AA

Deutschland: Erstmals Asyl für Putin-Gegner

27.08.2011 Deutschland hat nach einem Zeitungsbericht erstmals einem russischen Oppositionellen wegen seines Widerstands gegen die Regierungspolitik von Präsident Wladimir Putin Asyl gewährt.

Papst trifft Vertreter jüdischer Institutionen

27.08.2011 Erstmals seit seiner Wahl zum Papst kommt Benedikt XVI. am Donnerstag offiziell mit Vertretern jüdischer Institutionen zusammen. An dem Treffen in Rom nimmt auch der deutsche Kardinal Walter Kasper teil.

USA: Schwarzenegger-Biographie erschienen

27.08.2011 Diese Woche ist in den USA eine Biographie mit dem Titel "Fantastic" über Arnold Schwarzenegger erschienen. Der Autor Laurence Leamer widmet mehrere Kapitel Schwarzeneggers Anfängen in der Steiermark.

USA: Bush prüft "Alternativen" zu Guantànamo

27.08.2011 Die USA prüfen nach den Worten von US-Präsident George W. Bush Alternativen zum umstrittenen Gefangenenlager Guantànamo: "Wir erforschen alle Alternativen, wie wir das Hauptziel erreichen können, Amerika zu schützen."

Konzert für Europa: Besucher trotzten der Kälte

27.08.2011 Trotz der Kälte waren es nach Veranstalterangaben wie im Vorjahr 90.000 Menschen, die dem „Konzert für Europa“ im Schlosspark lauschten- Das Open-Air Konzert der Wiener Philharmoniker, die von Zubin Metha dirigiert wurden, stand ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres.

RH lädt Seipel

27.08.2011 Der parlamentarische Rechnungshof-Ausschuss hat den Direktor des Kunsthistorischen Museums, Wilfried Seipel, für die Sitzung am 22. Juni als Auskunftsperson geladen - muss Rede und Antwort stehen.

Altenrhein: Ansuchen um Konzessionierung

27.08.2011 Der Betreiber des Ostschweizer Flughafens St. Gallen-Altenrhein wird bis September beim Bundesamt für Zivilluftfahrt um Konzessionierung ansuchen. Ab 2007 soll es Tagesrandflüge nach London und Düsseldorf.

I: Mutter Cantonis appelliert an Entführer

27.08.2011 Die Mutter der in Kabul entführten CARE-Mitarbeiterin Clementina Cantoni hat am Mittwoch im afghanischen Fernsehen per Video um die Freilassung ihrer Tochter gebeten.

Rumsfeld lehnt Schließung von Guantanamo ab

27.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat die Haftbedingungen im umstrittenen Gefangenenlager Guantanamo verteidigt und Forderungen nach einer Schließung zurückgewiesen.

Blair erreicht bei Bush wenig Zugeständnisse

27.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair hat im Bemühen um einen Schuldenerlass für Afrika und besseren Klimaschutz von US-Präsident George W. Bush nur wenige konkrete Zusagen erhalten.

Boliviens Präsident warnt vor Bürgerkrieg

27.08.2011 Nach seinem Rücktrittsangebot hat Boliviens Präsident Carlos Mesa Neuwahlen gefordert und vor dem Ausbruch eines Bürgerkriegs gewarnt. Das Parlament und die Regierung tagen in Sucre.

Jackson-Jury tagt erneut

27.08.2011 Die zwölf Geschworenen, die im Missbrauchprozess gegen Michael Jackson über das Schicksal des Popstars entscheiden, setzen am heutigen Mittwoch ihre Beratungen fort.

OSZE berät über Antisemitismus-Gefahren

27.08.2011 Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) ist Mittwoch früh in Cordoba zusammengekommen, um über die Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu beraten.

Europakritiker gründen Plattform

27.08.2011 Die als Europakritiker und "Aufdecker" im EU-Parlament bekannt gewordenen Abgeordneten Hans-Peter Martin, Paul van Buitenen (NL) und Ashley Mote (GB) wollen gemeinsam für mehr Transparenz im Parlament und in der EU kämpfen.

