AA

Irak: Hussein-Prozess ab 19. Oktober

27.08.2011 Der erste Prozess gegen den irakischen Ex-Staatschef Saddam Hussein soll nach Justizangaben am 19. Oktober beginnen. Man habe den Termin absichtlich nach dem Verfassungsreferendum am 15. Oktober fixiert.

Irak: Verfassungsentwurf entzweit Bevölkerung

27.08.2011 Der schiitisch-kurdische Verfassungsentwurf, der von den Sunniten vehement abgelehnt wird, entzweit die irakische Bevölkerung. Auch kam es zu Angriffen auf sunnitische Moscheen.

London: Al Kaida bekannte sich zu Anschlägen

27.08.2011 Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat sich indirekt zu den mörderischen Anschlägen vom Juli in London bekannt und dem Westen außerdem mit "weiteren Katastrophen" gedroht. 

Zweiter Temelin-Block wird abgeschaltet

27.08.2011 Der zweite Block des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin wird am Freitagabend wegen einer Reparatur "planmäßig" abgeschaltet. Dies teilte Temelin-Sprecher Milan Nebesar mit.

Silja erhält Auszeichnung

27.08.2011 Die Opernsängerin Anja Silja wird mit dem Joana-Maria-Gorvin-Preis 2005 geehrt. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wird alle fünf Jahre von der Berliner Akademie der Künste vergeben.

Voggenhuber: "Türkei wird niemals EU-Mitglied"

27.08.2011 Über den Ausgang der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei macht sich der Grüne EU-Parlamentarier Johannes Voggenhuber keinerlei Illusionen. Rückzug der Türkei? | Meinung der Türken in Österreich

Melanie C. liebt Seifenopern

27.08.2011 Melanie C., Ex-Spice-Girl und mittlerweile erfolgreiche Solo-Sängerin, schaut sich im Fernsehen sehr gerne zur Ablenkung Seifenopern an.

Polizeirazzia im Stuwerviertel

27.08.2011 Eine Razzia veranstaltete die Wiener Polizei am Donnerstagabend im Stuwerviertel in Leopoldstadt. Schwerpunkt war dabei einmal mehr die Prostitution in dem Bezirksteil. Es gab insgesamt 26 Anzeigen.

13-jähriger verletzte Obdachlosen schwer

27.08.2011 Ein 13-jähriger Flüchtling hat am Donnerstagabend in einem Flüchtlingsheim am Alsergrund einen 26-jährigen Obdachlosen mit einem Messer schwer verletzt.

Deutschland-Wahl: Sozialdemokraten holen auf

27.08.2011 Zwei Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland holt die SPD weiter auf. Dennoch liegt sie nach wie vor elf Prozentpunkte hinter der CDU/CSU. 28 Prozent der Befragten sind noch unentschlossen.

TV-Duell der deutschen Kanzlerkandidaten

27.08.2011 Am Sonntagabend ist es soweit. Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder und Unions-Kanzlerkanzlerkandidatin Angela Merkel treffen sich zu dem mit Spannung erwarteten TV-Duell.

China zeigt sich im Textilstreit zuversichtlich

27.08.2011 China hat sich im Streit um die an den Grenzen der EU festsitzende Textil-Importe zuversichtlich gezeigt. "Die chinesische und die europäische Seite diskutieren derzeit ernsthaft dieses Thema"

Suche nach dem Freier im Parlament

27.08.2011 Im Fall des "Escort-Service", von dem minderjährige Prostituierte vermittelt wurden, soll ein Freier aus der Parlamentsdirektion angerufen haben. Wer aus dem Parlament angerufen hat, ist noch nicht geklärt.

Mario Adorf wird 75

27.08.2011 Als ausgebuffter Gauner und gnadenloser Mafioso hat er Karriere gemacht: Für spannende Italo-Western und Krimis, aber auch unterhaltsame Komödien stand Mario Adorf in fast 200 Filmen vor der Kamera.

Roter Stern ziert ab sofort das Volkstheater

27.08.2011 Unter großem Applaus ging das erste Event unter Neo- Direktor Michael Schottenberg am Wiener Volkstheater über die Freiluft-Bühne.

Keine Pläne für Wien-Evakuierung

27.08.2011 Katastrophenfälle mit Evakuierungen sind ein Szenario, auf das auch die Krisenmanager der Wiener Stadtverwaltung vorbereitet sind - Überschwemmungsszenario wie in New Orleans aber "undenkbar".    -> Aktuelle Nachrichten aus New Orleans

Budocenter feiert 20-jähriges Jubiläum

27.08.2011 Eine bekannte Wiener Sportstätte feiert Jubiläum: Am 3. September begeht das Wiener Matsumae-Budocenter sein 20-jähriges Bestehen.

Guantanamo: 200 Gefangene im Hungerstreik

27.08.2011 Im umstrittenen US-Lager Guantanamo auf Kuba sind zahlreiche Häftlinge in den Hungerstreik getreten. Mindestens 210 Gefangene verweigern bereits seit drei Wochen die Nahrungsaufnahme.

Postler mit Messer bedroht und beraubt

27.08.2011 Im März dieses Jahres sind drei brutale Überfälle auf Postbeamte in Wien geklärt worden. Am Donnerstag wurde wieder ein Postler von einem Räuber heimgesucht.

Kleinbus krachte in Imbiss-Stand

27.08.2011 Ein Kleinbus ist am Donnerstag auf der Breitenleer Straße in Donaustadt gegen einen Imbiss-Stand gekracht. Es soll einen Toten geben, hieß es nach ersten Informationen.

D: Pfahls aus der Haft entlassen

27.08.2011 Der ehemalige deutsche Rüstungsstaatssekretär Ludwig-Holger Pfahls ist am Donnerstagmorgen aus der Justizvollzugsanstalt Augsburg entlassen worden. Er hatte bereits die Hälfte seines Urteils abgesessen.

Beslan: Vorwürfe gegen Moskau

27.08.2011 Genau ein Jahr nach dem Beginn des blutigen Geiseldramas von Beslan haben Angehörige der Opfer zum Auftakt der Trauerfeiern schwere Vorwürfe gegen den russischen Staat gerichtet.

Irak: Italien plant weitere Reduzierung

27.08.2011 Der italienische Verteidigungsminister, Antonio Martino, hat eine weitere Reduzierung von Italiens Irak-Kontingent angekündigt, nachdem dieser Tage bereits 300 Soldaten abgezogen worden sind.

Japan: Taifun so verheerend wie "Katrina"?

27.08.2011 Japan könnte Experten zufolge mit Tafiun "Nabi" von einem ähnlich verheerenden Sturm heimgesucht werden, wie ihn gerade die US-Südstaaten mit dem Hurrikan "Katrina" erlebt haben.

Irak: Trauer um Opfer der Massenpanik

27.08.2011 Bagdad trauert um die fast 1.000 Opfer der Massenpanik: Die Menschen strömten am Donnerstag zu Trauerfeiern in der gesamten Stadt, andere suchten in den Krankenhäusern nach vermissten Angehörigen. Chronik |

"Die Zeit": Bush erlebt Fiasko im Irak

27.08.2011 US-Präsident George W. Bush erlebe im Irak ein "Fiasko", das ihn zwingen werde, seine Politik von Grund auf zu ändern, schreibt am Donnerstag die deutsche Wochenzeitung "Die Zeit".