AA

IEA-Bericht: Der Öl- und Gassektor muss massiv schrumpfen

23.11.2023 Die Öl- und Gasindustrie müsste bis 2030 die Hälfte ihrer Investitionen von der Produktion fossiler Brennstoffe in erneuerbare Energien umlenken, damit die Pariser Klimaziele erreicht werden können.

Zug gestoppt: Italienischer Agrarminister unter Beschuss

23.11.2023 Weil er angeblich einen Hochgeschwindigkeitszug für seine persönlichen Bedürfnisse benutzt hat, ist der italienische Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida unter Beschuss geraten.

UNO: 2022 weltweit so viele Frauen ermordet wie seit 20 Jahren nicht

23.11.2023 Die Zahl der weltweit ermordeten Frauen und Mädchen ist den Vereinten Nationen zufolge 2022 auf den höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen.

Israel und die Hamas

24.11.2023 „Die Hamas hat zuletzt deutlichen Zuspruch erfahren. Und wir müssen eingestehen, dass Israel dazu beigetragen hat. Die israelische Regierung hätte stärker auf die moderaten Kräfte unter den Palästinensern zugehen müssen, wie (…) Mahmoud Abbas, den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde.“ „ Zu schwer lastet die Bürde unserer Vergangenheit auf unseren Schultern.“ Das Zitat ist über einen

Dezember bringt Musikgala Christmas in Vienna

23.11.2023 Der Dezember hat die Musikgala Christmas in Vienna im Gepäck. Ort des Geschehens wird das Wiener Konzerthaus sein.

Black Friday: Polarisierendes Rabattspektakel steht bevor

23.11.2023 Die Rabattschlacht rund um den Black Friday wird auch in Österreich zunehmend ausgedehnt. Aktionen sollen die Kauflust anstacheln, dabei wird beim Preis oft gar nicht so viel nachgelassen, wie gedacht. Konsumentenschützer warnen vor Fallen und Fake-Shops, NGOs kritisieren unnötigen Müll und schlechte Arbeitsbedingungen in vielen Produktionsstätten im Globalen Süden. Auf TikTok macht sich unterdessen ein neuer Trend breit: Jugendliche posten ihren Schuldenstand.

Firmengruppe auf Einkaufstour im Ländle

23.11.2023 Gruppe Rattpack übernimmt das Weiler Verpackungsunternehmen Giko Verpackungen.

Beamtengehälter: Einigung auf plus 9,15 Prozent

27.11.2023 Am Mittwochabend haben sich die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und younion sowie der für die Beamten zuständige Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) auf eine Erhöhung der Beamtengehälter geeinigt.

Beamtengehälter steigen um 9,15 Prozent

23.11.2023 Die Beamten-Gehaltsverhandlungen sind Mittwochabend nach der dritten Verhandlungsrunde mit einem positiven Abschluss zu Ende gegangen.

Betrunkener Australier hing 400 Kilometer unter Lastwagen fest

22.11.2023 Um das Geld für ein Taxi zu sparen und 50 Kilometer gratis mitzufahren, hat sich ein betrunkener Australier auf dem Unterbau eines Lastwagens eingepfercht. Was er nicht wusste: Der Truck war ohne Zwischenstopp auf dem Weg in einen anderen Bundesstaat.

Viele Ziele ohne Zähne im Finanzausgleich

22.11.2023 Rund 100 Millionen Euro fließen zusätzlich nach Vorarlberg. Einige sind an Bedingungen geknüpft.

Metaller: Arbeitnehmer geben eine letzte Chance

23.11.2023 Ganztägige Streiks in Vorarlberger Leitbetrieben sollen beim Kollektivvertrag Druck machen.

Doskozil gab LH-Agenden vor Operation an Stellvertreterin ab

22.11.2023 Der Landeshauptmann des Burgenlandes, Hans Peter Doskozil, hat seine Verantwortlichkeiten an seine Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergeben, da er sich einer sechsten Operation am Kehlkopf unterziehen muss.

So sieht Börsenexpertin Monika Rosen die Zukunft der Märkte

22.11.2023 „Angesichts der Tatsache, was gerade in Welt passiert, liefern die Märkte eine erstaunlich gute Performance.“

2024 bringt "This is THE GREATEST SHOW!" nach Wien

23.11.2023 Das Jahr 2024 hat für Wien "This is THE GREATEST SHOW!", "ABBAMANIA THE SHOW" und "DISNEY IN CONCERT" im Gepäck.

Tonaufnahme bringt Sobotka auch im Parlament in Bedrängnis

22.11.2023 Die Oppositionsparteien forderten vor der heutigen Budgetdebatte im Nationalrat einhellig den Rücktritt von Wolfgang Sobotka als Nationalratspräsident.

Industrie: Arbeiter streiken für Gutverdiener

23.11.2023 Die Arbeitgeber der Metalltechnischen Industrie (FMTI) finden es "grotesk", dass die Gewerkschaften für eine KV-Erhöhung streiken, wenn 3 von 4 Beschäftigten bei den Vorschlägen der Arbeitnehmervertreter ein Lohnplus von 11,6 Prozent hätten.

Pflegefonds wird aufgestockt

22.11.2023 Laut dem Ministerratsvortrag, der während der Regierungssitzung am Mittwoch genehmigt wurde, wird der Pflegefonds für die Finanzausgleichsperiode von 2024 bis 2028 auf insgesamt 6,03 Milliarden Euro erhöht. Dies entspricht der Ankündigung von Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) im Oktober.

Diese Kooperation lässt ihre Fans "Atemlos": Helene verbündet sich mit dieser Rapperin

22.11.2023 Helene Fischer überrascht ihre Fans mit einer Neuauflage ihres Hit-Songs "Atemlos". Die neue Version, die in Zusammenarbeit mit einer bekannten Rapperin entstand, wird in Kürze veröffentlicht und verspricht eine spannende Fusion von Rap und Schlager.

