AA

Vernissage "Quelle der Liebe"

31.08.2011 Die Malerin Aniko Pregesbauer eröffnet am Dienstag, dem 4. Juli 2006, um 15 Uhr im großen Saal des Pensionisten-Wohnhauses in Wien 2, Rauscherstraße 16, ihre Ausstellung mit zahlreichen Werken der Aktmalerei.

Unfall bei U3 Station Kendlerstraße

31.08.2011 Eine 14-Jährige ist am Donnerstagabend bei einem Absturz im Bereich der U3-Station Kendlerstraße in Wien-Ottakring schwer verletzt worden.

Vatikan öffnet seine Archive

31.08.2011 Der Vatikan öffnet seine Archivbestände mit Dokumenten aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Die Akten der Regierungszeit von Papst Pius XI. (1922-1939) seien nun zugänglich.

Volksoper mit Einnahmen-Plus

31.08.2011 Mehreinnahmen von rund 200.000 Euro meldet die Volksoper Wien für die Saison 2005/06. "Wir haben somit unsere Planung deutlich übertroffen. Der Weg stimmt, die Volksoper ist auf Kurs“.

Zwei Postler in Wien überfallen

31.08.2011 Zwei Briefträger sind am Freitagvormittag in Wien im Abstand weniger Minuten überfallen worden. Die Tatorte lagen nur einige Straßenzüge voneinander entfernt.

Niederlande: Zerfall der Regierung

31.08.2011 Die Niederlande stehen nach dem Zusammenbruch der Mitte-rechts-Regierung vor Neuwahlen im Herbst. Dabei ist Umfragen zufolge ein Linksruck wahrscheinlich.

Tara denkt an Nasenoperation

31.08.2011 Nach ihrer angeblichen Romanze mit Robbie Williams scheint das britische Party-Girl Tara Palmer-Tomkinson von Zweifeln an ihrem Aussehen geplagt zu werden.

Zurück in Londons Partywelt

31.08.2011 Ein halbes Jahr nach dem Abschluss ihrer Krebsbehandlung hat sich die australische Sängerin Kylie Minogue auch in der Londoner Partywelt zurückgemeldet.

Sylvester Stallone wird 60

31.08.2011 "Ich bin das Gesetz!" Sylvester Stallone ist kein Mann der vielen Worte, zumindest in seinen Filmen lässt einer der größten Action-Stars Hollywoods lieber Taten sprechen.

Belgien: Mädchen werden beigesetzt

31.08.2011 Nach den Mädchenmorden von Lüttich herrscht in ganz Belgien große Trauer, aber auch die Hoffnung, den Täter bald zu überführen.Anklage wegen Mordes

GB: Blair in Umfragen erstmals hinten

31.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair ist in Umfragewerten erstmals seit seiner Amtseinführung im Jahre 1994 von einem konservativen Rivalen überholt worden.

Fußballentzug für Prinz Harry

31.08.2011 Einen übermütigen Knutscher soll Prinz Harry (21) auf Verlangen seiner Freundin schwer büßen. Der vom Fußball besessene Prinz dürfe das WM-Spiel England-Portugal nicht am Fernseher verfolgen.

"Ente" in Boulevardzeitung

31.08.2011 Es war nicht der britische Pop-Star Robbie Williams, der auf der Hochzeit des Sohnes des ungarischen Multi-Millionärs Sandor Csanyi gesungen hat, sondern der bekannte Imitator Tony Lewis.

Winterfeeling im Juni

31.08.2011 Mit 40 Stundenkilometer auf einem winzigen Gefährt gen Tal brettern: Den Geschwindigkeitsrausch einer Sommerrodelbahn kann man ab Freitagabend auch in Wien erleben.

Gratis-Eis von Gusenbauer

31.08.2011 Eisstanitzel statt Wahlzuckerl - anlässlich des Schulschlusses in den östlichen Bundesländern stand für SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer und SPÖ-Bildungspolitiker am Freitag eine ungewöhnliche Bewährungsprobe auf dem Programm.

Wer ist hier der Boss?

31.08.2011 Da sieht man, wer die Hosen anhat: Wie das Magazin NEWS berichtet, hat Angelina Jolie ihrem Brad befohlen, alle Dinge aus dem Haus zu schaffen, die ihn - oder sie? - an Ex-Ehefrau Jennifer erinnern.   

