AA

U-Ausschuss-Gerüchte im Nationalrat

24.11.2023 Am Freitag setzt der Nationalrat seine Plenarwoche fort. Obwohl das Programm eher unspektakulär ist, werden Anträge auf Untersuchungsausschüsse voraussichtlich für Aufregung sorgen.

Die vergessenen Menschen Europas

24.11.2023 Roma in Bulgarien hausen teilweise in unvorstellbaren Verhältnissen.

Wien Modern zeigt "Alice" Reise ins Wunderland

24.11.2023 Der magische Theaterabend im Wiener Odeon wurde am Donnerstag von den Regisseuren Kristine Tornquist und Max Kaufmann mit ihrem Stück "Alice" erfolgreich umgesetzt. Dabei zeigten sie, dass geniale Ideen ausreichen, um einen solchen Abend zu gestalten.

Vor diesen Betrug-Tricks warnen Post und Polizei

24.11.2023 Immer wieder kommt es zu betrügerischen gefälschten Nachrichten im Namen der Post oder Polizei. Vor diesen Betrug wird gewarnt.

Spitzfindig

24.11.2023 Die politische Führung der Gemeinde Sulzberg hat eine ordentliche Provinzposse geliefert. Bürgermeister und Vizebürgermeister wollten gleichzeitig zurücktreten. Nun sieht das Gesetz für den Fall des Rücktritts bei diesen Politikern vor, dass der Bürgermeister sein Rücktrittsschreiben schriftlich dem Vizebürgermeister übergeben muss und umgekehrt, falls letzterer sein Amt nicht mehr ausüben will. „Der Sinn der Regelung ist,

Immer mehr Internetbetrug: Polizei und Banken verstärken Zusammenarbeit

24.11.2023 Innenministerium, Bundeskriminalamt und die heimischen Banken sagen dem steigenden Internetbetrug gemeinsam den Kampf an. Cybercrime-Delikte haben in den letzten Jahren stark zugenommen.

Schneefall in ganz Österreich ab dem Wochenende

24.11.2023 In Österreich wird es mit dem bevorstehenden Wochenende deutlich kälter. Sogar schneien soll es in weiten Teilen des Landes.

"Wie eine Art Kapelle": Neuer Wanda-Song "Bei niemand anders" erscheint am Freitag

24.11.2023 Am Freitag erscheint der neue Wanda-Song "Bei niemand anders". "Der Song ist wie eine Art Kapelle, die sich jeder zu eigen machen kann", so Marco Wanda.

Erforschung von Klang und Raum

23.11.2023 Thomas Trummer und Martina Feuerstein stellten gestern das Kunsthaus-Ausstellungsprogramm für 2024 vor. Vier Ausstellungen und die Uraufführung einer Oper (im Rahmen des Opern­ateliers der Bregenzer Festspiele) hat das Kunsthaus Bregenz (KuB) für das Jahr 2024 geplant. „Das Haus ändert sich alle drei, vier Monate und wird vollkommen ausgetauscht“, sagt Trummer bei der gestrigen Programmpräsentation und

31-Jähriger erschoss Mutter mit Schrotflinte und alarmierte Polizei

24.11.2023 Am Donnerstag hat ein 31-jähriger Salzburger in den Nachmittagsstunden per Polizei-Notruf mitgeteilt, dass er soeben seine Mutter im gemeinsamen Haushalt in Lofer erschossen hat.

Wegen Gewalt gegen Frauen: Papst will "Männer zu gesunden Beziehungen erziehen"

24.11.2023 Papst Franziskus sieht angesichts der Gewalt gegen Frauen dringenden Handlungsbedarf: Männer sollen laut dem Kirchenoberhaupt zu "Respekt und Fürsorge" und "gesunden Beziehungen" erzogen werden.

Magnus Brunner über sein Schuldenbudget: “Werden wieder in andere Fahrwasser kommen”

23.11.2023 Der Finanzminister im VN-Interview über die Verhandlungen zum neuen Finanzausgleich und sein soeben beschlossenes Budget für das kommende Jahr.

