AA

Spezialitäten dürfen Herkunft behalten

26.08.2011 Ursprungsbezeichnungen in der EU wie Parma Schinken oder Roquefort Käse müssen nicht abgeschafft werden. Die EU hat im Streit mit den USA/ Australien um geschützte Bezeichnungen einen Erfolg erzielt.

Das große Gewinnspiel und seine Folgen....

26.08.2011 Obwohl gar nicht Weihnachten ist, haben sich X-JAM, Samsung und T-Mobile spontan dazu entschlossen Euch etwas zu Schenken!! Verlost werden 12 SAMSUNG EGH 330 Foto Handys ausschließlich unter den Klassenverantwortlichen!

Dummheit gehört bestraft

26.08.2011 Prozess: Juwelier-Räuber am Hintereingang festgenommen - Mit Pretiosen im Wert von 780.000 Euro im „Gepäck“ - Je acht Jahre Haft für die glücklosen Räuber - Urteile rechtskräftig.

200.000 Euro für Tsunami-Opfer

26.08.2011 207.840 Euro erzielte eine Kunstauktion für Tsunami-Opfer am Donnerstag in der Wiener Galerie Krinzinger - Das Geld soll für den Wiederaufbau einer zerstörten Schule in Sri Lanka verwendet werden.

"Aktion scharf" gegen Hundehalter

26.08.2011 Seit knapp drei Wochen ist es für Wiener Hundehalter riskanter, ihren Liebling in der Öffentlichkeit ohne Leine oder Maulkorb zu führen - Bisher rund 400 Wiener Hundehalter ermahnt.

Schweizer Wirtschaft wird effektiver

26.08.2011 Herr und Frau Schweizer haben 2004 deutlich effizienter gearbeitet. Die Produktivität ist um 2,1 % gestiegen. Damit lag das Wachstum klar über der durchschnittlichen Zunahme von 1,1 % in den Jahren 1973 bis 2003.

G-20 fordert Agrarsubventions-Abbau

26.08.2011 Die Gruppe der 20 Schwellen- und Entwicklungsländer (G-20) fordert von der EU und den USA den Abbau ihrer milliardenschweren Agrarsubventionen innerhalb der nächsten fünf Jahre. G-20 traf sich in Neu Delhi.

Kosovo: Umweltminister kommt an die Spitze

26.08.2011 Der bisherige Umweltminister Bajram Kosumi ist am Freitag zum künftigen Regierungschef der von der UNO verwalteten südserbischen Provinz Kosovo nominiert worden. Seine Bestätigung gilt als sicher.

Schilderbrücke fast vom Winde verweht

26.08.2011 Windböen bis zu 70 km/h haben in der Nacht auf Freitag die Montage der längsten Schilderbrücke Europas auf der Südautobahn (A2) beim Knoten Vösendorf ziemlich erschwert - kein Stau trotz Totalsperre.

87 Anzeigen nach Razzia

26.08.2011 Von 17 Uhr bis 2 Uhr früh waren drei Polizeiteams in der Leopoldstadt unterwegs und überprüften insgesamt 56 Lokale - dutzende Anzeigen, drei Lokale wurden sofort geschlossen.

Las Vegas-Flair im Prater

26.08.2011 Auf 2.700 Quadratmetern kann man ab Freitag im "Casino Admiral Prater" ein vielfältiges Spiel- und Unterhaltungsangebot nutzen - gerechnet wird anfangs mit etwa 500 Besuchern täglich.

Frostschäden halten MA 28 auf Trab

26.08.2011 Die Wiener Straßenbauabteilung (MA 28) ist derzeit zur Behebung von Frostschäden auf den Straßen der Bundeshauptstadt im Dauereinsatz. Mehr als 10.200 Schlaglöcher wurden allein in den ersten beiden Märzwochen repariert.

D: Simonis scheitert in Schleswig-Holstein

26.08.2011 Heide Simonis ist bei der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentenwahl gescheitert. Auch beim vierten Wahlgang im Kieler Landtag erhielt die SPD-Politikerin am Donnerstag nur 34 Stimmen.

Malaria-Impfstoff aus Heidelberg

26.08.2011 Fortschritt bei der Suche nach einem Impfstoff gegen Malaria: Mit einem gentechnisch veränderten Malaria-Erreger haben Heidelberger Forscher Mäuse erfolgreich gegen die Tropenkrankheit geimpft.

Sandra auf dem "Walk of Fame"

26.08.2011 US-Schauspielerin Sandra Bullock ("Speed") wird mit einem Stern auf dem "Hollywood Walk of Fame" geehrt. Ihr Stern ist der 2.281. und liegt direkt neben dem des Kollegen Keanu Reeves.

Janets Stalker muss wegbleiben

26.08.2011 US-Sängerin Janet Jackson hat einen Gerichtsbeschluss gegen einen Mann erwirkt, der sie seit neun Jahren belästigen soll. Robert Gardner muss sich mindestens 100 Meter weit von Jackson fern halten.

Will Smith leitet Aids-Konzert

26.08.2011 Will Smith war der Erste, der dem Ruf von Südafrikas Ex-Präsidenten Nelson Mandela folgte. In Südafrika wird an diesem Wochenende ein international übertragenes Aids-Benefiz-Konzert leiten.

Die Schule macht Pause - Staugefahr

26.08.2011 Für rund 200.000 Schüler beginnen am Freitag die Osterferien - ab Mittag ist auf den Wiener Stadtausfahrten mit Verzögerungen zu rechnen - erst am Abend wird sich die Verkehrslage wieder beruhigen.

