AA

USA: Affäre um Sex-SMS

2.10.2006 In der Affäre um Sex- Botschaften eines US-Abgeordneten an Minderjährige geraten die Republikaner kurz vor der Kongresswahl zunehmend unter Druck. Der Präsident des Repräsentantenhauses wusste Bescheid.

Boeing-Crash: Durch Kollision verursacht

2.10.2006 Der Absturz einer brasilianischen Passagiermaschine vergangene Woche ist durch einen Zusammenstoß mit einem anderem Flugzeug in der Luft verursacht worden.

Nahost-Reise: Rice beginnt in Saudi-Arabien

2.10.2006 Die Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika, Condoleezza Rice, trifft zum Auftakt einer einwöchigen Nahost-Reise in Riad den saudiarabischen König Abdallah. I.

Ungarn: Opposition siegreich

2.10.2006 Die Kommunal- und Regionalwahlen in Ungarn haben am Sonntag mit einem deutlichen Sieg für die rechtskonservative Opposition geendet. Einen Rekord gab es bei der Wahlbeteiligung.

USA: Erdogan spricht mit Bush

2.10.2006 US-Präsident Bush empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan im Weißen Haus. Unter anderem geht es dabei um eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus.

Brasilien: Lula verpasst Wiederwahl

2.10.2006 Amtsinhaber Luiz Inacio Lula da Silva hat in Brasilien überraschend die Wiederwahl zum Staatspräsidenten im ersten Urnengang verpasst. Es kommt zu einer Stichwahl.

Iran will Atomprogramm ausweiten

2.10.2006 Der iranische Präsident Ahmadinejad hat eine Ausweitung des Atomprogramms zur Anreicherung von Uran angekündigt. Ziel sei die Produktion von Kernbrennstoff für die Stromgewinnung.

Eva ist wieder Single!

2.10.2006 "Desperate Housewives"-Star Eva Longoria und ihr Lebenspartner, der französische NBA-Star Tony Parker, haben sich getrennt. 

Hat sich Cruz Orlando geangelt?

2.10.2006 Die Pressesprecher dementieren es zwar, aber unter Hollywood-Experten ist man sich sicher: Orlando Bloom (29) und Penélope Cruz (32) sind ein neues Traumpaar.   

Tatana ist die neue Miss World

1.10.2006 Die 18-jährige Tschechin Tatana Kucharova ist in Warschau zur Miss World 2006 gekürt worden. Die blonde Schülerin setzte sich unter 104 Beauties aus aller Welt durch.    

Erste rot-schwarze Annäherung

1.10.2006 Nach dem Wahlsieg der SPÖ hat Parteichef Gusenbauer in der so genannten Elefantenrunde im ORF betont, dass die ÖVP der erste Ansprechpartner sei. Gleichzeitig bezeichnete er die Grünen als „vollwertigen Regierungspartner“ seien.

Wahlkarten können noch einiges verändern

1.10.2006 Nach dem vorläufigen Endergebnis der heutigen Nationalratswahl gibt es realpolitisch nur zwei denkbare Mehrheiten für eine Regierungszusammenarbeit: Rot-Schwarz und Schwarz-Blau-Orange.

Frühes Ende für ÖVP-Wahlfest

1.10.2006 Die ÖVP-Sympathisanten hielt es angesichts des Wahlausganges am Sonntagabend nur kurz im Festzelt vor der Bundesparteizentrale.

"Drachentöter fällt vom Pferd"

1.10.2006 Der erste ausländische Presse-Kommentar zur Nationalratswahl in Österreich kam am Sonntagabend vom bayrischen Nachbarn: Die "Süddeutsche Zeitung" setzt auf "beherzten Bundespräsidenten".

Roter Spott und Eier für unterlegene ÖVP

1.10.2006 Rund 100 SPÖ-Sympathisanten hat der Wahlsieg am Sonntagabend nicht gereicht.

Das „Rote Wien“ jubelt

1.10.2006 Im Wiener Rathaus haben am Sonntagabend vor allem die Sozialdemokraten gejubelt - und das, obwohl ihre Partei in der Bundeshauptstadt zwei Prozentpunkte verloren hat.

Alfred Gusenbauer - Ein Sandkastentraum könnte wahr werden

1.10.2006 Als die BAWAG-Bombe im Frühjahr platzte, hätte auf einen Bundeskanzler Alfred Gusenbauer kaum noch jemand gesetzt.

Gaza-Streifen: Schwere Zusammenstöße

1.10.2006 Im Gazastreifen haben sich Anhänger des moderaten Palästinenser-Präsidenten Mahmoud Abbas und der radikalen Hamas-Regierung die schwersten Feuergefechte seit Monaten geliefert.

ORF-Hochrechnung: SPÖ-Vorsprung wird größer

1.10.2006 Der Vorsprung der SPÖ gegenüber der ÖVP im Rennen um Platz eins bei der Nationalratswahl wird laut der ORF-Hochrechnung von 18 Uhr größer.

Scheibner: Opposition „immer ein Thema“

1.10.2006 Für BZÖ-Klubobmann Herbert Scheibner ist die Opposition „immer ein Thema“.

D: Angriff von 5.000 Hornissen

1.10.2006 Ein Schwarm von 5.000 aggressiven Hornissen hat am Sonntag in Nordrhein-Westfalen einen 66 Jahre alten Mann in Lebensgefahr gebracht - er reagierte allergisch auf das Insektengift.

Martin tritt nicht mehr bei NR-Wahlen an

1.10.2006 Der offenbar bei den Nationalratswahlen gescheiterte EU-Abgeordnete Hans-Peter Martin wird nicht mehr bei Nationalratswahlen in Österreich antreten.