AA

Floridsdorf: Nach Autodiebstahl sucht Polizei nach drei unbekannten Tätern

16.06.2010 21. Bezirk, Wien-Floridsdorf - Bereits am 19.Februar 2010 gelang es einem bislang unbekannten Trio aus einer Garage in Wien Floridsdorf einen BMW der 3er Reihe zu stehlen. Die Täter waren neun Tage vorher schon am Tatort, beobachteten lange Zeit das Umfeld und das begehrte Diebstahlsobjekt.

Heidi Kabel ist tot

16.06.2010 Die berühmte deutsche Volksschauspielerin ist gestorben.

Suche nach brutalem Tierquäler im Bezirk Linz-Land

16.06.2010 Eine brutale Tierquälerei beschäf­tigt die Polizei in Kirchberg-Thening (Bezirk Linz-Land): Ein oder mehrere Täter dürften einen Hund an einer Bank angebunden und rund 100 Meter mitgeschleift haben. Eine Passantin fand das tote Tier Mittwoch früh, wie die Sicherheitsdirektion mitteilte.

Clemens Haipl: "Mein liebstes Möbelstück"

16.06.2010 "So wie Homer Simpson...": Clemens Haipl, bekannt als Moderator der FM4-Sendung "Projekt X" und Autor der Sendung ohne Namen, wohnt sehr gemütlich in einer Wohnung mit Frau und Kind.

UNO: Immer weniger Flüchtlinge können zurückkehren

16.06.2010 Nach den Erkenntnissen der Vereinten Nationen können immer weniger Flüchtlinge in ihre Heimat zurückkehren. 2005 seien noch mehr als eine Million Flüchtlinge freiwillig in ihre Heimatländer zurückgekehrt, im vergangenen Jahr seien es nur 250.000 gewesen, erklärte die UNO am Mittwoch in Bonn anlässlich des Weltflüchtlingstags.

250 Mrd. Euro Kredit für Spanien - EU dementiert

16.06.2010 Die Europäische Union, der Internationale Währungsfonds (IWF) und die USA arbeiten einem Bericht von "El Economista" am Mittwoch zufolge an einem Hilfsplan für das hoch verschuldete Spanien. Dieser sehe eine Kreditlinie von bis 250 Mrd. Euro vor, berichtete die spanische Zeitung. Die EU-Kommission wies den Medienbericht zurück, ein Sprecher der Kommission bezeichnete ihn als "sehr bizarr".

Fötus ohne Gehirn -  Richter in Brasilien untersagte Abtreibung

16.06.2010 Der Richter verwies auf die Gesetzeslage, wonach eine legale Abtreibung in Brasilien nur möglich ist nach einer Vergewaltigung oder bei Gefahr für das Leben der Schwangeren.

Fußball von A-Z

16.06.2010 Schwalbe? Querpass? Pille? Libero? Sie verstehen nur Bahnhof? Keine Sorge, denn die Fußball-Sprache ist manchmal sehr eigenwillig. Höchste Zeit, um Sie für die Weltmeistschaft zu rüsten. Wir haben dafür ein Fußball ABC zusammengestellt. Klicken Sie sich durch und Sie können bei jedem Spiel mitreden.

Barbara Schöneberger ist Mama

16.06.2010 Moderatorin Barbara Schöneberger hat ihr erstes Kind auf die Welt gebracht.

35 Tote bei Unwettern in China

16.06.2010 Erdrutsche und Sturzfluten nach schweren Regenfällen haben im Süden Chinas mindestens 35 Menschen das Leben gekostet. 49 weitere wurden am Mittwoch noch vermisst, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Prince wird geehrt

16.06.2010 Große Ehre: Prince (52) bekommt einen BET-Lebenswerk-Award.

Vier Wettbüro-Räuber festgenommen

16.06.2010 Wien -  Schlag gegen die Raubkriminalität in Floridsdorf und Favoriten: Die Polizei nahm gleich vier Personen fest, die mit einer Gaspistole Wettbüros überfielen.

Germany's Next Topmodel Alisar zieht nach München

16.06.2010 Das frisch gekürte Topmodel Alisar war für zwei Tage auf Heimatbesuch im österreichischen Mattighofen. Jetzt ist die Gewinnerin von Germany’s Next Topmodel wieder nach Deutschland gereist.

Deutsche Präsidentenwahl mit maximal drei Durchgängen

16.06.2010 Im Vorfeld der Wahl des neuen deutschen Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung am 30. Juni wird allgemein darüber spekuliert, ob Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) als gemeinsamer Kandidat der schwarz-gelben Regierungskoalition im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit verpassen könnte.

Alkolenker fuhr in Schlangenlinie

16.06.2010 Ein 52-jähriger Werkzeugmacher aus St. Johann im Pongau ist in der Nacht auf Mittwoch wegen seiner unsicheren Fahrweise auf der Tauernautobahn (A10) einer Polizeipatrouille aufgefallen.

