AA

Italien: Berlusconi freigesprochen

27.08.2011 Der italienische TV-Zar und Regierungschef Silvio Berlusconi und drei Manager seiner Finanzholding Fininvest sind am Montag vom Vorwurf der Bilanzfälschung freigesprochen worden.

Schulen: Keine Metalldetektoren in Zukunft

27.08.2011 An Wiens Schulen wird es auch in Zukunft keine Metalldetektoren zum Aufspüren von Waffen geben. Das hat Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) am Montag nach einem Runden Tisch zur Gewaltprävention bekräftigt.

Polen: PiS ist Wahlsieger

27.08.2011 Die nationalkonservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) gewann die Parlamentswahl. Aller Voraussicht nach bringen die Wahlen einen Rechtsruck und eine Ablöse der bisher regierenden Linken mit sich.   Baldige Präsidentenwahl

Walking rund um den Ring

27.08.2011 Der Weltherztag 2005 stand ganz im Zeichen des "Becel Walking Day" - 614 Teilnehmer waren beim Walking-Event rund um den Ring dabei.

IAEO-Generaldirektor ElBaradei bestätigt

27.08.2011 Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA bzw. IAEO), Mohammed ElBaradei, ist von der Generalversammlung der UNO-Behörde per Akklamation für weitere vier Jahre im Amt bestätigt worden.

Frankreich: Razzia gegen Terroristen

27.08.2011 Bei Anti-Terror-Razzien in Frankreich und Italien am Montag sind insgesamt 20 Personen festgenommen worden. Im Großraum Paris und in der Normandie gingen der französischen Polizei am Montag neun Terrorverdächtige ins Netz.

Auch die Uni Wien wird zu klein

27.08.2011 Der Studenten-Andrang nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) macht nun auch der Universität Wien zu schaffen - Psychologie-Ringvorlesungen finden im Austria Center statt.

"Heimat großer Töchter, Söhne"

27.08.2011 Die Bundeshymne dürfte künftig der Gleichberechtigung von Frau und Mann Rechnung tragen - neben „großen Söhnen“ Österreichs sollen auch die „großen Töchter“ vorkommen und statt „Vaterland“ der Begriff „Heimatland“ verwendet werden.

Hohe Warte erstrahlt in neuem Glanz

27.08.2011 Bis auf die Außenhülle ist alles neu beim Hohe Warte - Stadion - das erste Spiel findet am Dienstag um 18.30 statt - Red Bull Salzburg gegen Vienna.

Polizisten weigerten sich, Anzeige aufzunehmen

27.08.2011 Frau bedrohte zwei junge Mädchen mit einem Rasiermesser - als die beiden die Tat anzeigen wollten, weigerten sich die Beamten die Anzeige aufzunehmen - "ist ja nichts passiert" - Prozess.

Irak: Wieder mehrere Tote

27.08.2011 Selbstmordattentäter haben im Irak am Montag um die 16 Menschen in den Tod gerissen. Ein weiterer Mann wurde erschossen. Am Wochenende waren im Irak bei Anschlägen und Gefechten mehr als 40 Menschen getötet worden.

Schweiz: Nationalrat mehrheitlich zufrieden

27.08.2011 Der Schweizer Nationalrat ist mehrheitlich zufrieden mit dem Ausgang der Abstimmung über die erweiterte Personenfreizügigkeit vom Sonntag. Die Abstimmungskampagne sei laut Meyer-Kaelin hart gewesen.

Budgetdefizite in der EU 2004 leicht verbessert

27.08.2011 Das Budgetdefizit hat sich 2004 in der EU und in der Eurozone gegenüber 2003 verbessert, der Schuldenstand aber leicht verschlechtert. In der gesamten EU betrug die Neuverschuldung 2,6 % des BIP nach 3,0 % 2003.

Porsche will VW-Aktien

27.08.2011 Der Sportwagenhersteller Porsche strebt eine rund 20-prozentige Beteiligung an der Volkswagen AG an. Das teilte der Stuttgarter Autobauer am Sonntag mit.

BA-CA empfiehlt "Hold" für Wolford

27.08.2011 Die Aktienexperten der BA-CA haben die Anlageempfehlung "Hold" für die Aktien des heimischen Strumpf- und Bodyherstellers Wolford nach der Vorlage von Erstquartalszahlen 2005/06 bestätigt.

Nur mehr Tempo 30 in Neubau und Josefstadt

27.08.2011 In Neubau und in der Josefstadt gilt ab sofort flächendeckend Tempo 30. Die letzten fehlenden Verkehrsschilder wurden aufgestellt. Ausgenommen sind jene Straßen, in denen öffentliche Verkehrsmittel unterwegs sind.

Serbien-Montenegro: Präsident lehnt Rücktritt ab

27.08.2011 Der Präsident Serbien-Montenegros, Svetozar Marovic, will nicht zurücktreten. Er sei entschlossen, im Interesse der "europäischen Ziele" des Staatenbundes im Amt zu bleiben, sagte der Montenegriner.

Kroatien: Kurz vor EU-Beitrittsgesprächen

27.08.2011 Kroatien steht kurz vor dem Beginn von EU-Beitrittsverhandlungen. Dies berichtet die kroatische Tageszeitung "Vjesnik" am Montag unter Berufung auf Diplomatenkreise in Brüssel.

Streit esaklierte - ein Mann schwerverletzt

27.08.2011 Ein Wiener ist nach einem Streit mit einem Bekannten lebensgefährlich verletzt worden. Das Duo wurde zuerst aus einem Lokal geworfen, dann eskalierte die Situation auf der Straße.

Japan: Rasches Umsetzen der Postreform

27.08.2011 Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat zwei Wochen nach seiner Wiederwahl ein rasches Umsetzen der umstrittenen Postreform angekündigt. Die Gesetze sollten bis 1. November unter Dach und Fach sein.

Slowenien: Vorgezogene Neuwahl?

27.08.2011 Die KDH setzen immer noch auf vorgezogene Parlamentswahlen. "Wenn sich dafür 90 Stimmen im Parlament finden, würden wir das Gesetz auch gegen den Willen unserer Regierungspartner unterstützen."

Indonesien: Zahl der Vogelgrippe-Toten stieg

27.08.2011 Die Zahl der Todesopfer durch die Vogelgrippe in Indonesien ist auf sechs gestiegen. Zuletzt erlag eine 27-jährige Frau dem aggressiven Virus H5N1, wie die Gesundheitsbehörden am Montag mitteilten.

Moore und Kutcher: Hochzeit

27.08.2011 Hollywoodstar Demi Moore und ihr deutlich jüngerer Freund Ashton Kutcher haben sich das Ja-Wort gegeben.

Austrian Fashion Awards vergeben

27.08.2011 Der Modepreis der Stadt Wien 2005, der mit 10.000 Euro dotiert ist, ging an die junge, aus Kroatien gebürtige Designerin Petra Galogaza - der Unit F-Preis für internationale Presse ging an Ute Ploier.

Peru: Starkes Erdbeben

27.08.2011 Bei einem starken Erdbeben in Peru sind in der Nacht von Sonntag auf Montag mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Das teilten Polizei und das staatliche Zivilschutzinstitut mit.

Israel fliegt Angriffe auf Ziele in Gaza

27.08.2011 Israel setzt seine Operationen gegen militante Palästinensergruppen fort. In der Nacht auf Montag beschossen Kampfhubschrauber erneut Ziele im Gaza-Streifen.

Spanien: Urteil im Al-Kaida-Prozess

27.08.2011 In Madrid werden am Montag die Urteile im Prozess gegen 24 mutmaßliche Mitglieder einer spanischen El-Kaida- Zelle verkündet. Drei der Angeklagten drohen Haftstrafen von jeweils mehr als 74.000 Jahren.

Japan: Erneut Postreformgesetz vorgelegt

27.08.2011 Die japanische Regierung hat am Montag eine Gesetzesvorlage zur Privatisierung der Post abgesegnet. Es wird erwartet, dass das Parlament das Herzstück der Wirtschaftsreformen beschließen wird.

Polizei hob Einbrecher-WG aus

27.08.2011 Eine regelrechte Einbrecher-Wohngemeinschaft hat die Wiener Polizei ausgehoben. Ein anonymer Tipp führte die Beamten auf die Fährte, die in einem Diebesgutlager am Alsergrund endete.

Sechs Parteien gehen ins Rennen

27.08.2011 Die Frist ist abgelaufen, es können keine weiteren Listen mehr benannt werden. Zur Gemeinderatswahl am 23. Oktober werden sich voraussichtlich sechs Parteien in ganz Wien stellen, hieß es aus dem Rathaus.

Gaza: Geplatzte Friedenshoffnungen

27.08.2011 Mit einer missglückten Demonstration der Macht ihrer Waffen hat die Hamas-Organisation Gewalt über den Gaza-Streifen gebracht. Sharon muss Stimmungsumschwung zu Gunsten seines Gegners Netanyahu fürchten.