D: Streit nach dem Job-Gipfel

26.08.2011 Nach dem Job-Gipfel im Kanzleramt gibt es zwischen der deutschen Bundesregierung und der opposition Streit über die Zuständigkeit bei der Ausarbeitung einer Unternehmenssteuerreform.

China wird von USA geschont

26.08.2011 Die Vereinigten Staaten streben erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt keine Verurteilung Chinas bei der UNO- Menschenrechtskommission in Genf an. Amnesty International hingegen kritisiert umso harscher.

Schröder kommt nach Wien

26.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Schröder kommt am Freitag zu einem Kurzbesuch nach Wien - Thema beim Treffen mit Kanzler Schüssel wird u.a. Reform des EU-Stabilitätspakts, Wirtschaftsreformen und umstrittene EU-Dienstleistungsrichtlinie.

USA: Dauermontag bei Autoherstellern

26.08.2011 Der deutsche Autohersteller Volkswagen muss in den USA rund 10.000 Fahrzeuge aus den Modellreihen Audi A4 und Audi S4 zurückrufen. Auch Opel-Mutter General Motors muss Autos zurückziehen.

Informelles Gipfeltreffen in Paris

26.08.2011 Chirac, Schröder, Putin und Zapatero beraten: Auf einem informellen Gipfeltreffen Frankreichs, Deutschlands, Russlands und Spaniens werden am Freitag in Paris internationale Fragen erörtert.

Ruf nach verpflichtendem Vorschuljahr

26.08.2011 Die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl hat ein verpflichtendes Vorschuljahr gefordert, um insbesondere die Deutschkenntnisse von Migrantenkindern zu verbessern.

Warten auf Nachwuchs

26.08.2011 Die beiden Panda-Bären "Yang Yang" und "Long Hui" sind jetzt zwei Jahre im Tiergarten Schönbrunn beheimatet und zählen zu den größten Attraktionen im Zoo - ab 2006 könnte man sogar auf ein Panda-Baby hoffen.

Feuer in Wohnhausanlage - Bewohner evakuiert

26.08.2011 In einer Wohnhausanlage in der Absberggasse in Favoriten brach Donnerstag Abend Feuer aus - wegen der starken Rauchentwicklung mussten die Bewohner von acht Wohnungen evakuiert werden - verletzt wurde niemand.

Camilla und die Queen

26.08.2011 In der britischen Presse wird über Spannungen zwischen Königin Elizabeth II. und ihrer künftigen Schwiegertochter Camilla spekuliert. Grund: Camilla fehlte bei einem Staatsbankett.

Frankreich will Dienstleistungrichtlinie stoppen

26.08.2011 Frankreichs bürgerliche Regierung hat entschlossen bekräftigt, die EU-Dienstleistungsrichtlinie zu Fall zu bringen. Regierungssprecher Copé: "Wir werden kein Sozialdumping akzeptieren."

Arbeiter stürzt 15 Meter in die Tife

26.08.2011 Ein Arbeiter stürzte in der Leibenfrostgasse am Vormittag von einem Baustellenaufzug 15 Meter in die Tiefe. Der 48-Jährige wurde schwerst verletzt.

Rice fordert Pakistan zur Demokratie auf

26.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice hat den pakistanischen Präsidenten General Pervez Musharraf zu demokratischen Reformen aufgefordert. Bei einem Besuch in Pakistan würdigte sie am Donnerstag zugleich den Mut des Präsidenten im Kampf gegen den Terrorismus und dessen Beitrag zur Stabilisierung des Nachbarlands Afghanistan.

Buchmesse Leipzig eröffnet

26.08.2011 Mehrere Zehntausend Besucher sorgten am Donnerstag für einen gelungenen Auftakt der Leipziger Buchmesse. Schon vor Öffnung war die gläserne Eingangshalle vor allem mit jungen Besuchern gefüllt.

Griechenland: Antiquitäten schießen auch

26.08.2011 Griechische Gefängniswärter streiken nächste Woche, weil sie neue Waffen wollen: Ihre antiken US-Kavallerie-Revolvern aus dem Jahr 1911 sollten lieber zu Antiquitätenhändlern, sind sie der Meinung.

USA: Chinesische Wut im 21. Stockwerk

26.08.2011 Ein Chinese in New York erschoss in der Nacht auf Donnerstag seinen Sohn und seine Nichte und sprengte seine Wohnung und sich dann durch eine Gasexplosion in die Luft. Im 21-stöckigen Wohnhaus brach Panik aus.

Hanfplantage gleich neben der Polizeiwache

26.08.2011 Hanfplantage gleich neben der Wiener Kriminaldirektion betrieben- Polizeibeamte stellten in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft 37 Kilogramm Cannabis sicher - Vier „Betreuer“ wurden am Donnerstag verurteilt

Wie "The Fast and the Furious"...

26.08.2011 Amokfahrer donnerte mit Tempo 160 über Wiener Südosttangente- am Donnerstag wurde er zu acht Monaten unbedingte Haft wegen fahrlässiger Gemeingefährdung verurteilt.

AHS für künftige "Popstars"

26.08.2011 Brigittenauer Gymnasium wird zur „Pop-AHS“ Ab Herbst mit schulautonomem Schwerpunkt „Audio ORG“ - die Jugendlichen sollen für den Einstieg ins Musik-Business vorbereitet werden.

D: Schröders Regierungserklärung enttäuscht

26.08.2011 Die Regierungserklärung von Kanzler Schröder hat nicht nur bei Opposition, sondern auch bei Handelsvertretern sowie Wirtschaftsinsituten aller Färbungen keine Begeisterung hervorgerufen.