AA

U1: "Gorbach gefährdet Eröffnungstermin"

31.08.2011 Der Konflikt um die ausständige Betriebsbewilligung für den neuen U-Bahn-Typ der Wiener Linien könnte nun auch den Eröffnungstermin für die Verlängerung der U1 am 2. September gefährden.

Kuba: Fidel Castro will "Gutes tun"

31.08.2011 Zwei Wochen vor seinem 80. Geburtstag hat der kubanische Staatschef Fidel Castro vor zehntausenden Landsleuten seine Zukunftspläne dargelegt: Er will bis an sein Lebensende "Gutes tun".

Poetisch, ernst und ein wenig träge

31.08.2011 Salzburger Festspiele 2006: "Die Hochzeit des Figaro" ist ein Erfolg. Die Produktion ist am Mittwoch Abend allerdings nicht euphorisch bejubelt worden.

USA: Zahlreiche Hitzetote in Kalifornien

31.08.2011 Der Rekordhitze im US-Bundesstaat Kalifornien könnten bereits mehr als siebzig Menschen zum Opfer gefallen sein. Die meisten der Todesopfer seien ältere Menschen.

Wieder mehr HIV-Infektionen!

31.08.2011 Die Zahl der Aids-Neu-Erkrankungen sinkt, Kombi-Therapien verzögern den Tod. Diese Positiv-Meldungen bringen trügerische Sicherheit, denn Heilung gibt es dennoch keine. So steigen nun auch wieder die Ansteckungen in Österreich und Wien.

Geheime Signale: Der Fächer-Flirt

31.08.2011 Der Handfächer ist nicht nur modisches Accessoire und praktisch bei großer Hitze: Er weiß auch eine eigene Flirt-Sprache zu sprechen - die verstanden werden will!

Mehr Platz für Bär und Aff'

31.08.2011 Die Elefanten "Abu" und "Sabi" hat Schönbrunn und damit Wien verloren - zu wenig Platz! Damit ähnliches nicht auch mit Eisbären und Orang-Utans geschieht, wird jetzt ausgebaut.

"Naddel" wird eine Salzburgerin

31.08.2011 Die Liebe machte aus Nadja Abd El Farrag eine Wahl-Salzburgerin: "Ich habe jemanden kennen gelernt, der hier wohnt, und bin vor 2 1/2 Monaten hergezogen".

Brangelinas Baby "museumsreif"

31.08.2011 Die kleine Tochter von Angelina Jolie und Brad Pitt wird als erstes Baby überhaupt im Wachsfigurenkabinett Madame Tussaud in New York präsentiert.   

Aids: 38,6 Mill. Menschen HIV-positiv

31.08.2011 Schätzungsweise 38,6 Millionen Menschen weltweit sind HIV-positiv - und die meisten von ihnen wissen es nicht. Das geht aus dem UN-Aids-Report für das Jahr 2005 hervor.

Kultusgemeinde bedauert UNO-Opfer

31.08.2011 Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Wien bedauert zutiefst den tragischen Tod von vier UNO-Beobachtern, unter denen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Österreicher befindet.

"Überbleibsel" von Bush werden versteigert

31.08.2011 Kommenden Freitag findet wohl eine der kuriosesten Versteigerungen seit langem statt: Die “Überbleibsel“ vom Wien-Besuch des US-Präsidenten Georg W. Bush im Juni werden zu Gunsten der SOS-Kinderdörfer versteigert.

China wirft Dalai Lama Kollaboration vor

31.08.2011 Die chinesische Regierung hat dem Dalai Lama in einem Zeitungskommentar vorgeworfen, mit dem US-Geheimdienst CIA zusammen zu arbeiten und eine Rebellen-Armee in Nepal aufzubauen.

Ägypten: 50. Jahrestag des Suez-Kanals

31.08.2011 Überschattet vom nachbarschaftlichen israelisch-libanesischen Konflikt hat Ägypten am Mittwoch den 50. Jahrestag der Verstaatlichung des Suez-Kanals gefeiert.

82 Jahre Haft für ETA-Anführer

31.08.2011 Ein spanisches Gericht hat einen ehemaligen Anführer der baskischen Separatistengruppe ETA wegen Mordes an einem Politiker zu 82 Jahren Haft verurteilt.

Empörung auf Nahost-Krisenkonferenz

31.08.2011 Am Mittwoch hat in Rom die Nahost-Krisenkonferenz stattgefunden, die durch den Tod von vier UNO-Soldaten im Südlibanon, verursacht durch die israelische Armee, überschattet war.

Neue Haltestelle in der Ottakringer Straße

31.08.2011 In der Ottakringer Straße vor der Kreuzung Weinheimergasse wird eine neue Haltestelle für die Linie J eingerichtet. Damit werden die Wege für die Wohn- und Arbeitsbevölkerung im Grätzel, aber auch alle Besucher/innen kürzer.

Per Boot von der City in den Nationalpark

31.08.2011 Noch bis 26. Oktober können Naturbegeisterte täglich direkt von der City mit dem Nationalpark-Boot in die Donau-Auen fahren und Führungen durch eines der letzten intakten Augebiete Europas genießen.

EU: 50 Millionen für Libanon-Hilfe

31.08.2011 Die EU-Kommission will ihre finanzielle Unterstützung zur Linderung der humanitären Katastrophe im Libanon auf bis zu 50 Millionen Euro aufstocken.

Videoüberwachung in Öffis erfolgreich

31.08.2011 Seit dem 6. August 2005 läuft bei den Wiener Linien ein einjähriger Probebetrieb zur Videoüberwachung in jeweils zwei U-Bahngarnituren und Straßenbahnbeiwagen.

"Tiffany"-Kleid wird versteigert

31.08.2011 Audrey Hepburn hat das kleine Schwarze in "Frühstück bei Tiffany" weltberühmt gemacht. Nun wird das Kleid bei Christie’s in London versteigert.

Ariel Sharon auf Intensivstation verlegt

31.08.2011 Der seit Jänner im Koma liegende frühere israelische Ministerpräsident Ariel Sharon ist am Mittwoch auf die Intensivstation verlegt worden. Sein Gesundheitszustand ist weiterhin schlecht.

Piraten stehlen Hilfslieferungen

31.08.2011 Die indonesische Marine hat drei ehemalige Rebellen verhaftet, die Schiffe mit Hilfsgütern für Tsunami-Opfer überfallen haben.

Bagdad: Hussein wieder im Gerichtssaal

31.08.2011 Der Prozess gegen Saddam Hussein und sieben Funktionäre seines durch die US-Invasion 2003 gestürzten Baath-Regimes ist in Anwesenheit des Hauptangeklagten fortgesetzt worden.

600.000 Menschen vor Taifun geflohen

31.08.2011 Im Süden Chinas sind mehr als 600.000 Menschen vor dem Taifun "Kaemi" geflohen. Zwei Kinder kamen ums Leben, weil ihr Haus unter abgerutschten Erdmassen zusammenbrach.

Keanu Reeves auf Frauensuche

31.08.2011 Keanu Reeves hat nach einem Jahr Pause und psychotherapeutischer Behandlung den Verlust seines Babys und seiner Freundin Jennifer Syme überwunden.

Uma wünscht sich "Toyboy"

31.08.2011 Uma Thurman hat die Nase voll von älteren Männern: Nach dem Scheitern ihrer Beziehung zu dem 48-jährigen Hotelchef will sie nun einen jüngeren Lover.  

Neapel versinkt wieder im Müll

31.08.2011 In Neapel herrscht wieder Müllnotstand. Meter hoher Unrat türmt sich seit Tagen auf den Straßen, aufgebrachte Bürger setzten am Mittwoch Container in Brand.

Erfolg bei Entwicklung von Impfstoff

31.08.2011 Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat Zwischenerfolg bei der Entwicklung eines Vogelgrippe-Impfstoffes für den Menschen gemeldet. GlaxoSmithKline spricht von "entscheidendem Durchbruch".

Kalifornien: Hollywoodvillen bedroht

31.08.2011 Die Besitzer von Luxusvillen in den Hügeln von Hollywood sind am Dienstag mit dem Schrecken davongekommen. Luxushäuser durch Feuerwehr-Großeinsatz gerettet.

Erste offizielle gleichgeschlechtliche Ehe

31.08.2011 Seit Dienstag ist die erste gleichgeschlechtliche Ehe Österreichs anerkannt. Das gab eine der nun offiziell miteinander verheirateten Frauen, Angelika Frasl, am Mittwoch bekannt.

Plassnik lädt Botschafter vor

31.08.2011 Außenministerin Plassnik hat in einem Telefonat mit ihrer israelischen Amtskollegin Tzipi Livni die Empörung der österreichischen Regierung über den israelischen Luftangriff auf einen UNO-Beobachtungsposten ausgedrückt.

Keira in L.A. fast durchgedreht

31.08.2011 Die britische Schauspielerin Keira Knightley ("Fluch der Karibik") ist bei ihren ersten Besuchen in Hollywood arg ins Schleudern gekommen.

Türkei: Vogelgrippe-Verdacht bei Kindern

31.08.2011 Im Südosten der Türkei sind erneut drei kleine Kinder mit Verdacht auf Vogelgrippe in eine Spezialklinik eingeliefert worden. Im Dorf der Patienten waren 30 Vögel verendet.