AA

Spanien: Offene Fragen zu Flüchtlingsdramas

27.08.2011 Nach dem Tod von fünf afrikanischen Flüchtlingen in der spanischen Exklave Ceuta an Marokkos Küste streiten beide Seiten über den Hergang der Ereignisse.

Kroatien: Del Ponte in Zagreb

27.08.2011 Ein Besuch von UNO-Chefanklägerin Carla Del Ponte in Zagreb hat keine näheren Aufschlüsse hinsichtlich der von Kroatien angestrebten Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU gebracht.

Schwarzenegger gegen Homo-Ehe

27.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat wie angekündigt sein Veto gegen ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz eingelegt, das die so genannte Homo-Ehe erlaubt.

EU: Millionen für Grenzsicherung in Exklaven

27.08.2011 Die Grenzen der spanischen Gebiete in Nordafrika, die in jüngster Zeit Ziel eines Massenansturms Hunderter afrikanischer Flüchtlinge waren, werden mit Millionenhilfen aus der EU-Kasse weiter aufgerüstet.

Afghanistan: Kritik an Ablauf der Wahl

27.08.2011 Bei der historischen Parlamentswahl in Afghanistan ist es nach Angaben von Beobachtern der Europäischen Union zu Unregelmäßigkeiten und Betrug gekommen. In einigen Provinzen seien Urnen mit Stimmzetteln voll gestopft gewesen.

Brände wüten weiter in Kalifornien

27.08.2011 Trotz eines Großeinsatzes von mehr als 3.000 Feuerwehrleuten haben sich die Waldbrände im Norden von Los Angeles in Kalifornien gefährlich ausgeweitet. Auch die Villen einiger Stars sind davon betroffen.

Italien auf Sparkus gesetzt

27.08.2011 Die italienische Regierung hat den Entwurf zum Budgetgesetz für 2006 verabschiedet. Angesichts des ausufernden Defizits muss der italienische Ministerpräsident Berlusconi Italien auf Entschlackungskur setzen.

Japan: Niederlage für Koizumi

27.08.2011 Im juristischen Ringen um seine umstrittenen Besuche am Yasukuni-Kriegerschrein hat Japans Ministerpräsident Junichiro Koizumi eine Niederlage erlitten.

Irak: Fast 100 Tote durch Bombenserie

27.08.2011 Einen Tag nach der blutigen Bombenserie in Balad nördlich von Bagdad hat sich die Zahl der Todesopfer auf mindestens 99 erhöht. Die Anzahl der Verletzten wurde von den Behörden mit 124 angegeben.

Kampf gegen Tabu "Brustkrebs"

27.08.2011 Ornella Muti ließ am Freitag in Wien als "Botschafterin des Brustkrebs" 5.000 pinke Luftballons als Zeichen der Solidarität und Hoffnung für die Betroffenen steigen.

Südafrika: Den Löwen zum Fraß vorgeworfen

27.08.2011 Ein südafrikanischer Farmer, der mit einem Gehilfen einen schwarzen Arbeiter in ein Löwengehege geworfen hat, muss wegen Mordes lebenslänglich hinter Gitter.

Ornella Muti als „Botschafterin des Brustkrebs“

27.08.2011 Kylie Minogue, Anastacia und jährlich 5.000 Österreicherinnen sind davon betroffen und alle 6,5 Minuten stirbt eine Frau in Europa daran: Brustkrebs - Estee Lauder lud Prominente zum „Breast Cancer Awareness Brunch“.

Vietnam: Mehr als 120 Tote durch Taifun

27.08.2011 Die Zahl der Todesopfer durch Taifun "Damrey" in Asien ist am Freitag auf mindestens 120 gestiegen. Allein in Vietnam seien 51 Menschen von Sturzfluten mitgerissen worden.

Schmankerln aus der Wiener Küche!

27.08.2011 In unserer neuen Serie „Kulinarisches Wien“ wollen wir euch jede Woche ein Rezept aus der Wiener Küche vorstellen. Ganz simpel zum Nachkochen: Der Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln.

Traurige Bilanz bei Schulweg-Kontrollen

27.08.2011 Bei einer dreiwöchigen Schwerpunktaktion der Wiener Polizei auf Schulwegen sind mehr als 2.000 Lenker erwischt worden - 879 Autofahrer fassten Anzeigen aus, weitere 529 bekamen Organmandate.

