AA

Protestaktion der NEOS in Wien gegen Schengen-Veto

4.12.2023 Die NEOS haben am Tag vor dem EU-Innenministerrat zusammen mit EU-Politikern aus Rumänien und Bulgarien auf ein Ende der Schengen-Blockade gedrängt.

Großbrand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf ausgebrochen

5.12.2023 In Wien-Floridsdorf ist es am Montag zu einem Großbrand in einem Einkaufszentrum gekommen. Die Wiener Feuerwehr war mit 54 Kräfte mit 13 Fahrzeugen im Einsatz.

Ehemaliger Solocellist der Wiener Philharmoniker: Franz Bartolomey tot

4.12.2023 Der ehemalige Solocellist der Wiener Philharmoniker, Franz Bartolomey, ist tot.

Wien-Leopoldstadt: Vater attackierte Tochter mit Faustschlägen und Messer

4.12.2023 Am Sonntag attackierte ein 48-Jähriger in Wien-Leopoldstadt seine eigene Tochter mit Faustschlägen. Anschließend griff der Mann zu einem Küchenmesser.

Mann in Wien brutal ausgeraubt und niedergestochen

4.12.2023 In der Nacht wurde ein 35-Jähriger in Wien-Rudolfsheim gegen 1.00 Uhr von mehreren unbekannten Tätern überfallen und mit einem Messer niedergestochen.

Studierendenvertretungen demonstrieren in Wien

4.12.2023 Studierendenvertretungen von Uni Wien, Technischer Uni (TU) Wien sowie der Uni für Bodenkultur (Boku) demonstrieren am Montag für eine Ausfinanzierung der Universitäten.

ID-Austria schickt Handy-Signatur in den Ruhestand

5.12.2023 Die in die Jahre gekommene Handy-Signatur wird am Dienstag endgültig durch ihre Weiterentwicklung, die ID-Austria, ersetzt.

Einkaufen am 8. Dezember: Diese Geschäfte haben geöffnet

4.12.2023 Der 8. Dezember fällt heuer auf einen Freitag. Welche Geschäfte am 8. Dezember geöffnet haben.

Staatsanwaltschaft Wien ermittelt gegen Letzte Generation

4.12.2023 Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation wird von der Staatsanwaltschaft Wien wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung (Paragraf 278 StGB) untersucht. Sprecherin Judith Ziska bestätigte, dass gegen mehrere Mitglieder ein entsprechendes Verfahren eingeleitet wurde.

Thomas D. Trummer bleibt bis 2030 KUB-Direktor

4.12.2023 Sein Vertrag werde um eine dritte Fünf-Jahres-Periode verlängert.

Mann bedrohte Ehefrau in Wien-Brigittenau mit dem Umbringen

4.12.2023 In Wien-Brigittenau rückte die Wiener Polizei am Sonntag-Abend aus, nachdem ein Mann seine Ehefrau und ihren Schwager bedroht und angegriffen hatte.

56-Jähriger in Wien-Favoriten ausgeraubt

4.12.2023 In Wien-Favoriten soll am Sonntag ein 56-jähriger Mann ausgeraubt worden sein.

So soll sich die Polizei in Österreich weiterentwickeln

4.12.2023 Innenminister Gerhard Karner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Bundeskriminalamt-Direktor Andreas Holzer, Spezialeinheiten-Direktor Bernhard Treibenreif und stellvertretende DSN-Direktorin Sylvia Mayer geben einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit in den Regionen.

Diese Vorarlberger Restaurants sind Weltklasse

4.12.2023 Fünf Vorarlberger Restaurants sind in der ultimativen weltweiten Bewertung „La Liste“ auf den vorderen Plätzen vertreten.

Polizist wegen Misshandlungsvorwurfs angeklagt

4.12.2023 Ein Strafantrag ist laut einer Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien beim Landesgericht für Strafsachen eingebracht worden.

Tschechiens Ministerpräsident mit Österreich-Besuch

4.12.2023 Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala hat bei einem Besuch am Montag in Wien "Verständnis" für die rot-weiß-roten Atomsorgen geäußert.

U-Ausschüsse: Dornauer-Kritik an SPÖ

4.12.2023 In Sachen U-Ausschüsse ist von Tirols SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteichef Georg Dornauer in der "Tiroler Tageszeitung" Kritik an der Bundespartei gekommen.

Goldpreis stieg auf Rekordhoch von 2.135 US-Dollar

4.12.2023 Der Preis für Gold ist in der Nacht zum Montag auf ein Rekordhoch von 2.135 US-Dollar (1.963 Euro) gestiegen.

Expertin fordert von Politik mehr als "Einmalaktion" für Kindergärten

4.12.2023 Der Bund hat kürzlich erheblich mehr finanzielle Mittel für Kindergärten bereitgestellt. Natascha Taslimi, Mitglied des Netzwerks Elementarer Bildung Österreichs (NEBÖ), äußert dennoch Bedenken hinsichtlich einer möglichen Begrenzung dieser Maßnahme auf nur eine einmalige Aktion.

Israel: Bodeneinsätze auf gesamten Gazastreifen ausgeweitet

4.12.2023 Gut fünf Wochen nach Beginn der Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens weitet das israelische Militär seine Einsätze am Boden auf das gesamte Palästinensergebiet aus.

Tursky bleibt in Tirol

3.12.2023 Auch wenn er nicht Bürgermeister wird, möchte der Staatssekretär in Innsbruck bleiben.

Nach Drohungen in Wiener Stephansdom: 29-Jähriger in U-Haft

4.12.2023 Ein 29-jähriger Mann, der laut Medienberichten am vergangenen Sonntag während einer Heiligen Messe im Stephansdom gestört haben soll, befindet sich in Untersuchungshaft.

