AA

Argentinien schiebt Paul Schäfer nach Chile ab

26.08.2011 Argentinien hat die Abschiebung des „Colonia-Dignidad“-Gründer Paul Schäfer nach Chile beschlossen. Die Entscheidung sei am Nachmittag gefallen und dem in einem Gefängniskrankenhaus liegenden mitgeteilt worden.

Ortstafel-Konferenz in Wien

26.08.2011 Die Kärntner Ortstafeln werden am Sonntag wieder zum Thema einer Konsenskonferenz in Wien - Vertreter aller Interessensgruppen beraten nach drei Jahren wieder über Einigung im Ortstafel-Streit.

Kosovo: Handgranate explodiert

26.08.2011 Im Kosovo ist eine Handgranate im Haus einer albanischen Familie explodiert. Wie UNO-Sprecher Kakuk mitteilte, wurde niemand verletzt. Polizei und Soldaten der NATO-Schutztruppe hätten Ermittlungen in aufgenommen.

Auhofcenter wird größer

26.08.2011 Das Auhofcenter in Wien-Penzing soll vergrößert werden. Das Einkaufszentrum wird im nahe gelegenen ehemaligen Kodak-Firmengebäude auf insgesamt 8.000 Quadratmetern Geschäfte, und Lokale errichten, meldet ORFon

Verfolgungsjagd: Lenker floh vor Gefängnis

26.08.2011 Die Hintergründe für die wilde Auto-Verfolgungsjagd am Samstagvormittag in Wien-Döbling sind geklärt - Pkw-Lenker hat mehr als 3.000 Euro an Verwaltungsstrafen offen - Beifahrer auf freiem Fuß.

Hinweise auf Abschuss von Helikopter

26.08.2011 Nach dem Absturz eines russischen Hubschraubers in Tschetschenien mit 15 Toten und einem Verletzten gehen die Behörden auch Hinweisen auf einen möglichen Abschuss durch Rebellen nach.

Assad zu vollständigem Abzug bereit

26.08.2011 Der syrische Präsident Bashar Assad hat sich nach Angaben des UN-Sondergesandten Terje Roed-Larsen zu einem vollständigen Rückzug aller syrischen Soldaten und Geheimagenten aus dem Libanon bereit erklärt.

Indonesien: Bombenwarnung in Jakarta

26.08.2011 Indonesien hat nach einer Anschlagswarnung die Sicherheitsvorkehrungen in einem Einkaufszentrum der Hauptstadt Jakarta erhöht. Die USA hatten vor einem Anschlag auf das Handelszentrum Mangga Dua gewarnt.

Albertina soll Schiele-Blätter gebleicht haben

26.08.2011 Die Albertina hat Schiele-Zeichnungen von einem Schweizer Restaurator bleichen lassen. Das berichtet die Tageszeitung „Der Standard“ in ihrer Samstag-Ausgabe - In der Albertina wollte man den Artikel nicht kommentieren.

Balkon-Brand: Spinnen & Frösche gerettet

26.08.2011 Spinnen und Frösche mussten in der Nacht auf Samstag bei einem Balkon-Brand in einem Haus in der Theodor-Kramer-Gasse in Wien-Donaustadt evakuiert werden.

Rasante Auto-Verfolgungsjagd

26.08.2011 Wilde Szenen spielten sich Samstag früh in der Gunoldstraße in Döbling ab - Autolenker und sein Beifahrer wurden nach einer rasanten Verfolgungsjagd und Schreckschüssen der Polizei bei einer Tankstelle verhaftet.

Iran: Kann bald Atombomben bauen

26.08.2011 Der Iran ist nach Worten des israelischen Außenministers schon bald zum Bau einer Atombombe in der Lage. An Europa und die USA appellierte er die Regierung in Teheran zur Aufgabe ihres Atomwaffenprogrammes zu bewegen.

Bono - Powell wäre guter Weltbank-Chef

26.08.2011 U2-Sänger Bono, dessen Name in Medien für den Chefposten bei der Weltbank in Washington genannt worden war, hat nun Ex-US-Außenminister Colin Powell als seinen Traumkandidaten für die Stelle offenbart.

Erdbeben erschüttert Nordsulawesi

26.08.2011 Das Beben löste eine Massenpanik aus. In der am stärksten erschütterten Stadt Manado seien die Menschen aus ihren Häusern auf die Straße gelaufen und hätten eine Flutwelle wie Ende Dezember in Südasien befürchtet.

USA: Rice warnt Syrien

26.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice hat Syrien vor weiterer internationaler Isolation gewarnt. „Ich hoffe, dass die Syrer nicht ihre eigene Isolation fortsetzen“, sagte Rice am Freitag in Washington.

I: Berg soll nach Papst benannt werden

26.08.2011 Zum 85. Geburtstag von Johannes Paul II. soll ein Berg nach ihm benannt werden. Am 18. Mai werde ein Gipfel des Appenninen-Gebirgszuges auf den Namen des Oberhaupts der Kirche getauft, teilte Napoleone mit.

Scheinehen mit Süchtigen vermittelt

26.08.2011 Die Wiener Fremdenpolizei hat zwei Männer ausgeforscht, die mindestens 18 Scheinehen vermittelt haben sollen. Pro Hochzeit flossen angeblich mindestens 7.000 Euro an die Verdächtigen, meldet ORFon.

Startschuss für Wirtschaftskammer-Wahlen

26.08.2011 344.000 österreichische Unternehmer sind aufgerufen, für die nächsten fünf Jahre ihre Vertretung zu wählen. Die Direktwahl, die noch bis Dienstag läuft, findet auf Landesebene statt.

"25 Peaces": Er werde Licht!

26.08.2011 Die “25 Peaces“ genannten Projekte im öffentlichen Raum zum Jubiläumsjahr 2005 starten am Samstagabend mit Lichtinstallationen am Stephansplatz, Neuen Markt und Albertinaplatz in Wien.

D: Bezahlen mit Fingerabdruck

26.08.2011 Einkaufen per Fingerabdruck - ohne Bargeld und Kreditkarte: Dieses Verfahren erprobt der deutsche Einzelhandelsriese Edeka derzeit in Rülzheim in der Südpfalz.

Spanien: Anti-Terror-Konferenz beendet

26.08.2011 Zum Abschluss der Terrorismus-Konferenz in Madrid haben zahlreiche ehemalige Staats- und Regierungschefs ein Programm zur Terrorismusbekämpfung vorgelegt, das ein internationales Netzwerk beinhaltet.

Unterstützungs-Resolution für Strache?

26.08.2011 Die Wiener FPÖ trifft am kommenden Dienstag zu einer Sitzung der erweiterten Landesparteileitung zusammen- Gerüchte um eine Unterstützungsresolution für Landesparteichef Heinz-Christian Strache.

Unsexiest Woman 2005: Camilla

28.09.2011 Camilla Parker-Bowles ist für das Männermagazin FHM die "Unsexiest Woman" des Jahres 2005. "Wie kann Charles nur?", so die Jury, hatte eine Rangliste mit 100 Frauen erstellt und die Leser zur Abstimmung aufgefordert.

Unattraktivste Frau der Welt

26.08.2011 Camilla Parker-Bowles ist für das Männermagazin "FHM" die "Unsexiest Woman" des Jahres 2005. "Wie kann Charles nur?", fragt sich die Jury.