AA

Grüne wollen „Kunst-Lotterie“ für Subventionen

27.08.2011 Als Ergänzung zum herkömmlichen Antrags-System bei den Subventionen schlagen die Wiener Grünen eine „Kunst-Lotterie“ vor, bei der die Projektauswahl ausgelost wird - 700.000 Euro sollten zur Verfügung gestellt werden.

Australien: Erneut tödliche Krokodil-Attacke

27.08.2011 Im Norden Australiens ist am Donnerstag ein 56 Jahre alter Taucher von einem Krokodil angegriffen und getötet geworden. Der Mann ist binnen einer Woche bereits das zweite Opfer tödlicher Krokodil-Attacken.

Bestattung-Wien eröffnete Kundenbüro

27.08.2011 Die Bestattung-Wien hat am Donnerstag eine neue Kundenservicestelle eröffnet - und zwar am Zentralfriedhof. Damit ist das kommunale Unternehmen erstmals mit einer Filiale auf dem größten Friedhof der Stadt vertreten.

Nahost: Al-Aksa kündigt Waffenruhe

27.08.2011 Nach der Tötung eines örtlichen Anführers durch die israelische Armee hat ein ranghoher Vertreter der Al-Aksa-Brigaden die seit Jahresbeginn geltende Waffenruhe aufgekündigt.

Asien: Vogelgrippe, Dengue, Polio

27.08.2011 Als wäre das riesige Inselreich mit dem verheerenden Tsunami nicht schon genug gestraft, müssen die Gesundheitsbehörden gleich an mehreren Fronten einen oft verzweifelten Kampf gegen Krankheiten ausfechten.

UNO: Japan will von USA höhere Zahlungen

27.08.2011 Nach dem Scheitern des Strebens nach einem ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat hat Japan die USA zu höheren Zahlungen an die Vereinten Nationen aufgefordert.

John Travolta als J.R.?

27.08.2011 John Travolta (51) soll die besten Chancen haben, den Fiesling J.R. Ewing in der Kinoversion der Fernsehserie "Dallas" zu spielen, wie das Filmblatt "Variety" am Mittwoch berichtete.

D: Zahl der Arbeitslosen ist gesunken

27.08.2011 Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September um 79 000 auf 4 650 046 gesunken. Das waren 393 000 mehr als vor einem Jahr, berichtete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg.

USA: Waldbrände bedrohen L.A.

27.08.2011 Mehrere Waldbrände in Südkalifornien haben am Mittwoch knapp 2.000 Hektar Land verkohlt. Die warmen Santa Ana Winde, die zu dieser Jahreszeit auftreten, hätten die Flammen schnell vorangetrieben.

D: Gedrückte Stimmung bei Mercedes

27.08.2011 Die Streichung von 8.500 Stellen bei Mercedes sorgte in Deutschland bei der Belegschaft für gedrückte Stimmung. Die Mitarbeiter in dem am meisten betroffenen Werk Sindelfingen zeigten vor allem erstaunt über das Ausmaß.

Boykott von Jodie-Foster-Film

27.08.2011 Flugbegleiter in den USA haben zum Boy-kott des neuen Films mit Jodie Foster, "Flightplan", aufgerufen. In dem Disney-Streifen spielt sie eine Mutter, die an Bord eines Flugzeugs nach ihrer Tochter sucht.

Valentino beklagt stillose Stars

27.08.2011 Der italienische Modemacher Valentino beklagt die mangelnde Eleganz der Hollywoodstars. "Heute sieht man Julia Roberts und Cameron Diaz ungekämmt in Jogginghosen rumlaufen."

Moss in der Klinik

27.08.2011 Nach den Schlagzeilen über ihren Kokain-Konsum hat sich Kate Moss nach Informationen der britischen Presse in eine teure Privatklinik in die USA begeben.

