AA

Metaller-KV: Maco bietet 7 Prozent Lohnplus bei Streikverzicht

17.11.2023 Die Firma Maco bietet den Arbeitnehmern sieben Prozent mehr Lohn an, wenn sie auf Streiks verzichten.

Wien-Mariahilf: Neues Zentrum von Klavierbauer Bechstein eröffnet

17.11.2023 Der deutsche Klavierhersteller Bechstein, zusammen mit Steinway und Yamaha/Bösendorfer, zählt zu den renommiertesten Unternehmen seiner Branche. Nun hat sich das Unternehmen aus Berlin auf das Gebiet von Bösendorfer gewagt.

Cyberkriminelle nutzen vermehrt Künstliche Intelligenz

18.11.2023 Experten zufolge verzeichnet der Fortschritt im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Internetkriminalität eine erhebliche Entwicklung.

Trotz Kritik: Rauch hält an Gesundheitsreform fest

17.11.2023 Der österreichische Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) bekräftigte am Freitag nach einem Treffen mit Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart seine Absicht, an seiner geplanten Gesundheitsreform festzuhalten.

Felix Kammerer erhielt "Bambi" für Hauptrolle in "Im Westen nichts Neues"

17.11.2023 Für seine Hauptrolle in dem Oscar-prämierten Film "Im Westen nichts Neues" ist der Wiener Schauspieler Felix Kammerer Donnerstagabend mit dem "Bambi" ausgezeichnet worden.

Wien Energie unterzeichnete Verhaltenskodex für mehr Transparenz

17.11.2023 Österreichs Fernwärmebranche nimmt sich mehr Transparenz in der Beziehung zu seinen Kunden vor. Die Vereinbarung wurde von Wien Energie unterzeichnet, um ein deutliches Zeichen zu setzen.

Wien-Brigittenau: 28-Jähriger zückte im Streit ein Messer

17.11.2023 Bei einem Streit zückte ein 28-Jähriger in Wien-Brigittenau ein Messer und verletzte seine beiden Kontrahenten.

Frauen flüchteten vor Triebtäter in Wiener Polizeiinspektion: 29-Jähriger gefasst

17.11.2023 Ein 29-jähriger Mann wurde am Donnerstag in Wien-Brigittenau festgenommen, nachdem er zwei Frauen sexuell belästigt und Polizisten angegriffen hatte. Die Frauen konnten in einer Polizeiinspektion Zuflucht finden, bevor der Täter gefasst wurde.

Zahl der Dämmerungseinbrüche in NÖ steigt

18.11.2023 In Wohnräumen in Niederösterreich hat es in letzter Zeit eine Zunahme von Einbrüchen bei Einbruch der Dunkelheit gegeben.

Wiener Polizei schnappt 49-Jährigen mit gefälschtem Reisepass

17.11.2023 In Wien-Brigittenau hat die Wiener Polizei dank einer aufmerksamen Magistratsmitarbeiterin einen 49-Jährigen mit einem gefälschten Reisepass festgenommen.

Entblößung von Pornostar Danii Banks bei NFL-Spiel

17.11.2023 Pornostar entblößt sich bei NFL-Spiel - Sicherheitskräfte reagieren prompt

Parksheriff verhinderte Entführung von siebenjährigem Mädchen in Wien-Währing

17.11.2023 Ein Parksheriff konnte am Donnerstagvormittag einen Entführungsversuch einer Siebenjährigen in Wien-Währing durch schnelles Eingreifen verhindern. Der Tatverdächtige wurde auf freiem Fuß angezeigt.

So teuer wurde die Gitarre von Eric Clapton versteigert

17.11.2023 Eine von Eric Clapton, der Blues- und Rocklegende ("Layla"), bunt bemalte Gitarre wurde in den USA für 1,27 Millionen Dollar (1,17 Millionen Euro) versteigert. Dieser Preis stellt laut Julien's Auktionshaus einen Rekord dar, was den Verkauf einer Gitarre des britischen Musikers bei einer Versteigerung betrifft.

