AA

Liliana fremdelt - Lothar Matthäus kündigte Ehe-Aus an

20.07.2010 Liliana spielt auswärts - und Lothar Matthäus gibt sich tief enttäuscht. Die vierte Frau des 49 Jahre alten Ex-Fußball-Profis soll sich nach einem Bericht der "Bild" auf Sardinien mit einem Geschäftsmann vergnügt haben.

Deutschland: Mehr als eine Milliarde für Afghanistan

20.07.2010 Trotz leerer Staatskassen wird die deutsche Regierung beim Afghanistan-Einsatz nicht sparen. In den vergangenen achteinhalb Jahren sind die Ausgaben für den Bundeswehreinsatz, den Wiederaufbau des Landes, die Entwicklungshilfe und den Polizeiaufbau kontinuierlich gestiegen. In diesem Jahr summieren sich die Kosten voraussichtlich auf 1,25 Milliarden Euro.

Mehrere Ministerien sabotieren Sparpaket

20.07.2010 Das Sparpaket der deutschen Bundesregierung wird einem Zeitungsbericht zufolge von mehreren Fachministerien sabotiert. Vor allem die Ressorts für Wirtschaft und für Justiz, aber auch die für Verkehr, Soziales und Umwelt würden sich quer stellen, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" im Voraus aus ihrer Dienstag-Ausgabe.

Take That-Konzert zum Jubiläum der Queen?

20.07.2010 Die Pop-Gruppe 'Take That' verhandelt darüber, für die englische Königin an ihrem diamantenen Jubiläum 2012 aufzutreten.

Sechs Tote bei Brand auf Limburger Bauernhof

20.07.2010 Eine fünfköpfige Bauernfamilie und ein Angestellter sind bei einem Großfeuer in Limburg im deutschen Bundesland Hessen im Schlaf überrascht worden und ums Leben gekommen. Vier Menschen verletzten sich in dem brennenden Bauernhaus.

Vera Russwurm absolvierte Motorrad-Tandemsprung

20.07.2010 Vera Russwurm hat sich einen waghalsigen Rekord gesichert: Für ihre Sendung "Vera exklusiv" setzte sie sich am Montagnachmittag im Wiener Prater als erste Frau überhaupt auf ein Motorrad, um gemeinsam mit Profi Steve Mini einen Tandemsprung über eine Rampe zu absolvieren.

ÖAMTC: Gesetzliche Bestimmungen für Radfahrer

20.07.2010 Immer wieder Ärgernis, immer wieder gefährlich: Konflikte zwischen Autofahrern und Radfahrern. "Grundsätzlich gilt das Prinzip Hausverstand: Alle Verkehrsteilnehmer müssen aufeinander Rücksicht nehmen und bereit sein, sich in den anderen hineinzuversetzen."

"Wir haben einen Kollegen, einen Freund und ein Familienmitglied immer dabei"

20.07.2010 Die Ausbildung bei der Diensthundeinheit bei der Polizei ist eine sehr intensive. Hier müssen Mensch und Tier harmonieren. Vienna Online traf mit Sabrina Lendway und Andreas Baumgartner zwei Polizisten, die sich keinen anderen Beruf als diesen vorstellen könnten.

NASA schickt Computerspieler zum Mond

20.07.2010 Ihre Pläne für eine Landung von Astronauten auf dem Mond hat die US-Raum­fahrtbehörde NASA erst einmal begraben müssen. Ersatzweise gibt es jetzt das kostenlose Computerspiel "Moonbase Alpha".

"Safer" Verkehr bei Wiener U-Bahn mit gratis Kondomen

20.07.2010 So "safe" dürfte der Verkehr bei der Wiener U-Bahn selten zuvor gewesen sein: Künstler Franck DeRose, der bereits am Montag seine "Condom Couture" im Global Village der Welt-Aids-Konferenz in der Wiener Messe präsentiert hatte, sorgte auch am Dienstag für Aufsehen. Gemeinsam mit rund 20 Helfern - darunter auch die Transgender-Ikone Laxmi aus Indien, die eines seiner "Gummi"-Abendkleider trug - teilte der Aktivist rund 20.000 "Verhüterli" in der U-Bahn aus und stieß auf viele Befürworter.

Nokia sucht neuen Chef

20.07.2010 Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia sucht laut einem Zeitungsbericht einen neuen Chef. Mindestens zwei Kandidaten aus den USA seien bereits angesprochen worden, der Nokia-Aufsichtsrat strebe eine Entscheidung bis Ende des Monats an, berichtete das "Wall Street Journal" (WSJ) am Dienstag unter Berufung auf informierte Personen.

