AA

Warnung vor Gentechnik bei Pflanzen

31.08.2011 In Wien fand am Donnerstag eine Veranstaltung der Antigentechnik-Plattform "Pro Leben" statt. Ein vortragender kanadischer Farmer warnte: Einmal ausgesät, gibt es keine Kontrolle mehr über die Verbreitung dieser Pflanzen.

Neue S1 für Asfinag ein Erfolg

31.08.2011 Rund 38.000 Autos täglich rollen über die neue Wien-Umfahrung S1 - die Asfinag spricht von übertroffenen Erwartungen und einer spürbaren Entlastung für die Südost-Tangente.

Israel: Abstimmung über Regierung

31.08.2011 Das israelische Parlament ist am Donnerstag zusammengekommen, um über die neue Regierung unter Ehud Olmert abzustimmen. Olmerts Vier-Parteien-Koalition hält 67 der 120 Mandate.

Villepin denkt nicht an Rücktritt

31.08.2011 Der französische Premierminister Dominique de Villepin hat am Donnerstag einen Rücktritt wegen der Verleumdungsaffäre um Geheimkonten von Politikern abgelehnt.

Kein Todesurteil für Moussaoui

31.08.2011 Der bisher einzige Prozess um die Terroranschläge vom 11. September in den USA ist ohne das vom Staatsanwalt angestrebte Todesurteil zu Ende gegangen.

Bawag: Elsner muss Penthouse räumen

31.08.2011 Die BAWAG brachte am Donnerstag eine Räumungs- und Exekutionsklage gegen Ex-Bawag-Boss Elsner und seine Frau ein. Die beiden müssen nun ihr 300 m² Penthouse mit Pool, in der Tuchlauben gelegen, räumen.

Uni-Vergleich: miese Noten für Österreich

31.08.2011 Nicht gerade überzeugend fiel der Uni-Vergleich zwischen den Hochschulen von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus: Kernaussage: Kleine Unis sind Top, große eher Flop.

Fionas "Pocahontas Linie"

31.08.2011 Tipi-Chic in Wien: Fiona Swarovski hat gestern, Mittwochabend, im „Aux Gazelles“ vor 120 handverlesenen Gästen ihre Sommerkollektion 2006 präsentiert.

Experten suchen nach Flugschreiber

31.08.2011 Nach dem Absturz eines armenischen Passagierflugzeugs über dem Schwarzen Meer haben die Suchmannschaften ihre Bemühungen um die Bergung der Opfer und die Suche nach den Flugschreibern verstärkt.

Fiona im Pocahontas-Fieber

31.08.2011 Tipi-Chic in Wien: Fiona Swarovski hat gestern, Mittwochabend, im „Aux Gazelles“ vor 120 handverlesenen Gästen ihre Sommerkollektion 2006 präsentiert.

Ton-Signalampeln werden behindert

31.08.2011 Von den derzeit in Wien ca. 1.250 in Betrieb befindlichen Ampelanlagen sind ca. 280 mit akustischen Hilfssignalen ausgestattet, die für sehbehinderte und blinde Menschen die selbe Wertigkeit haben wie optische Signale für sehende Menschen.

Hausbesitzer müssen nicht zahlen

31.08.2011 Hausbesitzer müssen nicht, wie im neuen Postgesetz vorgeschrieben, für die Errichtung der neuen Hausbrieffach-Anlagen aufkommen, eine diesbezügliche gesetzliche Verpflichtung ist verfassungswidrig.

Italien: Kampf um Ciampis Nachfolge

31.08.2011 In der italienischen Mitte-Links-Allianz droht ein heftiger Streit um den Posten des Staatspräsidenten. Im Mitte-Links-Block droht ein interner Kampf.

Unaufmerksamkeit schuld an Unfällen

31.08.2011 Nicht Alkohol und auch nicht Risikobereitschaft, sondern Unaufmerksamkeit ist die Hauptursache von Verkehrsunfällen. Das haben Psychologen des Instituts Freie Fahrt durch persönliche Interviews herausgefunden, durch die 852 Unfälle vertiefend analysiert wurden.

Iran wird sich Druck nicht beugen

31.08.2011 Angesichts des westlichen Drängens auf eine neue UN-Resolution hat der Iran seine Haltung im Atomstreit bekräftigt. Es werden "logische Lösungen" gefordert.

"Ja, ich bin zu dünn"

31.08.2011 Die einstige Busenfreundin von Paris Hilton, Nicole Richie, hat eingesehen, dass sie zu dünn geworden ist - trotz ihrer Beteuerungen, sie wäre von Natur aus schlank.

Theater hinter Gittern

31.08.2011 "Date your Destiny“ ist ein Theaterstück mit jungen Darstellern, das handfeste Probleme von jugendlichen Migranten auf moralinarme Weise behandelt, in professioneller Aufmachung, mit viel Witz und mitreißenden Choreografien.

Bush empfing Merkel wie gute Freundin

31.08.2011 Es war erst der zweite Besuch der Kanzlerin im Weißen Haus. Doch US-Präsident George W. Bush empfing Angela Merkel am späten Mittwochabend deutscher Zeit schon wie eine gute Freundin.

