“Der Platz soll mit jeder Spende um einen Meilenstein größer werden. Er soll ein wachsendes Denkmal für gute Taten werden”, sagte Erich Hampel, Vorstandschef der BA-CA, die die Aktion unterstützt. Mit den Spenden für die Meilensteine wird die Selbsthilfegruppe Lungenhochdruck unterstützt.
25 Euro für einen Stein
Auf rund 550 Quadratmetern sollen insgesamt 20.000 Meilensteine mit den Namen und lustigen Sprüchen oder Lebensweisheiten von Spendern zu finden sein. Die ersten 10.000 Menschen können sich um 25 Euro mit einem persönlichen Pflasterstein und ihrem Lebensmotto im Prater verewigen.
Unheilbare Krankheit Lungenhochdruck
Ende Mai 2006 soll das Projekt abgeschlossen sein. Es wird mit einem exklusiven Austria-3-Konzert gefeiert. Vizebürgermeisterin Grete Laska (SPÖ) sagte, sie hoffe, dass möglichst viele Leute auf das Projekt aufmerksam werden und den Patienten eine Chance auf Heilung geben.
Die Idee zu dem Projekt kam von Gerald Fischer, dem Präsidenten der Selbsthilfegruppe Lungenhochdruck. An der noch unheilbaren Krankheit leiden in Österreich rund 1.000 Menschen.