AA

Spanien führt umstrittene Homo-Ehe ein

1.09.2011 Spanien führt nach den Niederlanden, Belgien und Kanada als weltweit viertes Land die gleichgeschlechtliche Ehe ein. Die Oppositionspartei plant bereits, rechtliche Schritte einzuleiten.

Israel erklärt Gazastreifen zum Sperrgebiet

1.09.2011 Sechs Wochen vor dem angekündigten Abzug aus dem Gazastreifen will Israel das Gebiet vor Extremisten aus dem eigenen Lager sichern: Die Streitkräfte erklärten ihn zum militärischen Sperrgebiet.

Prinz Charles wird immer reicher

1.09.2011 Der britische Thronfolger Prinz Charles hat im vorigen Jahr elf Prozent mehr an privaten Einkünften bezogen und 11,91 Millionen Pfund verdient.

D: Debatte über Weg zu Neuwahlen

1.09.2011 Der politische Diskurs in Deutschland ist von der Debatte über den Weg zu vorgezogenen Neuwahlen geprägt. BK Schröder informierte die Führungen von SPD und Grünen über die Begründung für seine Vertrauensfrage.

Jahrestag des Überlingen-Absturzes

1.09.2011 Zum dritten Jahrestag des Flugzeugunglücks von Überlingen mit 71 Toten wird am Freitag eine Gruppe von Hinterbliebenen am Bodensee erwartet. Die juristische Aufarbeitung ist derweil noch nicht abgeschlossen.

Türkei zu EU-Verhandlungen zuversichtlich

1.09.2011 Nach der Vorlage des Verhandlungsrahmens für die EU-Beitrittsgespräche blickt die türkische Regierung zuversichtlich auf den geplanten Verhandlungsbeginn am 3. Oktober.

Frankreich: Erste "Frauenpriesterweihe"

1.09.2011 Die für Samstag geplante erste "Frauenpriesterweihe" ist vom Erzbischof von Lyon und Primas von Gallien, Kardinal Philippe Barbarin, als ungültig und als eine "Quelle von Verletzungen und unnötigen Leiden" kritisiert worden.

Libanon: Hariri-Gefolgsmann Regierungschef

1.09.2011 Die Mehrheitsfraktionen im neuen libanesischen Parlament haben am Donnerstag den ehemaligen Finanzminister Fouad Siniora für den Posten des Ministerpräsidenten vorgeschlagen.

Sudan: Ausnahmezustand soll enden

1.09.2011 Der sudanesische Präsident Omar al-Bashir hat die Aufhebung des Ausnahmezustandes und die Freilassung aller politischen Gefangenen angekündigt. Das gilt aber nicht für Darfur.

VKW: Ergebnis leicht gesteigert

1.09.2011 Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) hat ihr Ergebnis nach Steuern im ersten Quartal 2005 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 6,99 Mio. Euro auf 8,27 Mio. Euro leicht steigern können.

300 Meter - "Stimmband gegen Armut"

1.09.2011 SchülerInnen präsentierten „Mega-Stimmband gegen die Armut“- 300 Meter langes Transparent vom Michaeler- bis zum Heldenplatz- auf dem Transparent sind Eindrücke und Ideen zum Thema Armut zu sehen.

Heino will Hymne bei WM singen

1.09.2011 Heino möchte die deutsche Nationalhymne beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft am 9. Juni 2006 in der Münchner Allianz-Arena singen.

Schulferien beginnen

1.09.2011 Am Freitag beginnen für die rund 460.000 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie ihre Lehrer die lang ersehnten Ferien.

Kinderbetreuungsangebote und Ferien-Events

1.09.2011 "Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah" besagt schon ein altes Sprichwort, das sich Jahr für Jahr in Wien bewahrheitet.

Sharon für schärferes Vorgehen

1.09.2011 Der israelische Ministerpräsident Ariel Sharon will nach Ausschreitungen im Gaza-Streifen schärfer gegen gewalttätige Siedler vorgehen. Premier: "Es geht um die Zukunft Israels!"

Straßenumbau in Gumpendorf

1.09.2011 Mehr Platz und damit mehr Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger ist im dichtbebauten Mariahilf mit vielen engen Gassen und schmalen Gehsteigen ganz besonders wichtig.

Kinder aus Weißrussland in Wien

1.09.2011 36 Kinder mit vier Betreuerinnen aus dem nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl schwer verseuchten Gebiet südlich von Minsk sind derzeit auf Besuch in Wien.

Arbeitslosigkeit in Deutschland gesunken

1.09.2011 Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juni um 102.500 auf 4,7 Millionen. gesunken. Die Arbeitslosenquote sank binnen Monatsfrist um 0,3 Punkte auf 11,3 Prozent. Vor einem Jahr waren es 470.600 Arbeitslose weniger.

3.000 feierten ersten Sandstrand in Wien

1.09.2011 Mit Musik von DJ DSL, einem fulminanten Feuerwerk und einem Petanque-Wettbewerb ist am Mittwoch der erste Sandstrand Wiens eröffnet worden.

Prinz William enttäuschte Fans

1.09.2011 Der britische Prinz William hat zum Auftakt seines ersten Solo-Besuchs in Neuseeland für Unmut bei den Fans gesorgt.

Tom Hanks ermittelt im Louvre

1.09.2011 Am Donnerstagabend beginnen im Pariser Louvre die Dreharbeiten für den US-Film „Da Vinci Code“ (deutscher Titel „Sakrileg“) nach dem Bestseller von Dan Brown.

Bush und Blair Friedensstifter?

1.09.2011 US-Präsident Bush betrachtet sich und den britischen Premier Blair als Friedensstifter. "Die Entscheidungen, die wir getroffen haben, haben die Voraussetzungen für einen Frieden für Generationen geschaffen".