AA

26-jähriger Wiener gefoltert: Sieben und vier Jahre Haft für Täter

17.06.2010 16. Bezirk, 1160 Wien Ottakring -  Die beiden Männer, die am 7. Oktober aus nichtigem Anlass einen 26-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Ottakring gefoltert hatten, sind am Donnerstag im Straflandesgericht zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

Mobilfunkmarkt weiter auf Wachstumskurs

17.06.2010 Der Mobilfunkmarkt in Österreich wächst weiter. 2009 ist die Anzahl der Gesprächsminuten um acht Prozent gestiegen (auf 21,2 Milliarden), bei den SMS gab es eine Zunahme um 22 Prozent auf 5,8 Milliarden im Vergleich zu 2008. Wachstumstreiber bleibt das mobile Breitband. Die Nutzerzahlen haben sich 2009 um 33 Prozent auf 1,29 Millionen erhöht.

Neues ORF-Gesetz wurde beschlossen

17.06.2010 Das monatelange Ringen um das ORF-Gesetz ist am Donnerstag zu Ende gegangen und mit den Stimmen der Freiheitlichen schaffte die Regierung auch die notwendige Verfassungsmehrheit für das neue Gesetz.

Feuer-Attentat auf Prostituierte: Polizei schnappt "Cretu" in Wien

17.06.2010 9. Bezirk, Wien-Alsergrund - In Wien wurde am Mittwochabend der unter dem Namen "Cretu" bekannte mutmaßliche Haupttäter geschnappt, wenig später ein mutmaßlicher Mittäter. Ein weiterer Gefahndeter war der Behörde bereits vor gut einer Woche in Amsterdam ins Netz gegangen.

Lukas Podolski's Sohn treibt ihn an

17.06.2010 Der Nationalspieler hat verraten, dass sein Sohn ihn zu Höchstleistungen antreibt - wie etwa seinem Tor gegen Australien am Sonntag bei der WM in Südafrika.

ÖVP verweigert Zustimmung zu Hausbesorgergesetz

17.06.2010 Die ÖVP verweigert die Zustimmung zum Entwurf für ein neues Hausbesorgergesetz. Das hat die Wiener ÖVP-Chefin Marek verkündet. Die finanzielle Belastung für Mieter wäre zu hoch gewesen, zeigte sie sich überzeugt. Zudem hätten sich erneut Berufsprivilegien in dem Papier wiedergefunden. Wiens Bürgermeister Häupl reagierte mit Kritik und verwies auf die Volksbefragung in Wien.

Niki Lauda braucht neuen Sponsor für sein rotes Kapperl

17.06.2010 Wer Sponsor für Niki Laudas rotes Kapperl werden möchte, hat ab 2011 Gelegenheit dazu. Der Werbevertrag mit dem Schweizer Konzern Oerlikon wird laut Tageszeitung "Österreich" nicht verlängert.

Frankreich will Großstadtmaut testen

17.06.2010 Frankreich will nach dem Vorbild von London die Großstadtmaut testen. Städte mit mehr als 300.000 Einwohnern dürfen künftig eine Gebühr für den Innenstadtverkehr erheben. Eine entsprechende Regelung wurde von einer parlamentarischen Kommission verabschiedet. Auf diese Weise soll die Luftverschmutzung reduziert werden. Die Höhe der Maut steht noch nicht fest, angedacht sind ein bis zwei Euro.

Thailand: Ausländer wegen Demo-Teilnahme angeklagt

17.06.2010 Ein Brite und ein Australier müssen sich in Thailand wegen ihrer Teilnahme an Anti-Regierungskundgebungen der sogenannten Rothemden vor Gericht verantworten. Am Donnerstag wurde Klage gegen die beiden erhoben. Ihnen werden Verstöße gegen Notstandsverordnungen und unter anderem auch Brandstiftung und Aufruf zur Gewalt vorgeworfen.

Mehrzad Marashi wird heiraten

27.09.2011 Am 7. Juli soll die Hochzeit des DSDS-Siegers 2010 und Denisse in Hamburg über die Bühne gehen. Gerüchte über eine angebliche Affäre des Sängers trübten zuletzt die Heiratspläne.

Verkehrsunfall: Auto überschlug sich

17.06.2010 10. Bezirk, 1100 Wien Favoriten -  Donnerstnacht geriet ein PKW aufgrund der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, stieß gegen einen Straßenleitpflock und rutschte auf die Böschung. Die beiden Insassen wurden verletzt.

Robert Pattinson ist ein leidenschaftlicher Faulenzer

17.06.2010 Schauspieler Robert Pattinson liebt nichts in der Welt mehr als das süße Nichtstun.

Niki Lauda braucht neuen Sponsor für sein Kapperl

17.06.2010 Wer Sponsor für Niki Laudas rotes Kapperl werden möchte, hat ab 2011 Gelegenheit dazu. Denn der Werbevertrag des Schweizer Industriekonzerns Oerlikon ist nur noch bis Ende des heurigen Jahres aufrecht und wird laut Tageszeitung "Österreich" nicht verlängert. Der angeschlagene Oerlikon-Konzern muss sparen.

Bienen töteten Mann in den USA

17.06.2010 In Kalifornien ist ein Mann bei Gartenarbeiten von Bienen angegriffen und getötet worden. Nach mehr als 500 Stichen erlitt der Amerikaner einen Herzstillstand. Wie die Behörden mitteilten, saß der 55-Jährige gerade auf einem Bagger und beseitigte Gestrüpp auf seinem Anwesen, als die Insekten angriffen.

Eva Longoria Parker will "bald" ein Baby

17.06.2010 TV-Beauty Eva Longoria Parker und ihr Ehemann Tony Parker feilen an der Familiengründung.

Staatsvertrag zu UBS unter Dach und Fach

17.06.2010 In der Steueraffäre zwischen der Schweiz und den USA betreffend die Schweizer Großbank UBS ist der Staatsvertrag mit den USA unter Dach und Fach. Nach langem Ringen haben sich National- und Ständerat am Donnerstag in der letzten offenen Frage geeinigt: Es wird keine Volksabstimmung geben.

Salzburger Festspiele: Am Montag Entscheidung über Technik-Chef

17.06.2010 Die Salzburger Festspiele könnten nach den finanziellen Ungereimtheiten, die zur fristlosen Entlassung des Technischen Direktors Klaus K. geführt haben, am kommenden Montag wieder einen Technik-Chef haben.

EU-Gipfel für Beitrittsgespräche mit Island

17.06.2010 Der EU-Gipfel der 27 Staats- und Regierungschefs wird einen Beitritt von Island zur Europäischen Union empfehlen. Im Entwurf der Gipfelerklärung werden ferner "neue restriktive Maßnahmen" gegen den Iran aufgrund der wachsenden Besorgnis über das iranische Nuklearprogramm als "unerlässlich" bezeichnet.

Schubertiade in Schwarzenberg beginnt

17.06.2010 Schwarzenberg - Nach dem ersten Zyklus im Mai in Hohenems beginnt am Freitag in Schwarzenberg die nächste Periode der diesjährigen Schubertiade.

EU-Gipfel soll Budgetdisziplin stärken: Finanzmarktsteuer strittig

17.06.2010 Die EU will eine Bankenabgabe einführen, eine Finanztransaktionssteuer bleibt in der Europäischen Union aber weiter umstritten.

Tangente: ÖAMTC rechnet am Wochenende mit Stau

17.06.2010 Mit erheblichen Staus rechnen die Experten des ÖAMTC am kommenden Wochenende auf der Wiener Südosttangente (A23). Von Samstagabend bis Montag früh werde es wegen Bauarbeiten auf der Fahrbahn Richtung Süden zwischen dem Stadlauer Tunnel und dem Knoten Kaisermühlen zu Sperren kommen, so der Autofahrerclub am Donnerstag in einer Aussendung.

"Tannhäuser" in Staatsoper ausgebuht

17.06.2010 Da ermattete das goldene Wienerherz. Ausgerechnet im Stundenhotel "Orient", in der psychiatrischen Klinik in Steinhof und im Haus am Ring selbst haben Regisseur Claus Guth und Ausstatter Christian Schmidt Richard Wagners "Tannhäuser" angesiedelt. Die letzte Premiere der Ära Ioan Holender in der Staatsoper lief für das Produktionsteam nicht gut, die Schmähung kam in Form eines "Buh"-Orkans.

Causa Zogaj: Alfons Haider würde Arigona heiraten

17.06.2010 "Wenn ich wüsste, dass es ihr helfen würde, dann würde ich Arigona auch heiraten. Das wäre dann aber keine Scheinehe, sondern das wäre aus Liebe und aus ganzem Herzen und mit voller Überzeugung. Das würde ich auch wirklich tun." mit dieser überraschenden Aussage hat sich der Schauspieler und Entertainer Alfons Haider in der gestrigen ATV-Diskussion "Am Punkt" einmal mehr für die 18-jährige Aslywerberin aus dem Kosovo eingesetzt.

Griechenland senkt Mindestlöhne

17.06.2010 In einer umfassenden Reform des Arbeitsmarktes will die griechische Regierung die Mindestlöhne senken und Entlassungen vereinfachen. Die Maßnahmen seien von der Europäischen Zentralbank, den Euroländern und dem Internationalen Währungsfonds diktiert worden, betonte Arbeitsminister Loverdos am Donnerstag. Die Gewerkschaften zeigten sich über den Gesetzentwurf empört und kündigten Proteste an.

Seeschildkröte als Youtube-Star

17.06.2010 Eine Seeschildkröte, die sich selbst filmte, ist der neue Star auf Youtube. Bereits im Mai fand ein Mitarbeiter der Küstenwache eine Digitalkamera in einem wasserfesten Gehäuse an einem Strand in Florida. Auf der Speicherkarte machte er eine erstaunliche Entdeckung: Auf einem Clip datiert vom Jänner ist eine Seeschildkröte im Wasser zu sehen, die sich beim Schwimmen selbst filmte.

