AA

KaDeWe-Gruppe mit Wiener Lamarr ist insolvent

30.01.2024 Am Montag hat es in der schwer angeschlagenen Signa-Gruppe des Tirolers Rene Benko neuerlich eine Großpleite gegeben, die schon erwartet wurde.

KaDeWe-Gruppe meldet Insolvenz an

29.01.2024 Die KaDeWe-Gruppe mit den Luxus-Kaufhäusern KaDeWe (Berlin), Oberpollinger (München) und Alsterhaus (Hamburg) hat Insolvenz angemeldet.

Nicht genügend in Mathe: Schülerin zieht vor Gericht

29.01.2024 Eine Schülerin aus Salzburg, die in Mathematik mit einem "Nicht genügend" bewertet wurde, hat ungewöhnliche Maßnahmen ergriffen und sich an das Gericht gewandt.

Gemeinsames Orchester für Kinder und Jugendliche

29.01.2024 Kooperation fördert Blasmusik-Nachwuchs in Bregenz.

Gläubiger wollen von der Signa Holding rund 8,6 Milliarden Euro

11.07.2024 Die Gläubiger der Signa Holding haben Forderungen von 8,613 Milliarden Euro angemeldet, geht aus dem Bericht des Insolvenzverwalters Christof Stapf hervor, den er heute, Montag, der Gläubigerversammlung vorgelegt hat.

Vergewaltigung erfunden und Wiener erpresst: Schwestern verurteilt

30.01.2024 Zwei Schwestern sind am Montag am Straflandesgericht zu 24 bzw. 18 Monaten bedingter Haft verurteilt worden, weil sie im Jahr 2022 versucht haben, einen jungen Wiener zu erpressen.

Prinzessin Kate nach Bauch-OP aus Krankenhaus entlassen

29.01.2024 Die britische Prinzessin Kate (42) ist nach einem längeren Klinikaufenthalt wieder daheim. Sie war vor rund zwei Wochen im Bauchraum operiert worden.

Leichenhändler-Bande in Spanien zerschlagen

29.01.2024 In Spanien ist eine Bande aufgeflogen, die illegal mit Leichen gehandelt haben soll.

Signa Holding: Gläubiger fordern rund 8,6 Milliarden Euro

29.01.2024 Aus einem Bericht des Insolvenzverwalters Christof Stapf geht hervor, dass die Gläubiger der Signa Holding Forderungen von 8,613 Milliarden Euro angemeldet haben.

Relaxed und romantisch: Valentinstag in der Therme Wien

29.01.2024 Die Therme Wien bietet auch heuer zum Valentinstag am 14. Februar attraktive Geschenkideen und exklusive Angebote, um zu entspannen und Stunden zu zweit zu genießen.

Neue "Vifzack Academy" für besonders begabte Schüler

30.01.2024 Mit einem neuen Projekt wollen das Bildungsministerium sowie das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) besonders begabte und interessierte Kinder im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördern.

"We are many": Diversity Ball steigt 2024 wieder im Wiener Rathaus

29.01.2024 Im Wiener Rathaus geht im September 2024 wieder der Diversity Ball über die Bühne. Heuer lautet das Motto "We are many", wie in einer Presseinformation erklärt wurde.

Juwelier in Wiener City überfallen: Großfahndung läuft

29.01.2024 Gegen Montagmittag verübten Maskierte einen Überfall auf einen Juwelier in der Wiener Innenstadt. Die Polizei leitete eine Fahndung ein.

Haus in Wiener Kleingartensiedlung brannte lichterloh: Keine Verletzten

30.01.2024 In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße in Wien-Penzing ist am Sonntag ein Brand ausgebrochen.

Mit 208 km/h auf A1 unterwegs: 52-Jährige ist Führerschein los

30.01.2024 Weil sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die A1 bei Melk bretterte, noch dazu nicht angeschnallt, musste eine 52-Jährige nun ihren Führerschein abgeben.

19-Jähriger in Wien-Penzing drohte seinem Vater mit dem Umbringen

29.01.2024 In Wien-Penzing wurde ein 19-Jähriger festgenommen, weil er seinem Vater mit dem Umbringen gedroht hatte.

23-Jährige in Wien-Ottakring stahl Bargeld von ihrem Ex-Freund

29.01.2024 Nach einer Trennung soll eine 23-Jährige in Wien-Ottakring ihren Ex-Freund bestohlen haben.

Rauferei unter Jugendlichen bei Wiener Bushaltestelle endete blutig

29.01.2024 Am Samstagabend kam es bei einer Bushaltestelle in Wien-Favoriten zu einer blutigen Auseinandersetzung unter mehreren Jugendlichen.

Wieder mehr Falschgeld im Umlauf: Wien ist Hotspot

29.01.2024 In Österreich sind im Jahr 2023 insgesamt 7.842 gefälschte Banknoten sichergestellt worden. Die meisten "Blüten" waren dabei in Wien im Umlauf.

Cannabis-Plantage in NÖ ausgehoben: Duo in Haft

1.02.2024 Zwei Männer wurden im Bezirk Melk festgenommen, da sie seit 2022 Cannabiskraut in einer Indooranlage angebaut und auch verkauft haben sollen.