Google erforscht Nutzen seiner digitalen Bibliothek

20.07.2010 Google unterstützt mit einer halben Million Dollar (385.892 Euro) Forschungen über den Nutzen seiner rasch wachsenden Online-Bibliothek. In zwölf Projekten sollen verschiedenste Fragestellungen untersucht und Tausende der online verfügbaren Bücher geprüft werden.

China schließt wieder dutzende kritische Blogs

20.07.2010 In China sind wieder Dutzende kritische Blogs von den Behörden geschlossen worden. Zudem wird jetzt offenbar auch verstärkt gegen Twitter-ähnliche Microblogs vorgegangen, die sich in China immer größerer Beliebtheit erfreuten. Einige Blogger nutzten die Kurznachrichtendienste, um Werbung für ihre größeren Blogs zu machen.

WorldWide Telescope lädt zum Mars-Spaziergang

20.07.2010 Microsoft hat sein kostenloses Astro­nomie-Programm "WorldWide Telescope" (WWT) um die nach eigenen Angaben bisher größte nahtlose 3D-Karte des nächtlichen Sternenhimmels und eine detailreiche Ansicht des Mars' erweitert. Möglich wurden dies durch die Kooperation von Microsoft mit der US-Raumfahrtbehörde NASA.

Schauspieler James Gammon gestorben

20.07.2010 Der vor allem aus Westernfilmen bekannte Schauspieler James Gammon ist tot. Gammon starb bereits am Freitag in Kalifornien, wie am Montag die Zeitung in seinem Heimatort Ocala (Florida) berichtete.

Berlusconi lästert über Aussehen von Oppositionspolitikerin

20.07.2010 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi hat wieder mit herablassenden Äußerungen die Vorsitzende der stärksten Oppositionspartei im Land, der Demokratischen Partei (PD), Rosy Bindi, beleidigt.

Wiener U-Bahn: "Safer" Verkehr mit gratis Kondomen

20.07.2010 Gemeinsam mit rund 20 Helfern teilte der Aktivist und Künstler Franck DeRose rund 20.000 "Verhüterli" in der U-Bahn aus und stieß auf viele Befürworter. Im Rahmen der "Condomize"-Kampagne sollen insgesamt eine Million Präservative während der Welt-Aids-Konferenz verteilt werden.

Schranken für die Wiener U-Bahn

20.07.2010 Wiens U-Bahnen sollen sicherer werden. Dabei sollen Schranken helfen. Diese werden von der ÖVP gefordert. SPÖ, FPÖ und Grüne sind dagegen.

USA bleiben bei Waffenverkäufen weiterhin an Spitze

20.07.2010 Die USA bleiben zwar unange­foch­ten der weltweit größte Waffenlieferant, doch wird im laufenden Jahr ein leichter Rückgang der Waffengeschäfte von 38,1 (29,4 Mrd. Euro) auf 37,8 Milliarden Dollar erwartet.

Länder verlangen Anfechtung von WTO-Urteil

20.07.2010 Im Streit über europäische Beihil­fen haben Länder mit Airbus-Standorten die EU aufgefordert, ein Urteil der Welthandelsorganisation (WTO) anzufechten.

Lindsay Lohan muss am Dienstag in Haft

20.07.2010 Wenn US-Schauspielerin Lindsay Lohan am Dienstag ihre 90-tägige Haftstrafe wegen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen antritt, wird sie auf Designer-Kleidung und sonstigen Komfort verzichten müssen.

„Burn-out“ - Wie ausgebrannt ist Österreich?

20.07.2010 Eine von Marketagent.com durch­geführte Studie zeigt, dass Herr und Frau Österreicher ihre Arbeit überwiegend gerne machen, dennoch fühlt sich ein großer Teil der Bevölkerung durch Stress und immer steigende Arbeitslast zunehmend belastet. Bei Arbeitgebern scheint das Bewusstsein für Burn-out-Prävention noch eher gering ausgeprägt.

Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

Streifenwagen und Rettung in Wien kollidiert

20.07.2010 Ein Polizeistreifenwagen im Einsatz ist in der Nacht auf Dienstag in Wien-Otta­kring mit einem Rettungsauto zusammengestoßen, das sich ebenfalls auf einer Einsatzfahrt befunden hatte. Eine Notärztin erlitt eine Gehirnerschütterung und Prellungen, berichtete die Polizei-Pressestelle.

Landstraße: Kuss-Aktion im Belvedere

20.07.2010 3. Bezirk, 1030 Wien-Landstraße - Im Zuge der "AIDS 2010" in Wien wird am Mittwoch im Schloss Belvedere eine Kuss-Aktion durchgeführt. Promis unterstützen die Veranstaltung.

GM-Arbeiter in Straßburger Werk stimmen Sparplan zu

20.07.2010 Die Beschäftigten in dem von der Schließung bedrohten Werk des US-Autobau­ers General Motors (GM) in Straßburg haben einem umfangreichen Sparplan zugestimmt, mit dem der Konzern die Lohnkosten um zehn Prozent senken will.

