen Abschluss zu erreichen.

Erster Gesetzestext in weiblicher Form: ÖVP stimmte zu

30.11.2023 Justizministerin Alma Zadic (Grüne) hatte einen erstmals in rein weiblicher Form geschriebenen Gesetzestext vorgelegt. Nachdem die ÖVP zuerst eine Abänderung gefordert hatte, hat die Partei dem Gestzestext in rein weiblicher Form nun doch zugestimmt.

Motorrad-Crash bei 299 km/h auf A9: Schock-Video veröffentlicht

30.11.2023 Ein dramatischer Motorradunfall auf der Autobahn A9 mit einer Geschwindigkeit von fast 300 km/h wurde kürzlich in einem Video der Polizei Mittelfranken festgehalten.

Die Polizei sucht Männer die 30 Objekte in NÖ besprüht haben sollen

30.11.2023 Unbekannte Täter besprühten über 30 Objekte in Niederösterreich. Die Polizei sucht Hinweise.

Teddybär-Krankenhaus in Wiener Innenstadt sperrt wieder auf

30.11.2023 Im Haus der Wiener Ärtzekammer in der Innenstadt gibt es im Dezember an drei Tagen ein Teddybär-Krankenhaus.

Hausärzte fordern mehr Grippe-Impfstoffe von Politik

1.12.2023 Die Influenza-Impfung, die in dieser Saison erstmals mit Rezeptgebühr erhältlich ist, ist teilweise ausverkauft. Dies betrifft auch den speziellen Impfstoff, der für Senioren ab 65 Jahren vorgesehen ist.

Van der Bellen hat's erwischt: Keine Dubai-Reise wegen Grippe

30.11.2023 Bundespräsident Alexander Van der Bellen sagte wegen eines grippalen Infekts kurzfristig seine Teilnahme an der UNO-Klimakonferenz in Dubai ab.

Caritas und Robert Kratky bitten um Spenden für Wiener Gruft

30.11.2023 Aufgrund der niedrigen Temperaturen in Wien ist die Nachfrage nach warmen Schlafplätzen für Obdachlose erneut gestiegen.

Firma von Ex-Kanzler Kern sorgt für Großauftrag bei Siemens

30.11.2023 Die Wiener European Locomotive Leasing (ELL) hat mit Siemens einen Vertrag über den Kauf von bis zu 200 weiteren "Vectron"-Loks unterzeichnet. Der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern übernahm im Vorjahr die operative Führung bei der ELL.

Wiener warf Katze und Home-Trainer aus 22. Stock: Keine Strafe

30.11.2023 Ein Vorfall ereignete sich am 9. Juli 2023 in Wien-Brigittenau, bei dem ein Mann Gegenstände wie einen Home-Trainer, Blumenvasen und seine Katze aus dem Fenster seiner Wohnung im 22. Stock warf. Als Konsequenz sollte er am Donnerstag vor dem Wiener Landesgericht in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen werden.

Kind in Hundebox gesperrt: Anklage eingebracht

1.12.2023 Die Staatsanwaltschaft Krems hat Anklage im Fall eines Zwölfjährigen erhoben, der laut Vorwürfen seiner Mutter im Waldviertel in einer Hundebox gefangen gehalten und misshandelt worden sein soll.

WEGA in Wien-Landstraße: Einbrecher schoss durch Wand ins Schlafzimmer der Nachbarn

5.12.2023 Das Ehepaar wurde in der Nacht auf Mittwoch durch einen lauten Knall geweckt. Später stellte sich heraus, dass der Nachbar ins Schlafzimmer geschossen hatte, während das Paar im Bett schlief. Am frühen Mittwochabend wurde der selbe Mann auf einem Balkon ausfindig gemacht, von dem er nicht mehr selbstständig flüchten konnte. Zuvor war er in die zugehörige Wohnung eingebrochen. Dabei erbeutete er einen fünfstelligen Betrag.

Kontrollen in Wiener Roadrunner-Szene kosteten sieben Lenkern Führerschein

30.11.2023 Bei Schwerpunktaktionen der Landesverkehrsabteilung Wien in Zusammenarbeit mit einem Behördenvertreter des Verkehrsamts ist mehreren Personen die Lenkberechtigung entzogen worden.

Gen-Z leidet stärker unter psychischer Belastung

30.11.2023 Die psychische Belastung der Gen-Z (junger Menschen unter 30 Jahren) ist stärker als bei älteren Bevölkerungsgruppen.

Warnung vor gefälschten Strafzetteln: Betrüger zocken Wiener mit QR-Code ab

30.11.2023 Die Wiener Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche in der Stadt, bei der gefälschte Strafzettel mit QR-Codes verwendet werden.

Löhne für Sicherheitspersonal steigen um 9,2 Prozent

30.11.2023 Die kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Zulagen für Sicherheitspersonal steigen um 9,2 Prozent.

Das Weiße Haus hat eine Eisbahn: Wer dort jetzt eislaufen darf

30.11.2023 Für die Weihnachtszeit gibt es am Weißen Haus eine besondere Attraktion: eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen.