AA

Ruby hat Vertrag mit Lugner unterschrieben

22.02.2011 Der Auftritt von Ruby Rubacuori an der Seite von Richard Lugner beim Opernball am 3. März dürfte fix sein. "Wir haben gerade den unterzeichneten Vertrag bekommen", so der Baumeister am Dienstag.

Jay Khans GAYgenschlag

22.02.2011 Vor zwei Wochen hat Oliver Pocher in seiner Show Jay Khan zum Idioten gemacht. Jetzt schlägt der gute Jay zurück - mit einem mehr als peinlichen Video!

Ungezieferflut im Bezirksamt Leopoldstadt

22.02.2011 Speckkäfer suchen das Bezirksamt in 1020 Wien heim. Zwischen SPÖ und FPÖ entflammt deswegen ein Streit um die hygienischen Zustände im Haus.

Mit dem "Buisness Cooler" auf die Wiener Wirtschaftsnacht

22.02.2011 Wien Wirtschaftselite stimmte sich Montagabend schon mal auf die kommende Wirtschaftsnacht ein. Star des fröhlichen Abends war ein ganz besonderer Drink. Der "Buisness Cooler" soll am 5. März die Stimmung bei der Wirtschaftsnacht anheizen.

Messerstecherei nach Silvesterfeier im Volksgarten: Neuverhandlung

22.02.2011 Während einer Silvesterfeier in der Diskothek Volksgarten kam es in der Nacht auf den 1. Jänner 2010 zu blutigen Szenen. Der Security-Mitarbeiter wurde von einem Gast mit einem Militärmesser attackiert. Dieser muss sich nun erneut vor Gericht verantworten.

Model-Catwalkshow für "The Immigrant"

22.02.2011 "The Immigrant" ist ein neues Event in Wien für mehr Toleranz und die Verbindung der verschiedenen Kulturen. Auch für Fashionvictims ein Highlight.

Bankräuber in Wien zog nach versuchtem Überfall ohne Beute ab

22.02.2011 Ein etwa 50-Jähriger mit schütterem grauen Haar versuchte eine Bank auszurauben. Bald schon verließ ihn jedoch der Mut.

natural HIGH - Yoga & Ayurvedazentrum in Wien

22.02.2011 Die Donaustadt hat ein neues Yoga- und Ayurvedazentrum. In der Wurmbrandgasse 17 sind jetzt Entspannung und Ausgeglichenheit zu Hause.

Wetter im Februar: 35 Grad Unterschied

22.02.2011 Der "Zwischenfrühling" brachte teilweise Werte über 20 Grad, während kurze Zeit später der Winter wieder massiv Einzug hielt.

Opernball 2011 mit Mirjam Weichselbraun in weißem Spitzentraum

22.02.2011 Mirjam Weichselbraun wird heuer zum ersten Mal vom Wiener Opernball berichten. Für diesen Anlass hat sich die Moderatorin für ein Kleid aus einem der angesagtesten Modehäuser der Welt entschieden.

"Don Quixote" ist wieder in Wien zu sehen

22.02.2011 Das Staatsballett bringt ab 28. Februar das spanische Lebensgefühl auf die Bühne der Staatsoper. Diesmal steht aber nicht der Kampf gegen Windmühlen im Mittelpunkt.

Mitarbeiter der Erste Bank verspekulierte 4,1 Millionen Euro

22.02.2011 Am Dienstag wurde jener Mann, der zuerst nur sein eigenen Vermögen und dann mehr als vier Millionen Euro Kundengelder verzockte, am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt.

Unterbezahlung soll ab Mai bestraft werden

22.02.2011 Das Unterlaufen von kollektivvertraglichen Mindestlöhnen in Österreich soll ab 1. Mai 2011 erstmals auch verwaltungsstrafrechtliche Folgen haben.

Prozessbeginn gegen 15 Jahre alten Sextäter

22.02.2011 Ein erst 15-Jähriger muss sich heute unter anderem wegen versuchter Vergewaltigung vor dem Jugendschöffengericht Augsburg verantworten. Der Jugendliche soll zwischen Juli und September 2010 reihenweise Joggerinnen im Augsburger Siebentischwald angegriffen und sexuell belästigt haben.

Straßenbahnstörung auf der Währinger Straße

22.02.2011 Dienstag Früh bewegt sich auf der Währinger Straße keine Straßenbahn mehr, die Fahrgäste mussten zu Fuß weiterziehen. Grund war eine gerissene Oberleitung.

Trackshittaz im großen Interview

22.02.2011 Seit dem 4. Februar ist das neue Album des Erfolgsduos "Trackshittaz" auf dem Markt. Lukas Plöchl sprach im Vienna Online-Interview über die Namensgebung und warum er auf das Album so stolz ist.

Banküberfall: Bewaffneter bedrohte Angestellte mit Pistole

22.02.2011 In Wien-Brigittenau wurde am Dienstag, gegen 9.30 Uhr, eine Bank in der Salzachstraße 2 überfallen. Der bewaffnete Räuber konnte unerkannt flüchten.

Vorratsdatenspeicherung: Großteil der Kosten trägt der Bund

22.02.2011 Die Einigung über die Vorratsdatenspeicherung ist nun fix. Am Montagabend ist auch der letzte Streitpunkt, die Übernahme der Kosten geklärt worden.

1150: Pärchen stiehlt Bankomatkarte

22.02.2011 Am 10.11.2010 wurde eine Pensionistin in Rudolfsheim-Fünfhaus zum Opfer eines Diebstahls. Ein Pärchen stahl ihr die Handtasche samt Bankomatkarte. Nun veröffentlicht die Polizei Bilder der beiden Täter.

Alle drei Stunden verunglückt in Österreich ein Kind bei einem Verkehrsunfall

22.02.2011 Die Verkehrssicherheit von Kindern ist in Österreich nicht genügend. Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass im Vorjahr alle drei Stunden ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde. In den Jahren 2005 bis 2010 kamen 98 Kinder bei Verkehrsunfällen ums Leben, 83 Prozent davon als Pkw-Insasse oder als Fußgänger (Daten am Ende der Aussendung). Der VCÖ fordert die rasche Umsetzung von Maßnahmen, die den Verkehr in Österreich kindgerechter machen.

Zwei Handtaschendiebstähle in Wien

22.02.2011 Am Montag wurden Handtaschen in Wien-Penzing und Döbling gestohlen. Eine 84-jährige Frau stürzte bei dem Überfall durch einen Unbekannten, einer anderen Dame wurde die Tasche aus ihrem Auto von zwei Männern gestohlen. Die Diebe konnten unerkannt flüchten.

"Kleist in meiner Küche" feiert Uraufführung in Wien

22.02.2011 In zwei Tagen ist es soweit: "KLEIST in meiner KÜCHE" feiert Uraufführung in Wien. Ein Monolog für 2 Personen und 1 Fernseher!

Chinese starb nach drei Tagen pausenlosem Computerspielen

22.02.2011 Drei Tage lang spielte ein Chinese fast ohne Unterbrechung am Computer, dann fiel er ins Koma und wachte nicht mehr auf.

WU-Rektor Christoph Badelt wird 60

22.02.2011 Als langjähriger Rektor einer der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien und ehemaliger Rektorenchef zählt Christoph Badelt zu den zentralen Personen im österreichischen Hochschulsystem. Aus seinem Unmut über die Hochschulpolitik der vergangenen Jahre und die Zustände an den Universitäten hat er nie ein Hehl gemacht.

Minderjährige Drogenkonsumenten im Bezirk Braunau ausgeforscht

22.02.2011 Jugendliche hielten sich regelmäßig in der Wohnung eines 22-Jährigem auf - Der Arbeitslose hatte einen Kleiderschrank zu Cannabiszuchtanlage umgebaut.

Kaffeekapselstreit - Nestle blitzt vor Zürcher Handelsgericht ab

22.02.2011 Das Zürcher Handelsgericht hat eine Klage von Nestlé und Nespresso gegen Denner und die Firma Alice Allison SA abgewiesen.

1100: Wegen Bauarbeiten nur ein Fahrstreifen frei

22.02.2011 Ab Dienstag, den 22. Februar, beginnt die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit Bauarbeiten im Bereich Endlichergasse/ Florian-Geyer-Gasse. Deshalb wird ab Dienstag nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung frei sein.

