AA

28-Jähriger bedrohte Security in Wien mit Umbringen

1.12.2023 Ein 28-Jähriger soll einen 23-jährigen Security mit dem Umbringen bedroht haben.

Wiener Polzei fasste Taxler ohne Taxischein

1.12.2023 Die Polizei fasste einen Taxilenker in Wien-Favoriten ohne Taxischein.

7-Jähriger zündete Böller in Wiener Wohnung: Verletzt

1.12.2023 Ein 7-Jähriger zündete am Donnerstag in einer Wohnung in Wien-Brigittenau einen Böller und erlitt dabei Verletzungen.

Wäldchen soll Linzer Straße in Wien-Penzing grüner machen

1.12.2023 Im vergangenen Jahr wurde der erste "Mini-Wald" in Wien-Margareten angelegt. Nun werden insgesamt vier weitere Standorte hinzugefügt.

Lkw mit Wasserstoffperoxid aus dem Verkehr gezogen

1.12.2023 Die Polizei hielt einen 56-jährigen alkoholisierten Lkw-Lenker an, der mit einem Gefahrentransport unterwegs war.

Metaller-KV: Einigung auf plus 8,6 Prozent – Untere Einkommen bei 10 Prozent

1.12.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die 135.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben.

Asfinag warnt vor Schneemassen am Wochenende

1.12.2023 Verkehrsteilnehmer müssen sich ab heute auf einen Wintereinbruch einstellen. Über das Wochenende sind vielerorts bis zu einem Meter Neuschneem möglich.

Burgtheater will 76.000 Euro Schadenersatz von Teichtmeister

1.12.2023 Abgesagte Vorstellungen, neu gedruckte Programmhefte, Rechtsanwaltskosten etc.: Das Burgtheater klagt sein gekündigtes früheres Ensemblemitglied Florian Teichtmeister auf Schadenersatz.

Sturz aus Hotelfenster: Schüler stirbt bei Schulausflug in NÖ

1.12.2023 Am Freitag ist ein Bub in Wiener Neudorf in den Morgenstunden aus dem Fenster eines Hotels gestürzt und gestorben.

Auto fuhr 22-Jährigen in NÖ an: Verletzt

1.12.2023 Am Donnerstagabend wurde in Traisen (Bezirk Lilienfeld) ein 22-Jähriger von einem Auto angefahren.

Arbeitslosigkeit im November gestiegen, 352.551 Menschen ohne Job

1.12.2023 Ende November waren in Österreich 352.551 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet oder in Schulungen - die Arbeitslosenquote beträgt 6,5 Prozent, teilte das Arbeitsministerium am Freitag mit.

ORF Budget 2024 abgesegnet: 1,083 Milliarden Euro für den Österreichischen Rundfunk

1.12.2023 Der ORF-Stiftungsrat hat für das Jahr 2024 ein Budget in Höhe von 1,083 Milliarden Euro verabschiedet - ein Großteil der Einnahmen stammt aus dem ORF-Beitrag.

Aus für Tasche & Co in Dornbirn: “Der Trennungsschmerz ist groß”

1.12.2023 Traditionsgeschäft in der Dornbirner Markstraße, das von Familie Witan betrieben wird, schließt nach 14 Jahren.

"Mache mir große Sorgen": Vater österreichischer Hamas-Geisel bittet um Hilfe

1.12.2023 Weitere Hamas-Geiseln sind mittlerweile freigelassen worden, so auch die Schwiegertochter und Enkelkinder von Gilad Korngold. Er spricht in der "ZIB2" von deren Trauma. Sein Sohn, Tal Shoham, ist weiterhin in Gefangenschaft der Hamas. Korngold ersuchte die österreichische Bundesregierung um Unterstützung.

Arbeitslosigkeit: 352.551 Menschen im November ohne Job

1.12.2023 Die Arbeitslosigkeit ist im November 2023 gestiegen.

Bauarbeiten für neue Bettenstation am Wiener AKH gestartet

1.12.2023 Die neue Bettenstation am Wiener AKH wird in Modulbauweise errichtet und soll bis Sommer 2024 fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten sind bereits gestartet.

"Mache mir große Sorgen": Vater österreichischer Hamas-Geisel bittet um Hilfe

1.12.2023 Weitere Hamas-Geiseln sind mittlerweile freigelassen worden, so auch die Schwiegertochter und Enkelkinder von Gilad Korngold. Er spricht in der "ZIB2" von deren Trauma. Sein Sohn, Tal Shoham, ist weiterhin in Gefangenschaft der Hamas. Korngold ersuchte die österreichische Bundesregierung um Unterstützung.

Gewessler wird bei EU-Wahl nicht für Grüne kandidieren

1.12.2023 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird definitiv nicht für die Grünen in die EU-Wahl gehen. Wer im kommenden Jahr als Spitzenkandidat der Partei kandidieren wird, ist somit weiter unklar.

Zivil- und Grundwehrdiener erhalten ab 2024 mehr Grundentgelt

1.12.2023 Das Grundentgelt für Zivil- und Grundwehrdiener steigt im kommenden Jahr von 536,10 auf 585,10 Euro und damit um 9,14 Prozent.

Das größte Gericht Österreichs hat schon seit einem Jahr keinen Präsidenten mehr

1.12.2023 Auf die immer noch ausstehende Entscheidung der Bundesregierung wartet auch ein Vorarlberger, der sich für den Posten am Bundesverwaltungsgericht beworben hat.

Gemeinde verbannt den Mohr aus dem Stadtwappen

2.12.2023 Die Stadt will das kontrovers diskutierte Stadtwappen ändern, da es aufgrund seiner Darstellung schwarzer Menschen als rassistisch kritisiert wurde.

"Genialer Versager" Franz Fuchs startete Briefbomben-Terror vor 30 Jahren

1.12.2023 "Es kam ein Anruf aus der Steiermark: Da ist etwas explodiert", schildert Robert Sturm, jahrelang Sprecher der Briefbomben-Sonderkommission, den 3. Dezember 1993, der den Beginn eines beispiellosen Falles österreichischer Kriminalgeschichte markierte: der Bombenterror des Südsteirers Franz Fuchs, der als "Bajuwarische Befreiungsarmee" firmierte. Vier Tote in Oberwart, mehrere Verletzte, 25 Briefbomben sowie weitere Anschläge sind ihm zuzuschreiben.

Teuerung, Terror und Skandale: Jahresrückblick 2023 auf Österreichs Innenpolitik

22.12.2023 Die wohl bestimmenden Themen in der Innenpolitik waren in diesem Jahr die Teuerung und der Machtkampf in der SPÖ. Auch Terror-Warnungen und diverse politische Skandale beschäftigten die Regierung. Im Folgenden der Jahresrückblick 2023.

"Wir sind jederzeit bereit anzugreifen, auch heute Nacht"

1.12.2023 Das israelische Militär ist nach eigenen Angaben "jederzeit" zur Wiederaufnahme der Kämpfe mit der islamistischen Hamas im Gazastreifen bereit.

Einigung in der achten Runde: Plus 8,6 Prozent für die Metaller

30.11.2023 Nach Streiks und einem besonders hart geführten Konflikt zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern steht der Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie.

Russland verbietet LGBTQ+-Bewegung als "extremistisch"

1.12.2023 Der Oberste Gerichtshof in Russland hat die LGBTQ+-Community als "extremistisch" eingestuft und damit die Rechte schwuler, lesbischer und anderer queerer Menschen weiter massiv eingeschränkt.

Schock-Fotos aus China: Krankenhäuser sind komplett überfüllt - Krankheit breitet sich aus

1.12.2023 In China breitet sich aktuell unter Kindern eine Atemwegserkrankung aus, die Krankenhäuser sind völlig überlastet.

Verschärfung des Verbotsgesetzes kurz vor Beschluss

1.12.2023 Die Verschärfung des Verbotsgesetzes kann wohl noch 2023 beschlossen werden.

Wiener Briefträger stahl jahrelang tausende Postsendungen

1.12.2023 Ein Mitarbeiter der Post wird beschuldigt, in einem Zeitraum von fünf Jahren Tausende von Postsendungen gestohlen zu haben.

Einigung bei Metaller-KV auf plus 8,6 Prozent

1.12.2023 In den Verhandlungen über den Kollektivvertrag für die 135.000 Beschäftigten der Metalltechnischen Industrie wurde am Donnerstagabend eine Einigung erzielt.

Einigung auf 8,6 Prozent: Sozial gestaffelt

1.12.2023 Bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die Metalltechnische Industrie hat es Donnerstagabend eine Einigung gegeben.

So lange dauert es, bis Licht ins Signa-Dunkel kommt – Hypo in der politischen Kritik

1.12.2023 Insolvenzverwalter traut sich Einschätzung der Sanierungsmöglichkeit erst in Wochen zu.

Klimanotstand

30.11.2023 Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten machen mittlerweile mit einer gewissen, schon etwas ermüdenden Regelmäßigkeit in und um Landtagssitzungen auf sich aufmerksam. Grundsätzlich ist es erfreulich, dass für die jungen Menschen der Landtag eine so wichtige Institution ist, dass es sich lohnt, vor und im Landhaus zu demonstrieren. Tatsächlich werden dort Entscheidungen getroffen, die für die Zukunft

Signa-Pleite größte Insolvenz aller Zeiten

11.07.2024 Die Insolvenz der Signa Holding rund um den Tiroler Investor Rene Benko ist nach Gesamtverbindlichkeiten von rund 5 Mrd. Euro die bisher größte Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte vor Alpine Bau (3,2 Mrd. Euro) und Konsum (1,9 Mrd. Euro).

Der Kampf um das Abstimmungsrecht geht weiter

30.11.2023 Initiative “Volksabstimmen über Volksabstimmen” möchte sich nicht mit dem Status quo abfinden.

Auf die Gemeinden kommen düstere Zeiten zu

30.11.2023 Mehr als die Hälfte aller österreichischen Gemeinden könnte in den nächsten Jahren negativ bilanzieren, errechnete das Zentrum für Verwaltungsforschung. Ein Rundruf.

Letzte Worte und der Tod von Mannequins

30.11.2023 Eine Ausstellung von Richard Hoeck und John Miller im Magazin 4.

Lkw-Teile durchschlugen Windschutzscheibe von Auto auf A22

30.11.2023 Bei einem Vorfall auf der Donauuferautobahn (A22) in der Nähe von Stockerau im Bezirk Korneuburg wurden am Donnerstagmorgen zwei Personen verletzt, als eine Felge, die sich von einem Lkw gelöst hatte, die Windschutzscheibe eines Pkw durchschlug.

Demonstrationen in Manhattan für Palästina: Proteste und Baumerleuchtung im Kontrast

30.11.2023 In Manhattan versammelten sich Hunderte zur Unterstützung Palästinas, während in der Nähe die 90. Baumerleuchtung am Rockefeller Center stattfand.

Metaller-KV: Achte Runde läuft – Sozialpartner optimistisch

30.11.2023 Seit 11.00 Uhr läuft die achte Runde der Metaller-KV-Verhandlungen. Die Sozialpartner äußerten Optimismus, einen Abschluss zu erreichen.