AA

25-Jähriger attackierte Tante und warf Kühlschrank in Wien-Währing um

30.11.2023 In Wien-Währing attackierte ein 25-Jähriger im Streit seine Tante und warf einen Kühlschrank um.

Neues Zentrum für Kinderkultur kommt in Wien-Floridsdorf

1.12.2023 "Die Standortsuche war wirklich nicht einfach", berichtete Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) betreffend des Zentrums für Kinderkultur.

Nikolo-Besuche in Wien: Hier schaut der Nikolaus 2023 vorbei

6.12.2023 Wer seinem Kind einen Nikolo-Besuch ermöglichen möchte und in Wien wohnt, muss nicht unbedingt privat einen Nikolaus engagieren. In der Adventzeit gibt es mehrere Möglichkeiten, (auch gratis) zu einem Nikolo-Auftritt zu kommen.

SPÖ-Lindner: Wahlärzte sollen abgeschafft werden

30.11.2023 Der oö. SPÖ-Vorsitzende Michael Lindner fordert, das Wahlarztsystem langfristig abzuschaffen und spricht sich für eine "schrittweise Überführung" der Wahlärzte in das Kassensystem aus.

Kampf um mehr Lohn: Handelsangestellte starten Warnstreiks

30.11.2023 Die heurigen Kollektivvertragsverhandlungen bergen viel Zündstoff. Von heute bis inklusive Samstag finden österreichweit in mehr als 300 Handelsgeschäften Warnstreiks statt, in denen die Beschäftigten einige Stunden ihre Arbeit niederlegen.

Hoher Zeitdruck bei Signa-Insolvenz

30.11.2023 Der insolventen Signa-Holding steht ein "Husarenritt" bevor, wenn es nach Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer des Gläubigerschutzverbandes Creditreform Österreich geht.

Jones Modeunternehmen beantragt Sanierungsverfahren

30.11.2023 Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen hat das österreichische Modeunternehmen Jones beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eingeleitet.

Erneute Insovelnz bei Modekette Jones

1.12.2023 Die Wiener Modekette Jones ist erneut insolvent. Am Donnerstag brachte das Unternehmen einen Antrag auf Einleitung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien ein.

Start der Warnstreiks in über 300 Handelsgeschäften

30.11.2023 Die Kollektivvertragsverhandlungen am Donnerstag bergen viel Zündstoff. In über 300 Handelsgeschäften wird von Donnerstag bis Samstag unterdessen für eine Stunde in Warnstreik getreten.

Die teuersten Städte der Welt sind Zürich und Singapur

30.11.2023 Im Ranking der teuersten Städte der Welt haben Zürich und Singapur im britischen "Economist" gemeinsam den ersten Platz belegt. Den dritten Platz teilen sich Genf und New York.  Zürich machte damit seit dem letzten Ranking fünf Plätze gut. Das geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten der Economist Intelligence Unit (EIU), der analytischen Forschungseinheit der "Economist"-Gruppe, hervor.

Nach Anreise mit Nachtzug: Christbaum aus NÖ im EU-Parlament aufgestellt

30.11.2023 Im EU-Parlament in Brüssel ist ein Christbaum aus Niederösterreich aufgestellt worden. Dieser war mit dem ÖBB-Nachtzug angereist.

Glatteis-Warnung und Schneewalze: Dezember startet winterlich

1.12.2023 Der Dezember bringt zum Einstand am Wochenende Regen, Schnee und Glatteis. Massive Neuschneemengen am Samstag könnten zu Verkehrsproblemen führen, während sich der Sonntag mit Sonnenschein und kaltem Wetter abzeichnet.

Signa-Insolvenz: Hypo Vorarlberg wird geplantes Ergebnis trotzdem erreichen

30.11.2023 Die Hypo Vorarlberg Bank AG bestätigt zwar nicht, Geschäfte mit der nunmehr insolventen Signa Holding zu betreiben.

Café im Wiener Donauturm dreht sich wieder um 360 Grad

30.11.2023 Neuigkeiten zum Donauturm in Wien-Donaustadt: Das Turm Café dreht sich wieder, wie am Donnerstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

Österreichweite Wintervögel-Zählung: Teilnehmer gesucht

30.11.2023 In Österreich werden 2024 zum 15. Mal die Wintervögel gezählt. Die Vogelschutzorganisation Birdlife ruft schon jetzt zum Mitmachen zwischen 5. und 7. Jänner auf. Bei der letzten Zählung gab es 24.532 Teilnehmende bei der "Stunde der Wintervögel", die die Zählung zum größten heimischen Citizen-Science-Projekt gemacht haben, hieß es am Donnerstag.

Wiener geben für Geschenke zum Nikolo heuer 50 Euro aus

1.12.2023 Die Wiener geben dieses Jahr durchschnittlich 50 Euro für Geschenke zum Nikolo aus, wie eine Umfrage zeigt. Besonders beliebte Geschenke sind Schoko-Nikolause, Obst und Bargeld.

Spendenabsetzbarkeit: Regierung stellte geplante Reform vor

30.11.2023 Am Donnerstag ist von Seiten der Bundesregierung die geplante Reform der Spendenabsetzbarkeit vorgestellt worden. Sie soll im Dezember vom Nationalrat beschlossen werden.

Keuchhusten-Epidemie in Kroatien: Behörden schlagen Alarm

30.11.2023 Die Gesundheitsbehörden in Kroatien schlagen angesichts eines massiven Anstiegs von Keuchhusten-Erkrankungen Alarm.

Inflation stagniert im November bei 5,4 Prozent

30.11.2023 Bei der Inflation gibt es keine Bewegung: Laut Schnellschätzung der Statistik Austria liegt sie im November weiter bei 5,4 Prozent und war damit gleich hoch wie im Oktober.

