AA

Kindesmissbrauch: Immer mehr Fälle

26.08.2011 Immer mehr Fälle von sexuellem Missbrauch von Unmündigen unter 14 Jahren gemäß Paragrafen 206 und 207 Strafgesetzbuch werden in Österreich zur Anzeige gebracht, so Mag. Erich Zwettler vom Bundeskriminalamt.

Ostern ohne den Papst?

26.08.2011 Erstmals in seinen 26 Amtsjahren kann Johannes Paul II. nicht an den Osterzeremonien teilnehmen. Unsicher scheint, ob er zumindest wie geplant am Ostersonntag den Segen "Urbi et Orbi" sprechen kann.

Internationaler Kulturgüterdiebstahl geklärt

26.08.2011 Ein internationaler Kulturgüterdiebstahl im Millionenwert ist von den österreichischen Behörden geklärt worden - Märklin-Museum in Göppingen in Deutschland war bestohlen worden.

Umbau des Uni-Eingangsbereichs läuft

26.08.2011 Aula, Seitenaulen und Arkadenhof werden umgestaltet. Vor allem der Eingangsbereich soll von den Architekten in ein helles Informationszentrum verwandelt und außerdem Rollstuhl-gerecht werden.

Kaffeehaus-Legende Josefine Hawelka gestorben

26.08.2011 Kaffeehause-Legende Josefine Hawelka ist tot: Die „Mutter“ des traditionsreichen Lokals in der Wiener-City ist am Dienstag im 92. Lebensjahr einem Herzversagen erlegen - „Am Samstag war sie noch im Geschäft“, erzählte die Angehörige.

Aufregung über Pensionierungen

26.08.2011 Für Aufregung sorgt die Pensionierung und Nichtverlängerung von Verträgen von Tänzern und Tänzerinnen des ab Herbst fusionierten Balletts von Staats- und Volksoper - Betriebsrat erwägt rechtliche Konsequenzen.

„Hotel am Stephansplatz“ eröffnet bald

26.08.2011 Ab dem 22. April steht das Wiener „Hotel am Stephansplatz“ wieder seinen Gästen offen. Der Bau gegenüber des Riesentores des Stephansdoms ist wegen eines Totalumbaus seit Ende Juni 2004 geschlossen.

Warten auf Kardinal-König-Platz

26.08.2011 Die Suche nach einem Kardinal-König-Platz bzw. einer Straße in Wien gestaltet sich schwieriger als erwartet - Vorschlag der Stadt gefiel der Erzdiözese nicht - Auch Flächen am Stadtrand als Kandidaten für Benennung.

Italien bringt Dezentralisierung voran

26.08.2011 Ungeachtet massiver Proteste der Opposition hat der römische Senat einer Reform zur Dezentralisierung zugestimmt. Senatoren der Opposition waren zuvor aus der Kammer ausgezogen.

Fergies Tochter hat Lese-Schwäche

26.08.2011 Prinzessin Beatrice (16), die älteste Tochter der britischen Herzogin Sarah Ferguson (45), hat sich zu ihrer Lese- und Schreibschwäche bekannt: "Bitte erzähl es jedem, es ist ein wichtiges Thema."

Märklin-Diebe in Wien gefasst

26.08.2011 Ein internationaler Kulturgüterdiebstahl ist von den österreichischen Behörden geklärt worden: Historische Eisenbahnen waren aus dem deutschen Märklin-Museum verschwunden, die Täter sind gefasst.

Beziehungsdrama in Favoriten

26.08.2011 Nur wenige Stunden nach der Bluttat in Wien-Landstraße ist am Mittwochvormittag neuerlich ein Mord mit anschließendem Selbstmord entdeckt worden.

Großbritannien will EU-Rabatt nicht abgeben

26.08.2011 Großbritannien will zur Wahrung des ihm eingeräumten Rabatts auf EU-Beitragsleistungen notfalls sein Veto einzulegen. Von Thatcher erstritten, sichert der Rabatt dem Inselstaat 4.6 Mrd. Euro jährlich.

Serbien über Den Haag auf EU-Kurs

26.08.2011 Am Mittwoch wird einer der meist gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrecher nach Den Haag reisen. Dem Ex-Kommandanten der bosnisch-serbischen Brigade, Pandurevic wird Völkermord-Mitverantwortung angelastet.

Elektriker missbrauchte 15 Kinder

26.08.2011 Es handelt sich nach Angaben der Polizei um einen der schwersten Fälle von Kindesmissbrauch in Österreich: An 15 Kindern - zwei Buben und 13 Mädchen - und an drei Erwachsenen hat sich ein Elektriker aus Wien-Margareten seit 1996 vergriffen.

EU: Klimaschutz ganz oben auf der Agenda

26.08.2011 Die EU-Häupter haben ihre Beratungen zur EU-Wirtschaftspolitik beim Frühjahrsgipfel in Brüssel fortgesetzt. Hauptpunkte sind die EU-Klimaschutzziele und das weitere Vorgehen gegenüber Kroatien.

