AA

Parteitag der FPÖ

31.08.2011 Die Wiener FPÖ hält am kommenden Sonntag (7. Mai) ihren ersten Landesparteitag seit der Abspaltung des BZÖ ab. Bei der Veranstaltung im Austria Center Vienna stellt sich Heinz-Christian Strache der Wiederwahl zum Landesparteichef.

Flugzeugabsturz über Schwarzem Meer

31.08.2011 Beim Landeversuch im russischen Badeort Sotschi ist ein armenisches Passagierflugzeug bei stürmischem Wetter ins Schwarze Meer gestürzt. Alle 113 Insassen kamen ums Leben.

Aus nach nur drei Dates

31.08.2011 Nach drei Dates und einem Kuss war Schluss. Das berichtet Teri Hatcher von ihrem Techtelmechtel mit "American Idol"-Moderator Ryan Seacrest.

"Vienna Independant Shorts" Festival

31.08.2011 Über 200 Kurzfilme präsentiert das Festival „Vienna Independent Shorts“ (VIS), das von 21. bis 28. Mai zum dritten Mal in Wien stattfindet. Im Zentrum von Österreichs größtem Kurzfilmfestival steht wieder der internationale Wettbewerb.

EU stoppt Verhandlungen mit Serbien

31.08.2011 EU-Kommission hat Verhandlungen mit Serbien-Montenegro über Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen gestoppt, nachdem Kriegsverbrecher Ratko Mladic nicht ausgeliefert wurde.

Start von "Popetown"

31.08.2011 Trotz aller Proteste aus den christlichen Kirchen und der CDU/CSU beginnt der Musiksender MTV am heutigen Mittwoch mit der Ausstrahlung der TV-Zeichentrick-Kirchensatire "Popetown".

Marika Lichter erhält Ehrung der Stadt

31.08.2011 Tränenreich gestaltete sich am Mittwoch die Ehrung des ehemaligen „Dancing Stars“ Marika Lichter im Wiener Rathaus. Die Schauspielerin zeigte sich sehr gerührt, das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien“ aus den Händen von Vizebürgermeisterin Grete Laska zu erhalten.

Universität will mehr Lehrpersonal

31.08.2011 Die Universität Wien will die Zahl ihrer Professoren stark erhöhen. Bis 2009 soll es 400 Professuren geben (derzeit rund 350), kündigte Rektor Georg Winckler bei der Vorstellung des neuen Entwicklungsplans der Uni am Mittwoch an.

Ashlee will Jessica nicht nacheifern

31.08.2011 Pop-Sternchen Ashlee Simpson hat nicht vor, ihren Freund Braxton Olita in nächster Zeit zu heiraten. Grund: Sie will nicht die gleichen Fehler wie ihre Schwester Jessica machen.

Siemens baut Arbeitsplätze ab

31.08.2011 Siemens Österreich wird in den nächsten Monaten bis zu 250 Mitarbeiter im Bereich der ehemaligen Elin EBG Gebäudetechnik kündigen. Die Betroffenen sollen in den nächsten Tagen beim AMS angemeldet werden.

Iran: 4,8 prozentiges Uran angereichert

31.08.2011 Der Iran hat Uran mit einer Konzentration von fast fünf Prozent angereichert. Der letzte Wert betrage 4,8 Prozent, sagte Irans Vizepräsident und Chef der nationalen Atombehörde, Aghazadeh.

Beratungen über Atomprogramm

31.08.2011 Die fünf ständigen Mitglieder im UNO-Sicherheitsrat und Deutschland haben in Paris über eine UNO-Resolution zum Konflikt über das iranische Atomprogramm beraten.

Arbeitslosenrate in Eurozone gesunken

31.08.2011 Die Arbeitslosenrate in der Eurozone ist im März geringfügig auf 8,1 Prozent gesunken. In der gesamten Europäischen Union blieb sie gegenüber dem Vormonat unverändert bei 8,4 Prozent.

Paris Hilton wieder solo

31.08.2011 "So sieht es aus, ja", sagte ihr Sprecher Elliot Mintz am Dienstag auf Anfrage zu Medienberichten über eine Trennung der 25-Jährigen vom griechischen Reederei-Erben Stavros Niarchos.  

Catherine Deneuve beehrt den Life Ball

31.08.2011 Die französische Filmdiva wird am 20. Mai den „Life Ball Crystal of Hope“ überreichen: Der von Swarovski gestiftete und mit 100.000 Euro dotierte Award geht an einen Vertreter von Ärzte ohne Grenzen.

Gentechnik: Annan warnt vor Missbrauch

31.08.2011 Der Gefahr, dass Terroristen die Gentechnik missbrauchten, müsse konsequent entgegengewirkt werden, betonte Annan vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in NY.

Großbrand in New York

31.08.2011 Bei einem Großbrand sind am Dienstag in Brooklyn sieben Lagerhäuser in Flammen aufgegangen. Es habe sich um den größten Feuerwehreinsatz in der Stadt seit zehn Jahren gehandelt

Anarchie auf Spaniens Straßen

31.08.2011 Eine Anzeige in allen großen Zeitungen sorgte dieser Tage in Spanien für Aufsehen. "Der Alkohol, den ein anderer trank, hat Helena Castillo Zapata in einem so genannten Unfall umgebracht", war darin in großen Lettern zu lesen.