Metaller-KV: Verhandlungen gehen in achte Runde

30.11.2023 Der Startschuss für die Kollektivvertragsverhandlungen 2024 in der Metalltechnischen Industrie war am 25. September erfolgt.

Schnellschätzung: Inflation im November unverändert bei 5,4 Prozent

30.11.2023 Die Inflation hat laut Schnellschätzung der Statistik Austria im November 5,4 Prozent betragen und war damit gleich hoch wie im Oktober.

"Sex and the City"-Star mit 93 Jahren gestorben

30.11.2023 Die US-amerikanische Schauspielerin, die auf der Bühne und mit Film- und Fernsehauftritten Erfolg hatte, ist tot. 

Baba Wangas schockierende Vorhersagen für 2024

30.11.2023 Die berühmte Hellseherin Baba Wanga gibt mit ihren düsteren Prognosen für 2024 Anlass zur Sorge, aber auch Hoffnung auf medizinische Durchbrüche.

PISA-Ergebnisse werden am 5. Dezember vorgestellt

30.11.2023 Am 5. Dezember werden die Resultate der aktuellen PISA-Studie vorgestellt, mit einer Verzögerung von einem Jahr.

Förderungen für Heizungstausch ab 2024 erhöht

30.11.2023 Ab 2024 plant das Klimaministerium, die finanzielle Unterstützung für den Austausch von Heizungen und die thermische Sanierung zu erhöhen.

Brunner fordert EU-Ansatz für Green Budgeting

30.11.2023 Der österreichische Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) setzt sich dafür ein, dass auf europäischer Ebene eine abgestimmte Budgetpolitik umgesetzt wird, um die Klimaziele zu erreichen.

Trojanows Zeitreise mit “Open End“

29.11.2023 Interview. Autor Ilja Trojanow spricht über die Utopie in seinem neuen Roman, mit dem er am Wochenende bei den Montforter Zwischentönen in einer musikalisch-literarischen Performance aus dem üblichen Zeitempfinden ausbricht.

Sulzberg stellt Weichen für den Rücktritt

30.11.2023 Heute darf Bürgermeister Lukas Schrattenthaler endlich zurücktreten. Er hat nämlich wieder einen Vize.

Stadt Wien erhöht Pflege-Gehälter in zwei Mangel-Bereichen

30.11.2023 Wien erhöht die Bezüge für Spitals-Pflegekräfte in zwei Mangel-Bereichen, betroffen davon sind Unfallchirurgie und Neurochirurgie.

Ist das Chalet N Teil der Signa-Masse? Rätselraten in Lech und bei "Experten"

30.11.2023 Die Signa Holding hat am Mittwoch Insolvenz angemeldet. Ob das Chalet N in Lech zur Masse gehört, ist noch nicht klar.

Mit Pfote und Herz: Tierische Kunst für den guten Zweck

29.11.2023 Manchmal braucht es im wahrsten Sinne des Wortes kreative Lösungen: Weil ein Tierheim aufgrund steigender Aufnahmezahlen langsam in Finanzierungsprobleme kommt, versuchen sich mehrere Hunde nun als Künstler. Die tierischen Kunstwerke sollen bald versteigert werden.

Signa-Sanierungsverfahren in Wien eröffnet

29.11.2023 Am Mittwochabend ist das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung über die Signa Holding GmbH in Wien beim Handelsgericht eröffnet worden, berichteten die Gläubigerschutzverbände AKV und KSV.

EU-Außengrenzen: Mikl-Leitner fordert wirksamen Schutz

29.11.2023 Die Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), hat auf der Tagung der "Versammlung der Regionen Europas" (VRE) im NÖ Landhaus in St. Pölten die Forderung nach einem wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen unterstrichen.

Abtreibungen in Vorarlberg: SPÖ fürchtet um Krankenhauspersonal

30.11.2023 Im Internet ruft man dazu auf, dem Abtreibungsteam am LKH Bregenz „Fragen zu stellen“.

200 Millionen Euro der Vorarlberger für Signa: Einwallner sieht Landeshauptmann in der Pflicht

1.03.2024 Die Insolvenz der Signa Gruppe sorgt nun auch Vorarlberg für Aufsehen. Einmal mehr im Fokus die Hypo Landesbank Vorarlberg. Die SPÖ fordert nun Aufklärung von der Landesregierung.

Lustenau: Immobilien-Deals mit 50-prozentigem Preisaufschlag

29.11.2023 Marktgemeinde übersieht das Verkaufsangebot von zwei Grundstücken und kauft sie später um 1,3 Millionen Euro teurer.

Landesdienst: Mit dem Gehalt steigt der Männeranteil

29.11.2023 Fast 7000 Menschen arbeiten mittlerweile direkt oder indirekt für das Land Vorarlberg.

In weihnachtlichen Dessous: Heidi und Leni Klum singen "O Tannenbaum"

29.11.2023 Heidi Klum und ihre Tochter Leni sind erneut das Gesicht der Intimissimi-Kampagne und beeindrucken diesmal nicht nur optisch, sondern auch mit ihrer musikalischen Darbietung.

Signa Holding hat Schulden bei Kurz-Firma

29.11.2023 Die insolvente Signa Holding, deren Eigentümer der Tiroler Immobilieninvestor Rene Benko ist, hat Schulden gegenüber der Firma von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der SK Management.

Signa-Pleite: Verliert die Hypo Vorarlberg 200 Millionen Euro?

30.11.2023 Projekte hat die Signa in Vorarlberg außer dem Luxushotel Chalet N keine im Eigentum. Medienberichten zufolge soll aber die Hypo Vorarlberg 200 Millionen Euro bei der Signa ausständig haben.