Raubüberfall in Wien Donaustadt

31.08.2011 Am 03.05.2006 gegen 23.45 Uhr, ereignete sich auf eine in Wien 22., Stadlauer Straße etablierte Videothek ein Raubüberfall.

Nigerianischer Drogendealer festgenommen

31.08.2011 Beamte der Polizeiinspektion Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) haben einen mutmaßlichen Drogendealer ausgeforscht.

Athen: Viertes Europäisches Sozialforum

31.08.2011 Tausende Globalisierungskritiker aus aller Welt treffen sich ab Donnerstag in Athen zum Vierten Europäischen Sozialforum. Die Polizei will Ausschreitungen mit tausenden Beamten begegnen.

Stallpflicht nicht mehr flächendeckend

31.08.2011 Die Stallpflicht für Geflügel wird nach Ablaufen der derzeitigen Frist am 12. Mai gelockert. Nur noch in bestimmten Vogelgrippe-Risikogebieten, die von den Experten nun genau definiert werden, wird die Verordnung weiter aufrecht erhalten.

Verzetnitsch-Entlassung nicht zugestimmt

31.08.2011 Der Betriebsrat im ÖGB wird der Entlassung von Ex-Präsident Fritz Verzetnitsch nicht zustimmen. Einspruch wird jedoch nicht erhoben.

Mutmaßlicher Mörder tot aufgefunden

31.08.2011 Der Ehemann und mutmaßliche Mörder der Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet ist tot aufgefunden worden. Neben Gerold Stadler lag eine Schusswaffe. Rey-Bellet schwanger?

Kein Todesurteil für Moussaoui

31.08.2011 Im bisher einzigen Prozess um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ist der Franzose Zacarias Moussaoui in den USA zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Tsunami: Warnungen aufgehoben

31.08.2011 Für den Südpazifik besteht laut CNN keine Gefahr eines Tsunamis mehr. Für Neuseeland wurde die Tsunami-Warnung inzwischen aufgehoben, auch für Hawaii gilt keine Alarmstufe mehr.

Italien: Ciampi verzichtet auf 2. Amtszeit

31.08.2011 Der italienische Staatschef Carlo Azeglio Ciampi verzichtet auf eine Mandatsverlängerung. Wahlsieger Prodi bedauert Ciampis Beschluss, Berlusconi zeigt sich besorgt.

Bush-Besuch am 21. Juni bestätigt

31.08.2011 US-Präsident George W. Bush wird am 21. Juni nach Österreich reisen, um am EU-USA-Gipfel teilzunehmen. Dies gab Pressesprecher Scott McClellan in Washington bekannt.

Irak-Geiseln zurück in Deutschland

31.08.2011 Die im Irak verschleppten Ingenieure aus Leipzig sind nach 99 Tagen Geiselhaft zurückgekehrt. René Bräunlich und Thomas Nitzschke trafen einen Tag nach ihrer Freilassung in Berlin ein.

Serbiens Vize-Premier zurückgetreten

31.08.2011 Der serbische Vize-Premier Miroljub Labus ist zurückgetreten. Damit zog er die Konsequenz aus der Aussetzung der EU-Gespräche über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen.

Italien hofft auf Ciampi

31.08.2011 Italiens Politik darf auf eine zweite Amtszeit von Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi hoffen. "Wir werden sehen", sagte Ciampi selbst am Mittwoch. Auch Prodi und Berlusconi stehen hinter ihm.

USA: Softdrinks an Schulen verboten

31.08.2011 An amerikanischen Schulen dürfen keine Softdrinks mehr verkauft werden. Die US-Hersteller Coca-Cola, Pepsi und Cadbury Schweppes sowie der Getränkeverband unterzeichneten ein Abkommen.

Gefährliche Rauchschwaden in Wien 3

31.08.2011 Gefährliche Rauchschwaden sind am Mittwochnachmittag über das Areal der Münze Österreich in Wien-Landstraße gezogen.

Rey-Bellet war angeblich schwanger

31.08.2011 Die von ihrem Ehemann getötete Schweizer Ex-Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet war im dritten Monat schwanger. Das berichtet die Schweizer Zeitung "Blick" unter Berufung auf einen Cousin.

Österreicher ernähren sich gesund

31.08.2011 Die Mehrheit der Österreicher - nämlich drei Viertel der Bevölkerung - ernähren sich gesund. Zu diesem Schluss kam nun das Marktforschungsinstitut Markant im Zuge einer Umfrage. 45% der Befragten legen sogar „sehr viel Wert“ auf gesundes Essen.

"Dancing Stars Extra"

31.08.2011 Das „Dancing Stars Extra“ am Samstag, dem Tag nach dem Finale, um 21.30 Uhr in ORF 1 präsentiert die Highlights des ORF-Tanzevents. Alfons Haider und Mirjam Weichselbraun begrüßen noch einmal live die „Dancing Stars“ der ersten und zweiten Staffel.

Von der Freundin zur Feindin

31.08.2011 Schauspielerin Denise Richards behauptet, dass ihre Freundschaft zu Heather Locklear bereits beendet war, bevor sie sich mit deren Ex-Mann Richie Sambora getroffen hatte.