AA

Jacko über Fotos aufgebracht

31.08.2011 Michael Jackson (47) ärgert sich über einen bebilderten Artikel in der US-Zeitschrift "GQ" mit der Überschrift "Wo ist Michael?". Spielt satirische Rolle.

Gaza-Streifen unter Beschuss

31.08.2011 Die israelische Armee hat am Samstag den Gaza-Streifen unter Beschuss genommen und palästinensische Extremisten vor weiteren Raketenangriffen auf Israel gewarnt.

Madonna posiert für Magazin "W"“

31.08.2011 Madonna sitzt wieder im Sattel: Nach ihrem Reitunfall im vergangenen Sommer posiert die Sängerin mit sechs andalusischen Hengsten für die Juni-Ausgabe des US-Magazins "W".

Hasselhoff teilt sich Sorgerecht

31.08.2011 Der Schauspieler David Hasselhoff und seine von ihm getrennt lebende Ehefrau Pamela Bach teilen sich das Sorgerecht für ihre beiden Töchter.

Bushs Umfragewerte auf Tiefststand

31.08.2011 Die Zufriedenheit mit der Arbeit von US-Präsident George W. Bush ist auf den tiefsten Wert seiner Amtszeit gefallen. Nur noch 33 Prozent Zustimmung.

Manuel Ortega ist "Dancing Star 2006"

31.08.2011 Am Ende erwies sich die Titel-Wahl seines neuen, gestern in den Handel gekommenen Albums als goldrichtig: „Angekommen“. Manuel Ortega ist der strahlende Sieger der ORF- Tanzshow „Dancing-Stars 2006“.

Brand auf Kreuzfahrtschiff

31.08.2011 Das Feuer auf einem Kreuzfahrtschiff vor der englischen Küste ist gelöscht. Das Schiff mit 708 Menschen an Bord war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten.

Neue Klage für BAWAG

31.08.2011 Die BAWAG ist mit einer neuen Klage aus den USA konfrontiert. Geschädigte Refco-Aktionäre haben heute an einem New Yorker Bezirksgericht eine schon laufende Klage gegen jene Investmentbanken, die Refco an die Börse gebracht haben, auf die österreichische Bank erweitert.

Disney übernimmt Filmstudio Pixar

31.08.2011 Der US-Medien- und Unterhaltungskonzern Walt Disney hat an Freitag das Zeichentrickfilm-Studio Pixar für einen Kaufpreis von 7,4 Milliarden Dollar in Aktien übernommen.

Rey-Bellet: 600 Gäste bei Trauerfeier

31.08.2011 Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung hat am Freitag die Trauerfeier für die ermordete Schweizer Skirennfahrerin Corinne Rey-Bellet und ihren Bruder Alain stattgefunden.

Brüssel: Vier Flugzeuge ausgebrannt

31.08.2011 Bei einem Feuer in einem Flugzeughangar auf dem Brüsseler Flughafen sind in der Nacht auf Freitag vier Maschinen zerstört worden. Vier Menschen wurden dabei verletzt.

Polen hat neue Regierung

31.08.2011 Polen hat jetzt eine Koalitionsregierung, die auch eine Mehrheit im Parlament besitzt. Mit der Beteiligung zweier weiterer Parteien rückt die politische Führung des Landes weiter nach rechts.

Wiens Altbürgermeister geht es besser

31.08.2011 Der Gesundheitszustand von Altbürgermeister Helmut Zilk bessert sich weiter. Heute konnte er von der Intensivstation auf eine normale Krankenstation verlegt werden, berichtete „ORF On“. Laut den Ärzten im Wiener Wilhelminenspital ist sein Gesundheitszustand stabil.

Young Artists against Aids

31.08.2011 Im Herbst 2006 startet das Projekt “Young art against Aids”. Dabei handelt es sich um eine erlesene Gruppe junger Künstler aus dem Wiener Raum, denen dieses Thema am Herzen liegt.

Entscheidung am Juni-Gipfel

31.08.2011 Beim Gipfel im Juni wird über die Aufnahme weiterer Länder in die Eurozone entschieden. Die Kommission wird am 16. Mai ihren Bericht über die Beitrittsreife Sloweniens und Litauen vorlegen.

Aufregung um Grasser-Fotos

31.08.2011 Aufregung um Paparazzi-Fotos von Finanzminister Karl-Heinz Grasser und Fiona Swarovski in der "Bild"-Zeitung. Der Anwalt von Grasser: "Das kann ganz schön teuer werden".

