AA

EU: Schweizer Asylgesetz populär

2.10.2006 Das neue Schweizer Asylgesetz begeistert in Europa viele Rechtspopulisten. In Österreich wurde es zum Wahlkampfthema aufgegriffen.

Wieder eine Verfassungsmehrheit?

2.10.2006 Sollten SPÖ und ÖVP sich wieder zur Großen Koalition zusammentun, hätte die Regierung der nächsten vier Jahre wieder eine Verfassungsmehrheit - und der Verfassungsgerichtshof (VfGH) vermutlich weniger zu tun.

Missverständnisse um HIV/AIDS

2.10.2006 Im Bewusstsein über die Gefahren und Risiken einer HIV-Infektion gibt es innerhalb der EU Tendenzen eines West- Ostgefälles. Die Europäer sind generell gut informiert, einige Missverständnisse bleiben aber.

Serbien: Politischer Zeuge ermordet

2.10.2006 Ein Zeuge im Gerichtsprozess wegen eines sechs Jahre zurückliegenden, gescheiterten Mordanschlags auf den serbischen Außenminister Vuk Draskovic ist in Belgrad umgekommen.

Ungarn: Vertrauensfrage wird gestellt

2.10.2006 Der ungarische Premier Gyurcsany will im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Er strebe in einer Sondersitzung eine Vertrauensabstimmung über sein Regierungsprogramm und über ihn selbst an. Reaktionen

Ursula Stenzel froh über City-Wahl

2.10.2006 Es gibt wohl wenige in der ÖVP, die dem Resultat der gestrigen Nationalratswahl positive Seiten abgewinnen können - Ursula Stenzel ist eine davon. Das City-Ergebnis:

Wahl kippt die Elite-Uni-Debatte!

2.10.2006 Das Ergebnis der Nationalratswahl, nicht zuletzt das vergleichsweise schlechte Abschneiden der ÖVP in Niederösterreich, könnte wieder Bewegung in die Standortfrage für die geplante Elite-Universität - Institute of Science and Technology Austria (ISTA) - in Österreich haben.

Gottschalk wird "Bild"-Redakteur

2.10.2006 Nach einer verlorenen Wette mit der "Bild"-Redaktion wird der TV-Entertainer Thomas Gottschalk für eine Zeitungsausgabe die Geschäfte von Chefredakteur Kai Diekmann übernehmen.

Medizin-Nobelpreis an zwei US-Forscher

2.10.2006 Der mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund 1,1 Million Euro) dotierten Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2006 geht an die zwei US-RNA-Forscher. Hintergrund

Wiener Philharmoniker in Sydney

2.10.2006 Mit einem Auftritt in Sydney ist am Wochenende die knapp zweiwöchige Tournee der Wiener Philharmoniker durch Asien und Australien zu Ende gegangen.

Nahost: Hamas stellt Arbeit ein

2.10.2006 Nach den gewalttätigen Protesten vom Vortag hat die Hamas-Regierung am Montag die Arbeit in sämtlichen Ministerien und sonstigen Regierungseinrichtungen eingestellt.

Local Heroes jetzt auch im Ländle

2.10.2006 Jetzt anmelden! Die Musikplattform talente-pool holt den zweitgrößten Bandwettbewerb Österreichs nach Vorarlberg. Musiker können sich ab sofort für die Vorrunden anmelden.

I: 450 Immigranten aufgegriffen

2.10.2006 Rund 450 illegale Immigranten, unter ihnen zwei Frauen in kritischem Zustand, sind von der italienischen Küstenwache in den Gewässern vor der Insel Lampedusa südlich von Sizilien aufgegriffen worden.

D: Tornado deckte Dächer ab

2.10.2006 Ein Tornado hat in der Nacht zum Montag im thüringischen Quirla mindestens 20 Dächer von Wohnhäusern abgedeckt. Der Wirbelsturm war völlig überraschend aufgezogen, sagte die Polizei.

George Michael festgenommen

2.10.2006 Der britische Popstar George Michael (43) ist zum zweiten Mal in diesem Jahr wegen Drogenmissbrauchs festgenommen worden. Erschöpft und schlafend wurde er am Steuer seines Autos gefunden.

