AA

Zu wenig Impfungen: Zahl der Masern-Fälle weltweit gestiegen

17.11.2023 Eine gefährliche Tendenz macht sich bemerkbar: Die WHO warnt vor einem dramatischem Anstieg der Masern-Erkrankungen und -Todesfälle. Zu wenig Impfungen sind verantwortlich für die erschreckende Steigerung.

Wie es bei Kollektivvertragsverhandlungen jetzt weitergeht

17.11.2023 Grosse Hoffnung bei Metallern auf nächste Verhandlungsrunde – KV-Gespräche im Handel abgebrochen.

Wende nach angeblichem Sturz in die Raab

16.11.2023 Der Vorfall in Feldbach, bei dem angeblich ein Mann in die Raab gestürzt und abgetrieben wurde, stellte sich als erdacht heraus.

Fehlende Impfungen lassen Masern-Fälle weltweit steigen

17.11.2023 Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Anzahl der Krankheits- und Todesfälle aufgrund von Masern im letzten Jahr gestiegen, da seit Jahren nicht ausreichend Impfungen durchgeführt wurden.

Wie es mit Glyphosat in Vorarlberg aussieht

16.11.2023 Die EU-Kommission hat die Zulassung von Glyphosat verlängert. In Vorarlberg sieht man das Herbizid mit gemischten Gefühlen.

Anastassia Lauterbach über KI: “Wir stehen noch am Anfang”

16.11.2023 Warum KI und Cybersicherheit Hand in Hand gehen, erklärt Managerin und Unternehmerin Anastassia Lauterbach.

Wer seit Monaten auf einen Baubescheid wartet

16.11.2023 Erweiterung ohne zusätzlichen Flächenverbrauch hängt seit Monaten in der Warteschleife.

Weihnachtslichter in Wien funkeln wieder

17.11.2023 In 32 Einkaufsgebieten erstrahlt nun die weihnachtliche Beleuchtung, nachdem Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck diese gemeinsam eingeschaltet haben. Dieses Ereignis ist eine bekannte und beliebte Tradition in Wien.

Transformation der Lkw-Branche: Ein bisschen Rückenwind, viel Gegenwind

16.11.2023 Martin Hink setzt den Schwerverkehr unter Strom und baut auf Teamarbeit.

Glühweine aus dem Supermarkt im Test

16.11.2023 ÖKO-Test hat Glühweine aus dem Supermarkt getestet. vier Produkte schnitten dabei "sehr gut" ab.

Kärnten: 36-Jährige erfand Raubüberfall

16.11.2023 Eine 36-jährige Frau erstattete Anfang August eine Anzeige wegen eines Raubüberfalls bei der Polizei in Kärnten. Nach Ermittlungen stellte sich jedoch heraus, dass der Überfall erfunden war.

77-Jährige nach Autounfall in NÖ gestorben

16.11.2023 Eine 77 Jahre alte Frau verstarb am Donnerstag in ihrem Heimatbezirk Neunkirchen infolge eines Autounfalls.

Wie Vorarlberger Unternehmen nachhaltig Nutzen stiften

16.11.2023 40. Wirtschaftsforum. “Verantwortung der Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit” – Gesprächsrunde mit Unternehmerin, Unternehmer und Minister.

Niederösterreich ändert Wohnbauförderung

16.11.2023 Die Wohnbauförderung in Niederösterreich soll zukünftig ein stärkerer Fokus auf Sanierung und die Reduzierung des Bodenverbrauchs gelegt werden. Der Beschluss zur Änderung der Wohnbauförderung soll im November von der Landesregierung getroffen werden, wie Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) angekündigt hat. Die SPÖ hat Kritik geäußert.

Gefährlicher Internet-Trend: So läuft die “Hot Chip Challenge” in Vorarlberg

17.11.2023 Menschen weltweit essen einen superscharfen Chip, filmen sich dabei und stellen das Video ins Netz.

Spanien: Pedro Sanchez bleibt Regierungschef

16.11.2023 Der geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sanchez wurde am Donnerstag vom spanischen Parlament als Regierungschef wiedergewählt.

Was Unternehmen von der Verhaltensökonomie lernen können

16.11.2023 Verhaltensökonom Matthias Sutter sprach beim Vorarlberger Wirtschaftsforum über Fairness, Empathiefähigkeit und die Anforderungen an Führungskräfte.

So viele Anzeigen gab es bei "Pro-Palästina"-Demos in Österreich

17.11.2023 Seit dem 7. Oktober wurden in Österreich während "Pro-Palästina"-Demonstrationen nach Angaben des Innenministeriums insgesamt 70 Straftaten registriert.

"Endgame": Die Beziehung zwischen Harry und William

16.11.2023 Autor Omid Scobie beleuchtet in seinem Buch "Endgame" die Beziehung zwischen den Prinzenbrüdern Harry und William.

Carmen Geiss zeigt stolz ihren Gewichtsverlust: "Ich fühle mich gerade richtig gut"

16.11.2023 Die 58-jährige TV-Persönlichkeit Carmen Geiss teilt ihr Geheimnis für den beeindruckenden Gewichtsverlust und erhält Lob und Unterstützung von ihren Fans.

Das war die Ursache für den Brand am Wiener Christkindlmarkt

16.11.2023 Darum ist der Brand am Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz in der Nacht auf Montag höchstwahrscheinlich zu Stande gekommen.

An Tagen wie diesen

16.11.2023 Anna Stemmer-Dworak zeigt ihre Zeichnungen im Foyer des Theater KOSMOS.

Handels-KV: Dritte Verhandlungsrunde unterbrochen

16.11.2023 Die dritte Verhandlungsrunde über einen Kollektivvertrag für die über 430.000 Handelsangestellte und Lehrlinge ist am Donnerstag-Nachmittag unterbrochen worden.

Rudolf Wackers Bilder im Fokus

16.11.2023 Wiener Auktionshaus versteigert sechs Werke des Vorarlberger Künstlers in der November-Auktion.

Pferd entkam an Bord: Flugzeug kehrte um

16.11.2023 Weil ein Pferd aus seinem Stall an Bord eines Flugzeugs ausgebüchst war, musste die Maschine nach nur 30 Minuten Flug umkehren.

So will die Zementbranche "grüner" werden

16.11.2023 Laut österreichischen Zementherstellern tragen sie zu 5 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen bei. Andere Quellen schätzen den Anteil auf 7 bis 8 Prozent.

TV-Moderatorin Jess Ava teilt versehentlich Nacktvideo

16.11.2023 Die Moderatorin Jess Ava hat während der Vorbereitungen für ihre Morgenshow „Studio 10“ ungewollt einen intimen Moment mit der Online-Welt geteilt.

Streikrecht: Das gilt im Homeoffice und auf Montage

17.11.2023 Arbeitnehmer, die entweder im Homeoffice arbeiten oder als Monteur außerhalb des Büros tätig sind, sind nicht verpflichtet bei einem Streik an ihren Firmenstandort zu kommen.

Penicillin-Produktion: Nehammer sieht "Aufwachen der EU"

16.11.2023 Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP hat angesichts des Erhalts des einzigen Penicillin-Produktionsstandortes Europas beim Generika-Hersteller Sandoz in der Gemeinde Kundl in Tirol (Bezirk Kufstein) von einem "Aufwachen der EU" gesprochen.

Wegen Umgang mit Klimademo: Grüne stellen Landtagspräsident Sonderegger infrage

17.11.2023 Nach der gestrigen Sitzung gehen im Vorarlberger Landtag die Wogen hoch. Die Grüne Klubobfrau wirft Präsident Sonderegger einen „Angriff auf die Demokratie“ vor, dieser erinnert Hammerer an ihren Amtseid.

Heino bedankt sich für große Anteilnahme nach dem Tod seiner geliebten Hannelore

16.11.2023 Heino bedankt sich für die große Anteilnahme nach dem Tod seiner Frau Hannelore. Trotz seiner Trauer wird der Sänger seine Tour nach einer kurzen Unterbrechung fortsetzen.

Innenministerium sichert Transparenz bei Umbau von Hitler-Geburtshaus zu

18.11.2023 Im Jahr 2026 plant die Polizei, das Geburtshaus Adolf Hitlers in Braunau zu beziehen. Dieser Schritt wird unternommen, um das Gebäude, das in der Vergangenheit häufig "braune" Besucher angezogen hat, seine Bedeutung zu entkräften.

“Tutto Mozart”

16.11.2023 Die Salzburger Pfingstfestspiele stehen ganz im Zeichen von Wolfgang Amadeus Mozart.

Damit verstößt Österreich gegen EU-Umweltrecht

16.11.2023 In einer schriftlichen Mitteilung drängt die Europäische Kommission Österreich dazu, den Naturschutzorganisationen und Einzelpersonen in größerem Maße die Möglichkeit zu geben, gerichtlich gegen Entscheidungen von Behörden vorzugehen.

Wasser, Wolken, Wind

16.11.2023 50.000 Besucher für eine Ausstellung, welche die Elemente feiert.

Heino verschiebt Konzerte nach Tod von Ehefrau Hannelore

16.11.2023 Heino (84) hat sich nach dem Tod seiner Frau Hannelore für die große Anteilnahme bedankt.

Feuerpause und Freilassung von 50 Geiseln - Hamas sollen zugestimmt haben

16.11.2023 Im Gaza-Krieg gibt es weiter Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas und über eine mehrtägige Feuerpause.

Armin Wolf liefert sich Schlagabtausch mit Israels Armeesprecher

17.11.2023 In der Nacht auf Mittwoch ist die israelische Armee in das größte Krankenhaus in Gaza eingedrungen und hat dort auch Hamas-Kämpfer getötet. Am Mittwochabend war Major Arye Sharuz Shalicar, Sprecher der israelischen Armee, Interviewgast bei Armin Wolf in der "ZIB 2".

Detailplanung für U5-Verlängerung in Wien startet

17.11.2023 Während der erste Abschnitt der neuen U-Bahn-Linie U5 in Wien ab 2026 in Betrieb geht, werden bereits weitere Schritte vorbereitet.

Schreckschusspistole am WC des Grazer Rathauses gefunden

16.11.2023 Am Donnerstag wurde am WC des Grazer Rathauses eine Schreckschusspistole entdeckt.