Sicherheit in Wiener Öffis

31.08.2011 Die Hemmschwelle von Terroristen in Wiens U-Bahnnetz zuzuschlagen, könnten etwas höher sein als in anderen Städten. Auch wären die Folgen etwas weniger verheerend als in anderen Metros:

Freud Denkmal wird versetzt

31.08.2011 Anlässlich seines morgigen 150. Geburtstags gedenkt die Universität Wien Sigmund Freuds, der an der Uni Wien studiert und gelehrt hat. Die seit 1955 im Arkadenhof im Hauptgebäude aufgestellte Freud-Büste wird dazu zumindest bis Sommer in die Aula verlagert.

Sicherheitsdienst in der S-Bahn

31.08.2011 In den Wiener S-Bahnen patrouilliert ab sofort ein Sicherheitsdienst. In einem Pilotversuch soll dieser vorerst einen Monat lang für Ruhe und Ordnung in Garnituren bzw. auf Bahnhöfen sorgen.

Neues Krankenhaus für Wien

31.08.2011 Die Stadt Wien hat die Errichtung des neuen Krankenhauses Wien-Nord heute, Freitag, EU-weit ausgeschrieben. Das Spital soll bis 2011/2012 im Norden der Stadt entstehen und mit 600 bis 850 Betten als Schwerpunktkrankenhaus geführt werden.

Erste Implantation von Miniherzpumpe

31.08.2011 Forscher der MedUni Wien haben erstmals Ende März eine neuartige Mini-Herzpumpe transplantiert. Dem Patienten, dem Opernsänger Georgi Petov, geht es sechs Wochen nach dem Eingriff sehr gut, so das Ärzteteam.

D: Einigung auf Einbürgerungsregeln

31.08.2011 Die Innenminister der deutschen Bundesländer haben sich auf bundeseinheitliche Regeln zur Einbürgerung verständigt. Bei der Einbürgerung sei ein Wissenstest abzulegen.

EU: Verschärfte Gurtenpflicht kommt

31.08.2011 Das Anlegen des Sicherheitsgurtes wird in der EU ab kommenden Dienstag auf alle Fahrzeugklassen und auf alle entsprechend ausgerüstete Fahrzeugplätze ausgedehnt.

Fluchthelfer vor Gericht

31.08.2011 Nach der spektakulären Flucht eines Häftlings aus der Justizanstalt Josefstadt ist für Montag im Wiener Straflandesgericht die Verhandlung gegen jene zwei Helfer anberaumt, die dem mutmaßlichen Kopf einer international tätigen Fälscherbande im Vorjahr das Entwischen ermöglicht hatten.

Temelin: Block kurzfristig abgeschaltet

31.08.2011 Eine reguläre Überprüfung: Der erste Reaktorblock des südböhmischen Atomkraftwerkes Temelin wird am Sonntag, den 7. Mai, "kurzfristig und planmäßig" abgeschaltet.

"Totengedenken" der Burschenschaft

31.08.2011 Nach einem Jahr Pause halten die Burschenschafter heuer wieder ein „Totengedenken“ anlässlich des Jahrestages der Kapitulation von Hitler-Deutschland am 8. Mai 1945 ab.

Österreicher sind größte EU-Skeptiker

31.08.2011 Die Zustimmung der EU-Bürger zur Europäischen Union geht weiter zurück. Exakt ein Drittel der österreichischen Bevölkerung hält die EU für eine schlechte Sache.

GB: Straw und Clarke entlassen

31.08.2011 Der britische Premier Blair hat seinen Außenminister Straw und seinen Innenminister Clarke aus der Regierung entlassen. Das gab Downing Street am Freitag offiziell bekannt.

Polen: Auch Gleise werden gestohlen

31.08.2011 Kohlediebe haben im oberschlesischen Ruda Slaska einen Güterzug zum Entgleisen gebracht. Attacken auf Kohle- und Kokszüge sind in Schlesien an der Tagesordnung.

T: Politisches Klima hat sich verschärft

31.08.2011 Bürger und Journalisten in der Türkei müssen vielleicht schon bald wieder sehr genau darauf achten, was sie öffentlich sagen und schreiben.

Wiener fahren mehr mit dem Auto

31.08.2011 Trotz Öffis, Radwegen und oft kurzen Distanzen: In Wien werden immer mehr Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Seit dem Jahr 1995 sind die Kfz-Kilometer in Wien um 19 Prozent auf 6.400 Kilometer pro Person und Jahr gestiegen.