Dakota Fanning: Schule geht vor

16.06.2010 Jungschauspielerin Dakota Fanning verpasste eine Vorstellung ihres 'Twilight'-Streifens, weil sie mit den Prüfungen für ihre Unizulassung beschäftigt war.

Familie Zogaj will freiwillig ausreisen

16.06.2010 Der Betreuer der Familie Zogaj, Christian Schörkhuber von der Volkshilfe, befürwortet eine freiwillige Ausreise seiner Schützlinge, wenn das Innenministerium grünes Licht gebe, den Kosovaren bei einer legalen Wiedereinreise keine Steine in den Weg zu legen.

"Pensionen langfristig sicher"

16.06.2010 Wirtschaftsforscher Alois Guger spricht im VN Interview über das Pensionsalter, die Hacklerregelung und die Pensionshöhe. Dabei will er nichts von Panikmache wissen.

Autozug in Vorarlberg entgleist

16.06.2010 Ein schweres Zugunglück hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im vorarlbergischen Außerbraz ereignet. Zehn von 16 Waggons eines 548 Meter langen Pkw-Transportzugs, der aus dem rumänischen Curtici nach Valenton in Frankreich unterwegs war, entgleiste in der Oberländer Gemeinde.

Nordkorea warnt UNO vor kritischer Erklärung

15.06.2010 Der nordkoreanische UN-Botschafter hat den UN-Sicherheitsrat davor gewarnt, sein Land für den mutmaßlichen Torpedoangriff auf ein südkoreanisches Kriegsschiff verantwortlich zu machen. Sollte sein Land bestraft werden, werde dies zu "Reaktionen unserer Streitkräfte" führen, sagte Sin. In ungewöhnlich scharfem Ton forderten die USA Nordkorea daraufhin auf, seine "aggressiven Aktionen" einzustellen.

Deutscher Präsident Köhler offiziell verabschiedet

15.06.2010 Der bisherige deutsche Bundespräsident Köhler hat bei seiner offiziellen Verabschiedung am Dienstagabend seinen überraschenden Rücktritt verteidigt. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die ich für richtig hielt und weiterhin halte", sagte er bei einem Empfang im Schloss Bellevue. "Es war mir eine Ehre, Deutschland zu dienen", sagte Köhler nach Angaben aus dem Präsidialamt.

Netanyahu nimmt Abstand von umstrittenem Gaza-Plan

15.06.2010 Der israelische Ministerpräsident Netanyahu hat sich von einem umstrittenen Plan seines Transportministers zur Zukunft des Gazastreifens distanziert. Der Plan des Ministers Katz sei seine private Initiative und nicht Politik der israelischen Regierung, teilte Netanyahus Büro am Dienstagabend mit.

Was ist los in Wien diese Woche?

15.06.2010 Diese Woche in Wien gibt es wieder jede Menge Angebote. Von Kultur und Theater über Party und Outdoor-Action. Für jeden ist was dabei.

Slowakische Mitte-Rechts-Parteien bilden Regierung

15.06.2010 Die slowakischen Oppositionsparteien haben sich über die Regierungsbildung geeinigt. Die vier Vorsitzenden der Mitte-Rechts-Partien, Iveta Radicova für die Demokratisch-Christliche Koalition (SDKU), Richard Sulik für die Partei der Freiheit und Solidarität (SaS), Jan Figel für die Christdemokraten (KDH) und Bela Bugar für Most-Hid haben am Dienstag eine entsprechende Erklärung unterzeichnet.

BBC: Taliban rekrutieren islamische Junkies

15.06.2010 Die Taliban rekrutieren für ihren Kampf in Afghanistan offensichtlich auch drogenabhängige Muslime aus westlichen Ländern. BBC Asia berichtete am Dienstag von einem jungen Briten, der von seinem islamischen Vater zum Entzug nach Pakistan geschickt worden sei. Der Mann habe 40 Tage in einer Koranschule in einem abgelegenen pakistanischen Dorf verbracht, bevor die Taliban ihn aufgenommen hätten.

Cameron bat für "Bloody Sunday" 1972 um Verzeihung

15.06.2010 Der britische Premierminister Cameron hat sich im Namen der Regierung für die tödlichen Schüsse britischer Soldaten auf Demonstranten in Nordirland beim sogenannten "Bloody Sunday" 1972 entschuldigt. Er bedaure die Rolle der britischen Armee bei der Gewalt vor 38 Jahren zutiefst, sagte Cameron am Dienstag bei der Vorstellung der Ergebnisse einer zwölfjährigen Untersuchung der Ereignisse.

Katie Prices bizarrer Junggesellinnen-Abschied: Botox-Party in einer Klinik

15.06.2010 Das ist mal ein Jungesellinnenabschied der anderen Art: Bevor Katie Price ihren Ehemann Alex Reid im Juli ein zweites Mal heiraten wird, hat sie ihre Freundinnen und ihre Mutter jetzt in eine Botox-Klinik eingeladen. Das Schlimme: Sogar ihre dreijährige Tochter Princess war mit von der Partie.

