AA

Studentin wollte Türsteher erpressen

27.08.2011 23-jährige Studentin versuchte Türsteher der Discothek Volksgarten zu erpressen, sie immer gratis "reinzulassen", ansonsten würde sie ihn wegen sexueller Belästigung anzeigen - ein Polizist hörte jedoch mit.

Mr. Spock als Aktfotograf

27.08.2011 Da soll noch jemand sagen, (Halb-)Vulkanier haben keine Leidenschaften: „Ich habe meine künstlerische Begeisterung für unbekleidete, üppige Frauen entdeckt", sagt Leonard Nimoy.

Johanna Dohnal wird "Bürgerin der Stadt Wien"

27.08.2011 Die ehemalige SPÖ-Frauenministerin Johanna Dohnal (66) wird „Bürgerin der Stadt Wien“- Das hat ihr niemand geringerer als Bürgermeister Michael Häupl (S) am Montag verkündet.

Susi Nicoletti gestorben

27.08.2011 Kammerschauspielerin Susi Nicoletti ist tot. Die "Grande Dame" der heimischen Schauspielkunst starb Sonntagmittag im Alter von 86 Jahren im Wiener AKH nach einer Herzoperation.

Kroatien: EU-Verhandlungen im Herbst

27.08.2011 Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und Kroatien könnten möglicherweise bereits im September beginnen. Das berichtete die kroatische Tageszeitung "Jutarnji list" am Wochenende.

Konzerte für „Europa“ und „Austria“

27.08.2011 ARBÖ erwartet am Mittwoch Staus um Schönbrunn-Gelände anlässlich „Konzert für Europa“ und „Tribute to Austria“.

Urteilsverkündung live übertragen

27.08.2011 Die Urteilsverkündung gegen Jackson wird live übertragen. Auf Bitte der Journalisten entschied der Richter, dass für den Urteilsspruch ein Mikrofon im Gerichtssaal installiert werden darf.

"Danube Day" in Wien

27.08.2011 Die Donau ist eine der großen Lebensadern Europas, sie verbindet 18 Länder, in denen 81 Millionen Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen leben.

"Habe mein Geld selbst verdient"

27.08.2011 Hotel-Erbin Paris Hilton hält ihren Ruf als verwöhntes Luxus-Girl für nicht gerechtfertigt: „Ich habe all mein Geld selbst verdient. Seit Jahren nehme ich nichts mehr von meiner Familie an.“

Kinder-Kunstwerke zum Thema "Frieden"

27.08.2011 Bildnerische Arbeiten von Favoritner Schulkindern zum Thema "Frieden" werden von Dienstag, 7. Juni, bis Freitag, 17. Juni, im schön restaurierten "Favoritner Wasserturm" in Wien 10., Windtenstraße 3, ausgestellt.

EU-Verfassung: Dänemark will Garantie

27.08.2011 Dänemark wünscht sich eine "klare Garantie" von Frankreich und von den Niederlanden, dass dort der Ratifizierungsprozess der EU-Verfassung trotz der beiden abschlägigen Referenden weitergeht.

Hund von Feuerwehr gerettet

27.08.2011 Die Implosion eines Fernsehers hat Montag früh in einem Gemeindebau in Wien-Floridsdorf einen Zimmerbrand ausgelöst, bei dem laut Feuerwehr niemand verletzt wurde, da sich mehrere Personen rechtzeitig in Sicherheit brachten.

Libanon: Schiiten gewinnen Wahl

27.08.2011 Das Schiiten-Bündnis aus Hisbollah ("Partei Gottes") und Amal ("Hoffnung") hat sich zum Sieger der zweiten Runde der Parlamentswahl im Libanon erklärt. Die beiden Gruppierungen traten erstmals gemeinsam an.

Aktion gegen Verkehrssünder

27.08.2011 In den sechs Ländern der so genannten Salzburg-Gruppe - Österreich, Tschechien, Polen, Ungarn, Slowenien und Slowakei - kommt es diese Woche zu einer Schwerpunkt-Kontrollaktion der Exekutive gegen Verkehrssünder.

Tiefer Fall des "King of Pop"

27.08.2011 Unabhängig vom Spruch der Geschworenen im Missbrauchsprozess: Michael Jackson ist am Ende. Michael Jackson ist immer ein Sonderling geblieben.

UNO: "Islamischer Jihad" ist Terrororganisation

27.08.2011 Die Vereinten Nationen haben die "Gruppe Islamischer Dschihad" auf die Liste der Terrororganisationen gesetzt. Nun müssen alle 191 UNO-Mitgliedsstaaten Sanktionen gegen die Gruppe verhängen.

Vatikan: Schriften werden nicht verbrannt

27.08.2011 Der langjährige Privatsekretär von Papst Johannes Paul II., Stanislaw Dziwisz, will die persönlichen Schriften des im April gestorbenen Pontifex entgegen dessen letzten Willen nicht verbrennen.

Schröder und Chirac stehen zur EU-Verfassung

27.08.2011 Trotz der beiden gescheiterten Referenden stehen Deutschland und Frankreich zur EU-Verfassung. Schröder und Chirac sprachen sich in Berlin dafür aus, den Ratifizierungsprozess fortzusetzen.

EU begrüßt Ausgang der Volksabstimmung

27.08.2011 Die luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft hat das Resultat der Volksabstimmung in der Schweiz begrüßt. „Schengen steht für mehr Sicherheit und eine bessere Bekämpfung der internationalen organisierten Kriminalität“.

Riesiges Rebellenversteck entdeckt

27.08.2011 Amerikanische und irakische Soldaten haben im Irak US-Medienberichten zufolge ein riesiges unterirdisches Waffenversteck von Ausständischen ausgehoben. Der Bunker ist so groß wie 14 Fußballfelder.

Atlas macht Umweltzerstörung anschaulich

27.08.2011 Stadtbewohner tragen laut UNO-Umweltprogramm am meisten zur Erderwärmung bei, sehen aber wenig von den Folgen, weil diese vor allem in abgelegenen und dünn besiedelten Regionen auftreten.

MTV Movie Awards

27.08.2011 Die Schüler-Komödien „Girls Club - Vorsicht bissig!“ und „Napoleon Dynamite“ sind mit je drei Trophäen die großen Gewinner der diesjährigen MTV Movie Awards.

Papst fordert Freilassung

27.08.2011 Papst Benedikt XVI. hat am Sonntag die Freilassung der in Kabul entführten Italienerin Clementina Cantoni gefordert. Joseph Ratzinger zeigte sich außerdem besorgt wegen der Situation in Bolivien.