Wien prüft Feinstaub-Filter für Lobau-Tunnel

27.08.2011 Wenn in Wien künftig Tausende Autos die Lobau per Tunnel unterqueren werden, könnte eine zentrale Anlage den Feinstaub aus den Abgasen herausfiltern - Entlastung auch durch Stickoxid Reduktion in der Raffinerie Schwechat.

Polen: Kommunismus "aufarbeiten"

27.08.2011 Die zukünftige polnische Regierungspartei PiS (Recht und Gerechtigkeit) hat sich vorgenommen, die kommunistische Vergangenheit Polens aufzuarbeiten. Das Ziel der PiS sei "ein sauberer Staat".

Messer-Attacke nach missglücktem Einbruch

27.08.2011 Vermutlich aus Zorn über einen missglückten Einbruch hat ein unbekannter Mann in einem Park in der Lorystraße in Simmering einem 44-Jährigen mehrmals in den Rücken gestochen - Opfer wurde notoperiert.

Den Hütchenspielern geht es an den Kragen

27.08.2011 "Wo ist die Kugel"? - Endgültig verboten sind in Wien ab dem 1. Oktober die so genannten Hütchenspiele, die den Passanten das Geld aus der Tasche gelockt haben - saftige Geldstrafen drohen.

Schmilzt das Eis an den Polen?

27.08.2011 Die Erde heizt sich so schnell auf, dass bis zum Ende des Jahrhunderts das Eis am Nordpol geschmolzen sein könnte. Nach der jüngsten Studie des Max-Planck-Instituts wird es bis zum Jahr 2100 weltweit bis zu vier Grad wärmer.

"Oliver Twist" erinnert an Kindheit

27.08.2011 Der Regisseur Roman Polanski hat bei der Verfilmung von Charles Dickens„Oliver Twist“ eigene Kindheitserinnerungen verarbeitet. "Das Schicksal von Oliver hat mich am meine eigene Kindheit erinnert"

DualDisc startet in Österreich

27.08.2011 Mit der Veröffentlichung der DualDisc auf dem österreichischen Markt läutet SONY BMG MUSIC ENTERTAINMENT die neue Ära der Musikprodukte ein.

Lipizzaner wollen in schwarze Zahlen reiten

27.08.2011 Spätestens ab 2009 sollen die Lipizzaner sowohl mit der Spanischen Hofreitschule in Wien als auch mit dem Gestüt in Piber keine roten Zahlen mehr schreiben und keine Verluste mehr erwirtschaften.

Schutzzone wieder in Kraft

27.08.2011 Seit Freitag ist im Resselpark am Karlsplatz wieder die Schutzzone rund um die evangelische Volksschule eingerichtet - über die Sommerferien war sie aufgehoben - Schüler sollen vor Drogenszene geschützt werden.

"Unglaublich tolles Geschenk"

27.08.2011 Hollywood hat Oscar-Preisträgerin Charlize Theron mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" geehrt. "Ich habe große Träume gehabt, als ich hierher kam".

USA: Roberts als Oberster Richter bestätigt

27.08.2011 Der US-Senat hat am Donnerstag dem Wunschkandidaten von Präsident George W. Bush für den obersten Richterposten seine Zustimmung erteilt. 78 Senatoren votierten für den 50-jährigen Juristen John Roberts, 22 gegen ihn.

Niederlande: Menschenrechte verletzt

27.08.2011 Weil ein Häfting über sieben Monate in einer Gefängniszelle ungeschützt Regen und Sonne ausgesetzt war, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte die Niederlande verurteilt.

Saddam: Verschiebung des Prozesses?

27.08.2011 Rund drei Wochen vor dem Beginn des Prozesses gegen Saddam Hussein hat der irakische Ministerpräsident Ibrahim al-Jaafari eine mögliche Verschiebung des Verfahrens bereits im vorhinein ausgeschlossen.

Algerien: Referendum über Aussöhnung

27.08.2011 Mit einer Volksabstimmung will der algerische Präsident Bouteflika einen Schlussstrich unter mehr als zehn Jahre Bürgerkrieg ziehen: Die Wähler stimmen am Donnerstag über seinen Plan für eine nationale Aussöhnung ab.

Tödliche Spritze: Maßnahmen in Lainz

27.08.2011 Im Krankenhaus Hietzing will man Unglücksfälle wie den Tod jener 66-jährigen Patientin, der versehentlich ein falsches Medikament injiziert wurde, künftig vermeiden - andere Farben für Medikamente und Vier-Augen-Prinzip.