AA

Rohbau "hängt" über dem Gürtel

26.08.2011 Der Rohbau der Lugner-Brücke hängt nun über dem Wiener Gürtel. In der Nacht auf Dienstag wurde der provisorische Stützpfeiler entfernt - und die Hängeseile auf der Fassade des zukünftigen Lugner Kinos montiert.

D: Ende einer Männerfreundschaft?

26.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder will ohne klare Koalitionsaussage für Rot-Grün in die angestrebten vorgezogene Neuwahlen im Herbst gehen. Es gehe um die SPD, nicht um Rot-Grün.

USA: Gescheiterter Notruf löst VoIP-Debatte aus

26.08.2011 Ein gescheiterter Notruf über das Internet-Telefonprotokoll (VoIP) hat in den USA die Aufsichtsbehörde für die Telekommunikation (FCC) auf den Plan gerufen.

Neue Anschläge im Irak

26.08.2011 Bei zwei Selbstmordanschlägen im Nordirak sind mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 25 Menschen seien bei den beiden Anschlägen in der Stadt Tall Afar am Montagabend verletzt worden.

GB: "Höllen-Omis" auf dem Gehsteig

26.08.2011 Sie "rasen" mit einer Höchstgeschwindigkeit von 13km/h über den Asphalt und tragen Namen wie "Ritter der Straße" oder "Spitzbube". Mittlerweile haben sie Skateboardfahrern den Titel "Fußgängerfeind Nummer Eins" abgenommen.

Brände: Zwei Familien evakuiert

26.08.2011 Zwei Einsätze für die Wiener Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag - zweimal mussten Familien in Nebau und Landstraße vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden- verletzt wurde niemand.

Guantanamo: "Was werfen Sie mir vor?"

26.08.2011 Auf Anweisung des Obersten Gerichtshofes haben die US-Streitkräfte auf Guantanamo von Juli bis Jänner 550 Militärtribunale abgehalten. Oft wissen nicht einmal die Richter genau, was den Angeklagten vorgeworfen wird.

USA: Wieder Kleinflugzeug über Washington

26.08.2011 Zum zweiten Mal binnen knapp zwei Wochen ist ein Privatflugzeug in den gesperrten Luftraum über Washington eingedrungen und hat einen Alarm ausgelöst. Nun wird diskutiert, ob solche Maschinen abgeschossen werden dürfen.

Keine Einigung über UNO-Sicherheitsrats-Reform

26.08.2011 In der Diskussion um eine Erweiterung des UNO-Sicherheitsrates zeichnet sich weiter keine Einigung ab. Ein Treffen von Vertretern der unterschiedlichen Vorschläge ging am Montag Diplomaten zufolge ohne greifbares Ergebnis zu Ende.

Irak: "Sicherheitslage ein Albtraum"

26.08.2011 Als "titanisches Ringen" bei einer Sicherheitslage, die ein "Albtraum" sei, hat der US-amerikanische Professor für Internationale Studien, Fouad Ajami, die derzeitige Situation im Irak beschrieben.

Sieben Post-Filialen sperren

26.08.2011 Am Mittwoch sperren sieben Postfilialen in Wien endgültig zu - betroffen sind Ämter in Hernals, Mariahilf, Döbling, Meidling, Währing, Donaustadt und Liesing - vier weitere Postämter haben "Schonfrist".

Zwei Wiener starben bei Autounfall

26.08.2011 37-jähriger Wiener kam am Montag Abend vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit auf der S31 ins Schleudern und prallte gegen Brückenpfeiler - er und sein Beifahrer konnten nur noch tot geborgen werden.

Afghanischer Präsident Karzai besucht Bush

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush und sein afghanischer Amtskollege Hamid Karzai haben am Montag ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft ihrer beiden Länder unterzeichnet.

Bozen: Bürgermeisterwechsel mit 7 Stimmen

26.08.2011 Die Bürgermeister-Stichwahlen haben in Bozen einen Machtwechsel gebracht. Mit nur sieben Stimmen Vorsprung setzte sich der von Alleanza Nazionale (AN) und Forza Italia (FI) unterstützte Giovanni Benussi (56) durch.