Boy George in Wien

2.10.2006 Boy George kommt am 20. Oktober nach Wien.

Georgien: Russische Offiziere an OSZE

2.10.2006 Georgien hat eine Überstellung der unter Spionage-Verdacht verhafteten russischen Offiziere an die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) angekündigt.

Österreicher haben Angst vor Zahnverlust

2.10.2006 Die Vorstellung, einen Zahn zu verlieren, ruft bei Herrn und vor allem Frau Österreicher alles andere als Begeisterung hervor.

Radio Arabella auf www.vienna.at

2.10.2006 Das Team von Radio Arabella ist für Sie live dabei - im Rathaus, im Innenministerium und den Parteizentralen. Hier gibt's Interviews und Aktuelles zum Nachhören...

EU: EDA fordert Abbau in EU-Armeen

2.10.2006 Die Europäische Verteidigungsagentur EDA fordert Einsparungen in den Armeen der EU-Länder, darunter einen Personalabbau. Das geht laut "Financial Times Deutschland" aus einem EDA-Bericht hervor.

Elvis und Marilyn hatten Affäre

2.10.2006 Elvis Presley und Marilyn Monroe sollen eine Affäre für eine Nacht gehabt haben. Der King des Rock’n’Roll habe nicht locker gelassen, nachdem die Diva ihm eine Verabredung verweigert habe.

Gerard Depardieu ist Bestverdiener

2.10.2006 Gerard Depardieu ist mit einem Jahreseinkommen von 4,3 Mio. Euro der bestverdienende französische Filmschauspieler vor Jean Reno und Thierry Lhermitte mit jeweils 3 Mio. Euro.

"Kunstraub und Vernissage" in VHS 13

2.10.2006 Die Volkshochschule Hietzing startet im Rahmen der Langen Nacht der Museen die Vorbereitungen für eine Vernissage der besonderen Art. Samstag, 7.Oktober von 18.00 bis 1.00 Uhr.

Serbien: Sondergericht startet Prozess

2.10.2006 Vor einem Belgrader Sondergericht für Kriegsverbrechen beginnt ein Prozess wegen eines rund sieben Jahre zurückliegenden Kriegsverbrechens im Kosovo, der UNO-verwalteten serbischen Provinz.

USA: Affäre um Sex-SMS

2.10.2006 In der Affäre um Sex- Botschaften eines US-Abgeordneten an Minderjährige geraten die Republikaner kurz vor der Kongresswahl zunehmend unter Druck. Der Präsident des Repräsentantenhauses wusste Bescheid.

Boeing-Crash: Durch Kollision verursacht

2.10.2006 Der Absturz einer brasilianischen Passagiermaschine vergangene Woche ist durch einen Zusammenstoß mit einem anderem Flugzeug in der Luft verursacht worden.

Nahost-Reise: Rice beginnt in Saudi-Arabien

2.10.2006 Die Außenministerin der Vereinigten Staaten von Amerika, Condoleezza Rice, trifft zum Auftakt einer einwöchigen Nahost-Reise in Riad den saudiarabischen König Abdallah. I.

Ungarn: Opposition siegreich

2.10.2006 Die Kommunal- und Regionalwahlen in Ungarn haben am Sonntag mit einem deutlichen Sieg für die rechtskonservative Opposition geendet. Einen Rekord gab es bei der Wahlbeteiligung.

USA: Erdogan spricht mit Bush

2.10.2006 US-Präsident Bush empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Erdogan im Weißen Haus. Unter anderem geht es dabei um eine engere Zusammenarbeit im Kampf gegen den Terrorismus.

Brasilien: Lula verpasst Wiederwahl

2.10.2006 Amtsinhaber Luiz Inacio Lula da Silva hat in Brasilien überraschend die Wiederwahl zum Staatspräsidenten im ersten Urnengang verpasst. Es kommt zu einer Stichwahl.

Iran will Atomprogramm ausweiten

2.10.2006 Der iranische Präsident Ahmadinejad hat eine Ausweitung des Atomprogramms zur Anreicherung von Uran angekündigt. Ziel sei die Produktion von Kernbrennstoff für die Stromgewinnung.