AA

Beirut: Regierung wird belagert

Tausende Hisbollah-Anhänger haben den Amtssitz des libanesischen Premiers Siniora belagert. Die Regierungsgegner errichteten Zelte und kündigten an, ihren Protest fortzusetzen.

Am Freitag waren 800.000 bis eine Million Menschen dem Aufruf der prosyrischen Hisbollah zur Demonstration gegen die Regierung gefolgt. Sie werfen Siniora seine Unterstützung der USA vor.

Siniora bezeichnete die Massendemonstration als Putschversuch, der von Syrien und dem Iran inszeniert sei. Auch der amerikanische Botschafter bei den Vereinten Nationen, John Bolton, sprach von einem Putschversuch, der von den beiden arabischen Staaten inspiriert sei. Der Sprecher des US-Außenministeriums sagte, die Hisbollah und ihre Verbündeten versuchten, den Libanon zu destabilisieren.

Am Samstag wird der deutsche Außenminister Steinmeier zu Gesprächen mit der Regierung Siniora in Beirut erwartet. Vor der Rückkehr nach Berlin ist möglicherweise auch noch ein Besuch in Syrien geplant. Im August hatte der Minister einen geplanten Besuch in Damaskus wegen einer israelfeindlichen Rede von Präsident Assad kurzfristig abgesagt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Beirut: Regierung wird belagert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen