AA

Jackpot im Lotto

17.06.2010 Beim Lotto geht es am Sonntag wieder um einen Jackpot und diesmal um rund 1,7 Millionen Euro für die "sechs Richtigen". Der Sechser - 3, 23, 29, 33, 34 und 39 - war am Mittwoch also auf keinem Wettschein angekreuzt. Zwei Spielteilnehmer dürfen sich aber über einen Fünfer mit Zusatzzahl 26 und damit über jeweils rund 59.000 Euro freuen.

Internetfriedhof für Avatare

17.06.2010 Onlinerollenspieler können ihren Avatar jetzt auch digital beerdigen: auf dem Internetfriedhof "Herolymp".

Suche nach vermisster Frau in Edlitzbach ist weiter in Gang

17.06.2010 Die Suchaktion nach der seit Mittwoch vermissten Frau aus Edlitz (Bezirk Neunkirchen) ist am Donnerstag um 7.00 Uhr wieder aufgenommen worden. Nach Angaben des NÖ Landesfeuerwehrkommandos standen zehn Feuerwehren mit 110 Mitgliedern im Einsatz. Die 35-Jährige dürfte in den Hochwasser führenden Edlitzbach gestürzt sein, am Abend wurde ihre Regenjacke im Wasser gefunden.

Floridsdorf: Demo gegen Islam-Kulturzentrum

17.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien: Am Freitag wird die Wiener "Bürgerinitiative Rappgasse" gegen ein Islamisches Kulturzentrum in Floridsdorf demonstrieren. Ab 14.00 Uhr werden vor dem Amtshaus Am Spitz Redner wie der freie Floridsdorfer Mandatar Hans Jörg Schimanek und Ex-Präsidentschaftskandidat und Christenparteichef Rudolf Gehring erwartet. Die Gegendemonstranten formieren sich indes bereits im Netz.

Megan Fox hat sich erneut verlobt

17.06.2010 Hollywoodschauspielerin Megan Fox hat sich erneut mit ihrem langjährigen Freund Brian Austin Green verlobt.

Israels Kabinett für Lockerung der Gaza-Blockade

17.06.2010 Der internationale Druck auf Israel zeigt offenkundig Wirkung. Die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kommt nicht umhin, die vor drei Jahren verhängte Blockade des palästinensischen Gazastreifens zu lockern.

Chris Klein wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen

17.06.2010 Der amerikanische Schauspieler Chris Klein, aus dem Kultfilm American Pie, ist wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen worden.

Wiener wegen 15 Euro gefoltert

17.06.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Am Donnerstag wird der Prozess gegen zwei Männer fortgesetzt. Grund: Die Täter verprügelten ihr Opfer mit einem Metallrohr, traten mit Armeestiefeln auf ihn ein und zündeten ihm die Haare an. Am Ende wurde der Schwerverletzte in einer U-Bahn abgelegt.

Harrison Ford heiratete Calista Flockhart

17.06.2010 Das Hollywood-Paar, das bereits seit 2001 zusammen ist, ließ sich in New Mexico nun endlich trauen.

Muss Promi-Blogger Perez Hilton in den Knast?

17.06.2010 Der selbst ernannte "König der Medien" bekommt riesen Ärger wegen eines gefälschten Fotos von Teenie-Star Miley Cyrus. Im schlimmsten Fall droht Perez Hilton sogar eine Gefängnisstrafe.

Mark Wahlberg in der Kinder-Krise

17.06.2010 Schauspieler Mark Wahlberg bekam einen riesigen Schrecken, als er eines Nachmittags in die Schule seiner Kids zitiert wurde, weil die Kleinen im Unterricht geflucht hatten.

Mark in der Kinder-Krise

17.06.2010 Schauspieler Mark Wahlberg bekam einen riesigen Schrecken, als er eines Nachmittags in die Schule seiner Kids zitiert wurde, weil die Kleinen im Unterricht geflucht hatten.

Bill Gates: Super-Reiche sollen spenden

17.06.2010 Die beiden reichsten Männer der USA, Bill Gates und Warren Buffett, haben gemeinsam an die Spendenbereitschaft ihrer wohlhabenden Landsleute appelliert.

Staatsoper: Neuer "Tannhäuser" fiel beim Publikum durch

27.09.2011 Mit dem "Tannhäuser" von Richard Wagner ist Mittwochabend die letzte Premiere der Ära Ioan Holender über die Bühne der Wiener Staatsoper gegangen. Regisseur Claus Guth siedelte seine Inszenierung im Wien um 1900 an und fiel mit dieser Idee beim gnadenlosen Publikum durch.

In Zürich soll Kiffen legal werden

17.06.2010 Der Cannabis-Verkauf in der Stadt Zürich soll nach dem Willen des Stadtparlaments legal werden.

Großer Andrang für neues iPhone

17.06.2010 Apple bricht mit der neuesten Version seines iPhone alle Rekorde. Für den Handy-Alleskönner in seiner mittlerweile vierten Auflage gingen binnen eines Tages mehr als 600.000 Vorbestellungen ein. Das brachte die Online-Shops weltweit zum Abstürzen. Auch bei der Deutschen Telekom, dem deutschen Apple-Partner, ging gar nichts mehr. In den US-Apple-Läden bildeten sich Menschenschlangen.

BP zahlt 20 Milliarden Dollar in Fonds

17.06.2010 Wegen der Ölpest im Golf von Mexiko zahlt BP nach US-Angaben 20 Milliarden Dollar (16,3 Mrd. Euro) in einen unabhängigen Entschädigungsfonds. Damit erfüllt der britische Konzern eine zentrale Forderung, mit der US-Präsident Barack Obama am Mittwoch in sein erstes persönliches Gespräch mit der BP-Spitze gegangen war.

50 Sex-Facts über Cristiano Ronaldo

17.06.2010 Er ist nicht nur einer der besten Fußballer der Welt, sondern auch einer der feschesten Kicker des Planeten. Die Rede ist von Cristiano Ronaldo. Wir haben 50 Facts, auf die Cristiano Ronaldo abfährt.

Flugzeug schlittert über Landebahn

17.06.2010 Bei starkem Regen ist ein Passagierflugzeug im kanadischen Ottawa bei der Landung über die Piste hinausgeschlittert.

Nationalrat verabschiedet neues ORF-Gesetz

17.06.2010 Der Nationalrat soll am Donnerstag ein neues ORF-Gesetz beschließen. Damit bekäme der öffentlich-rechtliche Rundfunk über vier Jahre 160 Millionen Euro, wenn er Spar- und Strukturmaßnahmen vollzieht. Eingeführt wird zur begleitenden Kontrolle eine neue, unabhängige Medienbehörde, der mindestens eine der Oppositionsparteien die Zustimmung geben muss, da es sich um eine Zweidrittel-Materie handelt.

Schweden entscheidet über Ende des Atomausstiegs

17.06.2010 30 Jahre nach dem per Volksabstimmung entschiedenen Ausstieg aus der Atomkraft steht Schweden vor der Aufhebung dieses Beschlusses. Der Reichstag in Stockholm stimmt am Donnerstag über einen Gesetzesvorschlag der bürgerlichen Allianzregierung zur Wiederzulassung von neuen AKW-Bauten ab. Ministerpräsident Reinfeldt kann nach Änderungen an dem Vorschlag in letzter Minute mit einer Mehrheit rechnen.

US-Sanktionen gegen iranische Firmen und Personen

16.06.2010 Die US-Regierung hat am Mittwoch eine neue Serie von Sanktionen gegen den Iran bekanntgegeben. Betroffen sind Dutzende Einrichtungen, Firmen und Einzelpersonen. Die USA lasten ihnen an, dass sie das iranische Atom-und Raketenprogramm unterstützen und dabei helfen, bereits bestehende Strafmaßnahmen zu umgehen.

Neuer "Tannhäuser" in Staatsoper fiel durch

16.06.2010 Mit dem "Tannhäuser" von Richard Wagner ist Mittwochabend die letzte Premiere der Ära Ioan Holender über die Bühne der Wiener Staatsoper gegangen.

Bundeskanzler Faymann für EU-Rating-Agentur

16.06.2010 Bundeskanzler Faymann hat sich für die Schaffung einer europäischen Rating-Agentur ausgesprochen angesichts von Spekulationen, wonach Spanien milliardenschwere Finanzhilfe der EU benötigen könnte. "Ich gehe davon aus dass es keinen Grund gibt, bei Spanien besorgt zu sein", sagte Faymann am Mittwoch bei einem sozialdemokratischen Parteiführertreffen am Vorabend des EU-Gipfels in Brüssel.