Verzetnitsch laut Hundstorfer entlassen

31.08.2011 Der frühere ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch ist vom Gewerkschaftsbund entlassen worden. Dies erklärte Mittwoch früh sein Nachfolger Rudolf Hundstorfer auf Anfrage der APA.

Douglas in Vater-Tochter-Komödie

31.08.2011 Mit Evan Rachel Wood ("Dreizehn") hat Michael Douglas ("Es bleibt in der Familie") nun eine Leinwandtochter für den Streifen "The King of California" gefunden.

Lindsay Lohan in "Speechless"

31.08.2011 US-Schauspielerin Lindsay Lohan ("Herbie Fully Loaded") will ihr Teenie-Star-Image durch anspruchsvollere Rollen abschütteln. Moderne Cyrano de Bergerac-Geschichte.

Leo wagt sich an Politthriller

31.08.2011 Hollywoodstar Leonardo DiCaprio nimmt in seinem nächsten Projekt die brisante Verwicklung von britischen Spionen mit der irisch-republikanischen Armee unter die Lupe.

Regieprojekt von Sean Penn

31.08.2011 Für das nächste Regieprojekt von Sean Penn begeben sich Catherine Keener ("Capote") und Vince Vaughn ("Die Hochzeits-Crasher") in die Wildnis von Alaska.

ÖGB setzt Verzetnitsch vor die Tür

31.08.2011 Der ÖGB hat nach Angaben der „Wiener Zeitung“ den ehemaligen Präsidenten Fritz Verzetnitsch vor die Tür gesetzt. „Wiener Zeitung“: Laut Koza Mitteilung von Hundstorfer im ÖGB-Bundesvorstand.

Saisoneröffnung auf der Donauinsel

31.08.2011 Die Saisoneröffnung auf der Donauinsel, der vielfältigsten und lebendigsten Freizeitmeile Wiens, wird am Freitag, 5. Mai, ab 19 Uhr zelebriert.

Folter: USA unternehmen nicht genug

31.08.2011 Trotz des Abu-Ghraib-Skandals haben die USA nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation amnesty international nicht genug gegen die Misshandlung von Gefangenen unternommen.

Rauch-Kallat droht Stallpflicht-Verletzern

31.08.2011 Gesundheitsministerin Maria Rauch-Kallat hat Stallpflicht-Verletzern mit harten Strafen gedroht. In der Fernsehsendung „Report“ des ORF Dienstag abend verwies Rauch-Kallat darauf, dass Verordnungen gesetzlich verpflichtend seien.

BAWAG gerettet - Keine Leichen im Keller?

31.08.2011 Nationalbankgouverneur Klaus Liebscher glaubt nicht, dass noch weitere Leichen im Fall BAWAG im Keller liegen. In der „ZIB 2“ des ORF Dienstagabend sagte Liebscher:

Beratungen über Moussaouis Strafmaß

31.08.2011 Die Geschworenen im einzigen US-Prozess wegen der Anschläge vom 11. September 2001 haben ihre Beratungen über das Strafmaß für den Angeklagten Zacarias Moussaoui am Dienstag erneut vertagt. 

VW: Pischetsrieder bleibt im Amt

31.08.2011 VW-Chef Bernd Pischetsrieder bleibt im Amt. Der VW-Aufsichtsrat beschloss am Dienstag in Hamburg, seinen Vertrag zu verlängern. Die Entscheidung sei einstimmig gefallen.

Deutsche Irak-Geiseln sind frei

31.08.2011 Die beiden im Irak entführten Deutschen Thomas Nitzschke und René Bräunlich sind nach mehr als drei Monaten Geiselhaft frei.

Neun Monate für Verfolgungsjagd

31.08.2011 Eine filmreife Verfolgungsjagd haben ein 17-jähriger Georgier und zwei Landsleute der Polizei am 26. Februar mit seinem schwarzen BMW durch Wien-Landstraße und die Innenstadt geliefert.

Berlusconi reicht Rücktritt ein

31.08.2011 Drei Wochen nach den Parlamentswahlen in Italien hat Silvio Berlusconi den Weg für Romano Prodi freigemacht: Er reichte am Dienstag formell seinen Rücktritt als Ministerpräsident ein.

Pandas in Schönbrunn: Erste Paarung

31.08.2011 Zoologische Sensation im Tiergarten Schönbrunn: Das gerade erst geschlechtsreif gewordenen Pandapärchen hat sich zum ersten Mal gepaart.

Skispringer, Sänger oder Schauspielerin?

31.08.2011 Nach dem „Dancing Stars 2006“-Finale am 5. Mai werden die Finalisten künftig wieder nur privat das Tanzbein schwingen.

Atomstreit: Teheran will neue Lösung

31.08.2011 Zur Beilegung des anhaltenden Atomkonflikts hält der Iran nach den Worten seines Chefunterhändlers Ali Larijani eine "neue Lösung" für erforderlich.