Briten sollen Freilassung im Lockerbie-Fall prüfen

20.07.2010 Außenministerin Hillary Clinton hat Großbritannien aufgefordert, die Umstände der umstrittenen Freilassung eines libyschen Lockerbie-Attentäters zu untersuchen.

Majestätischer Aufstieg: "Queen" Helen Mirren wird 65

20.07.2010 Ganz egal, wie viele Filme Helen Mirren in ihrem Leben noch machen wird, die "Queen" wird sie nicht mehr los. Zu überzeugend war ihr Auftritt in der Titelrolle in dem gefeierten Film, für den sie 2007 den Oscar als beste Darstellerin bekam.

Simmering: Einbruchsdiebstahl in Sportkantine

20.07.2010 11. Bezirk, 1110 Wien-Simmering - Am Dienstag in den frühen Morgenstunden um 1.35 Uhr wurden Polizeistreifen zur Sportplatzkantine in Wien 11., Hasenleitengasse beordert, da dort gerade ein Einbruch stattfinden sollte.

Ehemaliger Regierungsbeamter in Nordkorea hingerichtet

20.07.2010 Nordkorea hat laut einem Medienbe­richt einen ehemaligen Regierungsmitarbeiter hinrichten lassen, der von 2004 bis 2007 für Gespräche mit dem Süden verantwortlich war.

Naive Blondinen und strahlende Ritter: Kinostart "Knight and Day"

20.07.2010 Salzburg-Stadt - Man nehme eine hilflose, naive Blondine und ziehe sie in eine wilde Verfolgungsjagd hinein, nur um sie dann wieder retten zu können: Im Sommerblockbuster "Knight and Day" bietet Roy Miller (Tom Cruise), Strahlemann mit Kratzern, der gutgläubigen June Havens (Cameron Diaz) eine wilde Jagd von Boston nach New York, Sevilla und - Salzburg.

Raketenangriff in Kabul behinderte Ban Ki-moon und Bildt

20.07.2010 Ein Raketenangriff auf den Flugplatz von Kabul hat UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon und Schwedens Außenminister Carl Bildt bei der Anreise zur Truppensteller- und Geberkonferenz für Afghanistan behindert.

Gaddafi fordert Darfur-Rebellen zu Verhandlungen auf

20.07.2010 Libyens Revolutionsführer Muam­mar Gaddafi hat an die größte Darfur-Aufstän­dischenorganisation JEM ("Bewegung für Gerechtigkeit und Gleichheit") appelliert, die abgebrochenen Verhandlungen mit dem sudanesischen Regime wieder aufzunehmen.

Deutsche gaben deutlich weniger fürs Rauchen aus

20.07.2010 Die Deutschen haben zuletzt deu­tlich weniger Geld fürs Rauchen ausgegeben. Im zweiten Quartal wurden in dem Nachbarland Tabakwaren im Wert von 5,7 Mrd. Euro versteuert, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Sex-Träume: Was bedeuten sie wirklich?

20.07.2010 Ob Sex mit dem Chef, zwischen zwei Frauen oder im Park -  Wissenschaftler gingen sexuellen Träumen auf den Grund. Wir haben für Sie die 15 Klassiker der Sex-Träume ausgewählt.

Israel würde überall gegen Hisbollah vorgehen

20.07.2010 Israel ist nach den Worten von Generalstabschef Gabi Ashkenazi darauf vorbereitet, bei neuerlichen Angriffen der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah gegebenenfalls auch in Wohngebieten zurückzuschlagen.

Vaginal-Gel reduziert HIV-Übertragung um 39 Prozent

20.07.2010 Ein Vaginal-Gel, das zu einem Prozent aus dem seit Jahren bekannten Anti-HIV-Wirkstoff Tenofovir besteht, und zwölf Stunden vor und zwölf Stunden nach Geschlechtsverkehr angewendet werden muss, kann laut einer südafrikanischen Studie die HIV-Übertragung bei heterosexuellem Geschlechtsverkehr um 39 reduzieren - ebenso die Genital-Herpes-Infektionen (um 51 Prozent). Darüber berichtet jetzt das US-Wissenschaftsmagazin "Science".

Tödlicher Verkehrsunfall in Floridsdorf

20.07.2010 21. Bezirk, 1210 Wien Floridsdorf: Am Montagabend kam ein 52-Jähriger mit seinem Motorscooter zu Sturz und zog sich tödliche Kopfverletzungen zu.

Sandra Bullock wehrt sich gegen Stalker

20.07.2010 Sandra Bullock hat eine einstweilige Verfügung gegen einen aufdringlichen Fan erwirkt.