Suche nach 35-Jähriger in Hochwasser-Bach in NÖ

16.06.2010 In Edlitz im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich ist Mittwochmittag vermutlich eine 35-jährige Frau in den Hochwasser führenden Edlitzbach gestürzt. Ein Bekannter entdeckte gegen 12.45 Uhr den Hund der Frau, der samt Leine bei einer Brücke saß, berichteten Rotes Kreuz und Feuerwehr. Eine großangelegte Suchaktion wurde gestartet.

Endlich wieder glücklich

16.06.2010 Jessica Schwarz ist wieder vergeben, und zwar an den Wiener Kameramann Markus Selikovsky. Mit dem Seitenblicke Magazin spricht dieser erstmals über seine Beziehung zur Schauspielerin: wie alles begann und was genau er so an ihr liebt.

Millionen für Freilassung von Schweizer aus Libyen

16.06.2010 Die Schweiz hat 1,5 Mio. Franken auf ein deutsches Konto überwiesen, damit Max Göldi aus seinem Gefängnis in Libyen freikommen konnte. Das Geld soll Tripolis entschädigen, falls die Schuldigen für die Weitergabe der Polizeifotos von Hannibal Gaddafi an die "Tribune de Geneve" nicht gefunden werden. Einen entsprechenden Bericht des Westschweizer Radios RSR bestätigte das Außenministerium in Bern.

Milliarden-Entschädigung für Ölpest von BP

16.06.2010 Der Ölkonzern BP will offenbar 20 Milliarden Dollar (16,3 Mrd. Euro) für Entschädigungszahlungen an die Opfer der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko bereitstellen. US-Präsident Obama will die Vereinbarung nach einem Treffen mit BP-Managern am Mittwoch im Weißen Haus offiziell bekanntgeben, meldeten Agenturen.

BP will für Ölpest entschädigen

16.06.2010 Der Ölkonzern BP will offenbar 20 Milliarden Dollar (16,3 Mrd. Euro) für Entschädigungszahlungen an die Opfer der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko bereitstellen.

Flashmob gegen Homophobie in Wien

16.06.2010 Kalte Regenschauer locken in Wien nur wenige Küsser vor die Tür: Aber immerhin rund 100 Teilnehmer verschiedener Altersstufen hatten sich am Mittwochabend zum Solidaritäts-Flashmob gegen Homophobie im Museumsquartier eingefunden.

Rechnungshof-Kritik am Baumanagement am Flughafen

16.06.2010 Die Prüfer des Rechnungshofes (RH) gehen mit dem Flughafen-Vorstand hart ins Gericht, schreibt "Die Presse" unter Berufung auf einen fast fertigen Rohbericht. Bei der Errichtung des Skylink-Terminals in Wien fehlte es an Baumanagement und Kontrolle, zudem seien die Kosten künstlich nach unten gedrückt worden. Der Flughafen reagierte auf den Bericht mit Verwunderung.

Flashmob gegen Homophobie im Museumsquartier

16.06.2010 7. Bezirk, 1070 Wien - Trotz Schlechtwetter haben sich rund 100 Teilnehmer verschiedener Altersstufen am Mittwochabend zum Solidaritäts-Flashmob gegen Homophobie im Museumsquartier eingefunden.

Kottan-Film: Nostalgie und Espresso am Set in Wien

27.09.2011 Die Neugier auf den "Kottan"-Kinofilm "Rien ne va plus" ist groß, das bezeugte auch das Medieninteresse in der ehemaligen Länderbank-Zentrale in Wien. Die Dreharbeiten sind derzeit etwa zur Hälfte absolviert, im Dezember soll Kottan dann im Kino ermitteln.

Lifeball: Boris Becker tanzt nach der Geige von David Garrett

27.09.2011 Der Lifeball verwandelt das Wiener Burgtheater in einen Tanzpalast der späten 50er Jahre. Neben Boris Becker werden auch Elizabeth Hurley und Roberto Cavalli nach Garretts' Geige tanzen.

Stromae live mit 'Alors on danse' in der Passage

27.09.2011 'Alors on danse!' wird es am 23.06. aus der Passage schallen, wenn Shooting Star STROMAE live seine Hits zum Besten gibt. Sichert euch am besten jetzt schon die Tickets! Bei uns könnt ihr sogar gewinnen!