Österreichs Industrie hat bei Recycling noch Verbesserungspotential

17.11.2023 In Ländern mit entwickelter Industrie wie Österreich wird ein übermäßiger Verbrauch von Ressourcen festgestellt. Um diesen Umstand zu ändern, hat die Industrie begonnen, vermehrt auf recycelte Materialien bei der Herstellung neuer Produkte zu setzen.

Hinter den Kulissen: Weiter Aufregung über den Landtagspräsidenten

17.11.2023 Harald Sonderegger sieht sich mit neuen Vorwürfen der parteiischen Sitzungsführung konfrontiert.

Faktencheck: Statistikpapier enthält Klima-Desinfo

17.11.2023 Ein Ende September auf der Website der zentralen Statistikbehörde Norwegens (Statistics Norway/SSB) veröffentlichtes Diskussionspapier hat im Land und darüber hinaus rasch für Aufsehen gesorgt. Kürzlich fand es auch in internationalen und österreichischen Medien und Blogs Verbreitung.

Micky Maus wird 95 Jahre alt

17.11.2023 Micky Maus wird 95 Jahre alt - und doch wirkt es so, als würde der Zeichentrick-Star einfach nicht altern.

Lebensmitteleinkauf sinkt: Hohe Exportrate bei Milch und Fleisch

17.11.2023 Die Einkaufsmengen der Haushalte bei Nahrungsmitteln gingen im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent zurück und liegen damit leicht unter dem Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie, rechnet Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) in seinem "Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit" vor.

Startschuss für neue "Masked Singer"-Staffel

17.11.2023 Am Samstag startet die neunte Staffel Masked Singer. Bereits davor gab es eine Premiere: Der erste Prominente gab sich zu erkennen.

SPÖ Burgenland fordert Maßnahmen gegen Schlepperkriminalität

17.11.2023 Am Freitag hat die SPÖ Burgenland erneut Forderungen nach verstärkten Maßnahmen gegen die Schlepperkriminalität gestellt.

Diese weltweit tätige Firma bekommt neue Eigentümer

17.11.2023 Gründer übergibt sein Lebenswerk an langjährigen Franchise-Partner.

Große Krisenübung am Flughafen Wien

17.11.2023 Am gestrigen Donnerstag fand eine umfangreiche Krisenübung am Flughafen Wien statt, bei der die effektive Zusammenarbeit mit Behörden, Blaulicht-, Rettungsorganisationen und Unternehmen im Ernstfall trainiert wurde.

Literaturfestival in Wien erörtert "Das andere Russland"

17.11.2023 Die Alte Schmiede in Wien widmet sich Ende nächster Woche mit der Veranstaltung "Das andere Russland. Literatur in der Zeit des Krieges" den Werken russischer Intellektueller, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die sich gegen das beinahe totalitäre Regime unter Wladimir Putin stellen.

Grenzkontrollen zu Tschechien um 20 Tage verlängert

17.11.2023 Das österreichische Innenministerium hat angekündigt, die Grenzkontrollen zu Tschechien um 20 Tage zu verlängern.

Erster Zeuge im Kurz-Prozess wird befragt

17.11.2023 Im anstehenden Gerichtsverfahren gegen Sebastian Kurz (ÖVP) wegen des Vorwurfs der falschen Beweisaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss wird am Freitag der frühere Finanzvorstand der ÖBB, Arnold Schiefer, als erster Zeuge vernommen.

Inflation in Österreich weiter gesunken

17.11.2023 Im Oktober ist die Jahresinflation auf 5,4 Prozent gesunken, nachdem sie im September bei 6 Prozent lag. Laut der Statistik Austria ist dies der niedrigste Wert seit Jänner 2022.

Prozess um Bluttat in Wiener Druckerei

17.11.2023 Ein 35-jähriger Mann wird sich nächste Woche vor einem Schwurgericht wegen eines Tötungsdelikts in einer Wiener Druckerei in Wien-Simmering verantworten müssen, das sich aus einem fehlgeschlagenen Geldgeschäft ergab.

