AA

Nie perfekt: Stars im Schönheitswahn

29.03.2010 Sie lachen uns von sämtlichen Zeitschriften entgegen, treten mit dem besten Outfits und Stylings auf und scheinen schöner zu sein als so manch anderer. Doch nicht jeder ist von Natur aus so makellos, wie es scheint.

In Kambodscha mögliche Überreste von Errol Flynns Sohn gefunden

29.03.2010 In Kambodscha sind möglicherweise Überreste des seit mehr als 40 Jahren verschollenen Sohns des Hollywood-Herzensbrechers Errol Flynn gefunden worden.

Fritteuse verursacht Brand in Ottakring

29.03.2010 In einer Pizzeria in der Wilhelminenstraße in Wien-Ottakring haben am Montagnachmittag zwei Männer wegen einer brennenden Fritteuse eine Rauchgasvergiftung erlitten.

Die Star-Highlights der Woche

29.03.2010 In Kirk Jones' Film "Everybody's Fine" sucht ein Witwer die Nähe zu seinen erwachsenen Kindern. Die sind aber nicht ohne Grund weit weg von zu Hause. Ein Film für Menschen, die gern im Kino weinen.

Jared Letos geheimnisvoller Fanclub

29.03.2010 Anhänger von 30 Seconds to Mars müssen eine Aufnahmeprüfung absolvieren, wenn sie in den Fanclub wollen.

Grüner Kultursprecher Zinggl zeigt Festspiel-Direktor Schwaighofer an

29.03.2010 Salzburg - In der Affäre bei den Salzburger Sommerfestspielen rund um den entlassenen Technischen Direktor Klaus Kretschmer hat der Kultursprecher der Grünen, Wolfgang Zinggl, am Montag bei der Staatsanwaltschaft Salzburg eine Sachverhaltsdarstellung gegen den kaufmännischen Direktor Gerbert Schwaighofer wegen des Verdachts des Förderungsmissbrauches eingebracht.

Das war der Montag

29.03.2010 Die Nachrichten des Tages in der Übersicht: Was Wien am Montag beschäftigte.

Let's get the battle started!

29.03.2010 Das Red Bull Beats and Rhymes holt am 10. April vier heimische Hip-Hop-Acts in den Linzer Stadtkeller. Bestehend aus zwei MCs und einem Producer haben die Teams 60 Minuten Zeit, um die von den Zuschauern ausgewählten Songs und Themen auf individuelle Weise zu interpretieren.

Verwahrlostes Mädchen muss im Spital bleiben

29.03.2010 Die verwahrloste Drei-Jährige, die am Donnerstagabend von der Feuerwehr in einer Wohnung in der Leopoldau in Wien-Floridsdorf gefunden worden war, soll noch bis Ende der Woche im Spital bleiben. Danach wird das Kind für bis zu zwei Monate bei einer Krisen-Pflegefamilie unterbracht, erklärte eine Sprecherin des Wiener Jugendamts (MA11) am Montag.

Abwechslung beim Sex. Teil 1 Massagekerzen

29.03.2010 Abwechslung und Kreativität sind für guten Sex unabkömmlich. Wer lustvolle körperliche Intimitäten auch in langjährigen Beziehungen am Leben erhalten will muß sich schon etwas überlegen. In der Serie Abwechslung beim Sex hat die Betreiberin der edeln Erotik-Boutique Magnolias, Judit Rabenstein, einige prickelnde Anregungen für euch auf Lager.

Julia Stegner will unbedingt Kinder

29.03.2010 Für das 25-jährige Model sind Kinder "extrem wichtig", weshalb sie zwar auf die Hochzeit mit ihrem Freund Steve, aber nicht auf gemeinsamen Nachwuchs verzichten möchte.

Papstmesse zum fünften Todestag von Johannes Paul II.

29.03.2010 Papst Benedikt XVI. feiert am Montagabend eine Gedenkmesse zum fünften Todestag seines Vorgängers Johannes Paul II., wie Kathpress meldet.

Hausbesorger-Gesetz noch im Sommer in Begutachtung

29.03.2010 Arbeitsminister Hundstorfer will das neue Bundesgesetz für Hausbesorger noch im Sommer vor der Wiener Gemeinderatswahl zur Begutachtung ausschicken. Damit könnten die "neuen" Hausmeister laut "Kurier" schon ab 2011 zu arbeiten beginnen. Bei der Wiener Volksbefragung im Februar haben sich 84 Prozent für Hausmeister mit neuem Berufsbild ausgesprochen.

Drew Barrymore fühlt sich wie ein Junge

29.03.2010 Die Schauspielerin Drew Barrymore interssiert sich sehr für "männliche" Sportarten und fühlt sich daher sehr knabenhaft.

Dank Madonnas Tochter zum Nachwuchs-Designstar

29.03.2010 Er flog nach London, legte eine Box mit zwei seiner selbstgestalteten T-Shirts vor Madonnas Haustüre und wartete ab.

"Wagenplatz"-Gruppe räumt das Feld

29.03.2010 Die Sachen sind gepackt, die bewohnten Lkw abfahrbereit: Die Wiener "Wagenplatz"-Gruppe muss am morgigen Dienstag ihr Winterquartier in der Leopoldstadt verlassen - was sie auch vorhat, wie die Clique am Montag in einer Pressekonferenz betonte.

"Sensationeller" Skelett-Fund im Klosterhof St. Gallen

29.03.2010 Ein tonnenschwerer Sarkophag mit dem Skelett eines Mannes aus dem 7. Jahrhundert ist im Klosterhof in St. Gallen (Schweiz) entdeckt worden.

Rihanna in Angst

29.03.2010 Die 22-jährige Sängerin Rihanna ist in Angst: Sie wird von einem unbekannten Briefeschreiber belästigt und bedroht.

Österreicher treiben weniger Sport als der EU-Durchschnitt

29.03.2010 Die Österreicher sind nach einer aktuellen Umfrage im Auftrag der EU-Kommission weniger sportlich als der Durchschnitt in Europa. Nach der am Montag in Brüssel von EU-Bildungskommissarin Androulla Vassiliou und UEFA-Präsident Michel Platini vorgestellten "Eurobarometer"-Umfrage erklärten 38 Prozent der Österreicher, zumindest einmal in der Woche Sport auszuüben, fünf Prozent tun dies fünfmal die Woche oder häufiger. Im EU-Durchschnitt gaben 40 Prozent eine wöchentlich regelmäßige sportliche Tätigkeit an, neun Prozent betreiben demnach intensiv Sport.

Meinl-Küchenchef kocht für Shangri-La-Hotel

29.03.2010 Der Wiener Gourmettempel Meinl am Graben modelt sein Restaurant zu einem Kaffeehaus bzw. zur abendlichen Champagnerbar um - und verabschiedet sich mit Anfang Mai zugleich vom langjährigen Küchenchef Joachim Gradwohl. Dieser hat allerdings schon ein neues Engagement in der Tasche:

Explosion in Moskauer U-Bahn

29.03.2010 Nach dem doppelten Terroranschlag in der Moskauer Metro mit 38 Toten fahnden die russischen Ermittler nach den Helfern der beiden Selbstmordattentäterinnen.

Schwere Vorwürfe gegen Promi-Anwalt

29.03.2010 Die Grazer Staatsanwaltschaft klagt Tomanek auf Anstiftung zur Brandstiftung und schweren Betrug an. 2008 soll er einen Brandanschlag auf seine Wohnung in Auftrag gegeben haben. Tomanek und sein Verteidiger Manfred Ainedter zeigten sich am Montag fassungslos über die Anklage.

Buchpräsentation mit 50 Cent in Linz

29.03.2010 Star-Rapper und Bestseller-Autor: 50 Cent gibt am 8. April nicht nur ein exklusives Konzert, wie diese Woche bekannt wurde. Er präsentiert auch noch sein neues Buch „Geld.Macht.Freiheit.“

Robin Hood beim Cannes Filmfestival

27.09.2011 Der neue 'Robin Hood'-Film wird das Cannes Filmfestival eröffnen.

Adi Weiss & Michael Lameraner luden Promis zum Spring- Clubbing

29.03.2010 Adi Weiss & Michael Lameraner luden Samstag Abend, zu einem besonderen Style-Event ins Le Meridien in Wien. Bei coolem Sound, stylishen Drinks und einer sommerlich-heißen Puma Bodywear Fashion-Show wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

Kylie Minogue posiert gegen den Krebs

29.03.2010 Kylie Minogue ist das neue Gesicht einer Kampagne gegen Brustkrebs.

Die 25 weltbesten Flughäfen

29.03.2010 Zwar sind sowohl Wien als auch Frankfurt am Main unter den Top-25, die meisten der weltbesten Flughäfen sind jedoch in Asien.

Skinhead-Reportage: Ermittler geraten unter Druck

29.03.2010 Im politischen Geplänkel um eine "Am Schauplatz"-Reportage des ORF über die rechte Szene sind am Wochenende weitere Hauptfiguren hinzugekommen: Die in der Sendung vorkommenden Skinheads warfen den ermittelnden Beamten in Interviews vor, Druck auf sie ausgeübt zu haben, um "Sieg Heil"-Rufe bei einer Kundgebung von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache in Wiener Neustadt zu gestehen.

Wiener Handel verdient zu Ostern 44 Millionen

29.03.2010 Der Osterhase ist brav zum Wiener Handel: Die Wiener werden heuer für Ostergeschenke rund 44 Mio. Euro ausgeben. 64 Prozent der Hauptstädter wollen ihre Lieben mit einem Geschenk überraschen. Dafür greifen sie auch wieder tiefer in die Tasche.

Beschwerden bei Heer wieder gestiegen

29.03.2010 Beim Bundesheer hat es im Vorjahr wieder mehr zu beklagen gegeben. Die Zahl der Beschwerden ist 2009 im Vergleich zu 2008 von 501 auf 556 gestiegen.

Ex-Kulturstadtrat Franz Mrkvicka wird 70

27.09.2011 Der frühere Wiener Kulturstadtrat Franz Mrkvicka feiert am 1. April seinen 70. Geburtstag. Er stand von 1983 bis 1987 an der Spitze des Kulturressorts, wobei er dem spätere Bürgermeister Helmut Zilk in dieser Funktion folgte. Mrkvicka war der fünfte Kulturstadtrat nach 1945 - und auch für den Sport zuständig.

Palfinger beteiligt sich zu 80 Prozent an US-Firma ETI

29.03.2010 Der Salzburger börsennotierte Kranhersteller Palfinger geht eine strategische Partnerschaft mit dem nordamerikanischen Lkw-Hubarbeitsbühnenhersteller ETI mit Sitz in Oklahoma ein.

Jugendliche täuschten wegen Fernsehserie Entführung in Tulln vor

29.03.2010 Dass Fernsehen nicht immer ein gutes Vorbild ist, hat sich am Sonntag in Tulln gezeigt: Fünf Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren täuschten vor einem Lokal im Stadtgebiet eine Entführung vor.

Die Musik für den Pool ist da

29.03.2010 Noch ist es ruhig im Feldkircher Reichenfeld, doch das Poolbar-Festival lässt ahnen, was sich dort ab 2. Juli abspielen wird.

Riesenpython verschlingt 13-jährigen Buben

29.03.2010 Auf der indonesischen Insel Sumatra suchen Dorfbewohner nach einer Riesenschlange, die einen 13-jährigen Buben getötet hat.

Hollywoodstars ungeschminkt

29.03.2010 Feenhaft schön, mit makelloser Haut und seidig schimmernden Haaren schweben weibliche Hollywoodstars gewöhnlich über den roten Teppich. Doch diese Fotos zeigen, dass Kleider und Stylisten "Leute machen" -  Neid auf die vermeintlichen "Traumfrauen" ist also gar nicht angebracht.

Xavier Naidoo lockte 4.000 Gäste am Hauser Kaibling

29.03.2010 Hochstimmung herrschte am Samstag am Fuße des Hauser Kaibling. Zum Saisonfinale strömten zahlreiche Besucher zum Big Air in den Bewerben Snowboard und Freeskier, am Abend sorgte dann der Soulbarde Xavier Naidoo vor rund 4000 Fans in Haus für gute Stimmung.

Medwedew erklärt Extremisten nach Moskauer U-Bahn-Anschlägen Krieg

29.03.2010 Nach zwei Selbstmordanschlägen in Moskau hat der russische Präsident Dmitri Medwedew einen unerbittlichen Kampf gegen Extremisten angekündigt. Russland werde den "Krieg gegen Terror" fortsetzen, erklärte Medwedew am Montag.