Dienstfreier Polizist klärte Diebstahl

31.08.2011 Vermutlich wollte ein Kriminalbeamter aus Wien am Montag im Strandbad in Baden einen entspannten Tag verbringen.

Sperre der Westauffahrt

31.08.2011 Eine der wichtigsten Hauptverbindungen in Wien wird ab kommenden Montag wegen Bauarbeiten gesperrt. Ab 22 Uhr wird nach Informationen des ARBÖ die Hadikgasse zwischen der Einwanggasse und der Onno-Klopp-Gasse gesperrt. Das Ende der Belagsarbeiten ist mit 31. August geplant.

Video: Bin Laden würdigt Zarqawi

31.08.2011 Terroristenführer Osama bin Laden hat sich am Freitag per Video mit einer Würdigung des im Irak getöteten Extremisten Abu Musab al Zarqawi zu Wort gemeldet.

Miami: Bub starb nach Achterbahnfahrt

31.08.2011 Ein zwölfjähriger Bub ist nach einer Achterbahnfahrt in einem Vergnügungspark des Walt-Disney-Konzerns in Florida gestorben. Woran er genau starb, war nicht bekannt.

Bilanz zum Schulschluss

31.08.2011 Aktuell zum Schulschluss zieht auch das Landespolizeikommando Wien Bilanz über die Tätigkeit im Dienste der Verkehrssicherheit der Schüler. Dabei erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesverkehrsabteilung und der Polizeiinspektionen große Leistungen.

Bank Austria ausgeraubt

31.08.2011 Mit Kapuzen und Schal bzw. mit Motorradhaube getarnt und mit Messer bzw. Pistole bewaffnet - so haben zwei Männer am Donnerstagnachmittag eine Bank Austria-Filiale in der Linzer Straße 28 in Wien-Penzing überfallen.

Europazelt und Konzert für Europa

31.08.2011 Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft neigt sich dem Ende zu. Dieser Tage wurden und werden Bilanzen gezogen, die österreichische Bundesregierung übergibt die Amtsgeschäfte an Finnland.

Gaza: Luftangriff auf Innenministerium

31.08.2011 Mit einem Luftangriff auf das Innenministerium in Gaza hat Israel die palästinensische Hamas-Regierung auf seiner Suche nach einem entführten Soldaten weiter unter Druck gesetzt.

Spatenstich für Brenner-Basistunnel

31.08.2011 Am letzten Tag der österreichischen EU-Präsidentschaft findet heute am Brenner die Spatenstichfeier für den Erkundungsstollen für den umstrittenen Brenner-Basistunnel (BBT) statt.

Niederlande: Regierung tritt zurück

31.08.2011 Der niederländische Ministerpräsident Jan Peter Balkenende hat am Donnerstag den Rücktritt seiner Mitte-rechts-Regierung angekündigt und vorzeitige Neuwahlen gefordert.

Nordirland: Selbstverwaltung verlangt

31.08.2011 Der britische Premier Tony Blair und sein irischer Amtskollege Bertie Ahern haben die Konflikt-parteien in Nordirland ultimativ zur Machtteilung in einer Regionalregierung aufgefordert.

Guantánamo: Tribunale unrechtmäßig

31.08.2011 Das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten erklärte die von der Regierung eingerichteten Militärtribunale für die Häftlinge des US-Gefangenenlagers Guantanamo für unrechtmäßig.

Nationalrat widmet ORF Sondersitzung

31.08.2011 Die teilweise emotional geführte Parlaments-Debatte in Sachen ORF, die Generaldirektorin Monika Lindner und der Kaufmännische Direktor Alexander Wrabetz von der Loge aus verfolgten, brachte erwartungsgemäß Streit, aber keine Lösung.

Buschenschank mit Hausschnaps

31.08.2011 Der Wiener Wein bekommt Konkurrenz: Der Landtag hat einstimmig (!) beschlossen, dass die Buschenschanken der Hauptstadt künftig nicht nur Rebensaft, sondern auch Selbstgebranntes ausschenken dürfen.

Schock: Babys fielen in Donau

31.08.2011 Schock für die Mutter: Der Kinderwagen sauste Richtung Donau, die kleinen Zwillinge wurden ins Wasser geschleudert! Unverletzt!

Spanien: Friedensgespräche mit ETA

31.08.2011 Der spanische Ministerpräsident José Luis Rodróguez Zapatero hat nun offiziell Friedensverhandlungen mit der baskischen Untergrundorganisation ETA angekündigt. Chronik