Eva Longoria Parker will "bald" ein Baby

17.06.2010 TV-Beauty Eva Longoria Parker und ihr Ehemann Tony Parker feilen an der Familiengründung.

Sex-Kolumnistin Janina Lebiszczak beantwortet unsere 10 Fragen

17.06.2010 Ihre Erotik-Kolumne "Pandoras Box" erhitzte nicht nur die Gemüter der Leser und Leserinnen der Zeitschrift WIENER, sondern machte die Gesellschaftsjournalistin Janina Lebiszczak auch zu einem Fixstern am heimischen Society-Himmel.

Lemuren-Babys in Schönbrunn zu sehen

17.06.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing: Ab sofort darf auch die Öffentlichkeit einen Blick auf die Roten Vari-Zwillinge Manja und Tanala im Tiergarten Schönbrunn werfen. Bei den beiden handelt es sich um junge Vertreter einer bedrohten Affenart aus Madagsakar.

Lemuren-Babys sind Schönbrunns neueste Attraktion

17.06.2010 Sie springen aufgeweckt von Ast zu Ast, balancieren mutig auf Seilen und toben wild durch ihr neues Gehege. Die Roten Vari-Zwillinge Manja und Tanala sind ab sofort im Tiergarten Schönbrunn für die Besucher zu sehen. Die Ende April geborenen Lemuren wurden von den Tierpflegern im Backstage-Bereich mit der Hand aufgezogen. Ihre Mutter hatte sie nicht angenommen.

Katholische Kirche verzeichnet 24 neue Priester

17.06.2010 Im ersten Halbjahr 2010 kann die katholische Kirche in Österreich trotz der aktuellen Krise 24 neue Priester verzeichnen. Die meisten Weihen finden an den Tagen um das Apostelfest "Peter und Paul" am 29. Juni statt, hieß es am Donnerstag seitens der "Kathpress". Im ersten Halbjahr 2009 hat es mit 33 Weihen allerdings mehr neue Priester als heuer gegeben, Ende des Jahres waren es dann insgesamt 34.

Lotto-Jackpot: Am Sonntag geht es um 1,7 Millionen Euro

17.06.2010 eim Lotto geht es am Sonntag wieder um einen Jackpot und diesmal um rund 1,7 Millionen Euro für die "sechs Richtigen".

BZÖ-Dringliche zur Koralmbahn

17.06.2010 In der Steiermark wird zwar erst am 26. September gewählt. Dennoch beschäftigte der dortige Wahlkampf schon am Donnerstag den Nationalrat. Das BZÖ brachte einen Dringlichen Antrag zur Koralmbahn ein, über den am Nachmittag (ab 15.00 Uhr) diskutiert und abgestimmt wird.

Wien: Einbrecher verletzte sich bei Einbruch

17.06.2010 Am Donnerstag in den frühen Morgenstunden wurde ein Mann auf frischer Tat ertappt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Er hatte sich beim Einbruch verletzt.

Kim Kardshian soll Angelina Jolie ablösen.

17.06.2010 Nachdem Oscarpreisträgerin Angelina Jolie ihre Rolle als Lara Croft nicht mehr spielt, wird Reality-TV-Star Kim Kardashian (29) als heiße Nachfolgerin gehandelt.

Toshiba und Fujitsu fusionieren Mobilfunk-Sparten

17.06.2010 Die japanischen Technologie-Riesen Toshiba und Fujitsu planen die Fusion ihrer Mobilfunk-Sparten. Beide Unternehmen erklärten am Donnerstag, mit der Zusammenlegung ihre Fähigkeiten zur Entwicklung von Handys und Smartphones verbessern und die Herstellung effizienter machen zu wollen.

Straßenraub in Wien Rudolfsheim Fünfhaus

17.06.2010 15. Bezirk, Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - In der Nacht auf Donnerstag wurde ein 25-Jähriger Tourist auf offener Straße mit einem Messer bedroht und ausgeraubt.

Flüchtlingssituation in Kirgistan ernst

17.06.2010 Eine Woche nach Beginn der blutigen Unruhen im Süden Kirgistans hat sich die Lage etwas beruhigt. Trotz vereinzelter Schusswechsel in einigen Regionen im Süden, stabilisiere sich die Situation in der größten Stadt Osch, sagte der Vizechef der Übergangsregierung Asimbek Beknasarow am Donnerstag. Allerdings sei die Lage an der Grenze zu Usbekistan in Flüchtlingslagern weiter besorgniserregend.

Kristin Scott Thomas verschob Sexszenen

17.06.2010 Die britische Aktrice war nervös wegen der Sexszenen in ihrem neuesten Film, dass sie sich so lange es ging vor ihnen drückte.