Österreich: So sicher ist die Lebensmittelversorgung

17.11.2023 Am Freitag hat Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) seinem "Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit" vorgelegt.

Nach Kritik: ORF adaptierte "Gala für Licht ins Dunkel"

17.11.2023 Im letzten Jahr wurde die Spendenaktion "Licht ins Dunkel" von der inklusiven Plattform "andererseits" in einer Dokumentation kritisch untersucht.

Geschäftsübergabe bei Enjo: Engl übergibt Anteile an langjährige Partner

17.11.2023 Johannes Engl, der Gründungsgeschäftsführer des Vorarlberger Unternehmens Enjo, tritt am 31. Dezember 2023 zurück und übergibt seine Geschäftsanteile an Walter Grießer.

"Das wird ein guter Winter": Tourismus-Branche zuversichtlich

17.11.2023 Der Wintertourismus in Österreich wird sich voraussichtlich gut entwickeln, obwohl es eine hohe Inflation gibt und Konflikte in Israel und der Ukraine herrschen.

Flash Gordon kommt zur Wiener ComicCon

17.11.2023 Seit 44 Jahren ist er Flash Gordon: US-Schauspieler Sam J. Jones stand Ende der Siebziger als Retter der Welt vor der Kamera.

"Wir müssen mit Gegenaktionen rechnen": Wiener Polizei im Großeinsatz bei Interpol-Versammlung

17.11.2023 Mit einem Großaufgebot wird die Wiener Polizei für die Interpol-Generalversammlung von 28. November bis 1. Dezember im Austria Center Vienna präsent sein.

Wiederherstellung der Natur

17.11.2023 Vor wenigen Tagen wurde in Brüssel in Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat (also den Regierungen der Mitgliedstaaten) zur Verordnung über die „Wiederherstellung der Natur“ Einvernehmen erzielt: Dieser Text, den das Parlament aber noch bestätigen muss, dürfte das wichtigste Gesetz der Europäischen Union sein, das je zum Naturschutz vorgelegt wurde. „Offen bleibt, wie

Tourismus-Staatssekretärin: "Das wird ein guter Winter"

17.11.2023 Trotz hoher Inflation und den Kriegswirren in Israel und der Ukraine dürfte der für die heimische Wirtschaft wichtige Wintertourismus heuer ganz gut laufen.

Die beliebtesten Würstelstände Wiens 2023

17.11.2023 Die Community des Kulinarik-Magazins "Falstaff" hat über die beliebtesten Würstelstände in Wien abgestimmt. Hier das Ergebnis.

Wirtschaftsbundaffäre führt zu neuer Anfrage

17.11.2023 Mit einer Anfrage will die SPÖ Details zur Wirtschaftsbundaffäre erfahren. Es geht um die Hintergründe einer Genehmigung.

„Wir haben alle Zeit der Welt“

16.11.2023 Interview. Der Schweizer Jazz-Musiker Nik Bärtsch und seine Band spielen von Samstag bis Sonntag ein 24 Stunden langes Konzert, bei dem das Zeitgefühl im rituellen Zuhören auch verloren ­gehen darf.

Charles und Harry wieder im Gespräch: Versöhnung zum 75. Geburtstag

16.11.2023 Nach monatelanger Stille haben sich Prinz Harry und König Charles III. zum 75. Geburtstag des Monarchen wieder miteinander verbunden. Trotz der andauernden Spannungen scheint dies ein kleiner Schritt in Richtung Versöhnung zu sein.

Zu wenig Impfungen: Zahl der Masern-Fälle weltweit gestiegen

17.11.2023 Eine gefährliche Tendenz macht sich bemerkbar: Die WHO warnt vor einem dramatischem Anstieg der Masern-Erkrankungen und -Todesfälle. Zu wenig Impfungen sind verantwortlich für die erschreckende Steigerung.