Linzer hielt entführte Adoptivmutter monatelang in Ägypten fest

15.06.2010 In Thailand Festgenommener erzwang Übergabe des Vermögens. Die 68-Jährige verletzte sich bei der Flucht schwer.

32 Jugendliche für Straftaten in Mauerbach verantwortlich

15.06.2010 Wien-Umgebung -  Diebstähle und Vandalismus verursachte 15.000 Euro Schaden. Der Suchtgiftkonsum ist ebenfalls aufgeflogen. Es sollen Drogen im Wert von 40.000 Euro konsumiert worden sein.

Polnischer Drehbuchautor Stawinski verstorben

15.06.2010 Der polnische Schriftsteller und Drehbuchautor Jerzy Stefan Stawinski ist tot. Der 88-Jährige starb laut polnischen Presseberichten am vergangenen Samstag in seiner Wohnung in Warschau.

Serbien: Djindjic-Mord wird erneut zum Thema

15.06.2010 Der nie aufgeklärte politische Hin­tergrund des gut sieben Jahre zurückliegenden Mordanschlages auf den serbischen Premier Zoran Djindjic wird in Belgrad erneut zum Thema. Nützliche Hinweise erhoffen sich die Behörden offenbar von einem am vergangenen Donnerstag in Serbien festgenommenen Attentäter.

Laserpointer gefährdete Flugzeuge in Hamburg

15.06.2010 Mehrere Passagiermaschinen sind am Montagabend beim Landeanflug auf den Hamburger Flughafen durch Laserpointer geblendet worden.

Chris Dercon wird neuer Direktor der Tate Modern

15.06.2010 Der Belgier Chris Dercon wird mit Frühjahr 2011 neuer Leiter der Tate Modern in London und löst den bisherigen Leiter Vicente Todoli aus Spanien ab, teilte das Museum am Dienstag mit. Der 52-Jährige ist seit sieben Jahren Direktor vom Münchener Haus der Kunst und organisierte dort unter anderem Personalen zu Gerhard Richter, Anish Kapoor, Andreas Gursky oder Ai Weiwei.

Messerattacke auf 16-jährige Schwester: Acht Jahre Haft

15.06.2010 11. Bezirk, 1110 Wien-Simmering: Weil er seine Schwester niedergestochen hatte, ist ein junger Somalier wegen versuchten Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte behauptet, bei der Tat erst 14 Jahre alt gewesen zu sein.

Richard Lugner: Darum hat mich Katzi belogen!

15.06.2010 Wien -  Richard Lugner im Exklusiv-Interview: Der Baumeister bezieht auf Austria.com zu der angeblichen Beziehungskrise mit Katzi Stellung. Außerdem erzählt Lugner über den Schicksalsschlag, als er seine damalige Frau durch eine Schönheits-OP verlor.

Acht Jahre Haft für Messerattacke auf 16-jährige Schwester

15.06.2010 Weil er seine Schwester niederge­stochen hatte, ist am Dienstag ein junger Somalier im Wiener Straflandesgericht wegen versuchten Mordes zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Anna Paquin ist ganz zahm am Set

15.06.2010 Die Schauspielerin behält die Beziehung mit ihrem Verlobten und Kollegen Stephen Moyer am Set von 'True Blood' unter Verschluss.

SPÖ akzeptiert VfGH-Entscheidung zu Zogajs

15.06.2010 Die Regierungsmitglieder der SPÖ, darunter auch Bundeskanzler Werner Faymann, haben am Dienstag betont, die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes (VfGH) in der Causa der kosovarischen Flüchtlingsfamilie Zogaj zu respektieren - sind aber nicht ganz glücklich mit der Situation. "Ich bedaure zutiefst, dass es soweit kommen konnte", so Faymann. Innenministerin Maria Fekter (V) verwies abermals auf legale Möglichkeiten zur Einreise. Arigona Zogaj und ihre Familie werden in den nächsten Tagen per Brief erfahren, wie viel Zeit ihnen zu einer freiwilligen Ausreise bleibt.

EU kritisiert Moody's wegen Herabstufung Griechenlands

15.06.2010 EU-Wirtschaftskommissar Olli Rehn hat die Ratingagentur Moody's für ihre Herabstufung des Schulden geplagten Griechenlands kritisiert. Der Zeitpunkt sei "erstaunlich und unglücklich" gewesen, sagte Rehn am Dienstag. Die Entscheidung der Agentur, die Kreditwürdigkeit des südeuropäischen Landes am Montag auf Ramschstatus abzusenken, berücksichtige nicht die aktuelle Entwicklung des Landes. Damit werde die Debatte über die Rolle und Aufgaben der Ratingagenturen wieder angeheizt.