Radioaktiver Müll: Herkunft noch unklar

26.08.2011 Noch unklar ist die Herkunft des radioaktiv kontaminierten Mülls, der am Dienstag, in einer Abfallbehandlungsanlage in Wien-Donaustadt entdeckt wurde.

USA: Terri nicht wieder künstlich ernährt

26.08.2011 Die Koma-Patientin Terri wird nicht wieder künstlich ernährt, wie das Berufungsgericht von Atlanta am Mittwoch entschied. Der Eilantrag der Eltern nach dem Entscheid des Bundesgerichtes wurde abgelehnt.

Kroatien: EU vereinbart Taskforce

26.08.2011 Die EU hat eine eigene Taskforce zur Überprüfung der Zusammenarbeit Kroatiens mit dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag vereinbart. Auch Österreich soll dieser Gruppe angehören.

Mord und Selbstmord in Wien-Landstraße

26.08.2011 Familiendrama in Wien-Landstraße - bei dem Mord mit anschließendem Selbstmord in Wien-Landstraße am Dienstagabend hat der Täter seine 36-jährige Frau erdrosselt.

Wiener FPÖ plädiert für Verbleib Haubners

26.08.2011 Die parteiinterne Debatte in der FPÖ spitzt sich zu: Nun plädiert ein Teil der Wiener Freiheitlichen für einen Verbleib von Haubner an der Spitze der Bundespartei.

Israel macht bis Montag alles zu

26.08.2011 Die israelische Armee hat vor den jüdischen Purim-Feiern das Westjordanland und den Gazastreifen bis Montag abgeriegelt. Es gebe Informationen darüber, dass militante Palästinenser Anschläge planten.

China und Nordkorea frischen Freundschaft auf

26.08.2011 Der chinesische Staats- und Parteichef Hu Jintao hat am Mittwoch in Peking den nordkoreanischen Ministerpräsidenten Pak Bong Ju empfangen. Im Atomstreit gibt es weiterhin kein Vorankommen.

Rosa und Blümchen bei Dessous im Trend

26.08.2011 Ein Fotograf hat es bei einer Modeschau wirklich schwer: Anstatt sich nur um die schönen Körper zu kümmern, muss er sich dicht gedrängt bei den Kollegen durchsetzen, um gute Bilder zu schießen - Triumph International präsentierte aktuelle Kollektion in Wien.     

Sommerzeit: Punkt zwei schlägt es drei

26.08.2011 „Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das Kostbarste stehlen: die Zeit“, lautet ein Napoleon I. Bonaparte zugeschriebener Ausspruch.

Irak: 17 Stunden Gefecht, 80 Tote

26.08.2011 Bei heftigen Gefechten in der Nähe der irakischen Stadt Tikrit sind laut irakischer Armee 80 Aufständische und zwölf Soldaten getötet worden. 17 Stunden kämpften US- und Irak-Soldaten gegen Rebellen.

Kirgisien: Innenminister entlassen

26.08.2011 Der kirgisische Präsident Askar Akajew hat nach anhaltenden gewalttätigen Massenprotesten am Mittwoch den Innenminister und den Generalstaatsanwalt der zentralasiatischen Republik entlassen.

Radfahren in Wien sicherer

26.08.2011 2004 kein Radfahrer-Todesfall bei Verkehrsunfällen - Untersuchung belegt: Radfahren gegen Einbahn keine besondere Unfallquelle.

Life Ball 2005

26.08.2011 Am Samstag, 21. Mai 2005, in nicht einmal 2 Monaten, findet der Life Ball, eines der größten und lebensfrohsten AIDS-Charity Events Europas, statt!!

US-Blutbad: Polizei sucht weiter nach Motiv

26.08.2011 Einen Tag nach dem Blutbad in dem Indianerreservat im US-Staat Minnesota forschte die Polizei weiter nach dem Motiv des 16-jährigen Täters. Das FBI hatte keine Informationen über die Nazi-Gesinnung des Täters.

Libanon: Anschlag auf Einkaufszentrum

26.08.2011 Bei einem Bombenanschlag nördlich von Beirut sind am Mittwoch in der Früh zwei Menschen getötet worden. Acht weitere Menschen seien verletzt worden, sagten Vertreter der Polizei.

Gaza-Abzug: Sharon nimmt wichtige Hürde

26.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon hat am Dienstag eine wichtige Hürde auf dem Weg zu dem von ihm geplanten Abzug aus dem palästinensischen Gaza-Streifen genommen.

EU-Gipfel will Wirtschaft ankurbeln

26.08.2011 In Brüssel hat am Dienstagabend der Frühjahrsgipfel der EU begonnen. Die Staats- und Regierungschefs beschlossen dabei die Reform des Euro-Stabilitäts- und Wachstumspakts.

Israel lehnt Friedensplan ab

26.08.2011 Die israelische Regierung hat das Friedensangebot der Arabischen Liga rundweg abgelehnt. Bei dem Plan handle es sich lediglich um "den allerkleinsten gemeinsamen Nenner" der 22 Mitgliedsstaaten.