Deutsches Vorbild für Vorarlberger Windkraft

3.12.2023 Für Landesrat Zadra kann sich Vorarlberg bei Baden Württemberg eine Scheibe abschneiden.

SPÖ-Chef Babler will Reform von Hotline 1450

3.12.2023 Der Vorsitzende der SPÖ, Andreas Babler, plant, die Wartezeit für Facharzttermine auf höchstens zwei Wochen zu verkürzen. Er hat nun Einzelheiten zu seinem Vorhaben bekannt gegeben.

Bolcoms Witz trifft auf Sibelius’ Tiefe und Nielsens Lyrik

3.12.2023 Vielfältige Klangwelten beim 3. Konzert des SOV im Bregenzer Festspielhaus.

Kräftige Gewinnsteigerung und vollgefüllte Auftragsbücher

3.12.2023 Baukonzern Porr mit viel Optimismus. Auch Vorarlberger Tochterunternehmen Nägele Hoch- und Tiefbau zufrieden.

Zug der Lemminge

3.12.2023 Der Zug der Lemminge ist ein Mythos. Er besagt, dass diese kleinen Nagetiere in Massen Selbstmord begehen und sich die Klippen hinunterstürzen. Stimmt gar nicht. Kein Mythos ist hingegen, dass sich die ÖVP derzeit ungebremst in Richtung Abgrund stürzt. Zu beobachten am sturen Festhalten an dem seit Jahren umstrittenen Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka. Er ist noch

Außergewöhnliches Konzert

3.12.2023 „Wer es könnte die Welt hochwerfen – Vom Aufbruch ins Ungewisse“ sorgte für Glanzleistung in der Pforte.

ÖVP und Grüne wollen Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker beschließen

3.12.2023 Die türkis-grüne Regierungskoalition plant, die bereits angekündigte Nulllohnrunde für Spitzenpolitiker im Bund, in der kommenden Woche formal zu beschließen. Die Diskussion hatte im Sommer für Spannungen in der FPÖ gesorgt.

Wiener Verein soll Verbindungen zur Hamas haben

4.12.2023 Der Wiener Verein Dar al Janub verbreitet online Propaganda der Hamas und es wurde festgestellt, dass Mitglieder in der Vergangenheit Verbindungen zu verschiedenen terroristischen Gruppen hatten, wie ein Bericht der Dokumentationsstelle politischer Islam aufzeigt.

Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

3.12.2023 In Wien-Leopoldstadt konnte eine verletzte Bewohnerin bei einem Zimmerbrand am Sonntag gerade noch rechtzeitig ins Stiegenhaus fliehen. Die Wiener Berufsfeuerwehr bekämpfte den Brand mit Hilfe von zwei Wasserleitungen und sorgte anschließend mit Hochleistungslüftern dafür, dass das Treppenhaus rauchfrei wurde.

Wiener Polizei stoppte 24-Jährigen durch Schüsse auf Auto

3.12.2023 Beamte des Stadtpolizeikommandos Donaustadt erhielten einen Notruf, da der 24-jährige Sohn in der Wohnung randalierte und anschließend ohne Erlaubnis die Autoschlüssel seines 54-jährigen Vaters genommen haben soll.

Zwei Festnahmen nach brutalem Raubüberfall in Wiener Innenstadt

3.12.2023 In der Nacht auf Sonntag wurden die Polizeibeamten des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden verständigt, da ein Mann offenbar mit einem Messer verletzt wurde.

36-Jährige flüchtete vor gewalttätigem Freund aus Wohnung in Wien-Hernals

3.12.2023 Eine 36-jährige Frau hat in der Nacht die Polizeiinspektion Rötzergasse aufgesucht und angegeben, dass sie von ihrem 36-jährigen Freund körperlich misshandelt und mit einem Messer bedroht worden sei.

Signa: Holding muss so rasch wie möglich aufs Nötigste schrumpfen

11.07.2024 Beim kriselnden Signa-Konzern von Rene Benko - einige Firmen des Geflechts, wie etwa die Signa Holding, haben schon Insolvenzanträge in Österreich und Deutschland eingebracht - ist hartes Sparen angesagt, soll die angestrebte Sanierung gelingen.

Schneechaos in Österreich: Lage auf Straßen entspannt sich

3.12.2023 Nach dem Ende des Schneefalls hat sich die Verkehrssituation auf den Straßen in Österreich in der Nacht zum Sonntag etwas beruhigt. Der Zugverkehr wird laut ÖBB noch für längere Zeit beeinträchtigt sein. Es wird empfohlen, nicht dringend notwendige Reisen zu verschieben. Die Lawinengefahr ist zudem hoch.

Umfragen: Kosten sind Hauptargument gegen Skifahren

4.12.2023 In Zeiten steigender Preise gehören die Kosten für den Wintersport zu den wichtigsten Argumenten gegen Skifahren, zeigen Umfragen.

Klimaschutzgesetz noch vor Nationalratswahl: Kogler ist "zuversichtlich"

3.12.2023 Vizekanzler Werner Kogler, der Vorsitzende der Grünen Partei, hat das Klimaschutzgesetz, das seit über tausend Tagen immer noch nicht verabschiedet wurde, noch nicht aufgegeben.

Corona-Pandemie: Anwälte kritisieren "falsche Auslegung" von Förderrichtlinien

3.12.2023 Die Rechtsanwaltskanzlei wkk law unter der Leitung von Mag Lukas Bittighofer LL.M. klagte im Dezember 2022 die Republik Österreich im Auftrag einer Kongressveranstalterin geklagt.

120 Staaten wollen Energie aus Erneuerbaren verdreifachen

3.12.2023 Bei der Weltklimakonferenz haben bereits knapp 120 Länder das Ziel unterstützt, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen bis zum Jahr 2030 zu verdreifachen.