AA

Münchner Opernfestspiele mit "Tosca" eröffnet

Mit einer Neuinszenierung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini sind am Montagabend die Münchner Opernfestspiele offiziell eröffnet worden. Startenor Jonas Kaufmann war in der Partie des tragischen Geliebten Mario Cavaradossi zu erleben. Seine zahlreichen Anhänger wurden nicht enttäuscht: Bereits vor der Pause überzeugte der Heldentenor mit den lyrischen Anklängen die Zuschauer.

Fabio Luisi führte das Bayerische Staatsorchester und die Solisten schwungvoll und einfühlsam durch die Partitur. Regie führte der Schweizer Regisseur und Intendant der Wiener Festwochen Luc Bondy, der damit das erste Mal im Nationaltheater tätig war. Die Inszenierung entstand in Koproduktion mit der Metropolitan Opera New York und der Mailänder Scala.

Die zweite Opernpremiere der Festspiele 2010 wird am 20. Juli im Prinzregententheater “Die schweigsame Frau” von Richard Strauss mit Diana Damrau in der Hauptrolle und “Hausherr” Kent Nagano am Dirigentenpult sein. Das Festival hatte am Donnerstag mit dem spektakulären Afrika-Projekt “Remdoogo – Via Intolleranza II” von Christoph Schlingensief begonnen. Insgesamt stehen bis 31. Juli rund 100 Veranstaltungen auf dem Programm.

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Münchner Opernfestspiele mit "Tosca" eröffnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen