Sicherheitszone Flugzeug: Der beste Platz im Ernstfall

Flugangst? Die aktuellen Zahlen könnten beruhigen: Das Jahr 2023 war das zweitsicherste in der Geschichte der Fliegerei. Die Flight Safety Foundation berichtet von nur 135 Unfällen auf 35 Millionen Flügen, darunter fünf tödliche Vorfälle mit insgesamt 105 Todesopfern. Im Vergleich dazu: Auf der Straße sterben pro einer Milliarde Meilen 7,28 Menschen, im Flugzeug jedoch nur 0,07.
Der sicherste Sitzplatz im Flugzeug
Die Wahl des Sitzplatzes kann im Notfall lebensrettend sein. Das National Transportation Safety Board der USA hat festgestellt, dass Passagiere im hinteren Drittel des Flugzeugs mit einer Überlebenschance von 69 Prozent am sichersten sitzen, im Vergleich zu 49 Prozent in der vorderen und 56 Prozent im Mittelteil des Flugzeugs.
Überlebensrate: Am sichersten in der Mitte
Die US-Luftfahrtbehörde ergänzt, dass Sitze in der Mitte des hinteren Drittels des Flugzeugs am sichersten sind, mit einer Sterblichkeitsrate von 28 Prozent. Sitze am Gang im mittleren Drittel schneiden hingegen mit 44 Prozent am schlechtesten ab.

Ausnahmen bestätigen die Regel
Es gibt jedoch keine Garantie. Ein Beispiel ist der Flugzeugabsturz 1989 über Sioux City, Iowa, bei dem 184 der 269 Passagiere überlebten – alle saßen im vorderen Teil des Flugzeugs.
Tipps für noch mehr Sicherheit
Um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen, sollten Passagiere auf die Sicherheitseinweisungen achten, den nächstgelegenen Notausgang kennen, bequeme Kleidung tragen, auf Alkohol verzichten und im Notfall das Gepäck zurücklassen.
(VOL.AT)