I: US-Militär entlässt 1000 Häftlinge
Denkbar etwa ist, dass sie eine Freilassung gefangener Sunniten forderten, damit diese an einem geplanten Referendum über eine neue irakische Verfassung sowie Wahlen teilnehmen können.
In einer Erklärung des US-Militärs hieß es, die Freilassungen seien ein großes Ereignis im Prozess des Iraks hin zu einer demokratischen Regierung. Sie belegten auch das Engagement der irakischen Regierung, Sicherheit und zugleich Gerechtigkeit für alle Iraker herzustellen.
Die nun entlassenen Häftlinge befanden sich nach US-Angaben nicht wegen gravierender Verbrechen wie Bombenanschlägen, Mord oder Geiselnahmen im Gefängnis und hätten der Gewalt abgeschworen.
Im Irak wird seit Monaten um den Entwurf für eine irakische Verfassung gerungen. Die Sunniten haben Änderungen an dem von Kurden und Schiiten vorgelegten Entwurf gefordert. Jüngsten Angaben zufolge zeichnete sich aber nun doch eine Einigung ab, so dass der Text im Oktober zur Abstimmung vorgelegt werden kann.