AA

Italien: Richter streiken gegen Justizreform

27.08.2011 Zum vierten Mal innerhalb von drei Jahren treten die italienischen Richter und Staatsanwälte am morgigen Donnerstag in den Streik gegen die umstrittene Justizreform der Regierung von Silvio Berlusconi.

Gaza: Österreicher und Brite wieder frei

27.08.2011 Der im Gaza-Streifen entführten Österreicher und Brite sind am Mittwoch wieder freigelassen worden. Das teilte ein Vertreter der palästinensischen Partei Fatah mit. Die Entführung hatte einen "kriminellen Hintergrund".

Medizin-Uni: Deutsche früher als erwartet da

27.08.2011 Früher als erwartet haben sich die ersten deutschen Studenten an der Medizinischen Universität Wien inskribiert- rund 1.260 Plätze an der Uni sind bereits vergeben - 300 Plätze sind noch übrig.

Irak: Saddam-Tribunal nähert sich Abschluss

27.08.2011 Das irakische Sondertribunal, das über den früheren Präsidenten Saddam Hussein richten soll, nähert sich dieser Tage nach eigenen Angaben dem Abschluss seiner Ermittlungen.

GB/EU: Druck bei Terrorbekämpfung

27.08.2011 Im Vorfeld des EU-Sonderrates der Minister für Inneres und Justiz am Mittwoch machten das derzeitige EU-Vorsitzland Großbritannien und die EU-Kommission Druck auf die Umsetzung von Anti-Terrormaßnahmen. Special

Israel: Schlag gegen Jihad angekündigt

27.08.2011 Nach dem ersten palästinensischen Selbstmordanschlag seit fast fünf Monaten hat Israel gezielte Angriffe auf die Führer der Untergrundorganisation Islamischer Jihad angeordnet.

"Dennis": Tote auf Haiti und Kuba

27.08.2011 Der Hurrikan "Dennis" hat in Haiti und auf Kuba in der vergangenen Woche nach jüngsten offiziellen Angaben insgesamt 25 Menschen das Leben gekostet - 14 Opfer in Kuba und elf in Haiti.

Irak: Blutbad unter Kindern

27.08.2011 Ein Selbstmordattentäter hat am Mittwoch in Bagdad ein Blutbad unter Kindern angerichtet: Bis zu 24 Kinder im Alter zwischen zehn und 13 Jahren wurden mit in den Tod gerissen.

Christina Lugner wünscht sich zweites Baby

27.08.2011 Christina „Mausi“ Lugner wünscht sich trotz der Zerwürfnisse der vergangenen Monate von ihrem Mann Richard ein zweites Baby- Richard Lugner selbst zeigt sich jedoch weniger enthusiastisch.

Pakistan: Mehr als 100 Tote bei Zugsunglück

27.08.2011 Beim Zusammenstoß von drei Schnellzügen sind am Mittwoch in Pakistan mindestens 118 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere hundert der insgesamt rund 1.000 Fahrgäste wurden verletzt.

Flaute auch in den Sommerbädern

27.08.2011 Bei kühlen und regnerischen Verhältnisse Anfang des Monats haben den Wiener Sommerbädern arg zugesetzt- Abkühlung ist aufgrund der ohnehin kühlen Temperaturen nicht gefragt.

Elektrisch 130 km zurücklegen...

27.08.2011 Um einen Euro von Wien nach Amstetten, also rund 130 Kilometer - das schafft das vor zehn Jahren in der Schweiz erdachte „Twike“, eine Mischung aus Fahrrad, Elektro- und Solarauto, ohne „Nachtanken“ - Stopp auch in Wien.

100.000. Besucherin war Trümmerfrau

27.08.2011 Riesenzufall am Mittwoch: Die 100.000. Besucherin der Ausstellung „Das neue Österreich“ im Oberen Belvedere ist eine so genannte „Trümmerfrau“. Link: Mehr zur Ausstellung...

Thomas Klestil-Platz in Landstraße

27.08.2011 Im Wien-Landstraße soll ein Platz nach dem im Vorjahr verstorbenen Bundespräsidenten Thomas Klestil benannt werden. Es handelt sich dabei um den zentralen Platz im Stadtteil Town-Town.

VW: Noch kein Nachfolger für Hartz

27.08.2011 Das Präsidium des VW-Aufsichtsrats empfiehlt dem Aufsichtsrat des Unternehmens, den Rücktritt von Personalvorstand Peter Hartz anzunehmen. Das Präsidium sei einstimmig zu diesem Ergebnis gekommen.

Guantánamo: Misshandlungsfälle bestätigt

27.08.2011 Eine interne Untersuchung der US-Streitkräfte hat Misshandlungen einzelner Guantánamo-Häftlinge durch Vernehmungsbeamte bestätigt. General lehnte Abmahnung des früheren Lager-Kommandanten ab.

Badeverbot bleibt noch Wochen aufrecht

27.08.2011 Die bunten Flaggen, die derzeit auf der Donauinsel zu sehen sind, sind kein Überbleibsel des Donauinselfestes - sondern eine Warnung: Sie verweisen auf das derzeit geltende Badeverbot - mindestens zwei Wochen Badeverbot.

Harry Potter: 1,4 Millionen Vorbestellungen

27.08.2011 Vier Tage vor Verkaufsbeginn haben bei der Online-Buchhandlung Amazon.com bereits 1,4 Millionen begeisterte Harry-Potter-Fans den sechsten Band vorbestellt, so das Unternehmen am Dienstag.

Atomverhandlungen: Rice optimistisch

27.08.2011 US-Außenministerin Condoleezza Rice hat Südkoreas Angebot von Stromlieferungen an das kommunistische Nordkorea als wichtigen Beitrag zur Vermittlung neuer Atomverhandlungen gewürdigt.

Verfolgungsjagd mit gestohlenem BMW

27.08.2011 Eine turbulente Verfolgungsjagd lieferten sich in den frühen Morgenstunden des Mittwoch Polizisten mit einem unbekannten Täter - Täter hatten nach Wohnhauseinbruch in NÖ mit 476 PS starkem Fahrzeug die Flucht Richtung Wien ergriffen.

Flughafen Wien mit Passagier-Plus

27.08.2011 Der Flughafen hat im 1. Halbjahr 2005 dank Billig-Airlines und Zuwächsen im Verkehr in den Nahen und Mittleren Osten erstmals mehr als sieben Millionen Passagiere abgefertigt.

Irland: Ausschreitungen nach Oranier-Märschen

27.08.2011 Am Dienstagabend sind in Belfast bei Zusammenstößen zwischen katholischen Demonstranten und der Polizei mehr als 70 Menschen verletzt worden. In Nordirland kommt es regelmäßig am 12. Juli zu Ausschreitungen.

Wiener durch Messerstich schwer verletzt

27.08.2011 Bei einem schweren Raufhandel im Suchtgift-Milieu ist am Dienstagabend im zweiten Wiener Gemeindebezirk der 23-jährige Wiener Emmanuel E. durch einen Messerstich in den Brustkorb schwer verletzt worden.

Schweiz: Asylbewerber nicht entlassen

27.08.2011 Über 30 Arbeitgeber im Schweizer Kanton Waadt (Vaud) wollen die bei ihnen angestellten abgewiesenen Asylbewerber nicht entlassen. Dies soll der Kantonsregierung am Mittwoch schriftlich mitgeteilt werden.

Kälte und Nässe vertreiben Filmfans

27.08.2011 Nur die Hoffnung auf wärmeres und trockeneres Wetter bleibt den Veranstaltern der Wiener Freilust-Kinos - das Publikum kommt insgesamt nur in mäßigem Ausmaß zu den Vorführungen. Link: Sommer-Kinos

Rom: Romantik, Nude Look und Jugendstil

27.08.2011 Engel und Liebe, Passion und Kunst: Zum Auftakt der Alta-Moda-Woche in Rom begeisterten Designer wie Fausto Sarli und Francisco Rosas mit fantasievollen, teilweise nostalgischen Entwürfen.