Budget-Beschluss nach langer Diskussion und viel Kritik

24.11.2023 Nach dreitägiger Diskussion hat der Nationalrat am Donnerstag das Budget für 2024 sowie den Finanzrahmen beschlossen. Von der Opposition hagelte es auch am Schlusstag noch scharfe Kritik.

„Zeit-los in Begegnung – im Wald“

23.11.2023 Eine visuelle Ode an die Pracht der Wälder

VP-Klubobmann Stellvertreter Thomas Winsauer zieht sich aus dem Landtag zurück

23.11.2023 Der stellvertretende VP-Klubobmann und seit 2004 im Vorarlberger Landtag vertretene Thomas Winsauer hat angekündigt, bei der Landtagswahl 2024 nicht mehr anzutreten.

Kleine Wolfurter Trafik sendet zu Weihnachten große Botschaft

28.11.2023 Trafikantin Eva Graf will mit ihrer Fassadengestaltung auf die Wichtigkeit von kleinen Betrieben aufmerksam machen.

Metaller: "Zurzeit sagt man nur noch Schaffa, schaffa, da ganza Tag kein Geld im Hosasack"

24.11.2023 Metallarbeiter Mehmet Güner in finanzieller Not: Gegenüber VOL.AT erklärt er, wie es im derzeit ergeht und warum er sich zum Streiken gezwungen sieht.

Wifo-Chef: Keine Lehrbuch-Lösung für Metaller-KV-Verhandlungen

24.11.2023 Für Wifo-Chef Gabriel Felbermayr gibt es für die heuer "besonders schwierigen" Lohnverhandlungen in der Metallbranche keine Lehrbuch-Lösung.

Ein Spiel auf dem See im Winter

23.11.2023 Die Bregenzer Festspiele haben gestern das ­Programm für die nächste Saison von 17. Juli bis 18. August auf der Werkstattbühne präsentiert.

Hohen Zinsen: Pläne für kostenlose "Notgroschensparbücher"

29.11.2023 Die Arbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund sprechen sich in Anbetracht der derzeit hohen Zinsen und steigender Bankgewinne für die Einführung staatlich regulierter Sparprodukte aus.

Wiener Baufirma Tibus ist insolvent

23.11.2023 In Wien ist die Baufirma Tibus Bau GmbH pleite, ein Konkursverfahren wurde eröffnet, berichtete der AKV am Donnerstag.

Wahlsieg für Rechtspopulist in den Niederlanden: Kommt jetzt der "Nexit"?

23.11.2023 Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat einen überraschend klaren Wahlsieg erzielt und will umgehend die Möglichkeiten für eine Regierungsbildung ausloten.

Bombenanschlag auf Zeugen Jehovas: Hausdurchsuchung bei Verdächtigem

23.11.2023 Nachdem Sprengsätze bei zwei Autos von Zeugen Jehovas im August im südsteirischen Leibnitz detoniert sind, hat es diese Woche eine Hausdurchsuchung bei einem Verdächtigen gegeben.

Literarisches Schreiben im Dialog mit ChatGPT

23.11.2023 Der Verleihung des Lyrikpreises 2023 geht die Lesung der besten Texte junger Nachwuchsautoren voraus.

Dieser Mann steckt hinter der heimlichen Pilnacek-Aufnahme

23.11.2023 Das Geheimnis um den Urheber der Pilnacek-Tonbandaufnahme ist gelüftet. Der frühere BZÖ-Politiker und Unternehmer Christian Mattura outete sich nun als Urheber.

Ich bin maßlos in allem

23.11.2023 Eine besondere Biografie einer ungewöhnlichen Frau: Christine Lavant.

Heidi Horten Collection: Startschuss für "We love" am Freitag

23.11.2023 "We love" zeigt ab dem 24. November eine Auswahl mehrerer Werke aus der Sammlung der verstorbenen Heidi Goëss-Horten.

