AA

Thailand: Zwei Tote bei Bombenattentat

27.08.2011 Mutmaßliche Moslem-Extremisten haben am Sonntag im Süden von Thailand einen Sprengsatz gezündet und dabei offiziellen Angaben zufolge zwei Polizisten getötet.

Vatikan: Dreiwöchige Bischofssynode

27.08.2011 Erstmals seit Beginn des Pontifikats von Papst Benedikt XVI. tritt die katholische Weltbischofssynode zusammen. Unter seinem Vorsitz werden gut 250 Bischöfe drei Wochen lang über theologische Fragen beraten.

EU/Türkei: Außenminister beraten

27.08.2011 Die Außenminister der Europäischen Union wollen bei einem Sondertreffen am Sonntag in Luxemburg versuchen, den Streit um die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu lösen.

Erzdiözese feierte zehn Jahre Schönborn

27.08.2011 Die Erzdiözese Wien hat am Samstag das Zehn-Jahres- Jubiläum von Kardinal Christoph Schönborn als Erzbischof von Wien gefeiert - Schönborn sprach sich für eine Kirche aus, die ihre Sendung so verstehe wie Jesus.

Erfolgreiche Sirenenprobe in Wien

27.08.2011 Rund 8.000 Sirenen sind am Samstag beim österreichweiten Zivilschutz-Probealarm vier Mal getestet worden. In Wien funktionierten zwei der 175 Sirenen nicht.

Das "Flex" feiert "Zehn Jahre Flex"

27.08.2011 Seit zehn Jahren ist das "Flex" am Donaukanal auf Höhe des Ringturms heimisch, jener Club, dessen Sound und Programm ihn zum viel besuchten Gegenpol der hochgestylten Szenetreffs gemacht haben.Link: Flex-Programm

U2 wieder ab Montag im Einsatz

27.08.2011 Die Sperre der U-Bahnlinie U2 geht zu Ende: Ab Montag fährt die U2 wieder - in den vergangenen drei Wochen wurden dringende Bauarbeiten für die Verlängerung der U2 erledigt.Link:Öffis-Fahrplan

Bali: Tote und Verletzte nach Explosionen

27.08.2011 Bei den Explosionen am Samstag auf Bali sollen nach Diplomatenangaben mindestens 23 Menschen ums Leben gekommen sein. "Insel der Götter" | Anschläge auf Touristen

EU: Türkei besteht auf Verhandlung-Beginn

27.08.2011 Der türkische Außenminister Abdullah Gül hat die Europäische Union aufgefordert, ihre Zusagen einzuhalten und in der kommenden Woche die Beitrittsverhandlungen mit Ankara aufzunehmen.

Frankreich: Polizeiaktion gegen Streikende

27.08.2011 Die französische Polizei ist Samstag früh gegen Streikende in Südfrankreich und auf Korsika vorgegangen. Eine Blockade des korsischen Hafens Ajaccio durch nationalistische Gewerkschaftern wurde gewaltsam durchbrochen.

UN: Bericht über Hariri-Mord

27.08.2011 Der deutsche UN-Sonderermittler Detlev Mehlis will laut der libanesischen Regierung am 21. Oktober seinen Bericht zum Mord an dem ehemaligen Premierminister Rafik Hariri vorlegen.

Russland: Weltraumtourist ins All gestartet

27.08.2011 Als dritter Weltraumtourist ist am Samstag um 5.54 Uhr der US-Unternehmer Greg Olsen an Bord einer russischen Sojus-Rakete ins All gestartet. Olsen soll auf ISS an Experimenten mitarbeiten.

Paris Hilton ist wieder solo

27.08.2011 Society-Girl Paris Hilton hat einem Medienbericht zufolge ihre Verlobung mit dem griechischen Reederei-Erben Paris Latsis gelöst.

Jolie appellierte an Politiker

27.08.2011 Hollywood-Star Angelina Jolie (30) hat in Washington in der Nacht auf Donnerstag an die US-Politiker appelliert, sich verstärkt für den Kampf gegen Aids einzusetzen und mehr Geld dafür zur Verfügung zu stellen.

EU/Türkei: Solana rechnet mit Einigung

27.08.2011 EU-Außenbeauftragter Solana erwartet im Streit um die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei eine Einigung. "Entscheidungen, die die Türkei betreffen, sind auch in der Vergangenheit erst in letzter Minute getroffen worden."

Irak: 500 Häftlige in Abu Ghraib freigelassen

27.08.2011 Die USA haben erneut rund 500 irakische Häftlinge aus dem Gefängnis von Abu Ghraib freigelassen. Mit Blick auf den moslemischen Fastenmonaten Ramadan wurden bisher mehr als 1.000 Gefangene freigelassen.

Temelins: Erster Block wieder gestartet

27.08.2011 Der erste Block des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin ist am Samstag nach einer planmäßigen zweimonatigen Pause wieder gestartet worden. Dies teilte Kraftwerkssprecher Milan Nebesar mit.

D: Harte Fronten im Streit ums Kanzleramt

27.08.2011 Kurz vor dem Abschluss der deutschen Bundestagswahl durch die Nachwahl in Dresden haben sich die Fronten zwischen Union und SPD im Streit um das Kanzleramt weiter verhärtet.

Rechtsstreit um "I am from Austria"

27.08.2011 Das Management des Musikers Rainhard Fendrich hat die Wiener FPÖ geklagt. Anlass ist die Verwendung des Fendrich-Songs „I Am From Austria“ bei Wahlkampf-Auftritten von FP-Chef Heinz-Christian Strache.

Iran droht im Atomstreit mit Erdölstopp

27.08.2011 Der Iran hat im Atomstreit mit dem Westen damit gedroht, seine Erdöl-Lieferungen einzuschränken. Es gebe viele Möglichkeiten auf eine Einschaltung des UN-Sicherheitsrats zu reagieren.

Pakistan: Militäroffensive gegen Al-Kaida

27.08.2011 Die pakistanische Armee hat auch am Samstag ihre Offensive gegen mutmaßliche Al-Kaida-Extremisten im bergigen Grenzgebiet zwischen Pakistan und Afghanistan fortgesetzt.

Hunderte trauerten um Kevin

27.08.2011 Feierlich und mit hunderten Besuchern ist am Freitag in Währing der 14-jährige Kevin begraben worden, der vor zwei Wochen in seiner Schule von einem Klassenkollegen erstochen worden war.

BZÖ für Rückkehr der Bim-Schaffner

27.08.2011 Wiens BZÖ-Spitzenkandidat Hans-Jörg Schimanek hat sich für eine Rückkehr der Straßenbahn-Schaffner in Wien ausgesprochen - kein Schwarzfahren und keine Tariferhöhungen.

Eintauchen in die Welt der Forschung

27.08.2011 In Wien starten zur „Langen Nacht der Forschung“ am Samstag von 17.00 bis 24.00 vom „Treffpunkt Forschung“ am Heldenplatz gleich acht Expeditionen. Die Busse bringen Teilnehmer zu insgesamt 84 Stationen.

EU: Österreich blockiert Türkei-Verhandlungen

27.08.2011 Österreich hat seine Vorbehalte gegen einen Vollbeitritt der Türkei drei Tage vor dem geplanten Beginn der Gespräche verschärft. Das Ziel eines Beitritts soll aus dem Verhandlungsmandat gestrichen werden. Zeitplan

Kroatien: Del Ponte in Zagreb

27.08.2011 Ein Besuch von UNO-Chefanklägerin Carla Del Ponte in Zagreb hat keine näheren Aufschlüsse hinsichtlich der von Kroatien angestrebten Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU gebracht.

Schwarzenegger gegen Homo-Ehe

27.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat wie angekündigt sein Veto gegen ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz eingelegt, das die so genannte Homo-Ehe erlaubt.

EU: Millionen für Grenzsicherung in Exklaven

27.08.2011 Die Grenzen der spanischen Gebiete in Nordafrika, die in jüngster Zeit Ziel eines Massenansturms Hunderter afrikanischer Flüchtlinge waren, werden mit Millionenhilfen aus der EU-Kasse weiter aufgerüstet.

Palästina: Fatah gewann Kommunalwahl-Etappe

27.08.2011 Die regierende Fatah-Bewegung ist Sieger der dritten Runde der palästinensischen Kommunalwahl im Westjordanland. Unterdessen starben zwei bewaffnete Palästinenser bei einem Schusswechsel mit israelischen Soldaten.

Brände wüten weiter in Kalifornien

27.08.2011 Trotz eines Großeinsatzes von mehr als 3.000 Feuerwehrleuten haben sich die Waldbrände im Norden von Los Angeles in Kalifornien gefährlich ausgeweitet. Auch die Villen einiger Stars sind davon betroffen.

Italien auf Sparkus gesetzt

27.08.2011 Die italienische Regierung hat den Entwurf zum Budgetgesetz für 2006 verabschiedet. Angesichts des ausufernden Defizits muss der italienische Ministerpräsident Berlusconi Italien auf Entschlackungskur setzen.