Neuwahldebatte schwappt auf Österreich über

26.08.2011 Nach der deutschen Entscheidung für Neuwahlen ist die Diskussion über ein Vorziehen der Wahlen im Bund auch auf Österreich übergeschwappt: Für ÖVP “überhaupt kein Grund“ für vorgezogene NR-Wahl - Opposition will schon im Herbst Urnengang.

GB: Afrika- und Klimapolitik vorantreiben

26.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair will vor dem für den von 6. bis 8. Juli geplanten G-8-Gipfel in Schottland verstärkt Initiativen für Afrika und die Klimapolitik vorantreiben.

Palästina: Parlamentswahl nicht am 17. Juli

26.08.2011 In den palästinensischen Autonomiegebieten kann nicht wie vorgesehen am 17. Juli ein neues Parlament gewählt werden. Die palästinensische Wahlkommission erklärte, sie brauche mehr Zeit für die Vorbereitung.

D: Breiter Konsens für Neuwahlen

26.08.2011 Alle großen deutschen Parteien haben am Montag nach der rot-grünen Schlappe in Nordrhein-Westfalenihre Bereitschaft zu einer vorgezogenen Bundestagswahl in Deutschland im Herbst signalisiert.

Irak: Großeinsatz gegen Rebellen

26.08.2011 Bei ihrem bisher größten gemeinsamen Einsatz haben irakische Streitkräfte und die US-Armee westlich von Bagdad 285 mutmaßliche Rebellen festgenommen. Neuerlich gab es zahlreiche Tote bei Anschlägen.

Chile: Kaum noch Hoffnung auf Überlebende

26.08.2011 Nach dem Fund von fünf weiteren Leichen erfrorener Soldaten nach einem Schneesturm in den chilenischen Anden gibt es praktisch keine Hoffnung mehr auf Überlebende.

Hochwasser in Rumänien: "Es ist erschütternd"

26.08.2011 Das Hochwasser im Nordwesten Rumäniens hat gigantische Dimensionen angenommen. Eine Fläche von rund 1.600 Quadratkilometern - also knapp vier Mal so groß wie Wien - steht nahezu gänzlich unter Wasser.

"Neuwahlen würden auch Österreich gut tun"

26.08.2011 Die SPÖ hat die Bundesregierung aufgerufen, dem Beispiel der SPD zu folgen und vorgezogene Neuwahlen auszurufen. Die Umstände in Österreich seien ähnlich, wenn auch mit "umgekehrten Vorzeichen", so Darabos.

China brüskiert Japan

26.08.2011 China hat Japan mit der überraschenden Absage eines Treffens von Vizeministerpräsidentin Wu Yi mit dem japanischen Regierungschef Junichiro Koizumi in Tokio am Montag brüskiert.

Ausstellung “100 Jahre Wald- und Wiesengürtel“

26.08.2011 Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Wiener Wald- und Wiesengürtels konzipierte die Wiener Stadtplanung unter dem Titel „www.05“ eine umfassende Ausstellung zu den Grünräumen in und um Wien. Mehr Ausstellungen

Schwache Konjunktur in Wien

26.08.2011 Österreichs Wirtschaft ist im letzten Jahr um zwei Prozent gewachsen. Doch in den Bundesländern gibt es große Unterschiede: Wien etwa schneidet schlecht ab.

Wien feiert 100 Jahre Grüngürtel

26.08.2011 Mit einem zweitägigen Riesen-Fest am Rathausplatz feiert die Stadt Wien kommendes Wochenende den 100. Geburtstag des Wiener Grüngürtels - Information und Unterhaltung mit Christina Stürmer, Willi Resetarits u.v.a.

Drastische Massnahmen gegen Hundstrümmerln

26.08.2011 Per "genetischen Pfotenabdruck" will die ÖVP in Wien-Hernals Herr der Hundeproblematik in der Stadt werden. Allen Hunden in Wien sollte dafür eine Speichelprobe zur DNA-Analyse entnommen werden.