AA

Rumänien: Wehrdienst ab 2007 abschaffen

27.08.2011 In Rumänien soll von 2007 an der Wehrdienst abgeschafft und eine Berufs-Armee aufgebaut werden. Doch soll die Wehrpflicht grundsätzlich beibehalten werden, damit Männer im Kriegsfall dennoch eingezogen werden können.

Kein Ende der VW-Affäre in Sicht

27.08.2011 Die „Wirtschaftswoche“ berichtete, der entlassene Ex-Skoda-Vorstand Helmuth Schuster verhandle mit Verlagen über die „Exklusivrechte an einer Enthüllungsserie“ aus dem Innenleben des Autokonzerns.

ETA und Anarchisten bomben in Spanien

27.08.2011 Mutmaßliche Terroristen der baskischen Untergrundorganisation ETA haben am Dienstag einen Bombenanschlag auf ein Elektrizitätswerk nahe Bilbao in Nordspanien verübt.

Lebenslange Haft für van Gogh-Mörder gefordert

27.08.2011 Wenn es nach der Staatsanwaltschaft geht, soll der mutmaßliche Mörder des Islam-kritischen niederländischen Regisseurs Theo van Gogh für den Rest seines Lebens ins Gefängnis.

Hoffmann: "Sex ist Poesie"

27.08.2011 Hollywood-Star Dustin Hoffman schwärmt auch nach 25-jähriger Ehe von der Erotik mit seiner Frau. Der Schauspieler über sein langjähriges Eheglück:

Rock auf der Reichsbrücke

27.08.2011 Das Geburtstagsfest für die Reichsbrücke ging am Samstag erfolgreich über die Bühne. Trotz des schlechten Wetters ließen es sich 10.000 Besucher nicht nehmen, das zehnstündige Austro Open Air auf der Donauinsel zu genießen.

Mann erschlagen - Sieben Jahre Haft

27.08.2011 Zu sieben Jahren Haft ist heute eine Obdachlose wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung mit Todesfolge verurteilt worden. Sie hatte im Jänner 2005 ihren Quartiergeber erstochen.

EU-Beitritt für Juschtschenko hohe Priorität

27.08.2011 Der Präsident der Ukraine setzt große Hoffnungen in den österreichischen EU-Vorsitz."Unser strategisches Ziel ist der EU-Beitritt", sagte Juschtschenko am Dienstag auf einerPressekonferenz mit Bundespräsident Heinz Fischer.

Iran will mit Urananreicherung fortfahren

27.08.2011 Der Iran möchte mit der Urananreicherung wieder beginnen. Teheran werde in den Verhandlungen über das Atomprogramm jeden Vorschlag aus Europa zurückweisen, der das Recht zur Urananreicherung ausklammere.

100.000 Besucher bei Staatsvertrags-Schau

27.08.2011 Am Mittwoch wird im Belvedere bei der Schau „Das neue Österreich“ - nach nicht einmal zwei Monaten - der 100.000 Gast gefeiert - „Ansturm“ trotz Ferienbeginn „ungebrochen“.Link: Infos zur Ausstellung

Rice beharrt auf Atom-Verzicht Nordkoreas

27.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice macht einen Erfolg der Atomverhandlungen mit Nordkorea von der Bereitschaft Pjöngjangs zum Verzicht auf sein Nuklearwaffenprogramm abhängig.

200 Voranmeldungen an Medizin Uni

27.08.2011 Bis zum Abbruch der Vorerfassung um Mitternacht sind am Montag noch 190 Voranmeldungen für ein Studium an der Medizinischen Universität Wien eingelangt. Damit konkurrieren rund 1.700 Studienwerber um die letzten knapp 500 Plätze.

Häftling ins Koma gefallen

27.08.2011 Das Justizministerium beschäftigt der Fall eines Häftlings, der in seiner Zelle ins Koma gefallen ist. Das berichtete der "Kurier". Der Mann dürfte stundenlang bewusstlos gewesen sein, bis er aufgefunden wurde.

Südkorea könnte Nordkorea mit Strom beliefern

27.08.2011 Südkorea hat dem kommunistischen Norden direkte Stromlieferungen angeboten, wenn das Land sein Atomwaffenprogramm einstellt. Nordkorea will wieder an den Sechs-Parteien-Gesprächen teilnehmen.

Ottakringer Beserlpark ganz neu

27.08.2011 Unter BürgerInnen-Beteiligung, vor allem der Kinder und Jugendlichen, aber auch der Gebietsbetreuung-Ottakring, begann 2004 die Umplanung des Parks

Benzin-Gang aus dem Verkehr gezogen

27.08.2011 Einer Benzin-Gang haben jetzt Beamte des Wiener Kriminalkommissariats Süd das Handwerk gelegt - Tankwagenfahrer zweigten Sprit zum Eigenbedarf ab.

Cruise kein Ehrenbürger von Paris

27.08.2011 Hollywood-Star Tom Cruise darf wegen seines Werbens für die umstrittene Scientology-Organisation nicht Ehrenbürger von Paris werden.

Abendessen mit Berlusconi kostet 5000 Euro

27.08.2011 Wer mit dem italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi einen Abend verbringen will, muss tief in die Tasche greifen und 5.000 Euro ausgeben. Mit dem Geld soll der Wahlkampf der Partei finanziert werden.

UNO-Sicherheitsrats-Reform: Gemischtes Echo

27.08.2011 Vor der UNO-Vollversammlung in New York hat die Debatte über eine mögliche Erweiterung des Weltsicherheitsrats begonnen. Ein von Deutschland, Japan, Indien und Brasilien eingebrachter Entwurf stieß auf ein geteiltes Echo.

"Dennis": Opferzahl steigt

27.08.2011 In den USA sind durch den schweren Hurrikan "Dennis" Medienberichten zufolge mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Im Bundesstaat Florida seien drei Mitglieder einer Familie ertrunken.

Computervirus tarnt sich als Terrorvideo

27.08.2011 Experten haben vor einem Computervirus gewarnt, der sich als Link zu einem angeblichen Amateurvideo von den Londoner Terroranschlägen tarnt. Der Virus werde über E-Mail an Nutzer verschickt.

Cheibani Wague: Prozess beginnt

27.08.2011 Fast zwei Jahre nach dem Tod von Cheibani Wague startet nun der Prozess - sechs Polizisten und drei Sanitäter fixierten ihn minutenlang in Bauchlage, was laut Anklage zu Herz-Kreislauf-Versagen führte - Notarzt wird Untätigkeit vorgeworfen.

Wien wählt laut Häupl am 23. Oktober

27.08.2011 Die Wiener Gemeinderats- und Landtagswahl findet am 23. Oktober statt. Diesen Termin bestätigte Bürgermeister Häupl gegenüber dem Ö1-Frühjournal am Dienstag.