Papst-Seligsprechung: Beginn am 28. Juni

27.08.2011 Das Seligsprechungsverfahren für Papst Johannes Paul II. soll noch in diesem Monat offiziell eröffnet werden. Der Kardinalvikar des Papstes für Rom, Camillo Ruini, will den Prozess am 28. Juni feierlich beginnen.

Albertina bringt Kunstwerke in den Tiefspeicher

27.08.2011 Tief unter der Erde wird die Wiener Albertina künftig unter modernsten und konservatorisch optimalen Bedingungen ihre Sammlung lagern. Der neu errichtete Tiefspeicher wird bis zum Herbst mit rund 1,5 Millionen Kunstwerken befüllt.

Geldstrafe wegen Grasser-„Schmuse-Bilder“

27.08.2011 Die Info-Illustrierte „News“ ist wegen der Veröffentlichung von umstrittenen „Schmuse-Bildern“, die Finanzminister Grasser beim Zärtlichkeitsaustausch mit der Kristall-Erbin Fiona Swarovski zeigten, zu einer Entschädigung von 7.000 Euro verurteilt worden.

Drogen und Alkohol

27.08.2011 Die "Backstreet Boys"-Sänger Nick Carter und AJ McLean haben in der Vergangenheit mit Drogensucht, Alkohol und Depressionen zu kämpfen gehabt.

EU: Kroatien noch nicht reif

27.08.2011 Die Europäische Union wird die geplanten Beitrittsverhandlungen mit Kroatien vorerst noch nicht aufnehmen. Dies teilte EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn am Mittwoch in Brüssel mit.

Barroso: Misstrauensantrag abgelehnt

27.08.2011 Mit überwältigender Mehrheit wurde am Mittwoch im europäischen Parlament in Straßburg der Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso abgelehnt.

Ungarn: Wie geht es nach der Wahl weiter?

27.08.2011 Die große Frage in Ungarn heißt: Wie geht es weiter? Denn nach der Wahlniederlage der regierenden Sozialisten (MSZP) bei der Präsidentschaftswahl wird nun nach der Verantwortung gesucht.

Vorbehalte bei den Ärzten gegen die E-Card

27.08.2011 Der so genannte Roll-Out der E-Card in Wien hat begonnen. Bis Ende des Jahres werden in der Bundeshauptstadt rund 1,5 Millionen Karten für verschickt - weiter Vorbehalte bei den Wiener Ärzten.

"Tochter hat Selbstmord begangen"

27.08.2011 Der italienische Pop-König Al Bano Carrisi ist zum Schluss gekommen, dass seine vor elf Jahren verschwundene Tochter Ylenia Selbstmord begangen hat.

Anne Bancroft gestorben

27.08.2011 Die amerikanische Schauspielerin Anne Bancroft ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Ein Sprecher der Familie gab eine Krebserkrankung der Oscar-Preisträgerin als Todesursache an.

Verwirrung um neue Spritsorten

27.08.2011 An vielen heimischen Tankstellen sorgen die neuen Spitzen-Kraftstoffe für Verwirrung. „Diesel ist nicht gleich Diesel, Superbenzin nicht gleich Superbenzin“, verlangt der ÖAMTC mehr Transparenz von den Tankstellenbetreibern.

Palästinenser im Hungerstreik

27.08.2011 Aus Protest gegen angebliche Schändungen des Koran durch israelische Polizisten sind in einem Gefängnis im Norden von Israel fast 900 palästinensische Gefangene in den Hungerstreik getreten.

Bardot hat Ärger mit Hausmeister

27.08.2011 Die Tierschützerin Brigitte Bardot (70) sorgt sich um verschwundene Hühner und Enten - der Hausmeister muss jetzt büßen.

SPÖ fordert Absetzung von Seipel

27.08.2011 Die SPÖ verlangt in der Nationalratssitzung am Mittwoch mittels Dringlichem Antrag die Absetzung des Direktors des Kunsthistorischen Museums, Wilfried Seipel.

Radio Arabella besucht Sie am Arbeitsplatz!

27.08.2011 Bis 17. Juni 2005 besucht Sie Radio Arabella 92,9 in Ihrem Betrieb - bewerben Sie sich unter: gewinnspiel@radioarabella.at