AA

Langjähriger ÖVP-Parlamentarier Gottfried Feurstein verstorben

ÖVP-Urgestein Gottfried Feurstein verstarb kurz nach seinem 85. Geburtstag.
ÖVP-Urgestein Gottfried Feurstein verstarb kurz nach seinem 85. Geburtstag. ©VN/Paulitsch
Der langjährige Vorarlberger Nationalratsabgeordnete und ehemalige ÖVP-Sozialsprecher Gottfried Feurstein ist wenige Tage nach seinem 85. Geburtstag verstorben.

Der Bregenzerwälder war von 1975 bis 2002 Abgeordneter zum Nationalrat und bis 2016 Obmann des Vorarlberger ÖVP-Seniorenbundes. Feurstein war Träger des Großen Silbernen Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich (2002) und des Ehrenzeichens des Landes Vorarlberg in Gold (2003).

Jetzt auf VOL.AT lesen

Andelsbucher im Nationalrat

Nach Abschluss des Studiums der Wirtschaftswissenschaften und zehn Jahren im Gemeinderat seines Heimatortes Andelsbuch wurde Feurstein 1975 in den Nationalrat gewählt, dem er ohne Unterbrechung 27 Jahre lang angehörte. Parallel dazu war er ab 1967 als Leiter der Landesstelle für Statistik tätig und stand von 1970 bis 1985 als Geschäftsführer der Regionalplanungsgemeinschaft Bregenzerwald vor.

Wallner tief betroffen

Vorarlbergs ÖVP-Landesparteiobmann Markus Wallner zeigte sich tief betroffen und würdigte Feurstein als "Politiker mit herausragender Bürgerfreundlichkeit, der wie kaum ein anderer für die Werte der VP Vorarlberg stand und sich als bedeutender Sozialpolitiker große Verdienste um unser Land und unsere Partei erworben hat". Seniorenbunds-Präsidentin Ingrid Korosec nannte Feurstein in einer Aussendung "mehr als nur einen Politiker; er war ein Wegbereiter, Mentor und Freund, dessen Weisheit und Engagement über die Grenzen seiner Heimat hinaus Anerkennung fanden".

"Großes Herz für soziale Anliegen der Menschen"

ÖVP-Klubobmann und Sozialsprecher August Wöginger kondolierte im Namen des Parlamentsklubs und bezeichnete Feurstein als großen Sozialpolitiker der Volkspartei, der für seine Kompetenz, Sachlichkeit und sein Engagement über alle Parteigrenzen geschätzt worden sei. "Feurstein war ein geselliger und ausgesprochen beliebter Politiker, der nicht nur eine ungeheure Kenntnis über die Sozialpolitik, sondern auch ein großes Herz für soziale Anliegen der Menschen hatte", so Wöginger in einer Aussendung am Dienstag.

ÖVP-Sozialsprecher Gottfried Feurstein und Ausschuss-Vorsitzende Annemarie Reitsamer (SPÖ) vor Beginn des Sozialausschusses im Juni 2000. (Bild: APA)
ÖVP-Sozialsprecher Gottfried Feurstein vor Beginn des Expertenhearings im Sozialausschuss im Mai 2000. (Bild: APA)
VP-Obmann Wolfgang Schüssel (l) und Gottfried Feurstein. (APA-Archivbild vom 06.10.1995)

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Langjähriger ÖVP-Parlamentarier Gottfried Feurstein verstorben