Pilnacek-Aussagen: Keine Konsequenzen für Sobotka

29.01.2024 Die heimlich aufgezeichneten Äußerungen des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek, der mittlerweile verstorben ist, haben keine rechtlichen Auswirkungen auf Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.

Das umfasst das "Grüne Sicherheitsnetz" des WWF für Österreich

30.01.2024 Die Umweltschutzorganisation WWF setzt sich für die Einführung eines "Grünen Sicherheitsnetzes" in Österreich ein, bestehend aus natürlichen Schutzmaßnahmen.

Größere Budgetprobleme drohen

29.01.2024 Entlastungen vorerst illusorisch: Vor allem den Ländern setzen steigende Ausgaben zu.

Mehrere Skelette in Wiener Argentinierstraße entdeckt

29.01.2024 In der Argentinierstraße (Wien-Wieden) sind mehrere Skelette entdeckt worden, wie "Wien heute" am vergangenen Freitag berichtet hat.

SPÖ-Bundeskandidaten für NR-Wahl werden Ende April fixiert

29.01.2024 Die SPÖ wird ihre Bundesliste für die Nationalratswahl am 27. April festlegen. Ein entsprechender Bericht der "Tiroler Tageszeitung" wurde der APA aus der Bundespartei bestätigt.

Suppen-Attacke auf "Mona Lisa" im Pariser Louvre

29.01.2024 Die weltberühmte "Mona Lisa" im Pariser Louvre ist erneut Ziel einer Protestaktion geworden.

Mega-Stau im Frühverkehr nach Unfall auf der Wiener A23

29.01.2024 Nach einem Unfall auf der Wiener A23 im Frühverkehr kam es am Montagmorgen zu einem Mega-Stau.

Enorme Belastung: Wiener Polizei kämpft mit Überstunden

29.01.2024 Aufgrund enormen Personalmangels wurden bei der Wiener Polizei im Vorjahr über zwei Millionen Überstunden gemacht. Zur Eindämmung hofft man dieses Jahr auf zahlreiche Neuaufnahmen.

Streit eskalierte: 20-Jähriger mehrmals angeschossen

30.01.2024 Im Salzburger Flachgau ist am Sonntagnachmittag eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern eskaliert.

Work-Life-Balance

29.01.2024 Sogenannte Influencer propagieren heute einen Lebensstil, der möglichst viel Freizeitaktivitäten umfasst und Arbeit als lästige Unterbrechung davon definiert. Viel zu arbeiten ist offenbar heute nicht mehr angesagt. Maximal vier Tage und sicher keine Überstunden. Weil das Wochenende schon am Donnerstag beginnen muss. Keine Frage, für jene Erben, die bereits von ihrer Familie eine Wohnung oder

Anwältin Astrid Wagner liebte Jack Unterweger und kämpfte für die Freilassung von Josef F.

11.03.2024 Sie gehört zu den schillerndsten und umstrittensten Rechtsanwältinnen des Landes: Astrid Wagner liebte Jack Unterweger und kämpfte für die Freilassung von Josef F.

Neue Bauprojekte: Heer setzt auf Photovoltaik

29.01.2024 Das österreichische Bundesheer plant, bei allen zukünftigen Neubauprojekten und Gebäudesanierungen Photovoltaik-Anlagen auf seinen militärischen Liegenschaften zu installieren.

Neuer Radweg vom Wiener Gürtel bis zum Donaukanal geplant

29.01.2024 Künftig soll auch auf der wichtigen Verbindung vom Wiener Gürtel bis zum Donaukanal - über Fuchsthallergasse und Alserbachstraße, quer durch den 9. Bezirk - komfortables Radfahren auf baulich getrennten Radwegen möglich sein.

Selenskyj warnt Berlin vor Gefahr eines "Dritten Weltkriegs"

29.01.2024 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eindringlich davor gewarnt, dass bei einem Sieg Russlands über sein Land auch andere europäische Länder wie Deutschland in Gefahr sind.

So unterstützt die Wiener Polizei Frauen nach häuslicher Gewalt

29.01.2024 Die Polizei in Wien verzeichnet monatlich zwischen 350 und 360 Betretungsverbote im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt.

Die Entlarvung einer Legende

28.01.2024 „Kein Groschen, Brecht“ am Landestheater Vorarlberg.

Kanzler für Herbstwahl und gegen "Subventionitis"

29.01.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Sonntag in der ORF-"Pressestunde" erneut einem Vorziehen der im Herbst anstehenden Nationalratswahlen eine Absage erteilt.

Polizeikontrollen in Wien-Ottakring: Strafen in Höhe von 31.000 Euro

29.01.2024 Die Polizei in Wien-Ottakring führte im Rahmen der Vorweihnachtszeit und fortgesetzt im neuen Jahr zahlreiche im Schwerpunktaktionen im Straßenverkehr durch.

Nationalrat beschließt am Mittwoch Informationsfreiheitsgesetz

29.01.2024 Am Mittwoch, dem 31. Januar, wird der österreichische Nationalrat in seiner ersten Sitzung des Jahres das Informationsfreiheitsgesetz verabschieden, welches das Amtsgeheimnis ablösen soll.

Nehammer ist für Herbstwahl und gegen "Subventionitis"

29.01.2024 In der ORF-"Pressestunde" am Sonntag erklärte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), dass er Neuwahlen im Frühjahr ausschließt.