AA

Ägypter stimmen über neues Wahlgesetz ab

26.08.2011 In Ägypten hat Mittwoch früh eine Volksabstimmung über ein neues Wahlgesetz begonnen, das für die kommende Präsidentschaftswahl erstmals die Kandidatur mehrerer Bewerber zulassen würde.

Neue Großoffensive der US-Truppen

26.08.2011 Rund 1.000 US-Soldaten haben in der westirakischen Provinz Anbar eine neue Offensive gegen Aufständische begonnen. Die Truppen bezogen Mittwoch früh Stellung um die Stadt Haditha am Euphrat.

Langes Wochenende bringt Staus

26.08.2011 Das verlängerte Wochenende sorgt ab Mittwoch Nachmittag für Staus. Betroffen ist der gesamte Großraum Wien. Abends soll es auch rund um die Stadthalle zu Behinderungen kommen, weiß ORF on. Aktuelle Verkehrsmeldungen

Terrornetzwerk Al Kaida

26.08.2011 Das Terrornetzwerk Al Kaida betreibt nach UNO-Angaben aktiv die Destabilisierung von Ländern Westafrikas. Unterstützt werde das Netzwerk dabei von dem ehemaligen liberianischen Staatschef Charles Taylor.

Saddam machte falsche Angaben zu Waffen

26.08.2011 Der gestürzte irakische Präsident Saddam Hussein hat nach Ansicht eines ehemaligen UNO-Waffeninspektors aus Stolz und Angst vor dem Nachbarland Iran falsche Angaben über das Waffenarsenal des Landes gemacht.

Erstes britisches Homo-Ehepaar

26.08.2011 Zwei Frauen schließen Ende des Jahres die erste Homo-Ehe in Großbritannien. Die 46-jährige Vikarin und die 53-jährige Lehrerin haben für den 21. Dezember das Aufgebot bestellt und wollen so Geschichte schreiben.

D: Alice Schwarzer - Kanzlerin längst überfällig

26.08.2011 Die Publizistin (Herausgeberin der "EMMA") und streitbare Frauenrechtlerin Alice Schwarzer hält ein Kanzlerin in Deutschland nach mehr als einem halben Jahrhundert für längst "überfällig".

Head-Sozialplan

26.08.2011 1,5 Millionen Euro lässt sich Head jenen Sozialplan kosten, den die Geschäftsführung mit dem Betriebsrat endverhandelt und im Rahmen einer Betriebsversammlung der Belegschaft zur Kenntnis gebracht hat.

Deutschland: 68 % glauben an Gott

26.08.2011 68 Prozent der Deutschen glauben an Gott. Fast 40 Prozent der Deutschen sind zudem der Ansicht, dass mit der Wahl von Benedikt XVI. der christliche Glaube in Deutschland wichtiger geworden ist.

Schweiz: Stromversorger will neues AKW bauen

26.08.2011 In der Schweiz ist die Diskussion um den Bau eines neuen Kernkraftwerks angelaufen. Wenn 2020 die ersten der fünf bestehenden Anlagen aus Altersgründen vom Netz gehen, dürfte sich eine Lücke in der Stromversorgung auftun.

Die nervigsten Dinge an deutschen Frauen

26.08.2011 Deutsche Männer nervt es am meisten bei Frauen, dass diese nach ihrer Ansicht weder Stadtpläne noch Landkarten lesen können. 71 % bestätigten dieses Klischee bei einer repräsentativen Umfrage für die Zeitschrift "freundin".

Österreicher lieben Markenartikel

26.08.2011 Aktuelle Studie: Mehrheit der Österreicher kauft gerne Markenartikel - Ein Drittel zählen sich zu den „Schnäppchenjägern“ - Zeit und Geld sind für Kaufentscheidung Ausschlag gebend.

Wahl in Bozen: Schwierige Regierungsbildung

26.08.2011 Nach der Bürgermeisterwahl in Bozen steht dem neuen Stadtchef Giovanni Benussi eine schwierige Regierungsbildung bevor. Die SVP zeigte sich über das Ergebnis "besorgt".

Abbas reist über Jordanien in die USA

26.08.2011 Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas ist zu seinem USA-Besuch aufgebrochen. Nach palästinensischen Angaben reiste er von Ramallah zunächst nach Jordanien, wo er mit König Abdullah II. zusammentreffen wollte.

Lafontaine nicht mehr SPD-Mitglied

26.08.2011 Der frühere SPD-Parteichef Oskar Lafontaine hat seine Parteimitgliedschaft nach 39 Jahren für beendet erklärt. Weitere Details zur Rückgabe seines Parteibuchs wollte der Ex-Parteichef vorerst nicht nennen.

China empört über Äußerungen Koizumis

26.08.2011 Nach dem Abbruch hochrangiger Regierungsgespräche in Tokio hat China am Dienstag den japanischen Ministerpräsident Junichiro Koizumi scharf für Äußerungen über eine strittige Kriegsgedenkstätte kritisiert.

Seebeben erschütterte Westpeloponnes

26.08.2011 Ein Seebeben der Stärke 4,6 hat am Dienstag den Westen der südgriechischen Halbinsel Peloponnes erschüttert. Es gebe keine Verletzten, berichtete das griechische Fernsehen NET.

Enorme Preisunterschiede beim Kurzparken

26.08.2011 Parken in Parkhäusern kann ein teures Vergnügen sein. Eine aktuelle Erhebung des ÖAMTC weist unter rund 350 Garagen enorme Tarifunterschiede aus - Wien am teuersten.

Häupl zieht Lehren aus Eishockey-WM

26.08.2011 Die Pannen bei der Eishockey-WM in Wien wurden am Dienstag zum Thema im Gemeinderat - Häupl: Kein Sport-Großereignis mehr ohne Beteiligung der Stadt - Opposition übte Kritik.

Erfand Tiroler das VW-Logo?

26.08.2011 Später Rechtsstreit: 85-jähriger Tiroler will VW-Logo erfunden haben - Verhandlung um Feststellungsklage musste im Wiener Handelsgericht abgesagt werden.

Deutschland-Neuwahl: Kopf-an-Kopf-Rennen

26.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und seine wahrscheinliche Herausforderin, CDU-Chefin Angela Merkel, liegen nach einer Blitz-Umfrage für das ZDF-Politbarometer in der Wählergunst praktisch gleichauf.

Gaza: Palästinenser legten Israelis Plan vor

26.08.2011 Die Palästinenser haben den Israelis jetzt einen Plan zur Übernahme der Sicherheitskontrolle im Gaza-Streifen nach dem geplanten israelischen Truppenabzug vorgelegt.

Millenium Tower: ÖVP verlangt Prüfung

26.08.2011 Die Wiener ÖVP verlangt eine Kontrollamts-Prüfung in Sachen Millennium Tower. Dieser verfügt laut VP-Klubchef Matthias Tschirf nicht über die notwendige gewerbebehördliche Genehmigung.

Einkaufstour mit gestohlener Kreditkarte

26.08.2011 Ein Angestellter der Post stahl eine Kreditkarte aus einem Briefkasten und ging damit auf Shopping-Tour auf der Mariahilfer Straße - er konnte festgenommen werden- Schaden von rund 4.000 Euro.