Hochgefährlicher Häftling in Wien auf der Flucht: Großfahndung

24.11.2023 Erneut ist ein Häftling während eines Arztbesuchs getürmt, dieses Mal ein 28-jähriger Insasse der Justizanstalt Josefstadt in Wien. Als er am Donnerstag zur Behandlung ins Wiener AKH gebracht wurde, türmte er.

ladetarif.at: Neuer Rechner vergleicht Preise an E-Ladestellen für Elektroautos

23.11.2023 Die Energie-Regulierungsbehörde E-Control betreibt nun auch einen Vergleichsrechner für öffentliche E-Ladestellen. Am Donnerstag wurde der Lade-Tarifkalkulator von Behördenchef Wolfgang Urbantschitsch, gemeinsam mit Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) vorgestellt. Abhängig vom persönlichen Nutzungsverhalten wird vom Rechner der günstigste Ladetarif für das jeweilige Elektroauto angezeigt.

Plus bei Beamtengehältern: Länder zeigen sich zurückhaltend

23.11.2023 Die Bundesländer zeigen Zurückhaltung in Bezug auf die Übernahme der Gehaltsanpassungen im öffentlichen Dienst.

Tod von Pilnacek: Obduktionsergebnis liegt vor

27.11.2023 Nach dem Tod von Christian Pilnacek liegt nun das Obduktionsergebnis vor.

Öffi-Fahrplan für eine Weihnachtsmarkt-Tour durch Wien

27.11.2023 Es gibt viele Fans der Wiener Weihnachtsmärkte. Manche sind von dem Adventzauber sogar so begeistert, dass sie mehrere Christkindlmärkte an einem Tag besuchen. Für diese Liebhaber wurde auch 2023 ein eigener Öffi-Fahrplan erstellt, der einen Überblick zu den Standorten der Märkte bietet.

Sobotkas Beliebtheitswerte seit Jahren im Keller

24.11.2023 Bei den Bürgern ist Wolfgang Sobotka nicht allzu beliebt. Vor allem ab Mitte 2020 fielen seine Zustimmungswerte drastisch, wie ein Blick ins Archiv des APA/OGM-Vertrauensindex zeigt.

Umstellung auf ORF-Beitrag: Das müssen Haushalte beachten

24.11.2023 Eine Kampagne soll die Bevölkerung mit dem neuen ORF-Beitrag vertraut machen. Viele Haushalte werden mit der Umstellung ab 1. Jänner 2024 erstmals zahlungspflichtig.

Fahne gegen Gewalt gegen Frauen: Wiener Rathaus setzt wieder Zeichen

24.11.2023 Vor dem Start des Aktionszeitraums "16 Tage gegen Gewalt" vom 25. November bis 10. Dezember ist als symbolisches Zeichen am Wiener Rathaus die Fahne der Menschenrechtsorganisation "Terre des Femmes" und die White-Ribbon-Fahne gehisst worden.

Einbrecher in Wien-Favoriten gefasst: Besitzer von Münzen und Medaille gesucht

23.11.2023 Am 15. November konnte die Wiener Polizei zwei Einbrecher festnehmen. Es werden nun die Besitzer von den gestohlenen Gegenständen gesucht.

Grenzkontrollen zur Slowakei: Das stellte Karner in Aussicht

23.11.2023 Österreichs Gerhard Karner (ÖVP) hat die Verlängerung der außerordentlichen Kontrollen an der Schengen-Grenze zum Nachbarland Slowakei in Aussicht gestellt, "so lange es notwendig ist".

Stalker in Wien-Margareten bedrohte Ex über Monate täglich

23.11.2023 Ein 35-jähriger Mann in Wien-Margareten soll seiner 22-jährigen Ex-Freundin über sieben Monate regelmäßig aufgelauert und sie in E-Mails täglich bedroht haben. Am Mittwoch wurde er festgenommen, nachdem er der Frau neuerlich auflauerte und sie mit dem Umbringen bedrohte.

Bewaffneter Raubüberfall in Wien-Meidling: Fahndung nach möglichem Serientäter

23.11.2023 Die Wiener Polizei fahndet nach einem bewaffnetem Raubüberfall in Wien-Meidling nach einem möglichen Serientäter.