USA: Bush verliert Vertrauten

27.08.2011 In einer seit Monaten schwelenden Korruptionsaffäre hat der Chef der Republikaner im US- Repräsentantenhaus, Tom DeLay, am Mittwoch seinen „vorläufigen“ Amtsverzicht als Mehrheitsführer bekannt gegeben.

Was Promis gegen Depressionen machen

27.08.2011 Dagmar Koller: „Wenn die Blätter fallen, fällt mein Gemüt“, Polster versucht es mit guter Laune und Arabella Kiesbauer mit Kochen.

Wenn mit den Temperaturen die Laune sinkt

27.08.2011 Mit dem Ende des Sommers haben Psychotherapeuten wieder Hochkonjunktur: Fast jedem fünften Österreicher schlägt das nebelig, trübe Wetter aufs Gemüt.

Lainz: Tödlicher Irrtum

27.08.2011 Tödlicher Irrtum im Krankenhaus Hietzing: Eine 66-jährige Patientin hat am 8. September anstelle eines Krebsmedikamentes ein Venenmittel in das Rückenmark injiziert bekommen.

Mercedes streicht 8.500 Jobs

27.08.2011 Der DaimlerChrysler-Konzern will in den nächsten zwölf Monaten im Geschäftsbereich Mercedes Car Group in Deutschland 8.500 Stellen streichen. Jede neunte Stelle fällt weg - Personalabbau kostet 950 Mio.

Berlusconi hält an Grossprojekten fest

27.08.2011 Trotz herber Kritik der Umweltaktivisten hält die italienische Regierung an zwei Großprojekten fest: Den Bau der "Monsterbrücke" nach Sizilien und die Errichtung eines Dammsystems zum Schutz von Venedig.

Spanien: Dürre verschärft

27.08.2011 Die seit Monaten anhaltende Trockenheit in Spanien hat sich weiter verschärft. Dieses Jahr werde als das trockenste in die Geschichte eingehen, teilte das Madrider Umweltministerium am Mittwoch mit.

Favorit auf Friedensnobelpreis

27.08.2011 Bei den Spekulationen um den diesjährigen Träger des Friedensnobelpreises ist der irische Rocksänger Bono von der Gruppe U2 zu den Favoriten aufgerückt.

D: Wende am Arbeitsmarkt lässt auf sich warten

27.08.2011 Nun ist die einst als "Mutter aller Reformen" gepriesene Arbeitsmarktreform Hartz IV neun Monate alt, doch auf die versprochene nachhaltige Wende am Arbeitsmarkt wartet Deutschland bis heute.

Irak: Selbstmordattentat in Tal Afar

27.08.2011 Eine Selbstmordattentäterin hat sich am Mittwoch in der irakischen Stadt Tal Afar der Polizei zufolge inmitten von Armeerekruten in die Luft gesprengt. Dabei hat sie mindestens sechs Menschen mit in den Tod gerissen.

Europaparlament pro Türkei-Verhandlungen

27.08.2011 Das Europaparlament hat sich erwartungsgemäß mit großer Mehrheit für den Start der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei am kommenden Montag ausgesprochen. Pro und Contra | Chronik

Rückkehr in den Vatikan

27.08.2011 Der Papst ist am Mittwoch nach über zweieinhalb Monaten Abwesenheit in den Vatikan zurückgekehrt. Er kam im Hubschrauber aus seiner Sommerresidenz in Castel Gandolfo.

Belgien: Rauchverbot am Arbeitsplatz

27.08.2011 Als sechstes Land der EU hat jetzt auch Belgien ein generelles Rauchverbot am Arbeitsplatz beschlossen. Ab Jänner wird das Rauchen an allen Arbeitsplätzen verboten sein.

Prinz Philip lernt Slang-Ausdrücke

27.08.2011 Prinz Philip (84), Ehemann von der Queen und Senior des englischen Königshauses, will seine jungen Landsleute verstehen lernen. Der Herzog von Edinburgh Lektionen genommen.