Kunst und Kraftorte – Klangraum für unsere Seele

22.11.2023 Ein geistiger Spaziergang durch Vorarlberg mit Rudolf Bischof.

Bund verlängert lockere Regeln für öffentliche Aufträge, die Länder freut das

22.11.2023 Justizministerin Alma Zadić hat die Verlängerung der Schwellenwerteverordnung unterzeichnet. Obwohl die Grünen wohl eigentlich inhaltlich anderer Meinung wären.

Opern-Hit auf der Seebühne

22.11.2023 Die romantische Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber eröffnet die 78. Bregenzer Festspiele.

Journalisten-KV: VÖZ nimmt Kündigung des unter Auflagen zurück

22.11.2023 Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) hat beschlossen, die Kündigung des Journalisten-Kollektivvertrags, die zum Jahresende wirksam geworden wäre, unter bestimmten Bedingungen zurückzunehmen.

"Atemlos" neu interpretiert: Helene Fischer arbeitet mit Shirin David zusammen

22.11.2023 Gemeinsam mit der Rapperin Shirin David (28) wird Helene Fischer (39) ihren bekannten Hit "Atemlos durch die Nacht", der vor zehn Jahren veröffentlicht wurde, neu interpretieren.

Diese Bereiche profitieren von der Gesundheitsreform

22.11.2023 Der Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform legt detailliert dar, wie die zusätzlichen Mittel in dem Bereich künftig fließen sollen.

Heimliche Tonaufnahmen: Zadic kündigt Untersuchungskommission an

23.11.2023 Nach den am Vortag aufgetauchten Tonaufnahmen des vor kurzem verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek will Justizministerin Alma Zadic (Grüne) eine Untersuchungskommission einrichten.

Übernahme bei Vorarlberger Verpackungsherstellern

22.11.2023 Rattpack übernimmt Oberländer Unternehmen.

“In voller Blüte”: Warmherziger und sehr bewegender Film über Menschlichkeit

22.11.2023 Der Film nach wahren Ereignissen ist der letzte der Schauspiellegenden Michael Caine und Glenda Jackson.

Raubüberfall auf 24-Jährigen in Melk geklärt

22.11.2023 In Niederösterreich hat die Polizei nach dem Überfall einen 24-Jährigen zwei Verdächtige ausgeforscht.

U-Kommission soll Aufklärung zu Pilnacek-Tonband bringen

23.11.2023 Nach den am Dienstag aufgetauchten Tonaufnahmen des vor kurzem verstorbenen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek will Justizministerin Alma Zadic nun eine Untersuchungskommission einrichten. Zudem wurde eine Sonderpräsidiale direkt nach der Nationalratssitzung angekündigt.

Nach Veröffentlichung heimlicher Tonaufnahmen: Kickl will sich zur "Causa Sobotka" äußern

22.11.2023 Live ab 15.30 Uhr: APA-Video überträgt heute die Medienstellungnahme mit FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl und FPÖ-Generalsekretär Hafenecker zur „Causa Sobotka“.

René Benko muss 600 Mio. Euro auftreiben

22.11.2023 Der österreichische Immobilien- und Handelskonzern Signa, angeführt vom Tiroler Investor René Benko, ist derzeit intensiv auf der Suche nach frischem Kapital, während in Luxemburg eine Auffangkonstruktion entsteht.

Metaller-KV: Arbeitgeber werfen Gewerkschaft Streik für Besserverdiener vor

23.11.2023 Die Arbeitgeber in der Metalltechnischen Industrie (FMTI) bezeichnen es als "grotesk", dass die Gewerkschaften streiken, um eine Erhöhung des Kollektivvertrags zu erreichen, obwohl bereits drei von vier Beschäftigten ein Lohnplus von 11,6 Prozent erhalten würden, wie es von den Arbeitnehmervertretern vorgeschlagen wurde.

Rücktritt vom Rücktritt: Nächster Akt in der Politposse von Sulzberg

23.11.2023 Um ein weiteres Kaptitel reicher ist das politische Chaos in der Bregenzerwälder Gemeinde Sulzberg. Nach dem Rücktritt von Bürgermeister, Vizebürgermeister und einigen Gemeindemandataren bleibt der Bürgermeister nun doch im Amt - zumindest vorläufig.

Verkehrsdienstevertrag zwischen Wien und ÖBB verlängert

22.11.2023 Wien verlängert den Vertrag mit den ÖBB, genauer gesagt mit der ÖBB-Personenverkehr AG, vorzeitig um vier Jahre.

Streit in Wiener Drogenszene als Motiv für tödliche Macheten-Attacke: Die Details

22.11.2023 Im April fand bei der U-Bahnstation Jägerstraße in Wien-Brigittenau die gewaltsame Tötung eines 31-Jährigen mit einer Machete statt. Es wird angenommen, dass der Vorfall im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen zwischen Drogenhändlern stand.

Bestellstopp: Viele Probleme bei Grippeimpfungen in Wien

22.11.2023 Die Grippefälle in Wien nehmen zu, doch beim öffentlichen Influenza-Impfprogramm gibt es Probleme.

„Oberflächlichkeit“ in Dimensionen

22.11.2023 Am Donnerstag wird mit „blingbling“ im Kunstraum Dornbirn die neue Ausstellung des Künstlerinnenduos Fulterer Scherrer eröffnet.

Gesundheitsreform - Ärztekammer sieht "gutes" Resultat

22.11.2023 Ein "brauchbares", "gutes" Ergebnis sieht die Ärztekammer, die sich in einigen Punkten mit ihrem Widerstand gegen die Gesundheitsreform durchgesetzt hat.