Im Englischen gibt es “refuse” (ablehnen) und “repudiate”, was auch so etwas wie zurückweisen heißt. “Refudiate” würde also in etwa “zurückablehnen” bedeuten – und findet sich in keinem Wörterbuch.
Als in Internetforen Häme laut und an Dan Quayle erinnert wurde – der Vize von George Bush hatte sich blamiert, als er 1992 einem Schüler vor laufender Kamera das richtig geschriebene Wort “potato” als Fehler ankreidete – wurde das Wort in Palins Twitter-Nachricht korrigiert.
Inzwischen macht allerdings auch ein Video die Runde, in der die gescheiterte Vizepräsidentschaftskandidatin in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox News sagt, Präsident Barack Obama und seine Frau könnten eine Resolution der afroamerikanischen Bewegung NAACP “zurückabweisen” (“refudiate”). Via Twitter verteidigt Palin inzwischen ihre Wortschöpfung und beruft sich auf berühmte Vorgänger: “Englisch ist eine lebende Sprache. Shakespeare mochte es auch, neue Wörter zu erfinden.”
Sarah Palin’s Rede in Arizona