AA

Obmann-Debatte in Wiener ÖVP

2.10.2006 Nach der Wahl steigt der Wiener Ex-VP-Chef Finz seinem Nachfolger Johannes "Gio" Hahn aufs Dach. Wieder eine traditionelle Obmann-Debatte?

Veit Schalle muss um Mandat zittern

2.10.2006 Beim BZÖ war vorerst nicht fix, wer bei einem Halten der acht Mandate nach dem vorläufigen Endergebnis tatsächlich in den Nationalrat einziehen wird. Veit Schalles Schicksal ist damit noch offen.

Wiedergeburt von Rot-Schwarz

2.10.2006 Das Comeback der großen Koalition in Österreich steht bevor. Statistiker glauben, dass das BZÖ nach Auszählung der Wahlkarten bleibt. So funktioniert nur mehr eine Zusammenarbeit von Wahlsieger SPÖ und Wahlverlierer ÖVP.

Russland: Verbindungen gekappt

2.10.2006 Nach Berichten russischer Nachrichtenagenturen ordnete das Verkehrsministerium in Moskau an, die Verbindungen zu Land, Luft und Wasser nach Georgien zu kappen.

Europarat fordert zur Mäßigung auf

2.10.2006 Der Europarat hat im Spionagestreit zwischen Georgien und Russland beide Parteien zur Mäßigung aufgefordert. Der Konflikt sollte mit legalen und diplomatischen Mitteln beigelegt werden.

Libanon: Armee bezieht Stellung

2.10.2006 Nach dem Abzug Israels aus dem Südlibanon ist die libanesische Armee erstmals seit Jahrzehnten bis an die Grenze zu dem Nachbarland vorgerückt. In einer kleinen Feier hisste sie die libanesische Flagge.

Kein Champagner auf der Fähre

2.10.2006 Elizabeth Hurley hat auf einer New Yorker Fähre für Aufsehen gesorgt. Sie schlug einen Radau wegen des dort herrschenden Alkoholverbots. 

Simon-Wiesenthal-Gasse

2.10.2006 In Wien wird Dienstag ein Straßenzug nach dem im Vorjahr verstorbenen Simon Wiesenthal benannt: Wie von der Israeltischen Kultusgemeinde (IKG) gewünscht, wird die Ichmanngasse in der Leopoldstadt künftig Simon-Wiesenthal-Gasse heißen.

Oli Kahn feierte auf der Wiesn

2.10.2006 Abschalten, auf andere Gedanken kommen – wo ginge das nach der 0:1-Niederlage des FC Bayern in Wolfsburg besser als auf der Wiesn? Dachte wohl auch Oliver Kahn... 

GB: neue Spezialeinheit gebildet

2.10.2006 Im Kampf gegen die Bedrohung durch Terroristen hat Großbritannien eine neue Spezialeinheit mit 1500 Polizisten gebildet. Dies berichtete die britische Nachrichtenagentur Press Association.

Wieder eine Verfassungsmehrheit?

2.10.2006 Sollten SPÖ und ÖVP sich wieder zur Großen Koalition zusammentun, hätte die Regierung der nächsten vier Jahre wieder eine Verfassungsmehrheit - und der Verfassungsgerichtshof (VfGH) vermutlich weniger zu tun.

Missverständnisse um HIV/AIDS

2.10.2006 Im Bewusstsein über die Gefahren und Risiken einer HIV-Infektion gibt es innerhalb der EU Tendenzen eines West- Ostgefälles. Die Europäer sind generell gut informiert, einige Missverständnisse bleiben aber.

Ungarn: Vertrauensfrage wird gestellt

2.10.2006 Der ungarische Premier Gyurcsany will im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Er strebe in einer Sondersitzung eine Vertrauensabstimmung über sein Regierungsprogramm und über ihn selbst an. Reaktionen

Ursula Stenzel froh über City-Wahl

2.10.2006 Es gibt wohl wenige in der ÖVP, die dem Resultat der gestrigen Nationalratswahl positive Seiten abgewinnen können - Ursula Stenzel ist eine davon. Das City-Ergebnis:

Wahl kippt die Elite-Uni-Debatte!

2.10.2006 Das Ergebnis der Nationalratswahl, nicht zuletzt das vergleichsweise schlechte Abschneiden der ÖVP in Niederösterreich, könnte wieder Bewegung in die Standortfrage für die geplante Elite-Universität - Institute of Science and Technology Austria (ISTA) - in Österreich haben.

Gottschalk wird "Bild"-Redakteur

2.10.2006 Nach einer verlorenen Wette mit der "Bild"-Redaktion wird der TV-Entertainer Thomas Gottschalk für eine Zeitungsausgabe die Geschäfte von Chefredakteur Kai Diekmann übernehmen.

Medizin-Nobelpreis an zwei US-Forscher

2.10.2006 Der mit zehn Millionen schwedischen Kronen (rund 1,1 Million Euro) dotierten Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2006 geht an die zwei US-RNA-Forscher. Hintergrund

Wiener Philharmoniker in Sydney

2.10.2006 Mit einem Auftritt in Sydney ist am Wochenende die knapp zweiwöchige Tournee der Wiener Philharmoniker durch Asien und Australien zu Ende gegangen.

Nahost: Hamas stellt Arbeit ein

2.10.2006 Nach den gewalttätigen Protesten vom Vortag hat die Hamas-Regierung am Montag die Arbeit in sämtlichen Ministerien und sonstigen Regierungseinrichtungen eingestellt.

Local Heroes jetzt auch im Ländle

2.10.2006 Jetzt anmelden! Die Musikplattform talente-pool holt den zweitgrößten Bandwettbewerb Österreichs nach Vorarlberg. Musiker können sich ab sofort für die Vorrunden anmelden.

D: Tornado deckte Dächer ab

2.10.2006 Ein Tornado hat in der Nacht zum Montag im thüringischen Quirla mindestens 20 Dächer von Wohnhäusern abgedeckt. Der Wirbelsturm war völlig überraschend aufgezogen, sagte die Polizei.

George Michael festgenommen

2.10.2006 Der britische Popstar George Michael (43) ist zum zweiten Mal in diesem Jahr wegen Drogenmissbrauchs festgenommen worden. Erschöpft und schlafend wurde er am Steuer seines Autos gefunden.

Boy George in Wien

2.10.2006 Boy George kommt am 20. Oktober nach Wien.

Georgien: Russische Offiziere an OSZE

2.10.2006 Georgien hat eine Überstellung der unter Spionage-Verdacht verhafteten russischen Offiziere an die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) angekündigt.

Österreicher haben Angst vor Zahnverlust

2.10.2006 Die Vorstellung, einen Zahn zu verlieren, ruft bei Herrn und vor allem Frau Österreicher alles andere als Begeisterung hervor.

Radio Arabella auf www.vienna.at

2.10.2006 Das Team von Radio Arabella ist für Sie live dabei - im Rathaus, im Innenministerium und den Parteizentralen. Hier gibt's Interviews und Aktuelles zum Nachhören...

EU: EDA fordert Abbau in EU-Armeen

2.10.2006 Die Europäische Verteidigungsagentur EDA fordert Einsparungen in den Armeen der EU-Länder, darunter einen Personalabbau. Das geht laut "Financial Times Deutschland" aus einem EDA-Bericht hervor.

Elvis und Marilyn hatten Affäre

2.10.2006 Elvis Presley und Marilyn Monroe sollen eine Affäre für eine Nacht gehabt haben. Der King des Rock’n’Roll habe nicht locker gelassen, nachdem die Diva ihm eine Verabredung verweigert habe.

Gerard Depardieu ist Bestverdiener

2.10.2006 Gerard Depardieu ist mit einem Jahreseinkommen von 4,3 Mio. Euro der bestverdienende französische Filmschauspieler vor Jean Reno und Thierry Lhermitte mit jeweils 3 Mio. Euro.

Japanischer Tanz in Floridsdorf

2.10.2006 Die aus dem Südwesten Japans stammende Tanzkultur aus Okinawa steht am Mittwoch (11.10.) auf dem Programm des Hauses der Begegnung (21., Angerer Strasse 14):

"Kunstraub und Vernissage" in VHS 13

2.10.2006 Die Volkshochschule Hietzing startet im Rahmen der Langen Nacht der Museen die Vorbereitungen für eine Vernissage der besonderen Art. Samstag, 7.Oktober von 18.00 bis 1.00 Uhr.