Hunde-Fäkal-Kunst lag mitten auf der Wienzeile

22.02.2011 Kunst hat viele Erscheinungsformen. Eine nicht sehr massentaugliche hat sich unserem Leserreporter Robert A. auf der Wienzeile geboten.

Raucherzonen noch ungesünder als Straßenverkehr

22.02.2011 Neu veröffentlichte Diplomarbeiten belegen, dass in Raucherlokalen eine höhere Feinstaubbelastung herrscht als im Straßenverkehr.

Neue Schmankerl vom HMBC

22.02.2011 Alberschwende/VN - Die "Holstuanar" arbeiten in Alberschwende an einer neuen CD.

Wurde Wolfgang Fellner wirklich abgehört?

21.02.2011 Der „Österreich“-Herausgeber fürchtet, wegen eines Telefongesprächs mit einer Journalistin zu Ermittlungen zum Tod von Peter Alexander aufgenommen worden zu sein. Die Polizei spricht von einem Routinevorgehen.

Tunesien: Milliardenschatz hinter hinter Bücherwand

21.02.2011 Auf der Jagd nach dem Vermögen des geflüchteten Machthabers Zine el-Abidine Ben Ali sind Ermittler in Tunesien auf einen wahren Schatz gestoßen. Sie fanden in einem Palast Schmuck in unschätzbarem Wert und Banknoten in Höhe von mehreren Milliarden Euro und US-Dollar.

EU könnte Gaddafi-Vermögen einfrieren

21.02.2011 Im Zuge des Aufstands gegen den libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi erwägt die Europäische Union, die Vermögenswerte des "Revolutionsführers" einzufrieren. Wie es am Montag in EU-Ratskreisen in Brüssel weiter hieß, fassten die EU-Außenminister bei ihrem Treffen dazu aber keinen Beschluss. Die Frage soll weiter auf Beamtenebene in der Europäischen Union erörtert werden, hieß es.

Foo Fighters beim FM4 Frequency Festival

21.02.2011 Das Line-up für's Frequency 2011 nimmt Konturen an: Auch die Chemical Brothers, Hurts und The National wurden bestätigt.

"Herbe Niederlage" für CDU in Hamburg

21.02.2011 Die bisher regierende CDU in Hamburg hat bei den Bürgerschaftswahlen (Landtagswahlen) in dem norddeutschen Stadtstaat am Sonntag einen schweren Verlust hinnehmen müssen. Die Partei sank um 20,6 Prozentpunkte auf 21,9 Prozent. Die bisher oppositionelle SPD konnte hingegen unter der Führung des deutschen Ex-Arbeitsministers Olaf Scholz mit 48,3 Prozent (+14,2 Prozent) der Stimmen einen wahren Triumph feiern.

Doppelplatin für Neujahrskonzert 2011

21.02.2011 Für 40.000 verkaufte Tonträger bekam die CD des Neujahrskonzerts 2011 Doppelplatin verliehen. Auch die DVD des Konzerts erhielt Platin für mehr als 10.000 verkaufte Exemplare.

Österreichische Unternehmen flüchten aus Libyen

21.02.2011 Die Eskalation der Gewalt in Libyen belastet österreichischen Unternehmen. Viele haben bereits Mitarbeiter nach Hause geholt, einige müssen ihre Arbeit unterbrechen. Die Börsekonzerne OMV und Strabag standen am Montag wegen ihrer Libyen-Aktivitäten an der Börse unter kritischer Beobachtung, ihre Aktien verloren bis zum Nachmittag 5 bzw. 3 Prozent.

Libyen: Mehrere Funktionäre zurückgetreten

21.02.2011 Laut der libyschen Zeitung "Quryna" haben zahlreiche Funktionäre und Diplomaten in Libyen ihren Rücktritt erklärt, nachdem bei schweren Zusammenstößen mit Sicherheitskräften mehrere hundert Menschen getötet worden waren. Die Zeitung hat enge Beziehungen zu Saif al-Islam, einem der Söhne von Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi.